GOLF V 32 - der letzte 6 Zylinder?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe mir einen Golf V R32 bestellt - trotz Modellwechsel - Liefertermin Mitte August

Laut Autozeitungen will VW keine 6 Zylinder mehr bauen => zuviel Spritverbrauch sondern lieber ala Audi S3 aufgeblasene 4 Zylinder TSI Motoren zum Einsatz bringen...

Einziger Nachteil => keine Kurvenlicht und so nette technische Spielerein wie Park Assist etc. gabs halt leider nicht - dafür ordentliche Proztente vom VW Händler...

Habe zwar ab Oktober dann quasi ein altes Auto - aber ich denke wenn VW überhaupt wieder ein so starkes Modell baut (anzunehmen solange die Nachfrage da ist) kommt das sicher erst wieder 2 Jahre nach der Modelleinführung.

Was denkt ihr?

Golf VR32 gute Entscheidung oder hätte ich doch besser auf den Golf VI warten sollen? (eh schon zu spät :-)

Lgph

Beste Antwort im Thema

Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?

Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?

Nein, vergesst es.

Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.  

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht. 

Und wisst ihr was? 
Das ist mir scheissegal.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


@donbernardo_r32
Das hasst du schön geschrieben, nur dünkt einem das es hat nicht jeder verstanden. 😁

So zum Thema V6. Audi bringt den 3.0 TFSI (213kW/290 PS). Das T steht hier erstmals für den Kompressor. Das Drehmoment wird mit 420 Nm angegeben.

Es ist also nicht so verkehrt, wenn man daraus in drei bis vier Jahren den V6 für den GolfVI ableitet.

Für einen klassischen V6 mit 2 Zylinderköpfen ist kein Platz für Quereinbau im Golf.

Wenn ich meinen "normal" fahre komme ich mit 10l auch hin, "langsam" krieg ich den auch unter 8l, und "schnell" natürlich auch mal auf 20l, aber im Schnitt (20000km) habe ich derzeit 9.9l... soviel zum Verbrauch, zumal der ja auch mit 9,7l angegeben ist... kann also nicht klagen... und fast nur Kurstrecke, denke Lnagstrecke wir der weniger brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


Wenn ich meinen "normal" fahre komme ich mit 10l auch hin, "langsam" krieg ich den auch unter 8l, und "schnell" natürlich auch mal auf 20l, aber im Schnitt (20000km) habe ich derzeit 9.9l... soviel zum Verbrauch, zumal der ja auch mit 9,7l angegeben ist... kann also nicht klagen... und fast nur Kurstrecke, denke Lnagstrecke wir der weniger brauchen...

So Einzelwerte sagen nichts aus.

Bei SPritmonitor leigen die R32-Werte sehr hoch, paar Liter über z.B. einem GTI.

Ich verbrauche im GTI auch ca. 10 Liter, achte aber nicht auf den Verbrauch, heize öfters und bin mit dem Wert hochzufrieden.

Im Porscheforum ist einer, der einen 997 Turbo mit 480 PS und Automatik und einen R32 mit DSG fährt. Im Alltag verbrauchen beide bei ihm ungefähr gleich viel...

Gruß

Hi,

Audi bringt jetzt nen neuen R5 mit Doppelturbo und so ca. 350PS im TT und S4 ich denke das dürfte ein Adäquater Ersatz für den alten VR Motor sein 😁

Ist halt nur die Frage ob der auch im Golf kommen wird. Hängt sicher davon ab wie sich der Spritpreis,Ökosteuern und Co2 Gesetzgebung entwickeln.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Im Porscheforum ist einer, der einen 997 Turbo mit 480 PS und Automatik und einen R32 mit DSG fährt. Im Alltag verbrauchen beide bei ihm ungefähr gleich viel...

Gruß

Das kann ich von meiner Seite aus bestätigen. Mit dem C55 AMG brauche ich meist sogar einen halben Liter weniger als mit dem R32....er ist schon ein echter Säufer 😛

Gruss Sierratango

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Audi bringt jetzt nen neuen R5 mit Doppelturbo und so ca. 350PS im TT und S4 ich denke das dürfte ein Adäquater Ersatz für den alten VR Motor sein 😁

Nein, das glaube ich - für mich gesprochen - weniger. Wollte ich einen Golf mit "effektheischenden" Fahrleistungen kaufen, hätte ich mich um einen GTI Edition30 bemüht. Ohne den GTI gefahren zu sein, bin ich mir sicher, dass der Tritt aufs Gaspedal den Passagieren ein weit stärkeres Kopfnicken in Richtung Nackenstütze abnötigt als abruptes Vollgas in einem R32.

Die reinen Fahrleistungen des R32 sind für mich sekundär.
Warum muss es dann der "unvernünftigste" aller Golf sein? Na, allein schon des furiosen Trompetens der Sebring-Abgasanlage wegen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von donbernardo_r32



Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Eingedenk der unverbrämten Gesinnung der GTI- und R32-Treiberfraktion, muss man nur selten zwischen den Zeilen lesen, weshalb stark motorisierte Kompaktwagen gekauft werden.

Solche simplen, offenen Worte sind Wasser auf die Mühlen der "Ökos".

Ich bedanke mich an dieser Stelle ergebenst, für die dargebrachte Wortspende, deren Existenz und Inhalt ich zutiefst begrüße, befürworte und privat bemerkt, sei meine Huldigung kund getan. Aber mal ehrlich, ergreift tiefe Enttäuschung Besitz von meiner Wenigkeit. Wenn ich schon in Schubladen proletoider PS Verherrlichung gepresst werden soll, wünsch e ich doch Öl ins Feuer und nicht Wasser auf Mühlen, gegossen zu haben.

Von mir zu dir: es belastet mich weder emotional noch in sonstiger Art und Weise, was irgendein Klimaschützer, Weltverbesserer oder ökologisch Eingestellter über die Wahl meines fahrbaren Untersatzes zu denken pflegt. Ich bin der Ansicht, dass die erste Maßnahme zur Verbesserung unserer Umwelt, die Entferung all jener ist, die sich in Bewältigung eigener Defizite, Unzulänglichkeiten, und verabscheuungswürdiger Charakterdefekte, wie Neid und deplazierter Boshaftigkeit, an den politisch unkorrekten Automiblen anderer Zeitgenossen stoßen.

Summa Summarum, geht es für mich darum, meine tief empfundene Seelenverwandschaft, zu jedem anderen Besitzer eines Golf R32, GTI oder anderen Spritvernichter aus dem Hause Volkswagen zum Ausdruck zu bringen. Mag sein, es gibt Dutzende, wertvoller, ökologisch unbedenklicher Fahrzeugkonzepte und eines Tages werden wir uns, wenn wir unseren Planeten behalten wollen, nicht mehr dagegen wehren können, aber so lange Unvernunft noch Spaß macht kann ich nur eines sagen:

Jeder der einen R32 fährt, weiß warum! Und irgendwelche neidverseuchten Schwachköpfe, die diese geniale Auto schlecht reden wollen, denen wünsche ich das, was sie mir wünschen,...

.

Traumhaft formuliert.
Das muß man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen.
Und man kann es auch dreimal hintereinander lesen.
Es spricht mir aus der Seele.

Danke, Bernardo !!  😁

Leider verstehen einige das nicht und unterstellen den Genußmenschen
gerne tumbe Ignoranz.
Gutmenschentum bringt die Welt aber auch nicht weiter.

Ich konnte meinen R32 am Wochenende in der Schweiz bewegen mit 9,4 Liter inkl. meheren Hochpässen,also soviel mehr wie andere Gölfe😁 ist das auch nicht.Übrigen alles R32 auf dem Bild 4er und 5er🙂

hallo,

hast du deinen r32 mit dsg bestellt? wieviel rabatt % hast du bekommen?
überlege evtl. meinen s3 zu verkaufen und nen r32 zu nehmen?!?!?

danke gruß london

Zitat:

Original geschrieben von Holger91


Übrigen alles R32 auf dem Bild 4er und 5er🙂

der R32 im Vordergrund is fett. 😉

Hallo,

was ich nicht verstehen kann, dass andere Menschen einem einen GTI oder R32 schlecht reden wollen, wegen Spritverbrauch, etc (Mein erster Neuwagen, ein Golf IV 1.6 brauchte damals genau so viel wie heute mein GTI).
Das sind dann meistens die Menschen die dann mit einem Benzinrasenmäher 20 m² in 3 Stunden mähen und damit mehr Abgase erzeugen als wir mit unseren GTI oder R32.
Es sind aber auch häufig die, die mit einem alten Golf I, II oder Kadett rumfahren und den "Atomkraft, nein danke"-Aufleber auf dem Heck haben.

Gruß

beetle367

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Hau wech das Öl, solange noch welches da is ne?
Das zig Millionen Menschen deswegen hungern müssen ist ja egal(Thema Biosprit...)

Absolut 0 Plan, aber gottseidank einmal seinen Mund aufmachen... Wen willst du etwas von der 3. Welt erklären? Wer im Glashaus sitzt sollte besser nicht mit Steinen werfen.

Zitat:

Original geschrieben von Holger91


Ich konnte meinen R32 am Wochenende in der Schweiz bewegen mit 9,4 Liter inkl. meheren Hochpässen,also soviel mehr wie andere Gölfe😁 ist das auch nicht.

Übrigen alles R32 auf dem Bild 4er und 5er🙂

Seid ihr nicht in dem Tal erstickt vor lauter CO2 ?... 😁 😁

Die R32-Fahrer können froh sein, dass die meisten Hardcore-Ökos so wenig Ahnung von Autos haben, dass sie nur SUVs als Feindbild erkennen und im R32 nur einen kleinen freundlichen Golf mit 2 komischen Rohren (Erdgas-Einfüllstutzen? Bleu motion? Wasserstoff-Rohre?) am Heck sehen 😁

Gruß

Zitat:

Die R32-Fahrer können froh sein, dass die meisten Hardcore-Ökos so wenig Ahnung von Autos haben, dass sie nur SUVs als Feindbild erkennen und im R32 nur einen kleinen freundlichen Golf mit 2 komischen Rohren (Erdgas-Einfüllstutzen? Bleu motion? Wasserstoff-Rohre?) am Heck sehen 😁

Gruß

Wenn ich das nächste Mal Bier aus dem Keller hole fange ich an zu lachen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen