ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V GTI - Lederausstattung ja/nein ?

Golf V GTI - Lederausstattung ja/nein ?

Themenstarteram 14. August 2006 um 9:26

Hallo, ich habe ein Frage zur Lederinnenausstattung speziell für den GTI V. Durch die hohen Lederwangen des normalen Sportsitzes habe ich gehört, dass einige Nutzer Probleme mit "abplatzendem Leder/Farbe" bei den Top Sportsitzen Vienna haben.

Daher meine Frage?

Wer hat damit Probleme, bzw. wer hat keine Reklamationen?

Würdet Ihr Euch erneut für die Lederinnenausstattung entscheiden oder einfach die wirklich auch nicht schlechten Serienbezüge Interlagos nehmen, weil diese möglicherweise strapazierfähiger sind!

PS: Ich habe bei meiner Bestellung genau aus Gründen der Strapazierfähigkeit Leder gewählt?

Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich hatte in meinem ersten GTI Stoffsitze und die hatten eigentlich auch Abnutzungserscheinungen an den Wangen....im neuen GTI habe ich Leder bestellt.

Bin mal gespannt.

am 14. August 2006 um 9:39

Habe Leder,keine Probleme mit den Seitenwangen und würde sie jederzeit wiederbestellen.

Lässt das Auto 2 Klassen hochwertiger wirken,ausserdem habe ich in den Ledersitzen so gut wie noch nie ine inem Auto gesessen.

Die Stoffsitze haben dieses Sitzgefühl nicht in dem Maße rübergebracht (obwohl es heisst,die wären identisch,wobei die VW Einweiserin was anderes sagte).

Jedenfalls kann ich nur die Lederausstattung empfehlen,zumal mir die Karos optisch überhaupt nicht zusagen.

ich finde die Stoffsitze wiederrum schöner, hatte bei der Probefahrt das Leder und fand es sehr unangenehm.

Aber das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung :)

am 14. August 2006 um 10:14

Spielte zuerst auch mit dem Gedanken mit Leder zu bestellen - wollte eigentlich Alcantara - Händler hat mir aber abgeraten, weil es wohl nach 2 Jahren ziemlich übel aussehen soll und nur noch schwer schönzukriegen sei. Normales Leder wollte ich wegen des Kalt/Heiß Effektes nicht.

Die Stoffbezüge im GT gefallen mir sehr gut - das Karo-Muster im GTI ist zwar auch cool, aber wie man darüber in 2 Jahren denkt sei mal dahingestellt - zeitlosere Optik war mir da wichtiger als modischer Trend für den Augenblick.

Zitat:

Original geschrieben von 170HP

Die Stoffbezüge im GT gefallen mir sehr gut - das Karo-Muster im GTI ist zwar auch cool, aber wie man darüber in 2 Jahren denkt sei mal dahingestellt - zeitlosere Optik war mir da wichtiger als modischer Trend für den Augenblick.

Ich finde gerade das Karo-Muster aus dem GTI ist zeitlos.

Das gab es vor 20 Jahren und gibt es heute.

am 14. August 2006 um 10:38

Ich habe mit dem Leder auch keine Probleme gehabt, weder bei meinem jetzigen GTi noch bei dem Vorigen. Leder sieht meiner Meinung auf jeden Fall viel, viel hochwertiger aus. Mein Vater fährt einen Golf V GTi mit Stoffsitzen und wenn ich dort mal mitfahre, dann sehne ich mich wieder nach meinen schönen Ledersitzen :-).

am 14. August 2006 um 10:39

@cuscu

sehe es eher so, dass es wieder in Mode gekommen ist - noch vor 3 Jahren hätt ich meinen Händler ausgelacht, wenn er mir sowas angeboten hätte.

Themenstarteram 14. August 2006 um 13:44

Zitat:

Original geschrieben von xtremscreamer

ich finde die Stoffsitze wiederrum schöner, hatte bei der Probefahrt das Leder und fand es sehr unangenehm.

Aber das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung :)

@xtremescreamer:

OK, zu der weißen UR-GTI Farbe gehört vermutlich ohnehin der Karositzbezug hinzu, alles andere wäre schon fast ein Stilbruch

@Alle:

Vielen Dank für die bis hierhin schon weit überwiegend positiven Rückmeldungen im Zusammenhang mit der Lederausstattung. Ich bin schon sehr am zweifeln. "Zufällig" war die Lederwange an unserem Probefahrtfahrzeug nach 10.000 KM abgeblättert. Als ich nun jemand in einem Thread über eben dieses Problem klagen hörte, kommen mir halt logischerweise Zweifel!

Die Wangen an Lehne und Sitzfläche sind auch, gerade bei Sportsitzen, am empfindlichsten.

Allerdings ist das Leder im Ver nicht wirklich von einer Top-Qualität und wenn man jeden Tag achtlos in den Sitz "fällt" und über die Wangen scheuert, werden diese garantiert bald schlimm aussehen.

Aber da VW an diesem Problem nichts ändert und Stoffbezüge zwar nicht faltig werden, sondern dünn und dann reissen, ist es irgendwo egal.

Einfach mit etwas mehr Gefühl Ein- und Aussteigen. Hab nun mit 11.000 km "nur" Falten in der Sitzwange und das Leder hält ;)

hab den Wagen seit 3 Monaten und habe 6000 Kilometer runter. Ledersitze sehen noch top aus - klar paar Falten auf der Fahrerseite. Von Abnutzung an der Seitenwange nichts zu sehen. Ok ich passe beim einsteigen auch auf - meistens.. ;)

Würde jederzeit wieder Leder nehmen. Sieht wirklich sehr edel aus und wird mir auch immer von allen Betrachtern meines Autos bestätigt.

am 14. August 2006 um 14:59

Zitat:

Einfach mit etwas mehr Gefühl Ein- und Aussteigen. Hab nun mit 11.000 km "nur" Falten in der Sitzwange und das Leder hält

Jup, geht mir mit 20 tkm genauso.

am 14. August 2006 um 15:56

VW soll wohl seit Modelljahr 2006 die Qualität der Ledersitze deutlich vermindert haben um Kosten zu sparen. Die Leute, die Probleme mit den Leder haben sind alles Modelle ab 2006.

Aber es iost ja ganz einfach: Alles immer schön pflegen und schon hat man keine Probleme

Also mir wars mit 1700 Euro Aufpreis einfach mal zu teuer, dafür dass ich auch das Karo sehr geil finde eben weils Kult ist und es der 1.GTI auch schon hatte.

Gruss

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V GTI - Lederausstattung ja/nein ?