Golf V GTI, Chiptuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, bekomme Ende April meinen neuen GTI. Habe mich im Vorfeld nach Chiptuning erkundigt und folgende, für mich verblüffende, Auskunft eines Berliner Tuners erhalten, dass nämlich dies nicht mehr möglich sein soll, ohne dass die Werkstatt das herausfindet. Und jetzt kommt es: sogar wenn das Chiptuning wieder zurückgerüstet wird, läßt sich dies auch nach Jahren noch "auslesen". Hat jemand dies schon einmal gehört? Gruß, molataty

73 Antworten

Also, ABT würde ich nicht empfehlen. Da bezahlst Du eventuell viel Geld für nix. Da gab es einen Test in der Gute Fahrt von einem halebn Jahr. Dort wurden 2.0 TDI's getunt und Abt hatte, wenn ich mich recht erinnere, 170 PS angegeben. In Wirklichkeit waren es nur 147 PS!!! Nur 7 Ps für über 1000 €. Das lohnt nicht.

Und dabei gibt es den 2.0 TDI doch schon so lange. Da hätte ich mehr erwartet.

Der GTI wurde auch schon mal getestet von Auto Motor und Sport TV. Dabei hatte der Wetterauer und der Wendland GTI das beste Preis-Leistungs Verhältnis.

Ich würde zu Wendland fahren, da ich dort bisher nur gutes gehört habe über getunte GTI.

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


du hast 58 PS Mehrleistung, aber nur 3 NM mehr als Serie??

383 kommt mir da auch etwas viel vor, aber bei 240-250 PS 360-370NM halte ich für normal.

Ne, war ein Tippfehler. Habe 258 PS und 383NM, dazu kommt noch ein Sportkat und ne Komplettanlage, sowie ein Luftfilter. Auf einem Leistungsprüfstand war ich aber noch nicht.

Chiptuning Wetterauer

Hi,

ich lese schon lange Zeit im Forum "mit". Speziell die Chiptuning Threads habe ich intensiv verfolgt, da ich von Anfang an ebenfalls ein Chiptuning meines Golf V GTI vor hatte (10/05).

Seit ca. 3 Wochen fahre ich ein Chiptuning von Wetterauer.
Meine Eindrücke bis jetzt:
Ich würde es jederzeit wieder machen, der Vortrieb ist nochmals gegenüber der Serie eindrucksvoll gestiegen. Im Drehzahlbereich 2-3T Touren Vollgas zu geben, macht einfach Spass. Bei nasser Strasse oder rutschigem Belag ist die Kraft jedoch nicht auf die Strasse zu bringen.

Wenn gewünscht, kann der Wagen weiterhin wie die Serie bewegt werden (einfach Gaspedal nicht so weit runtertreten), der Motor läuft rund wie vorher, keine Aussetzer, nichts.

Spritverbrauch bei mir um ca. 1 Liter gestiegen, geht aber auch weiterhin sparsam (nur nicht wenn ich fahre).

Nun ein Wort zu den Geschwindigkeiten, lt. mehreren GPS Geräten sind ECHTE! 250 km/h möglich. Dafür braucht man allerdings auch jetzt noch ein paar Meter, die Karosserie ist hier einfach einer Schrankwand zu ähnlich.
Bis ECHTE 230-235 geht es jedoch zügig durch.

Übrigens steht bei Echten 250 auf dem Tacho ca. 280 km/h. Dieser gleiche Wert wird übrigens auch in der MFA+ angezeigt. Soviel zu denen, die per Handy diese Anzeige fotografieren und glauben, dies wäre die echte Geschwindigkeit.
Bei Echten 250 weiß man auch warum der R einen Vierradantrieb hat, die Stabilität war nicht mehr da, ich hab mich nicht mehr richtig wohl gefühlt.

Zusammengefasst, jederzeit wieder wenn es so bleibt. So hätte ich mir den GTI serienmäßig gewünscht.

Wo warst Du denn bei Wetterauer? In Koblenz?

Ähnliche Themen

@GTI_Draiver

Hi, nein Wetterauer war bei mir zuhause. Hatte sich so ergeben, da mein Wunschtermin und eine Reise eines Wetterauer-Mitarbeiters zusammentrafen und er direkt bei mir das Tuning vornehmen konnte.

mfg

Okay, in Bremen machen die das wohl auch so. Da kommen die zu einem und spielen die Software drauf. Ne Steckdose muss man denen wohl nur zur Verfügung stellen.

Zitat:

Übrigens steht bei Echten 250 auf dem Tacho ca. 280 km/h. Dieser gleiche Wert wird übrigens auch in der MFA+ angezeigt. Soviel zu denen, die per Handy diese Anzeige fotografieren und glauben, dies wäre die echte Geschwindigkeit.

Hmm, so ein Foto möchte ich mal sehen?! Du meinst doch sicher die Geschw. Warnung in der MFA+, die geht allerdings nur bis 254km/h mehr hab ich noch nie gesehen.

also ich habe das bei SLS machen lassen und die geben eine Mehrleistung von 40 PS und 80 NM an. Der Unterschied zur Serie ist mehr als deutlich zu spüren, aber am Prufstand war ich noch nicht. denke das hole ich im Frühjahr mal nach.

Also das mit echten 275 km/h ist ja wohl Schwachsinn hoch 3!

Ich hatte mal echte 252 drauf, aber da ging es auch ein ganzes Stück leicht bergab und ich hatte richtig Schwung. Auf der geraden schaffe ich max. echte 245.

Vorteil zur Serie: Durchzug enorm verbessert. Erst ab ca. 230 gehts bissi zäher bis zur Höchstgeschwindigkeit. Meiner Meinung nach ist auch der Sound besser geworden....

Nachteil: Verbrauch ist locker 1 Liter höher und der Reifenverschleiss ist enorm!!! Aber das liegt wohl auch an meiner Fahrweise..... 😁
Und wie schon oben geschrieben: auf nasser bzw. feuchter Fahrbahn ist die Kraft absolut nicht auf die Straße zu bringen.

Mein Fazit: Jederzeit wieder!! Auto macht jetzt richtig Spaß und läuft ruhig und rund wie eh und je.

@LinzerCorsa1.0
Das habe ich aus einem anderen Thread entnommen:

Laut MFA hatte ich meinen jetzt bergab wirklich bei 270.
Das waren nach PDA GPS Messung 248 KM/H.
Das MFA zeigt bei meinem MJ 06 auch den gleichen Wert an wie der Tacho.

Damit haben mindestens zwei in der MFA schon Werte über 250 gesehen, zumal die "echte und die angezeigte" Geschwindigkeit auch in den Abweichungen mit meinen Werten übereinstimmt.

Zitat:

Original geschrieben von finale


hab mein gti chiptunen lassen

hab jetzt laut prüfstand 250ps und 380nm soweit so gut,
leider zieht mein wagen nicht sauber durch der zieht z.b bis 4000 1/min sauber ,dann ist da ein kleiner hänger dann gehts weiter bis 5500, wieder das gleiche problem dann zieht er wieder normal.

der wagen ist seit ein paar tage getunt .

habt ihr sowas schonmal gehabt?

werde mich nächste woche mit mein tuner in verbindung setzen

so mein wagen ist jetzt beim tuner.

kann ihn morgen wieder abholen, bin gespannt ob sie es hinkriegen,problem sei bekannt!

@finale: Meinste mit so kleine Aussetzern, dass er einen ganz minimalen Moment nicht richtig zieht ? So als würde kurz der Drehzahlbegrenzer eingreifen ?

Hi,

so hab jetzt morgen schon einen Termin.Also morgen beim Tuner und Freitag nachmittag abholen.

Da bin ich ja mal gespannt.

Gruß

PS: Werde dann berichten

wo denn ?

Hi,

gehe zum SGT. Der hatte vorher auch mein G60 gemacht und hatte mir gefallen.Hatte mich da gut beraten lassen und ein bekannter hat da auch sein Golf 4 TDI machen lassen.
Wie gesagt war bis jetzt zufrieden.

Eigentlich wollte er erst nächste Woche weil die gerade umziehen, aber nochmal überredet ;-) Hehe.
Naja mal schauen was ich für mein Geld bekomme.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


@finale: Meinste mit so kleine Aussetzern, dass er einen ganz minimalen Moment nicht richtig zieht ? So als würde kurz der Drehzahlbegrenzer eingreifen ?

als ob jemand mein auto hinten festhält und dann wieder los lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen