Golf V 2.0 TDI 140 PS Chip auf 185 PS eintragungsfrei ??!!
Hallo, habe mal eine Frage, habe mir einen Golf V 2.0TDi 140 PS mit Chiptuning durch Steuergerätsoptimierung gekauft. Laut Verkäufer ist das Chip Tuning Eintraguns frei.
Habe bei der Firma angerufen, die das gemacht haben und sie sagten mir auch es sei Eintragunsfrei, jedoch klang das nicht sehr überzeugend am Telefon.
Was ist nun richtig, möchte kein Risiko eingehen, wie teuer wäre umrüsten auf Orginal ?
Gruß Basti
Beste Antwort im Thema
Also mir ist kein seriöser Tuner bekannt der den 140PS 2.0TDI auf echte 185 PS chippt. Insofern gehe ich davon aus, dass die Software über eBay etc. gekommen ist.
Damit halte ich es sowieso für sehr fraglich dass der Wagen echte 185PS hat. Die Angaben der Tuner (auch die der "seriösen"😉 sind mitunter sehr sehr "optimistisch" was die Mehrleistung / höhere Endgeschwindigkeit angeht. Da würde ich nicht viel drauf geben.
Aber das Entscheidenere ist. Ohne entsprechende TÜV-Gutachten (Die bei derartigen billig Tuning i.d.R. nicht vorliegen) kriegst das sowieso nicht legal eingetragen.
Und damit bleiben dir sowieso nur 2 Möglichkeiten.
1. Die Ursprungssoftware (140PS) wieder zurückspielen.
2. Nen seriöses Chiptuning mit entsprechenden Papieren zu machen.
Da will ich dir auch gar keine Empfehlung ausprechen, dass musst du entscheiden. Zweifelsohne hat Chiptuning sowohl Vor- als auch Nachteile.
Aber was mir bei derartigen Threads immer wieder auffällt, dass die zahlreichen negativen Beiträge über die Folgen des Chiptunings von Leuten kommen die selber kein Chiptuning haben und ich mich Frage woher sie dann ihr Wissen eigentlich haben. Zylinderköpfe und Turbolader des 2.0 TDI gehen auch ohne Tuning reihenweise kaputt.
Aber will hier auch keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn von Chiptuning lostreten nur halt meine Feststellung.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nachlaufen lassen ist Steinzeit. Ein neuerer Motor läßt die Kühlung automatisch nachlaufen. Ist jedenfalls beim Tsi so.Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Und der Motor hält sicher solange man ihm warmfährt und vor dem Abstellen nachlaufen läßt...
man sollte wegem dem turbo nachlaufen lassen nach entsprechender fahrweise und das geht nicht von alleine. ein wagen der mit verstand gefahren wurde und vonm fachmann einen chip drin hat ist in ordnung, wenn aber ein 08/15 teil verbaut und die kiste immer geheizt wird kann die freude in der tat nicht lange halten wenn es dumm läuft. ich weiß von einigen leuten die teilweise 100.000 km einen (marken)chip drin haben und bisher hatten sie keine probleme. kommt halt wie gesagt immer drauf an wer die software gemacht hat und wie der wagen gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
man sollte wegem dem turbo nachlaufen lassen nach entsprechender fahrweise und das geht nicht von alleine.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nachlaufen lassen ist Steinzeit. Ein neuerer Motor läßt die Kühlung automatisch nachlaufen. Ist jedenfalls beim Tsi so.
Das ist mir auch klar. Lies mal die technische Doku vom Tsi, da steht drin, das der automatisch bis 15min nachkühlt.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Das ist mir auch klar. Lies mal die technische Doku vom Tsi, da steht drin, das der automatisch bis 15min nachkühlt.Zitat:
Original geschrieben von Roach13
man sollte wegem dem turbo nachlaufen lassen nach entsprechender fahrweise und das geht nicht von alleine.
zeig mal wo steht das? der 2.0 tfsi oder auch jetzt tsi hat das aber nicht meines wissens nach. noch dazu müsste das nach abstellen vom fahrzeug ja zu hören sein, weil ja z.b. die ölpumpe noch nachlaufen muss.
SSP Nr. 359
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
SSP Nr. 359
kopier es mir doch einfach hier rein, ich hab keine ahnung was du mit diesem kürzel meinst.
Selbststudienprogramm von VW zum Tsi Motor (140/170Ps).
Darf ich hier nicht einstellen, wegen des Urheberrechts.
http://www.nininet.de/.../VW-SSP-359-TSI-Motor-Doppelaufladung.php
hallo,
ich fahre golf 5 2.0tdi 140 ps, hab an die leistungsteigerung gedacht, folgende frage hab ich jetzt
1. verliere ich dadurch meine gebrauchtwagen garanti?
2. wie hoch kann ich die leistung steigern?
3. wie hoch ist die gefahr das mir später irgendwas mit dem motor passiert?
4. was kostet den der spass ungefähr?
Zitat:
Original geschrieben von Buffalo_Sabres
hallo,
ich fahre golf 5 2.0tdi 140 ps, hab an die leistungsteigerung gedacht, folgende frage hab ich jetzt
1. verliere ich dadurch meine gebrauchtwagen garanti?
2. wie hoch kann ich die leistung steigern?
3. wie hoch ist die gefahr das mir später irgendwas mit dem motor passiert?
4. was kostet den der spass ungefähr?
1. JA, natürlich
2. ~160-170 PS bei rund 400 Nm
3. hängt vom Fahrer ab. Ich kenne genug gechipte Fahrzeuge mit weit über 200.000 km auf der Uhr ohne Schaden
4. ab rund 500 EUR kannste was anständiges bekommen
BTW: auch wenn mich jetzt wieder alle steinigen: es gibt mittlerweile gute Zusatzboxen die ähnliche Leistungswerte generieren wie ein EIngriff ins Steuergerät ohne dabei die Nahcteile von früher haben. Einige Tuner arbeiten immer mehr damit wie z.B. MTM, ABT, Siemoneit
Also ehrlich gesagt würde ich das Fahrzeug zurück geben, allein die Aussage das wäre eintragungsfrei ist ne Frechhheit.
Das Ganze ist schon sehr suspekt , jeder Händler sollte wissen das eine Leistungssteigerung eintragungspflichtig ist, und wenn er behaupet dem ist nicht so , dann lügt er oder hat null Ahnung vom Automobilgeschäft.
Zum Thema Chiptuning :
Von welcher Firma ist die Optimierung ?
185 PS im 2.0 TDI mit 140 PS Basisleistung sind definitiv nicht gesund für den Motor , bei diesem Motor sollte man nicht mehr als auf ca. 170 PS chippen , alles andere geht zu Lasten der Haltbarkeit.
Die nächste Frage ist , wie hat der Vorbesitzer das Fahrzeug gefahren , gerade getunte Fahrzeuge sollte pfleglich behandelt werden und vernünftig warm gefahren werden.
Wenn der Vorbesitzer behauptet das wäre nicht eintragungspflichtig lügt er ebenfalls , wenn er in diesem Bezug schon lügt möchte ich nicht wissen was er sonst noch alles verschweigt.
Alles in allem würde ich das Fahrzeug wieder zurückgeben und nach einem "sauberen" Auto Ausschau halten.
Das ist meine Meinung dazu , natürlich kannst Du auch Glück haben und der Wagen läuft noch 200.000 km ohne Probleme aber das Risiko wäre nmir zu hoch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
1. JA, natürlichZitat:
Original geschrieben von Buffalo_Sabres
hallo,
ich fahre golf 5 2.0tdi 140 ps, hab an die leistungsteigerung gedacht, folgende frage hab ich jetzt
1. verliere ich dadurch meine gebrauchtwagen garanti?
2. wie hoch kann ich die leistung steigern?
3. wie hoch ist die gefahr das mir später irgendwas mit dem motor passiert?
4. was kostet den der spass ungefähr?
2. ~160-170 PS bei rund 400 Nm
3. hängt vom Fahrer ab. Ich kenne genug gechipte Fahrzeuge mit weit über 200.000 km auf der Uhr ohne Schaden
4. ab rund 500 EUR kannste was anständiges bekommenBTW: auch wenn mich jetzt wieder alle steinigen: es gibt mittlerweile gute Zusatzboxen die ähnliche Leistungswerte generieren wie ein EIngriff ins Steuergerät ohne dabei die Nahcteile von früher haben. Einige Tuner arbeiten immer mehr damit wie z.B. MTM, ABT, Siemoneit
Hallo zusammen,
wie stehts denn mit dem Getriebe, habe da was von 320Nm Maxdrehmomment im Kopf, war früher beim gechippten GIII TDI ein Problem. Ausgerissene Lagerpasungen im Getriebedeckel, abgerissene Achswellen und Kupplungsschäden gehen auch ins Geld und das ohne den Motor viel zu Quälen. Ein paar schicke Ampelstarts mit rupfenden Vorderrädern sind da schnell passiert.
Gruß aus Hessen
die Getriebe des 2,0er TDI´s, egal ob 140 oder 170 PS, werden intern bei VW bis maximal 350 Nm verwendet. Das ist aber nicht das Grenzdrehmoment, welches sie aushalten. Selbst das DSG wird häufig bis über 400 Nm z.B. in gechipten 170 PS TDI´s oder ED30 GTI´s gefahren - ohne Probleme. Die Handschaltgetriebe sind wegen der unkomplexeren Technik da noch etwas tuningfreundlicher, werden meist unverändert z.B. in R32 Turboumbauten bis über 600 PS/800 Nm gefahren und da geht nix kaputt also wird so ein gechipter 140 PS TDI da auch nix kaputt machen. Wer natürlich ständig mit Vollgas im ersten Gang anfährt ist einfach selber schuld, aber das bewirkt auch schon ungechipt schnell einen Schaden😉
Was eher schonmal unter dem großen Drehmoment erlahmt ist die Kupplung bei den Handschaltern, weil es darauf ankommt, wie der Fahrer kuppelt und viele fahren leider mit ihren gechipten TDI`s mit schleifender Kupplung an und latschen dann voll durch. Also erst schön heiß fahren und dann auch noch 400 Nm++ auf die Kupplugn knallen udn wundern sich dann, dass sie durchrutscht und nach ein paar mal Rutschen hin ist.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
4. ab rund 500 EUR kannste was anständiges bekommen
Na, ob das was wird?
Mit Gutachten oder Abnahme sowie Eintragung in die Papiere sind schnell 800 € aufwärts erreicht. Einige Versicherungen wollen nach solch einem Eingriff auch mehr Geld haben.
Ich hatte ja meinen ehemaligen IVer gechipt und auch das ECO-Tuning von SKN bei meinem Kumpel erlebt. Mein Fazit: so man denn das ganze nicht unter 400 € bekommt inkl. allem, dann ist Chippen rausgeschmissenes Geld. Die Zusagen der Tuner werden eh nicht erfüllt - meine persönliche Erfahrung jedenfalls. Mein IVer wurde nach dem Chippen im Endspeed langsamer, wenn auch nur wenig, und bei meinem Kumpel ist von ECO nix zu merken (Spritverbrauch hat sich in keinster Weise geändert).
Anfangs spürt man zwar deutlich, daß bei bestimmten Drehzahlen mehr Power auf die Straße gebracht wird, aber daran hat man sich auch wieder schnell gewöhnt. Lt. Abt sollte mein IVer ja 132ps haben - jeder TDI mit 'echten' 120ps aufwärts hat mir recht schnell die Rücklichter gezeigt.
Ihr immer mit euren festgenagelten Preisvorstellungen🙄 Und wenn Dein Auto mit Chip schlechter lief als vorher dann ist da irgendwas schief gelaufen. Dass man sich an jede Tuningmaßnahme gewöhnt sollte klar sein, aber man merkt bei einem aufgeladenen Motor einen krassen Unterschied😉
Außerdem habe ich von Chippen gesprochen, nicht von Garantien, Eintragungen oder gar Erhöhungen der Versicherungsbeiträge😉