Golf V GT: klirrendes Geräusch beim Beschleunigen
Habe den Golf nun ein halbes Jahr und schon das 3. Problem!
Seit 2 Tagen gibt es beim Beschleunigen ein klirrendes Geräusch. Das wird doch nicht bei 6000 km schon der Kompressor sein??? Kann mir jemand helfen?
34 Antworten
Ich hab das verdammte klirren auch, es nervt tierisch wenn man mit offenem fenster fährt..
Bei mir ist das allerdings beim niedrigen drehzahlen, also beim anfahren (1. und 2. Gang.)
Das andere Geräusch:
Dieses quietschen... könnte man das auch irgendwie mit nem zwitschernden Wellensittich vergleichen? Kommt bei mir wenn ich aus niedriger Drehzahl schlagartig Gas geben oder bei Drehzahlen unterhalb 3000 langsam wieder vom Gas runtergehe...
Wie ich irgendwo schonmal geschrieben hab war mein TSI schon zweimal im Notlauf - nach dem nächsten Motorstart war der Notlauf dann wieder weg, aber beim Durchzug bei ca. 2000 gab es auch immer dieses kurze quitschen/zwitschern und damit verbunden nen kurzen Aussetzer im Durchzug. Wenn ich den Motor dann nochmal wieder ausgemacht und wieder gestartet hab war auch das Problem wieder weg.
@ X-Tremetigra
Nein, eigentlich habe ich nichts gegen den TSI. Muss jeder selbst wissen. Aber wie gesagt, ich lese eben zunehmend von Schwierigkeiten mit dem Motor.
Klirren, Notlauf, Zwitschern wie ein Wellensittich... Zum Glück macht das mein GTI bis dato nicht ;-) Hab jetzt 47000 abgespult.
Hoffe Du freust dich trotz alle dem auf Deinen GT. Warum hast du eigentlich die Frau mit der Banane gelöscht?
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ X-Tremetigra
Warum hast du eigentlich die Frau mit der Banane gelöscht?Gruss
Stefan
befehel von yochen 😉 ne spaß er hat mir eine freundliche pn geschickt einige leute hätten sich darüber wohl beschwert...warum? es ist wohl zu erkennen gewesen worauf es anspielt....., deswegen steht da jetzt auch "kleinkariert?"
aber ich wußte es ich hatte das bild schon seid ich bei MT bin( und das schon lange) meine wiedererkennungsmerkmal ist wech 🙁
Ähnliche Themen
Na die hat doch nur ne Banane in den Mund genommen. Wahrscheinlich wollte sie gerade abbeissen. Wüsste nicht worauf das anspielen sollte? *g*
Gruss
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
@ X-Tremetigra
Nein, eigentlich habe ich nichts gegen den TSI. (...)
Gruss
Stefan
😁 Der war gut.
Na, wenigstens hat Du den Satz durch das benutzen des Wortes "eigentlich" ins richtige Licht gerückt.
Schechte Erfahrungen gemacht...?
Mal was anderes, hast Du schon ThaFUBU in Deine Freundesliste eingetragen..?
Antares
Hi Antares,
nein keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wie meinst du das mit ThaFubu?
Viele Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Das andere Geräusch:
Dieses quietschen... könnte man das auch irgendwie mit nem zwitschernden Wellensittich vergleichen?
Hi,
ich hatte so ein "Wellensittichgeräusch" auch bei meinem GT TSI. Hab mich dann selbst mal auf die Suche danach begeben und folgendes festgestellt: Beim Lastwechsel bewegt sich der ganze Motor in seinen Lagern vor und zurück, dabei hat ein Schlauch bzw. der DSG-Schaltzug an dem Aluminium-Hitzeschutz welcher die Karosserie vom Auspuff abschirmt (das silberne Alu-Teil im Tunnel hinter dem Motor) gescheuert und dieses Zwitschern verursacht. Hab etwas an dem Alu herumgebogen und seitdem ist das Geräusch weg!
Kannst es event. mal selbst testen indem du den Motor "von Hand" vor und zurück bewegst, also oben dran mal kräftig hin und her ruckeln, so dass er sich in den Lagern bewegt.
Vielleicht ist es bei dir ja dieselbe Ursache...
Gruss,
platfoot
Zitat:
Original geschrieben von kampfschlumpf
Und die Lösung für das Problem wäre!? 😁 Ich ärgere mich darüber schon seit Wochen, war auch schon mehrmals in der Werkstatt, die konnte aber nichts finden!
Ich glaube, da habe ich wohl auf die Info mit der Riemenscheibe aus Deinem Thread zurückgegriffen. Bei meinem tritt das 100% reproduzierbar auf. Könnte das ja mal bemängeln und Dir, falls die das hinbekommen, mal Bescheid geben. Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass das vor dem Softwareupdate nicht aufgetreten ist.
Schönen Gruss
Flo
Hm, also das mit der Riemenscheibe ist auch noch nicht so ganz geklärt, also ob die wirklich die Ursache ist! Allerdings meinte ein Techniker bei einer Probefahrt, dass dieses Quietschen durch einen Lastwechsel vom Motor veraursacht werden könnte, wäre ja dann doch evtl. nicht so abwegig und würde mit deiner Aussage übereinstimmen.
Als ich den Wagen dann in der Werkstatt hatte über Nacht, trat das Geräusch natürlich nicht auf - Vorführeffekt!
Kommt man denn an dieses Blech ohne Hebebühne ran?
Achja, sorry für Offtopic...
Hallo Leute,
habe dass Auto zum ;-) gebracht. Da steht er jetzt immer noch.
Es soll evtl. irgendeine Unterdruchwelle vom Turbo sein!? Das müsste aber erst genau geprüft werden, ob es kein anderer Fehler sei.
Das dauert dann noch, wegen Nachbestellung und Einbau.
Die Freundlichen melden sich morgen wieder und ich fahre Bahn!!!
Unterdruckwelle im Turbo? Und ich glaubte immer, in einem Turbo sei nur eine einzige Welle auf der beide Turbinenräder sitzen. Und wenn diese defekt ist = Turbo defekt.
Gruss
Stefan
Hi Leutz!
hab heute auch ein komisches Geräusch bemerkt...
und zwar macht meiner im Stand und bei niedrigen Drehzahlen ständig "klack klack klack klack..." im gleichen Takt wie der Keilriemen läuft. Hört man von innen nicht, aber von aussen schon. Vor allem, wenn die Motorhaube offen ist...
Hat das jemand auch?
Also ich konnte bisher von gar keinen solchen Geräuschen etwas feststellen. Meint GT Sport hat 16 TKM und das einzige Problem das ich am Motor mal hatte war ein sporadisch Auftretendes Leistungsverlust beim Gar geben. Also hab ich VW ein Software update machen lassen und schon lief das Teil einwandfrei und hab bisher auch keine weiteren Motorprobleme gehabt..... hoffe das bleibt so🙂
Aber wenn das Auto noch nicht 2 Jahre ist würd ich immer wenn was komisches Auftritt immer mmal den :-) nachschauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von T-P
Hi Leutz!hab heute auch ein komisches Geräusch bemerkt...
und zwar macht meiner im Stand und bei niedrigen Drehzahlen ständig "klack klack klack klack..." im gleichen Takt wie der Keilriemen läuft. Hört man von innen nicht, aber von aussen schon. Vor allem, wenn die Motorhaube offen ist...
Hat das jemand auch?
Ich glaube, das was du meinst, ist das ganz normale Geräusch eines Direkteinspritzers. Gerade im kalten Zustand kommt dieses Nageln besonders hervor. Das ist vollkommen normal.