GOLF V 32 - der letzte 6 Zylinder?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe mir einen Golf V R32 bestellt - trotz Modellwechsel - Liefertermin Mitte August

Laut Autozeitungen will VW keine 6 Zylinder mehr bauen => zuviel Spritverbrauch sondern lieber ala Audi S3 aufgeblasene 4 Zylinder TSI Motoren zum Einsatz bringen...

Einziger Nachteil => keine Kurvenlicht und so nette technische Spielerein wie Park Assist etc. gabs halt leider nicht - dafür ordentliche Proztente vom VW Händler...

Habe zwar ab Oktober dann quasi ein altes Auto - aber ich denke wenn VW überhaupt wieder ein so starkes Modell baut (anzunehmen solange die Nachfrage da ist) kommt das sicher erst wieder 2 Jahre nach der Modelleinführung.

Was denkt ihr?

Golf VR32 gute Entscheidung oder hätte ich doch besser auf den Golf VI warten sollen? (eh schon zu spät :-)

Lgph

Beste Antwort im Thema

Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?

Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?

Nein, vergesst es.

Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.  

Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht. 

Und wisst ihr was? 
Das ist mir scheissegal.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo!

Danke für den Support!
Jetzt bleibt nur noch eines das Warten bis mitte August :-(

@Opa Heizer - keine Ahnung was das komische Ökogequatsche soll - finde das hat in so einem Thread nichts verloren. Die Ökos können ja einen eigenen starten ;-)

Lg an alle und danke für die vielen Antworten und Beiträge

Ich gehe jetzt ins Stadion und schreie mir den Hals für Spanien aus dem Leib ;-)

Wenn ich ein Öko wäre, würde ich kaum einen optimierten 2.8 V6 fahren

Zitat:

Original geschrieben von Phipster_GTC


Danke für den Support!
Jetzt bleibt nur noch eines das Warten bis mitte August :-(

O Gott, o gott, - Du wirst es erwarten können ... ebenso wie ich, ebenso wie andere. 😉

Weiss gar nicht was alle haben, der R32 mit DSG hat "nur" 26g CO2 mehr gegenüber nem 2.0l FSI mit 150PS... von daher kann MIR keiner den R32 schlecht reden damit... und wer Öko sein will kauft keinen VW, sondern Toyota Prius oder sonstiges, bzw. nen Kleinwagen mit 60PS... ankommen tut man damit auch am Ziel... aber mir ist eben auch das WIE wichtig... und damit zum Thema: Hatte noch nie so ein geiles Auto was Leistung und deren Entfaltung angeht(V6), Kraftverteilung (Allrad), Ausstattung (Komplett, da soweit alles drin ist oder zugekauft werden kann), Sound (Wow!), dezentes Aussehen ("eben nur ein Golf" 😉 und Preis/Leistung (Kauf wie Unterhalt)...ich werde ihn noch laaange fahren...so long

Ähnliche Themen

Der R führt im Grund das weiter, was VW anno 1991 /1992 ganz neu lanciert hat, den ersten Golf mit Sechszylinder-Motor als VR6 mit 174 PS. Obwohl es damals im Golf 3 auch schon einen GTI mit 115 PS (ist nicht wirklich ein GTI) und 150 PS (der schon) gab, hat sich grade das VR6-Modell gut verkauft. Aber da war ja auch der Sprit noch nicht vergoldet.

Öko hin, Öko her. Ich muss ehrlich zugeben, dass Kriterien wie Umweltschutz meine Kaufentscheidung für den R32 überhaupt nicht tangiert haben. Interessiert mich auch jetzt noch nicht. Einziges Argument: ein saugeiles Auto, mit allem drum und dran, für einen attraktiven Preis. In der Masse anderer, durchschnittlicher Verkehrsteilnehmer fällt er nur den Eingeweihten auf. Ein stinknormaler schwarzer Ver Golf. Erst wenn ich am Horizont verschwinde, und die Ökos noch immer an der Ampel ihre Pickel ausdrücken, dann weiß jeder was Sache ist.

Gibts eigentlich schon Bilder vom neuen Golf?

Ich persönlich fahre "nur" einen Vierzylinder, bin aber schon mal mit dem Ver R32 unterwegs gewesen.
Und das ist eine saugeile Kiste.
Meinen Glückwunsch, du wirst sicherlich deinen Spaß haben. Von den ganzen Turbo- und Kompressorkisten halte ich persönlich auch nicht viel, alles nur heiße Luft 😁.
Geht halt nichts über Hubraum, außer noch mehr Hubraum! Schön nach alter Schule. 😉

Zitat:

Original geschrieben von donbernardo_r32


Erst wenn ich am Horizont verschwinde, und die Ökos noch immer an der Ampel ihre Pickel ausdrücken, dann weiß jeder was Sache ist.

Eingedenk der unverbrämten Gesinnung der GTI- und R32-Treiberfraktion, muss man nur selten zwischen den Zeilen lesen, weshalb stark motorisierte Kompaktwagen gekauft werden.

Solche simplen, offenen Worte sind Wasser auf die Mühlen der "Ökos".

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von donbernardo_r32


Erst wenn ich am Horizont verschwinde, und die Ökos noch immer an der Ampel ihre Pickel ausdrücken, dann weiß jeder was Sache ist.
Eingedenk der unverbrämten Gesinnung der GTI- und R32-Treiberfraktion, muss man nur selten zwischen den Zeilen lesen, weshalb stark motorisierte Kompaktwagen gekauft werden.

Solche simplen, offenen Worte sind Wasser auf die Mühlen der "Ökos".

Ich bedanke mich an dieser Stelle ergebenst, für die dargebrachte Wortspende, deren Existenz und Inhalt ich zutiefst begrüße, befürworte und privat bemerkt, sei meine Huldigung kund getan. Aber mal ehrlich, ergreift tiefe Enttäuschung Besitz von meiner Wenigkeit. Wenn ich schon in Schubladen proletoider PS Verherrlichung gepresst werden soll, wünsch e ich doch Öl ins Feuer und nicht Wasser auf Mühlen, gegossen zu haben.

Von mir zu dir: es belastet mich weder emotional noch in sonstiger Art und Weise, was irgendein Klimaschützer, Weltverbesserer oder ökologisch Eingestellter über die Wahl meines fahrbaren Untersatzes zu denken pflegt. Ich bin der Ansicht, dass die erste Maßnahme zur Verbesserung unserer Umwelt, die Entferung all jener ist, die sich in Bewältigung eigener Defizite, Unzulänglichkeiten, und verabscheuungswürdiger Charakterdefekte, wie Neid und deplazierter Boshaftigkeit, an den politisch unkorrekten Automiblen anderer Zeitgenossen stoßen.

Summa Summarum, geht es für mich darum, meine tief empfundene Seelenverwandschaft, zu jedem anderen Besitzer eines Golf R32, GTI oder anderen Spritvernichter aus dem Hause Volkswagen zum Ausdruck zu bringen. Mag sein, es gibt Dutzende, wertvoller, ökologisch unbedenklicher Fahrzeugkonzepte und eines Tages werden wir uns, wenn wir unseren Planeten behalten wollen, nicht mehr dagegen wehren können, aber so lange Unvernunft noch Spaß macht kann ich nur eines sagen:

Jeder der einen R32 fährt, weiß warum! Und irgendwelche neidverseuchten Schwachköpfe, die diese geniale Auto schlecht reden wollen, denen wünsche ich das, was sie mir wünschen,...

Zitat:

Original geschrieben von donbernardo_r32


Erst wenn ich am Horizont verschwinde, und die Ökos noch immer an der Ampel ihre Pickel ausdrücken, dann weiß jeder was Sache ist.

Ja, die tippen sich dann im Geiste an die Stirn.

Zitat:

Original geschrieben von Gast #42



Zitat:

Original geschrieben von donbernardo_r32


Erst wenn ich am Horizont verschwinde, und die Ökos noch immer an der Ampel ihre Pickel ausdrücken, dann weiß jeder was Sache ist.
Ja, die tippen sich dann im Geiste an die Stirn.

Das Berühren von Hohlräumen kann zu unerwarteten Folgen führen,...

Du hast - wie jeder andere R32-Besitzer - die richtige Entscheidung getroffen - insbesonders dann wenn du ihn nicht zum tumben von-A-nach-B-kommen degradieren willst.
Hier gilt wirklich "der Weg ist das Ziel"! Der R32 ist einfach ein Spassmacher und kein Nutzfahrzeug oder einfaches Personentransportmittel.
Ein VIer R kommt - wenn überhaupt - sicher noch länger nicht.. abgesehen davon wäre der nicht besser oder schöner...

Und wenn man nachverfolgt was auf der ganzen Welt für ökologische Schwerstverbrechen begangen werden und die sogar teilweise noch in den Anfangsstadien stehen kann ich über die diversen Einwände selbsternannter Öko-Fachleute in diesem Zusammenhang nur belustigt lächeln...

ja, der R32 ist schon ein richtig gutes Auto.
Wobei ich mit meinem GTI natürlich auch sehr zufrieden bin.

Dennoch würde ich mir den R32 derzeit nicht kaufen, da mir der Spritverbauch für die gebotene Leistung zu hoch ist.

Ein BWM z.B mit 6 Zylinder benötigt deutlich weniger Sprit, lässt sich auch unter 10 Liter fahren. Was man beim R32 dagegen häufig für Verbrauchsangaben liest, da müsste VW meiner Meinung nach Nachbessern. Der Verbauch ist einfach nicht mehr Zeitgemäß.

Vom Klang würde ich natürlich auch einen 6 Zylinder vorziehen, dass bekommt man einfach beim 2.0 TFSI nicht so gut hin, egal mit welcher Auspuffanlage.

@donbernardo_r32
Das hasst du schön geschrieben, nur dünkt einem das es hat nicht jeder verstanden. 😁

So zum Thema V6. Audi bringt den 3.0 TFSI (213kW/290 PS). Das T steht hier erstmals für den Kompressor. Das Drehmoment wird mit 420 Nm angegeben.

Es ist also nicht so verkehrt, wenn man daraus in drei bis vier Jahren den V6 für den GolfVI ableitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen