Golf V GT: klirrendes Geräusch beim Beschleunigen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe den Golf nun ein halbes Jahr und schon das 3. Problem!
Seit 2 Tagen gibt es beim Beschleunigen ein klirrendes Geräusch. Das wird doch nicht bei 6000 km schon der Kompressor sein??? Kann mir jemand helfen?

34 Antworten

Guten Morgen!

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber leider muss ich mich hier wohl anschließen :-(

Mein GT hat jetzt 39.000km und ich würde mal behaupten dass ich das gleiche Problem habe.

Mir fiel gestern auf, dass ich bei warmem Motor, beim Beschleunigen auch ein "klirren" feststellen kann.
Wobei es sich für mich eher so anhört, also ob man einen Hand voll Metall durch irgend ein Rohr wirft.

Das Geräusch tritt eigentlich nur sporadisch auf und auch nur dann, wenn die Ladedruckanzeige auf max. geht.
Von daher denke ich mal nicht, dass es was mit dem Turbo oder dem DSG zu tun hat. Eher in die Richtung Kompresssor :-(

Problematisch ist halt, dass es nicht ständig da ist. Kann ja schlecht einen halben Tag mit dem Werkstattmeister durch die
Stadt cruisen ;-) Nichts desto trotz werde ich mal beim Freundlichen vorbei schauen...

in meinem Umfeld sind hier da bei verschiedenen Motoren auch solche Klirrgeräusche aufgetreten. Mein TT hatte das auch, mein alter Corolla (naja, damls noch neu😁) auch. Beim TT lag es am hydraulischen Steuerkettenspanner, beim Corolla war es, dank mechanischem Ventiltrieb, Ventilspiel. Mein AUDI 90 Quattro machte sowas auch, allerdings lauter und es prasselte mehr als das es klimperte. Da war das Schwungrad/Kupplung ausgeschlagen.

An einem 45 PS Polo hatten wir im Umfeld auch mal so eine Geräuschkulisse, da war der Monolith vom Kat los gegangen und rasselte immer an den Wandungen des KAT´s

War eben beim Freundlichen und der Werkstattmeister ist mit mir mal eine Runde gefahren. Zum Glück konnte das Problem reproduziert werden. Ratlos war er dennoch. Im Computer gibts von VW ein Schreiben vom April, mit einer Symptomatik welche passen könnte. Dort wird ein Klopfen im Drehzahlbereich zwischen 1000-2500 U/min beschrieben. Die kann durch eine Anpassung der Einspritzung behoben werden.
Genau das wird jetzt am Mittwoch mal gemacht, hoffe dass es das bringt...

überprüfe einmal das Abdeckblech über dem Krümmer; das hat 3 Schrauben, die sich gerne lösen; dabei kann dieses lose Blech dann diese Gerääusche erzeugen .....

Gruß
habi99

Ähnliche Themen

Hi! Hab ich gemacht. Ist es nicht.

Das Problem ist ja auch nicht ständig da, sondern nur sporadisch und wenn viel Last abverlangt wird, wie beispielsweise bei bergauf fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen