Golf V GTI DSG - Gaspedalverzögerung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Das Einverständnis der Moderatoren vorausgesetzt, stelle ich die Frage nochmal rein, da ich anscheinend die falsche Überschrift gewählt hatte. Danke.

Hallo Leute,
habe das Problem, dass mein Golf V GTI DSG immer nach dem Betätigen des Bremspedales ( im Stadtverkehr und auch auf der Autobahn ) für 2 bis max 5 Sekunden keine Reaktionen beim Gaspedal zeigt.
Nach Auskunft des Werkstattelektronikers ist dies absichtlich in die Programmierung eingefügt worden, "damit auf der Autobahn nicht mal eben kurz das Bremspedal angetippt wird, wenn einer zu dicht auffährt".
Wohlgemerkt, das Ganze geschieht beim langsamen Fahren oder Rollen an Kreuzungen ebenso wie auf der Autobahn und beim Rückwärtsfahren. Beim kurzzeitigen Hintereinanderbetätigen von Bremse und Gaspedal oder beim gleichzeitigen Betätigen von beiden.
Kennt Ihr das Problem auch ? Wer weiss Abhilfe ? Wie kann man das abstellen ???

Danke für Eure Hilfe

dd

44 Antworten

Golf V ist kein Go-Kart 😉 , also linker Fuß auf die Fußstütze und mit rechtem Fuss bremsen oder gasgeben. So ein Schwachsinn *augenroll* 😁. Ist doch logisch das er kein Gas annimmt, die Motorsteuerung nicht weiß was sie machen soll.

Na ja, wenn man mit einem Automatikfahrzeug (DSG kenn ich jetzt nicht) schnell an der Ampel weg will, fuehrt am Linksbremsen kein Weg vorbei, gerade bei Dieselfahrzeugen. Bei denen wartet man sich sonst einen Wolf, bis der Turbo endlich kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Golf V ist kein Go-Kart 😉 , also linker Fuß auf die Fußstütze und mit rechtem Fuss bremsen oder gasgeben. So ein Schwachsinn *augenroll* 😁. Ist doch logisch das er kein Gas annimmt, die Motorsteuerung nicht weiß was sie machen soll.

Eigentlich wollte ich etwas Hilfe und keine Prügel von einem Rechtsbremser. Versuchs doch ein bißchen freundlicher und hilfreicher.

Danke
dd

Hallo

also ich bin auch links Bremser eigentlich kann ich dich gut verstehen nur habe ich bei mir noch nichts gemerkt.

Also alles von vorne

Software Stand usw.

Gruß Hotte 2

PS: Ich habe Chiptuning Wendland 250 PS mit DSG

Ähnliche Themen

Tja, wie sollen wir Dir denn jetzt helfen ? Zum einen ist erst sehr spät die Sache mir dem "ich bremse wie Walter Röhrl" aufs Tapet gekommen -> Hättest Du ja ruhig mal vorher sagen können. (Zumindest im ersten Thread war da keine Rede von).

Zum anderen: Was sollen wir hier machen ? Die Software umprogrammieren ? Alle zu VW rennen und "Öch Mennö" rufen ?

Es ist nun mal so und basta.

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Tja, wie sollen wir Dir denn jetzt helfen ? Zum anderen: Was sollen wir hier machen ? Die Software umprogrammieren ? Alle zu VW rennen und "Öch Mennö" rufen ?

Schön wärs, könnt ich ja mal heut nacht von träumen.

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Es ist nun mal so und basta.

Gibts nicht bei einer Programmierung.Ich denke, es gibt andere Wege, vielleicht finde ich sie noch.

Zitat:

Original geschrieben von Hotte 2


...habe ich bei mir noch nichts gemerkt PS: Ich habe Chiptuning Wendland 250 PS mit DSG

Vielleicht ist das einer davon.

Ihr habt mir schon sehr geholfen mit Euren Überlegungen und Tipps. Ich habe einiges gelernt und danke allen Tippgebern dafür.

Grüsse

dd

Der Mann versteht meinen Humor, das find ich gut !
Viel Erfolg !

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


Eigentlich wollte ich etwas Hilfe und keine Prügel von einem Rechtsbremser. Versuchs doch ein bißchen freundlicher und hilfreicher.

Danke
dd

Das sollte kein Angriff sein. Deine Fragestellung klang wie Fahranfänger 😉. Der linke Fuß soll ja auch dein Körper abstützen bei Bremsmanövern. Sonst rutscht du nach vorn und drückst noch mehr aufs Bremspedal bisse stottert. Ich habe schon viele verschiedene PKWs mit Automatik gefahren sogar welche mit "echten" Schaltwippen. Der Mercedes rollte er sofort los, wenn ich von der Bremse ging, der BMW ging es sachte los und bei DSG da gewöhnt man sich dran das der Stellmotor erstmal den Schleifpunkt hält und dann langsam einkuppelt ehe er losrollt. Ist so finde ich ein ganz normaler Vorgang mit den Denkpausen.

Und dieses mit "echten" Schaltwippen mußte ich mit dem linken Fuß bremsen und dort brauchte ich kein Fuß zum abstützen 😁, da 5Punkt Hosenträgergurt. Und ein Golf kann man gemütlich fahren mit einem Fuß. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


Gibts nicht bei einer Programmierung.Ich denke, es gibt andere Wege, vielleicht finde ich sie noch.

Vielleicht ist das einer davon.

dd

Moin Moin 😉

Es ist der Punkt gekommen wo ich mich dann auch mal zu Wort melde.

Zu den vielfältigen, vermeintlich begründeten Beiträgen die eine Ursache in der Programmierung oder ähnlich sehen möchte ich mich nicht äußern 🙁

Um den beschriebenen Zustand nachzustellen braucht es keinen GTI mit DSG, das kann ich mit jedem durch Turbo beatmeten Motor darstellen. Es hat physikalische Hintergründe die sich der "Linksbremserfraktion" offensichtlich nicht erschließen. 😁

Ein durch die "Abgassäule" angetriebener Turbo wird durch das "unlogische" Bremsmanöver allein durch das dem Motor aufgezwungene Bremsmoment, da reicht auch eben das kurze Anbremsen aus, zwangsläufig in den "Keller" geschickt.

Wer als Beispiel mal versucht ein sich auf einer Welle drehendes Rädchen durch "anblasen" zur Umkehr zu bewegen wird den gleichen Effekt erleben, das Rad hat zunächst das Bestreben sich weiter in die vorgegebene Richtung zu bewegen.Nicht anders ist es beim Turbo.

Das natürlich noch einige gewollte Faktoren aus dem Motormanagment diesen Verzögerungseffekt stützen ist doch nur logisch und entspricht aus meiner Sicht auch der Erwartung die ich an das Verhalten eines Fahrzeuges stelle wenn ich bremsen will. Das ist nun mal nicht die Beschleunigung desselben.

Mein Mitleid gilt in diesem Fall mal ausnahmsweise allen 🙂 die wieder mal mit solch einem "groben Quatsch"
- ich wollte erst was anderes schreiben - 😛
konfrontiert werden.

Schönen Tag
Vadder

Hui ,das ist absolut einleuchtend und stimmt sicher so.🙂
*Aplaus*Aplaus*und tiefe Verbeugung.....und ich dachte Er hätte nur Ahnung von strippenziehen im Golf....😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


.....und ich dachte Er hätte nur Ahnung von strippenziehen im Golf....😉

Gruß Martin

Tja mein Lieber, so kann man sich täuschen.😛

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tja mein Lieber, so kann man sich täuschen.😛

Tschau
Vadder

Vadder hat sich bestimmt deshalb mit dem Turbo beschäftigt, weil dieser - so war doch hier vielfach zu lesen - über einen eigen HMT-Töner zum "Sound" im GTI beiträgt 😁 😁

Hat der GTI nicht einen Hornlautsprecher füs Turbogeräusch verbaut?!

http://www.lauton.de/pics/AA_TRIO-Horn.jpg

Gruß Martin

Eigentlich hatte das Thema mit dem letzten Beitrag von Trustkill seinen Höhe- und vorübergehenden Schlusspunkt errreicht.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und danke für Eure Hilfe.

dd

Kann dich aber noch einmal beruhigen.
Ein bekannter hat beim M% ,ohne Turbo, und SMG ebenfalls eine kurze "Bedenkzeit".

Und Vadder hat doch alles richtig erklärt!

Naja....auch schönes Wochenende...

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen