Golf V GTI Chiptuning von Wetterauer
Hallo Leute,
Habe das Forum schon von oben bis unten nach Chiptuningbeiträgen durchsucht und auch schon ein paar Infos gesammelt.
Dennoch an dieser Stelle nochmal einen extra Thread.
Ich habe vor morgen, Freitag den 27.05.2005 nach Koblenz zu Wetterauer zu fahren.
Die bieten für den Golf V GTI ein Chiptuning mit folgender Leistungsteigerung an:
200PS --> 245PS
280Nm --> 375Nm
Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Wetterauer, vieleicht sogar mit eurem GTI.
Als Hintergrund-Info: Ich habe DSG in meinem GTI. Hier und da wird ja im Forum behauptet das DSG wäre nur für 350Nm "zugelassen".
Für eurer Feedback wäre ich sehr dankbar.
MFG
Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
wollte mal kurz Zwischenstandgeben jetzt 102.000 gefahren und keinerlei Probleme :-)
Weiterhin allen eine Gute Fahrt !!
Grüße Alex
416 Antworten
Sorry Leute dass ich den Thread nochmal ausgrabe ,
aber ich bin in den nächsten Wochen irgendwann bei Wetterauer um mir die 245 PS Variante aufspielen zulassen...
Wie siehts mit euren Babys nun nach über 2 Jahren aus ?
Laufen alle noch Gesund und munter oder gab es Probleme ?
Gruß Ben
Hallo Ben,
mein GTI läuft nun seit Juni 2005 und derzeit ca. 65000 KM immer noch wie eine EINS.
Kann das Tuning bei Wetterauer nur empfehlen!!!
Mein nächstes Chiptuning lasse ich auch wieder bei Wetterauer machen.
Aber diesmahl wohl eher einen Diesel :-)
Bei der Kilometerleistung pro Jahr :-(
Grüße
Jörg
Hallo,
ich habe nun knapp 50 Tkm drauf. Probleme - Fehlanzeige. Läuft alles super und ich habe noch immer jede Menge Spaß....
Gruß
Heiko
Aber das ungute Gefühl fährt doch immer mit oder. Irgendwann wird es zum Supergau kommen im Turbo und Zylinderblock, das ist euch doch bewusst oder?
Gruss
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Aber das ungute Gefühl fährt doch immer mit oder. Irgendwann wird es zum Supergau kommen im Turbo und Zylinderblock, das ist euch doch bewusst oder?Gruss
Stefan
Das war doch klar dass jetzt wieder einer dagegen reden muß.
Sei doch ehrlich, du würdest doch auch gerne...aber du bist zu feige 😁
Übrigens kann dich beruhigen, bei mir läuft auch noch alles rund!
Hi,
also bei mir ist auch alles bestens und ich würde es auch jederzeit wieder machen der Spaßfaktor steigt um ein vielfaches 😉 !!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ Sam 1980Keinen Unterschied??? Aha alles klaro... Du weisst aber schon, dass du mind. 2 komplette Tankfüllungen Super+ durchfeuern musst, ehe sich dein Steuergerät auf die neuen Werte eingestellt hat??
In den GTI nur Super zu tanken, ist einfach eine Schande. Da spart man echt am falschen Ende und er geht DEUTLICH schlechter, als mit Super +, auf welches der Motor nun mal ausgelegt ist!!!Gruss
Stefan
Hallo,
das mag mit Chip zutreffen, zumindest für meinen "naturbelassenen" GTI gilt das von Sam 1980 geschriebene.
Hab ihn nach Kauf ca. 6000km mit S+ gefahren und damals ab und zu mal spasshalber per OBD und Software die Beschleunigung gemessen. Seither (ca. 15000km) bekommt er nur S. Ein paar Wochen nach dem Umstieg hatte ich ihn gemessen, da war er nur eine Zehntel schlechter, mittlerweile ist er eine Zehntel besser, jeweils unter gleichen Bedingungen gemessen (Temperatur, Alphalt, warmgefahren, Launch Control).
Ich behaupte daher mal, dass Einfahren, Luftdruck und Temperatur sicher mehr Einfluss haben als S/S+.
Von "DEUTLICH schlechter" mit S kann bei meinem Wagen überhaupt keine Rede sein, weder objektiv gemessen, noch beim subjektiven Fahreindruck...
B.
@ scherzibaby
Okay: Ich würde es auch machen. Aber leider bin ich Vielfahrer (mehr als 20000 im Jahr) und da wäre Chippen wirklich zu riskant. Will das Auto auch noch mind. 3 Jahre fahren und dann kommt der RS4 ;-)
Viele Grüße
Stefan
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten 🙂
Wegen den Bedenken einzelner... ich bin auch skeptischer Natur...
aber ich schätze das 95% zufrieden sind mit Marken Chiptuning (kein Ebay oder so) und nur 5% Ärger deswegen haben...
Da aber die kleine Masse (5%) darüber spricht (in Foren etc.) wirkt dass immer so als ob eine 50/50 Chance besteht dass die Karre hält...🙄
Ich kenne selbst ein paar Leute die gechippt fahren , auch aus dem TT Forumsteil und keinen der Probleme hatte.... sie schreibens nur nicht dass alles Super läuft, geschrieben wird ja nur "wenns nicht läuft" ....
Das verzerrt ein wenig...
Ich denke,wenn man einen Thread starten würde , wie meinen Beitrag gestern,
dann würden 1000 Leute sagen "Alles Top" und eine handvoll "Alles Scheisse"
Gruß Ben
Ich würde auch sagen, dass der Prozentsatz bei Motorschäden etc. bei gechippten Fahrzeugen nicht höher ist als bei Fahrzeugen dwo noch alles original ist.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Chiptuning.
Nach ein wenig überlegen und vor allem an die 200 PS gewöhnt überlege ich nun auch zu chippen.
Hier haben ja einige ihre GTI auch mit DSG chippen lassen, auch jeweils mit Prüfstand. Ich dachte nun aber DSG lässt sich nicht über nen Leistungsprüfstand messen. War ich da falsch informiert? Auf der anderen Seite hatten die DSGler ja schon ziemlich utopische Ergebnisse...
Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Nach ein wenig überlegen und vor allem an die 200 PS gewöhnt überlege ich nun auch zu chippen.Hier haben ja einige ihre GTI auch mit DSG chippen lassen, auch jeweils mit Prüfstand. Ich dachte nun aber DSG lässt sich nicht über nen Leistungsprüfstand messen. War ich da falsch informiert? Auf der anderen Seite hatten die DSGler ja schon ziemlich utopische Ergebnisse...
Hi
Also bei mir hat es funktioniert. Wieso sollte man das nicht messen können?
Mfg
Marcel
Hallo Leute,
dachte der Beitrag sei schon verstaubt :-)), immer wieder schön, bei mir nach 60 tkm auch noch so viel Spaß wie am Anfang!!
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Alex252
Hallo Leute,dachte der Beitrag sei schon verstaubt :-)), immer wieder schön, bei mir nach 60 tkm auch noch so viel Spaß wie am Anfang!!
Gruß Alex
Schön zu hören. :-) Wenn werde ich zu Wendland, guter Preis, sehr gute Ausstattung vor Ort und langjährige Erfahrung. Und mit 170 km auch fast in der Nähe.
Ich meinte auf den Prüfständen gibt es ein Programm für Handschaltung und eins für Automatik. Und DSG liegt ja irgendwo dazwischen, deshalb keine genauen Werte.
Sag mal was macht Ihr wenn Ihr mal nach Italien in den Urlaub fahrt ? Dort gibt es kein Super Plus !
Was mach ich da wenn ich mal nach Süditalien fahre ? Da brauch ich sicher an die 4 Tanküllungen und das eben nur mit der Italiensuppe "Euro Super" !
Darf ich jetzt wenn der nen chip hat nimmer nach Italien etc. damit ?