Golf V GTI, Chiptuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, bekomme Ende April meinen neuen GTI. Habe mich im Vorfeld nach Chiptuning erkundigt und folgende, für mich verblüffende, Auskunft eines Berliner Tuners erhalten, dass nämlich dies nicht mehr möglich sein soll, ohne dass die Werkstatt das herausfindet. Und jetzt kommt es: sogar wenn das Chiptuning wieder zurückgerüstet wird, läßt sich dies auch nach Jahren noch "auslesen". Hat jemand dies schon einmal gehört? Gruß, molataty

73 Antworten

Dann sag wenigstens Wieviel PS und NM er haben soll.

Zitat:

Original geschrieben von finale


hab mein gti chiptunen lassen

hab jetzt laut prüfstand 250ps und 380nm soweit so gut,
leider zieht mein wagen nicht sauber durch der zieht z.b bis 4000 1/min sauber ,dann ist da ein kleiner hänger dann gehts weiter bis 5500, wieder das gleiche problem dann zieht er wieder normal.

der wagen ist seit ein paar tage getunt .

habt ihr sowas schonmal gehabt?

werde mich nächste woche mit mein tuner in verbindung setzen

das hatte ich schon geschrieben.

.

Mein Tuner hat mir gesagt, daß VW bei einer "normalen" Auswertung des Fehlerspeichers oder im Rahmen einer Inspektion das Tuning nicht finden wird. Erst bei einer umfassenden Diagnose. Wird der Wagen irgendwann mal wieder in den Normalzustand versetzt, könnte man das Chiptuning nicht mehr nachweisen.
Deine Info, das das Chiptuning für immer "gespeichert" bleibt, ist für mich neu!

Ähnliche Themen

chip

geht doch zu ABT ca,240ps,330nm und das mit vw garantie
was meint ihr?
grüsse

Du meinst mit ABT-Garantie!!!!! Ist, soweit ich weiß, keine VW-Garantie. Auch wenn VW und ABT eng zusammen arbeiten!

Verweigert dann VW generell alle Garantieansprüche, wenn das Fahrzeug eine Leistungssteigerung erhalten hat, oder bezieht sich das nur auf den Motor. Dann wäre der Motor ja durch die ABT-Garantie abgedeckt.

Gruss

Hi,

habe mich vor 5 Wochen von meinem G60 getrennt und mir auch ein 5er GTI gekauft.
Morgen hab ich ein Termin mit meinem Tuner der mein G60 gemacht hat, mal schauen was der so sagt.

Werde dann mal berichten.

Mfg

abt

hallo bei uns in der schweiz ist abt mit vw zusammen und die geben die garantie von vw!

hatte also keiner von euch ein solches problem nach dem chippen? zieht euer schön gleichmässig durch ohne hänger.
das würde mich echt wundern

Hallo!

Ich kann zwar nichts zu Deinem Problem beitragen, aber mich würde interessieren, ob man die Leistungssteigerung so extrem gegenüber der Serienleistung merkt, dass es ein komplett anderes Fahrgefühl ist?

Ich frage deshalb, da ich die orig. Leistung meines GTI`s schon als enorm bezeichnen würde und die Reifen beim Beschleunigen im 2ten Gang gelegentlich noch durchdrehen und ich nicht das Gefühl habe, untermotorisiert unterwegs zu sein und noch mehr Leistung bestimmt noch schwerer auf die Straße zu bringen sei dürften. Bei meinem ehemaligen 4er GTI mit 150 PS fehlte immer der letzte Biss, der im 5er GTI so vorhanden ist, wie ich es wollte.

Weiterhin möchte ich wissen, ob Ihr nach der Leistungssteigerung noch genau so bedenkenlos bzw. guten Gewissens Gas gebt als vorher, oder fahrt man danach eher schonender aus Angst vor Schäden am Motor/Getriebe?

Hat es schon wer bereut bzw. der Wagen Schäden durch die Leistungssteigerung gehabt?

Gruß teacher

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


es sollte keine Spuren hinterlassen da vor dem verändern der Software die noch bestehende Software kopiert und gespeichert wird um diese wieder beim Rückrüsten drauf zu spielen, Lt. meinem Tuner...

Wenn der Hersteller will, kann er das Tuning mit minimalem Aufwand nachweisen. Die Steuerelektronik könnte dazu einfach eine Checksumme über die Firmware bzw. die Koeffizienten bilden. Würde sie das bei jedem Motorstart machen, wären Veränderung leicht zu erkennen. Diese Erkenntnis könnte man dann irgendwo "undokumentiert" im Fehlerspeicher hinterlegen.

Da hilft Dir das Zurückspielen dann rein garnichts.

also mein tuner hat ne speziele software wo man nichts nachweisen kann! das hat er mir nochmal gezeigt! und wir haben es bei einem bekanten der nen vw laden hat mal auslesen lassen um irgendwas zufinden , haben alles probiert was die da hatten aber sie haben nichts gefunden!

mein tuner sagte noch das es oft probleme gibt wenn man ihn so hoch gechipt wegen der leistungsentfalten und daher sollte man auch wenn man ihn hoch chipt noch den ersten kat und den zweiten als 100der zeller kat umbauen das sonst der turbo zuviel gegen druck hat!

momentan habe ich erstmal die stufe 1.mit 231ps und 383nm
aber wenn ich ihn bald umgerüstet haben kommt die stufe 3
dann hat er 270ps und 435nm und fährt echte 275kmh!

mfg

charly

Hi,

also ich bin gerade wieder da vom Besuch meines Tuners.Er hatte gerade ein 5er GTI da wo er ein Chip gemacht hat.Durfte bei der Probefahrt mitfahren und muss sagen Einwandfrei.

Bekomme jetzt aber erst ende nächster Woche einen Termin weil die umziehen.Aber dann werde ich es machen.

Er hat mir folgende Angaben gemacht.

35 PS und 70Nm Mehrleistung

Gruß

echte 275?
sorry aber wer glaubt denn sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen