GOLF V 32 - der letzte 6 Zylinder?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe mir einen Golf V R32 bestellt - trotz Modellwechsel - Liefertermin Mitte August

Laut Autozeitungen will VW keine 6 Zylinder mehr bauen => zuviel Spritverbrauch sondern lieber ala Audi S3 aufgeblasene 4 Zylinder TSI Motoren zum Einsatz bringen...

Einziger Nachteil => keine Kurvenlicht und so nette technische Spielerein wie Park Assist etc. gabs halt leider nicht - dafür ordentliche Proztente vom VW Händler...

Habe zwar ab Oktober dann quasi ein altes Auto - aber ich denke wenn VW überhaupt wieder ein so starkes Modell baut (anzunehmen solange die Nachfrage da ist) kommt das sicher erst wieder 2 Jahre nach der Modelleinführung.

Was denkt ihr?

Golf VR32 gute Entscheidung oder hätte ich doch besser auf den Golf VI warten sollen? (eh schon zu spät :-)

Lgph

Beste Antwort im Thema

Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?

Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?

Nein, vergesst es.

Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.  

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht. 

Und wisst ihr was? 
Das ist mir scheissegal.

73 weitere Antworten
73 Antworten

ich versuche für den nächsten Kauf auch mal was ohne Turbo zu finden.
Sollte aber nicht so ein 0815 Motor sein. Wird aber in ~4Jahren wahrscheinlich sowieso nichts geben was mir gefällt.
Will ja keine Unsummen ausgeben, nur weil man bei jedem Auto immer mehr Leistung haben muss.

So ein quatsch. Und wenn du mit ner Yacht rum fährts sagst du bestimmt auch "Aber die Flugzeuge sollen sich an die Nase fassen". Peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Svizzero


Wenn schon CO2, dann sollen sich mal alle Cayennefahrer bei der Nase nehmen, ein R bzw. V6 im Golf macht Sinn, wie ein R36 mit Direkteinspritzung und weniger Verbrauch, wie wäre sowas ?

Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?

Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?

Nein, vergesst es.

Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.  

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht. 

Und wisst ihr was? 
Das ist mir scheissegal.

*unterschreib*

Ähnliche Themen

Naja, ganz so beihart würde ich es nicht formulieren. "Scheißegal" ist in dieser Beziehung ein ziemlich hartes Wort und spielt nur den Öko-Populisten in die Hände. Ein Sechszylinder ist schon eine feine Sache, auch als Diesel! 😁
Ob nun VW einen neuen V6 für den Golf rausbringt? Kann ich mit Sicherheit nicht beantworten. Bei Millionengräbern wie dem Veyron oder dem wirklich deutlich unterbewerteten Phaeton hat sich die Führungsriege ja auch Millionen gegönnt. Dass durch diese Pleiten ein relativ "volksnaher" und vor allem auch halbwegs bezahlbarer Kompakt-Sportler aber keinen Nachfolger erhält wäre schade. Und ein weiterer Beweis für eine über Jahre verkorkste Verschiebung von Entwicklungprämissen...

@jonny1983:

Sei mal bitte nicht so oberflächlich. Ich fahr nen 3.0Ltr. einen 1.9Ltr. Stinker sowie nen Kilo-Gixxer, richte mein Verhalten abseits der Straße aber verhältnismäßig ökologisch aus. Bin schon seit Jahren nicht mehr geflogen, außer (Pardon), auf die Fresse. Du? Wenn ja, betrachte mal die Klimabilanz. Ja ja, ich könnt noch ewig weiter palawern. Aber halte dich demnächst bitte mit diesem Quark zurück! 😉

Gehts hier eigentlich um die Frage, 6er Golf kaufen oder noch einen 5er Golf?

Oder um den R32?

Ich persönlich kaufe mir keinen Saugerbenzin er mehr.
Turbo (ohne Turboloch macht massiv mehr Spass und man hat die Power schon 2-3t Umdrehungen früher als beim Sauger.

Falls es nochmal einen 6 Zylinder gibt im Golf, dann hoffentlich mit Turbo wie beim BMW 135i/335i.

Aber könnte sein,das es ein 5 Zylinder Turbo gibt bei VAG. Sollte da nicht was kommen mit 300PS für den TT RS?

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?

Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?

Nein, vergesst es.

Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.  

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht. 

Und wisst ihr was? 
Das ist mir scheissegal.

*mitunterschreib*, obwohl mein Durchschnitt bei 12 Litern liegt....

Zitat:

Original geschrieben von Looser27



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?

Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?

Nein, vergesst es.

Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.  

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht. 

Und wisst ihr was? 
Das ist mir scheissegal.

*mitunterschreib*, obwohl mein Durchschnitt bei 12 Litern liegt....

Der hohe Verbrauch liegt bei mir daran, dass der R fast nur Innenstädte und Autobahnen unter die Räder kriegt.

Auf Landstraßen komme ich auch locker unter 11 Liter.

@ Sam1980:
Na, zum Glück ist Spass ja relativ. 😉 
Allerdings, mit so nem aufgeladenen VR6 von HGP in meinem R32, damit könnte ich mich anfreunden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Aber könnte sein,das es ein 5 Zylinder Turbo gibt bei VAG. Sollte da nicht was kommen mit 300PS für den TT RS?

Es ist noch immer nicht entschieden, ob nicht doch stattdessen ein aufgeladener V6 im TT RS kommt.

Der neue Audi S4 kriegt einen Kompressor-V6-TFSI.

Gruß

Hallo,
ich verfolge die Diskussion hier schon länger...es ist doch abwegig zu behaupten der R32 sei ökölogisch nicht tragbar. Es kommt nicht darauf an, ob ein Auto 10 -20 oder sogar 30 l /100 km verbraucht sondern auf die tatsächlich gefahrenen Kilometer. Es gibt soviele die zwar einen "kleinen" Motor mit relativ geringerem Verbrauch haben, aber dafür jede Strecke mit dem Auto zurücklegen. Es kommt also auf den Benutzer des Autos an und nicht nur auf das Auto an sich. Es wäre Schade, wenn VW den 6 Zylinder einstellt, denn damit ginge ein Stück automobiler Kultur den Bach runter.
Gruss Sierratango

Zitat:

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht.

Und wisst ihr was?

Das ist mir scheissegal.

Mein Edition verbraucht auch rel. viel, aber so sinnfreie Äußerungen wie oben zeigen nur, das der Sprit noch immer viel zu billig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


So ein quatsch. Und wenn du mit ner Yacht rum fährts sagst du bestimmt auch "Aber die Flugzeuge sollen sich an die Nase fassen". Peinlich.

selten so einen quatsch gelesen, also bitte mal die 2 hirnzellen einschalten. es geht hier nicht um seeverkehr, falls du schnellmerker-depp es noch nicht läuten gehört hast. wer ne yacht hat, wird wohl nicht über benzinkosten und verbräuche nachsinnieren, genauso wie die ganzen möchtegern-schnellsein-cayenne-idioten, deren sinn der letzteren bleibt trotz deiner völlig sinnlosen zeilen nach wie vor NICHT gegeben.

Ich gratuliere dem TE zu seiner Entscheidung, ein gutes Auto mit einem tollen Motor, war ne gute Entscheidung.
Und die Ökodiskussion(oder der Neid??) gehört hier nicht her...😠
Übrigens fetzt Cayenne fahren richtig!!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Svizzero


selten so einen quatsch gelesen, also bitte mal die 2 hirnzellen einschalten. es geht hier nicht um seeverkehr, falls du schnellmerker-depp es noch nicht läuten gehört hast. wer ne yacht hat, wird wohl nicht über benzinkosten und verbräuche nachsinnieren, genauso wie die ganzen möchtegern-schnellsein-cayenne-idioten, deren sinn der letzteren bleibt trotz deiner völlig sinnlosen zeilen nach wie vor NICHT gegeben.

Als möchtegern-schnellsein-cayenne-idiot sei mir die Frage gestattet was zum Geier du mir mit diesem Beitrag sagen willst? Ich habe dein Machwerk jetzt 3 Mal gelesen und komme einfach nicht dahinter. Versteh' mich nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen eine gepflegte CO2-Diskussion (die sind ja heutzutage so selten), nur eben möchte ich mein Gegenüber verstehen und nicht raten müssen was er denn gemeint haben könnte.

Zum eigentlichen Thema - Glückwunsch zur Bestellung, der Kauf wird dir sicherlich nicht leid tun. Super Motor, super Klang, super Auto. Ich habe lange mit dem R32 geliebäugelt, letzten Endes hat der (für mich) zu kleine Kofferraum den Ausschlag gegeben ihn nicht zu kaufen.

Was den Modellwechsel angeht würde ich mir keinen Kopf machen, heutzutage ist es doch so dass die Autos in einer solch hohen Frequenz "gefacelifted" werden dass man früher oder später so oder so "ein altes" Modell fährt. Hauptsache du freust dich wenn du Morgens in den Wagen steigst 😉

Zitat:

Original geschrieben von phoenix78


Übrigens fetzt Cayenne fahren richtig!!!😁😁😁

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen