GOLF V 32 - der letzte 6 Zylinder?
Hallo!
Habe mir einen Golf V R32 bestellt - trotz Modellwechsel - Liefertermin Mitte August
Laut Autozeitungen will VW keine 6 Zylinder mehr bauen => zuviel Spritverbrauch sondern lieber ala Audi S3 aufgeblasene 4 Zylinder TSI Motoren zum Einsatz bringen...
Einziger Nachteil => keine Kurvenlicht und so nette technische Spielerein wie Park Assist etc. gabs halt leider nicht - dafür ordentliche Proztente vom VW Händler...
Habe zwar ab Oktober dann quasi ein altes Auto - aber ich denke wenn VW überhaupt wieder ein so starkes Modell baut (anzunehmen solange die Nachfrage da ist) kommt das sicher erst wieder 2 Jahre nach der Modelleinführung.
Was denkt ihr?
Golf VR32 gute Entscheidung oder hätte ich doch besser auf den Golf VI warten sollen? (eh schon zu spät :-)
Lgph
Beste Antwort im Thema
Geht das hier jetzt auch schon los, dass irgendwelche Öko-Terroristen jeden anpissen, der ein dickeres Auto als sie selbst hat?
Müssen wir uns jetzt auch rechtfertigen, warum wir nen Golf mit 6 Zylindern fahren?
Nein, vergesst es.
Ich fahre den Golf R32 nur aus einem Grund:
Weils mir Spass macht.
Mein Durchschnittsverbrauch nach jetzt 10.000 Kilometern liegt bei ca. 15 Litern, was 348 g CO2 / Kilometer entspricht.
Und wisst ihr was?
Das ist mir scheissegal.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Hau wech das Öl, solange noch welches da is ne?
Das zig Millionen Menschen deswegen hungern müssen ist ja egal(Thema Biosprit...)
Sacht einer der sich keinen leisten kann und der Neid wieder aus em Hosenlatz kriecht 😠
Wenn du nix zum Thema R32 zu sagen hast und nur alle beiträge negativ bewerten kannst, HAU AB 😠
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Hau wech das Öl, solange noch welches da is
Gute Wahl. Das sage ich auch jetzt noch fahren wo Sprit billig ist. Obwohl mich wohl doch zu stark stören würde ein altes Auto zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Sacht einer der sich keinen leisten kann und der Neid wieder aus em Hosenlatz kriecht 😠Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Hau wech das Öl, solange noch welches da is ne?
Das zig Millionen Menschen deswegen hungern müssen ist ja egal(Thema Biosprit...)Wenn du nix zum Thema R32 zu sagen hast und nur alle beiträge negativ bewerten kannst, HAU AB 😠
Nicht jeder der einen Wagen kritisiert ist neidisch und hat kein Geld dafür 😉😉😉
Aus sicht der Umweltstrategen spricht ja auch nichts für den 6 Zylinder, da dieser ausschließlich subjektive Vorteile hat.
Aber erkläre du mir mal bitte warum du dich für den TTS entschieden hast und nicht für einen TT mit S-Line und 3,2 Liter Motor ??? Würde mich echt mal interessieren, wo du Vor- bzw. Nachteile siehst ???
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Nicht jeder der einen Wagen kritisiert ist neidisch und hat kein Geld dafür 😉😉😉Zitat:
Original geschrieben von Audi_Fan1906
Sacht einer der sich keinen leisten kann und der Neid wieder aus em Hosenlatz kriecht 😠
Wenn du nix zum Thema R32 zu sagen hast und nur alle beiträge negativ bewerten kannst, HAU AB 😠
Aus sicht der Umweltstrategen spricht ja auch nichts für den 6 Zylinder, da dieser ausschließlich subjektive Vorteile hat.Aber erkläre du uns doch einmal warum du dich für den TTS entschieden hast und nicht für einen TT mit S-Line
und 3,2 Liter Motor ???
Wer sich von dieser Umwelt kacke anstecken lässt is eh nicht zu helfen, aber es springen genug auf... Ich kann dieses ganze Umweltgefasel einfach nicht mehr höhren, Respekt für jeden der die Kohle hat sich nen schönen 911er oder nen dicken RS6 leisten kann.. Wo andere schimpfen und diese als Umweltschweine bezeichnen kommt von mir nur einen DAUMEN HOCH! Aber so sind die Deutschen, einer schreit und 2Mio schreien hinterher ohne auch nur den blassesten Schimmer zu haben warum sie überhaupt schreien 😁
Der TTS war bei mir mit Vollausstattung fast günstiger als der 3,2er und der TTS geht etwas besser und ich wollte das TFL haben..
Hat nix mit dem motor zu tun, mir gefällt das Gesammtpacket TTS einfach besser...
Ähnliche Themen
Hast du vielleicht mal daran gedacht das dich die Leute extra an jeder Ampel abzischen lassen? Wer bei diesen Spritpreisen noch pupertirende Ampelrennen macht hat sie eh nicht mehr alle.
Zitat:
Original geschrieben von donbernardo_r32
Ich habe selbst erst vor ein paar Tagen einen R32 abgeholt. Ein ausgereiftes, perfektes Auto, für mich das perfekte Understatement. Die überraschten Blicke der meisten anderen Verkehrsteilnehmer, wenn sie gegen ein Auto im Nachteil sind, das zumindest optisch (ich habe keine R32 Schriftzüge) ein 90 PS TDI sein könnte, begeistern mich täglich. Der Golf V hat alle Kinderkrankheiten überstanden, und steht als R32 als ultimative Fahrspaßmaschine da.Ich kann dich zu deiner Entscheidung nur beglückwünschen und wünsche dir den selben Spaß, den ich mit meinem Auto habe.
Zurück zum Thema!
Gratulation zu Deiner Wahl und wünsche Dir viel Spaß und lange Freude an Deinem neuen Auto.
zudem ein r32 in meinen augen ein gar nicht so großes understatement hat.. jedes einigermaßen geschultes auge erkennt, dass es ein r32 ist... spätestens aber bei der heckansicht ist es mit dem understatement dahin 😉
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Solange ich keine Auftragsbestätigung in Händen halte, glaube ich ohnehin nicht, dass ich einen 250PS-Golf bestellt habe ... und bis zu dieser positiven Nachricht aus Wolfsburg, kann ich mir meine CO²-Bilanz nach Strich und Faden schönreden. 😁
Wenn schon CO2, dann sollen sich mal alle Cayennefahrer bei der Nase nehmen, ein R bzw. V6 im Golf macht Sinn, wie ein R36 mit Direkteinspritzung und weniger Verbrauch, wie wäre sowas ?
Bei der derzeitigen Entwicklung der ,,Weltlage'', halte ich einen V6 im Golf oder sonstwas, eher für ,,Sinnlos''.
Aber da kann jeder ne andere Meinung zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Hau wech das Öl, solange noch welches da is ne?
Das zig Millionen Menschen deswegen hungern müssen ist ja egal(Thema Biosprit...)
Danke 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Glückwunsch, noch einer dem die Umwelt egal ist.
Hau wech das Öl, solange noch welches da is ne?
Das zig Millionen Menschen deswegen hungern müssen ist ja egal(Thema Biosprit...)
Wieso, wer wollte Biosprit haben? Ich nicht...
Glückwunsch zum neuen R auch von mir.
*neidisch auf meinen Chef schau, der nen MTM S8 fährt*
naja das einzige was am R geil ist, der klang...ansonsten hat dieses fahrzeug nur nachteile...preis, leistung, verbrauch, versicherung...zwischen dem jubi gti und dem r tut sich leistungsmäßig absolut null...und bevor ich zum R greife kaufe ich mir lieber einen S3...alleine schon wegen dem besseren soundsystem was man für ihn bekommen kann...mal ganz abgesehen vom wertverlust...
Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Wenn schon CO2, dann sollen sich mal alle Cayennefahrer bei der Nase nehmen, ein R bzw. V6 im Golf macht Sinn, wie ein R36 mit Direkteinspritzung und weniger Verbrauch, wie wäre sowas ?
Leute,
nutzt für solche sinnlosen Diskussionen bitte die Hauptforen! Es ist zu 99% alles reines Stammtischwissen. Das Porsche die beste Leistung/Verbrauchbilanz aufweisen kann, das interessiert keinen...denn es zählt ja nur "je weniger desto besser"...nur mal so als Denkansatz...
Ich hab mir z.B. einen 6Zylinder bestellt um ihn auf Gas umzurüsten. Turbo macht zwar Spaß aber irgendwann, wenn man 4zylinder+Turbo mit einen 6-Zylinder vergleichen kann, weis man, was man an einem 6-Zylinder hat.
Zudem wird sich VW das Modell der größten Marge kaum nehmen lassen 😉.
MfG
wing
Ich sage: Gute Entscheidung!
Mir würde ein R32 auch besser gefallen als ein 4-Zyl. Turbo. Und wenn man es sich leisten kann, warum nicht?
Und zum Thema altes Auto. Mich hat das noch nie gestört. Gerade beim Golf ist es eigentlich immer so gewesen, dass das alte Modell immer noch schick war, wenn der Nachfolger bereits erschienen ist.
Also viel Spaß mit dem R32!