Golf V Fahrwerkunterschied zum GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ihr VW Freaks,
ich hab mal wieder eine kleine BITTE an euch.
Kann mir jemand den Unterschied von einem Serien Golf V Fahrwerk zu einem Golf V Serienfahhrwerk veraten???
Ist es härter oder sogar etwas tiefer???
Bitte dringend um Hilfe..........

Danke schon mal für eure HILFE

18 Antworten

du meinst wohl unterschied von serie zu GTI und nicht
wie im post serie zu serie?! :-)

die bauteile sind alle unterschiedlich
15mm tiefer
straffer

einfach sportlicher. du hast andere dämpfer und andere federn...

aber sowas weiß man doch ?!
ist ja irgendwo selbsterklärend

mfg

15mm ist doch das ganz normale Sportlinefahrwerk oder?
Ich hatte immer den Eindruck das vom GTI wär nochmal ne Ecke tiefer.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von ZensurGT


15mm ist doch das ganz normale Sportlinefahrwerk oder?
Ich hatte immer den Eindruck das vom GTI wär nochmal ne Ecke tiefer.

nein, das "GTI-Fahrwerk" ist auch nur 15mm tiefer. Sportlich sind beide nicht wirklich 🙂.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ZensurGT


(...)Ich hatte immer den Eindruck das vom GTI wär nochmal ne Ecke tiefer.

Optische Täuschung - der GTI hat größere Räder 😉.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich kenn zwar nicht das Fahrwerk des GTI, habe aber selber einen Sportline mit 17 Zoll 225er Bereifung, und find das das schon eine sportliche Abstimmung ist.
Würde sagen genau richtig.

Lg.

Hab vorher nen 2.0 FSI Sportline gehabt und jetzt nen GTI.
Das Fahrwerk vom GTI ist noch ne Ecke härter als das des Sportline.
Im Vergleich zum Serienfahrwerk dürfte das des GTI um Welten härter sein, sportlich halt.
Hab mal gelesen, dass die Dämpfer vom GTI noch 30 % härter sind als die vom Sportline.
Es soll ja Leute geben, denen das Fahrwerk vom Sportline schon zu hart ist. Aber das muss ja jeder selbst für sich entscheiden.

Das GTI Fahrwerk ist der Perfekte Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Genau Trollfan und deshalb versteh ich leute nicht die da dran rum schrauben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Genau Trollfan und deshalb versteh ich leute nicht die da dran rum schrauben wollen.

Weil manche keinen Kompromiss, sondern pure Sportlilchkeit wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Weil manche keinen Kompromiss, sondern pure Sportlilchkeit wollen 😉

Und dann bei jeder Fahrbahnunebenheit eine Vollbremsung hinlegen.

Genau, jeder GTI mit anderem Fahrwerk ist knüppelhart und der Fahrer legt vor jeder Unebenheit eine Vollbremsung hin. 🙄

Herrlich, dass man ja alles und jeden in eine Schublade stecken kann.

Der GTI liegt 15mm tiefer, der R32 20mm. beide Fahrwerke sind erste Sahen und reichen absolut aus, meine Meinung 😉

kommt drauf an was man will immer und überall ein Kompromiss kann nicht immer gut sein 😉
Besonders wenn ein Auto in eine bestimmte Richtung zielt.
Ein sportliches Auto ist gut wenn es möglichst wenige Kompromisse eingeht :P

Sage aber trotzdem das das Fahrwerk vom GTI ausreichend ist.
genau wie der Hubraum nichts darüber aussagt das es ein und der selbe Motor ist, bei unterschiedlicher Leistung, so sagen die mm nichts drüber aus, ob es das selbe Fahrwerk ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Weil manche keinen Kompromiss, sondern pure Sportlilchkeit wollen 😉

Zitat zum (Golf) GTI aus der aktuellen Auto Motor Sport (Vergleichstest Polo GTI gegen Golf GTI):

"Seine Radführung vermittelt beinahe die unerschütterliche Präzision von doppelten Dreiecks-Querlenkern - als würde der GTI auf dem Fahrwerk eines Sportwagens aufbauen."

Hoffe so ein Zitat ist nicht verboten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen