Golf V 2.0 TDI öfters unruhig im Standgas / zum Beispiel an der Ampel
Hallo Zusammen,
mein Golf 2.0 TDI läuft öfters unruhig im Standgas zum Beispiel wenn ich an der Ampel stehe.
Ich hatte davor einen Golf 4 da habe ich dieses Problem auch des öfteren gehabt. Dort habe ich dann den Schlauch zur Drosselklappe enfernt und dort dann sauber gemacht. Danach war es weg.
Was könnte dies nun beim Golf V für ein Problem sein? Glühkerzen eventuell etc...??
Bitte um eure Hilfe
Danke
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von denis0815r
Hallo Nepomuk,also dann fang ich mal an.
Was für ein Baujahr und wieviel Km hat den der Golf den du angeboten gekriget hast?
Denn 4000 Euro kommt mir sehr wenig vor.ich habe meinen vor 1 1(2 Jahren gekauft mit VOLLAUSSTATTUNG ( Navi, Leder, Komplett getunt von SMS, Tempomat, Sitzheizung, Beheizbare Spiegel, Chiptuning auf 170 PS also einfach alles was VW zu bieten hat. ) Auto sieht wirklich aus wie NEU. Ich pflege es auch gut. aber Auto sah beim kauf wirklich auch aus wie neu.
95 Km hatte er runter Baujahr 10/ 2003 und kostete 11300 Euro.
Bin super zufreiden mit dem Auto. Das einzige was ist und mich nervt ist das es die Armaturen( Navi Knöpfe, Türgriffe etc. sehr schnell abgenutzt sind und die Beschichtung weg geht. habe ich aber alles erneuert.
Dann was auch sehr oft kaoutt geht ist der Turbolader. War bei mir auch schon kaputt ( lief aber dann über Garantie )
Sonst kann ich eigentlich über das Auto nichts sagen. Bin mega super zufrieden.Viele bekannte von mir haben auch dasselbe Auto und ich binmir nicht bewusst das irgend jemand mal größere Probleme damit hatte.
Hoffe ich hab dir mal ein wenig weiter geholfen.
Aber wie gesagt teil mir mal noch Baujahr und Kilometerstand mit, den der Preis kommt mir sehr sehr neidrig vor.
hallo,
bei meinen Golf 5 1.9 TDI sind auch die Türgriffe abgenutzt und zerkratzt ich wollte dich fragen wie viel das ca. gekostet hat inkl. Einbau :-)
Ich glaube, ich habe dann ein Montagsauto erwischt, so oft wie mein Golf V 2.0 TDI in der Werkstatt war, das gibts nicht und vor allem sind Sachen kaputtgegangen, die duerfen einfach nicht kaputt gehen.
Da sind 1. Beide Federn hinten gebrochen, 2. Der Kuehler wurde undicht, 3. der Bremszylinder hinten wurde undicht und die ganze Bremsfluessigkeit ging floeten und, und, und.....
Ich fahre jetzt seit 45 Jahren Auto, ich hatte einen Ford Capri, einen Renault R5, einen Audi 80, einen Audi 100, einen Audi A6 und jetzt den Golf. Sowas ist mir bei den anderen Fahrzeugen nie passiert auch musste ich nicht dauernd wegen irgendwelchen Problemen zwischen den Inspektionen in die Werkstatt.
Ich glaube, mit einem Japaner waere ich besser gefahren. Der beste war immer noch der Audi 100 mit 5 Zylinder Motor, der hatte knapp 400 000 km drauf als ich ihn verkaufte.
Hallo hip audi, weiss zwar nicht was das mit dem Thema zutun hat aber ok!
Klar kann man deinen ärger verstehen, aber deshalb von einen Japaner im VW Forum zureden...Tz Tz
Probleme kann man leider mit jedem Auto bekommen egal von welcher Marke!
Mein Kumpel fährt einen 5er BMW von Bj 2011 und hat auch nur Probleme mit dem Wagen!
Davor hatte er einen BMW der ihn von Inspektion zu Inspektion gefahren hat und es war nie was dran und das beste an der sache ist das er wieder einen BMW kaufen wird und wieder.
Ich will damit sagen, das es auf jedenfall Montagautos gibt, aber das sie von jeder Marke sein können!
Edit: Unser Firmen Golf 5 2.0 TDI, fahren wir von Inspektion zu Inspektion.
Kannst du auch hier im Forum unter dem Thema "Laufleistung" nachlesen...
MfG