Golf V GTI DSG - Gaspedalverzögerung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Das Einverständnis der Moderatoren vorausgesetzt, stelle ich die Frage nochmal rein, da ich anscheinend die falsche Überschrift gewählt hatte. Danke.

Hallo Leute,
habe das Problem, dass mein Golf V GTI DSG immer nach dem Betätigen des Bremspedales ( im Stadtverkehr und auch auf der Autobahn ) für 2 bis max 5 Sekunden keine Reaktionen beim Gaspedal zeigt.
Nach Auskunft des Werkstattelektronikers ist dies absichtlich in die Programmierung eingefügt worden, "damit auf der Autobahn nicht mal eben kurz das Bremspedal angetippt wird, wenn einer zu dicht auffährt".
Wohlgemerkt, das Ganze geschieht beim langsamen Fahren oder Rollen an Kreuzungen ebenso wie auf der Autobahn und beim Rückwärtsfahren. Beim kurzzeitigen Hintereinanderbetätigen von Bremse und Gaspedal oder beim gleichzeitigen Betätigen von beiden.
Kennt Ihr das Problem auch ? Wer weiss Abhilfe ? Wie kann man das abstellen ???

Danke für Eure Hilfe

dd

44 Antworten

Re: Golf V GTI DSG - Gaspedalverzögerung

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


habe das Problem, dass mein Golf V GTI DSG immer nach dem Betätigen des Bremspedales ( im Stadtverkehr und auch auf der Autobahn ) für 2 bis max 5 Sekunden keine Reaktionen beim Gaspedal zeigt.

Das ist nicht normal oder war der Fehler bei dir schon immer so? Zur Werkstatt fahren und beheben lassen!

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


Nach Auskunft des Werkstattelektronikers ist dies absichtlich in die Programmierung eingefügt worden, "damit auf der Autobahn nicht mal eben kurz das Bremspedal angetippt wird, wenn einer zu dicht auffährt".

Muss ein ganz schlauer sein, hat wohl die Programmierung selbst erfunden für das DSG!

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


Beim kurzzeitigen Hintereinanderbetätigen von Bremse und Gaspedal oder beim gleichzeitigen Betätigen von beiden.

Bremse und Gaspedal gleichzeitig betätigen? Entschuldigung, aber welchen Sinn macht sowas? Auch DSG fahren will gelernt sein.

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


Kennt Ihr das Problem auch ? Wer weiss Abhilfe ? Wie kann man das abstellen ???

Grundsätzlich wenn bei einem Wagen Probleme auftreten und ich noch Garantie habe, gehe ich zum entsprechenden Vertragshändler und gebe ihm 2x die Möglichkeit den Mangel zu beseitigen. Wenn er es nicht schafft, vom Kaufvertrag zurücktreten, Geld auszahlen lassen und ein anderes Fahrzeug kaufen oder Marke wechseln.

Grüsse

Wäre es nicht deutlich besser gewesen gard den Titel des anderen Threads ändern zulassen??? Zwei parallel laufende Threads zu einem Thema braucht doch kein Mensch

Hi,

das Problem habe ich auch. Ich würde zwar nicht gerade 5 Sekunden sagen, aber ca. 2 schon auch. Vor allem beim Ampeln wegfahren ist das ganz schön nervig.

Werde demnächst wohl eine Werkstatt aufsuchen.

MfG

Sigi

Zitat:

Bremse und Gaspedal gleichzeitig betätigen? Entschuldigung, aber welchen Sinn macht sowas? Auch DSG fahren will gelernt sein.

Ich denke, es ist nicht besonders sinnvoll, über die Vor- und Nachteile von Linksbremsen jetzt zu diskutieren..

Zitat:

Wäre es nicht deutlich besser gewesen gard den Titel des anderen Threads ändern zulassen??? Zwei parallel laufende Threads zu einem Thema braucht doch kein Mensch

Hab ich versucht, lässt sich aber nicht löschen.

Aber etwas Hilfe bei meiner Frage könnt ich gebrauchen !!!

Grüsse
dd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dreamdancer


 


Hab ich versucht, lässt sich aber nicht löschen.

pn an nen mod, der machen das gerne

@dreamdancer: Tritt das Problem auch im Stand auf?

Zitat:

Original geschrieben von JubJub


@dreamdancer: Tritt das Problem auch im Stand auf?

Nein - sowohl in P,N als auch D nicht.

Ich habe das DSG ohne Probefahrt bestellt. Erst nach der Bestellung habe ich das DSG doch noch getestet. Bis auf die bekannte "Gedenksekunde" beim anfahren ist mir das von Dir beschriebene Phänomen nicht aufgefallen. Ich hole meinen Wagen Ende August ab und habe bedenken, dass dieses Problem "Serienmäßig" ist - allerdings den meisten bisher nicht aufgefallen ist.

Angenommen Du bremst um in eine Kurve einzubiegen. Tritt das Problem auch auf, wenn Du nach dem abbiegen wieder auf das Gas steigst?
Wie äußert sich das Problem? Geht die Drehzahl hoch nur der Wagen zieht nicht los oder bleibt bereits die Drehzahl unverändert?

Gruß
JubJub

Hi.

Weiß nur, wenn du Bremse und Gas gleichzeitig betätigst, dass Auto das Gas wegnimmt und nur bremst. Soll so sein.
Hab davon aber noch nix gemerkt, weil ich sowas nicht mache. 😁 Dient glaube ich alleine der Sicherheit.

Zum anderen kann ich nur sagen, dass das alles wunderbar bei mir funzt.

mfg

Hi,
also das Prob kenn ich net, wie willsten dann auf der kurvigen Landstraße Spaß haben, wenn nach jedem mal anbremsen 5 Gedächtnissekunden fällig sind? das Teil muss immer und sofort am Gas sein!
greetz martin(i)

Also ich halte das für einen Softwarebug, das kann unmöglich "Stand der Technik" sein ... glaube eher, dass Dein 🙂 sich rausreden will!
Ich hab das DSG zwar in einem TT, aber solch ein Phänomen würde mich um den Verstand bringen ... grad beim Serpentinenfahren ... Kurve anbremsen, und am Ausgang beschleunigen geht nicht, weil das Gaspedal nicht will? ... näää, ne .... das kann unmöglich sein!
Hast Du mal VW angemailt?

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von JubJub


habe bedenken, dass dieses Problem "Serienmäßig" ist - allerdings den meisten bisher nicht aufgefallen ist.

also glaub mir: das ist NICHT "serienmäßig" oder "normal" und das WÄRE mir aufgefallen, mit der folge, dass ich den wagen sofort postwendend zurückgegeben hätte!

also echt - so einen mist habe ich ja noch nie gehört! denkt doch mal vernünftig nach: so eine elektronik in einem auto hätte doch keine zulassung!!! das wäre doch vom sicherheitsaspekt vollkommen untragbar! ist doch selbstverständlich, dass die kontrolle über die wesentlichen fahrfunktionen stets bei fahrer verbleiben müssen: gas, bremse, lenkung. wäre ja noch schöner, wenn mir das auto diese funktionen verweigern könnte, oder nur verzögert kommandos annehmen würde.
was mach ich denn, wenn ich frühzeitig wegen einem stau abbremse und dann im rückspiegel sehe, dass mir hinten einer draufrast und ich kann kein gas geben? oder ich fahre in den bergen eine serpentinenstrasse hoch und nach dem anbremsen einer kurve nimmt er erstmal kein gas mehr an, sondern ich bleib mal grundlso mitten in der kurve stehen. also bitte - ist doch ausgemachter schwachsinn!!! und das, nur um zu vermeiden, dass leute auf der ab eine bremsung antäuschen. also um das fehlverhalten einiger weniger auszuschließen, werden millionen anderer gefährdet?! warum sollte dann nicht gleich die bremse gekappt werden / verzögert reagieren? denn bei der verzögerten gasannahme kann ich doch immer noch eine bremsung vortäuschen, auch wenn ich danach erstmal nicht vom fleck komme, nur dass es dann sogar noch gefährlicher wird, weil der hintere mir jezt zwangsläufig draufrast, weil ich ja nicht mehr wegkomme. also echt blödsinnig!

@ dreamdancer: wechsel die werkstatt - die reden mist!!!! und lass dein auto reparieren: es ist momentan GEFÄHRLICH weil du keine volle kontrolle darüber hast!!!!

grüßles

ps: übrigens, warum sollte eine verzögerte gasannahme etwas mit dsg zu tun haben, das müsste dann doch beim "normalen" schalter genauso sein!!!

EDIT: es fallen mir noch viele andere situationen ein, wo man abwechselnd bremsen und gasgeben (können) muss: stadtverkehr, ampeln, im stau usw. usw.
also echt: so ein mist, was dir da der 🙂 erzählt - ich fass es nicht!!!

Hört sich für mich wie die "Gas-Bremse-Plausibiliserung" an. Das ist eine Funktionalität, um Unfälle zu verhindern, die durch versehentliches Drücken auf beide Pedale gleichzeitig mit einem Fuß auftritt. Bei starken Motoren (z.B. V8) ist die Bremsanlage nicht stark genug, um den Motor zu halten, d.h. trotz Vollbremsung fängt der Wagen bei einem Druck aufs Gaspedal zu schieben an. Abhängig vom Bremsdruck wird dann entweder das Gaspedal begrenzt (z.B. 20% statt 100%) oder Motormoment weggenommen, d.h. der Motor liefert trotz maximalem Gaspedalwinkel weniger Moment als maximal im aktuellen Betriebspunkt möglich. Es gibt immer wieder schwere Unfälle vor allem in den USA, wenn die Gas-Bremse-Funktionalität nicht richtig dimensioniert oder abgeschalten ist. Als Nebenwirkung hat diese Funktionalität vor allem beim zweifüßigen Fahren, dass oft nach Ampel oder Mautstation ein Leistungsverlust eintritt, da meist noch während dem Bremsen Gas gegeben wurde und die Funktion aktiv wird. Ist dies der Fall (Gas+Bremse gleichzeitig getreten), dann ist das Stand der Technik. Falls die Bremse bereits losgelassen wurde und erst dann Gas gegeben wird, sollte es eigentlich nicht sein. Ist mir bei meinem GTI DSG auch noch nicht aufgefallen.

EDIT: Diese Funktionalität haben wir unter anderem der "unexpected acceleration" Problematik zu verdanken. "Der Wagen hat beschleunigt, obwohl ich gebremst habe. Ich geh vor Gericht! Wandlung!". In so einem Fall gibts dann extrem negative Presse.

Genau so ist es!
Fahr zum 🙂 und laß deinen Fehlerspeicher auslesen, könnte durchaus sein, daß einer deiner beiden Bremspedalschalter ein unplausibles Signal liefert oder sogar defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen