Golf V 1,9 TDI mit 5 oder 6 Gängen besser??
Hi !
möchte mir einen 5´er Golf zulegen. Jetzt habe ich gesehen das es mehrere Versionen gibt. Einen 1,9 mit 105 PS mit 5 und 6 Gang-Getriebe.
Welchen würdet ihr nehmen aus den Gründen:
- Verbrauch
- Beschleunigung
- Wartungskosten
- Höchstgeschwindigkeit
- sonsigen Gründen
oder spielt das gar keine sooo grosse Rolle - ob 5 oder 6 Gänge?
Gruss
MaZZe
24 Antworten
hab jetzt eine gefunden der 5. Gänge hat... werde den mal Probefahren...
so richtig einig ist man sich hier ja noch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von mazzola
hab jetzt eine gefunden der 5. Gänge hat... werde den mal Probefahren...
so richtig einig ist man sich hier ja noch nicht...
Mit 6. Gängen kann mann besser Gänge überspringen
1. anfahren 5 meter
2.gang bis 2500 und ab in den 4.
4.gang ortsauswärts bis 80km/h und ab in den 6.
Ich fahre den GolfPlus 1,9 dti mit DPF und 5 Gang.
Verbrauch auf den letzten 3.129 km liegt gemäss Bordcomputer bei 5,6L im Gemischtbetrieb. Der Wagen selbst hat jetzt ca. 3.700 km drauf.
Ein Vergleich zum 6 Gang Gebtriebe habe ich nicht.
Gruß Gunnar
Ähnliche Themen
Das 6-Gang getriebe hat m.E. eher einen Placeboeffekt.
Klingt etwas nach sport. Aber ich schalte immer alle Gänge durch und da reichen 5 Gänge schon zu.. brauch ich nicht wirklich nen 6. 😉
Hier sind die Übersetzungen eines 5- und 6-Gang-Getriebes für den 1,9l TDI 105PS zum Vergleich:
GKB ; Achse ; 1.Gg ; 2.Gg ; 3.Gg ; 4.Gg ; 5.Gg ; 6.Gg
GQQ; 3,389 ;3,778 ;2,063 ;1,348 ;0,967 ;0,744
GQM; 3,389 ;3,778 ;2,267 ;1,524 ;1,107 ;0,875 ;0,725
Man sieht das die jeweils letzten Gänge doch recht dicht beieinander liegen. Das man im 5.Gang des 6-Gang-Getriebes besser beschleunigen kann als im 5.Gang des 5-Gang-Getriebes liegt eben daran das der 5. im 6-Gang kürzer ist als der 5. im 5-Gang 😉
Zu dem 7-Gang-Getriebe:
Es wird demnächst tatsächlich ein 7-Gang-Getriebe geben. Es ist ein Doppelkupplungsgetriebe, DQ200. Sozusagen der kleine Bruder des DQ250, auch einfach nur als DSG bekannt.
Hi!
Ich bin mit dem 6 Gang Probe gefahren und habe dann einen Jahreswaen mit 5 Gängen gefunden und bin damit absolut zufrieden. Laut VW hat der 6 Gang einen geringen Mehrverbrauch aber ich vermute mal, dass das an dem EU Rhytmus liegt und im echten Leben keine große Rolle spielt. Der Motor ist einfach spitze. Geniess die Power die er hat und freu dich über den super Verbrauch.
Mein Tipp:
- bei nem Gebrauchten achtest du gar nicht auf die Ganganzahl und nimmst den mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis
- einen Neuwagen bestellst du mit 5 Gang und investierst das gesparte Geld entweder in Ausstattung oder Fahrspass :-)
Re: Golf V 1,9 TDI mit 5 oder 6 Gängen besser??
Zitat:
Original geschrieben von mazzola
Hi !
möchte mir einen 5´er Golf zulegen. Jetzt habe ich gesehen das es mehrere Versionen gibt. Einen 1,9 mit 105 PS mit 5 und 6 Gang-Getriebe.
Welchen würdet ihr nehmen aus den Gründen:
- Verbrauch
- Beschleunigung
- Wartungskosten
- Höchstgeschwindigkeit
- sonsigen Gründenoder spielt das gar keine sooo grosse Rolle - ob 5 oder 6 Gänge?
Gruss
MaZZe
Würde dir DSG empfehlen.
Aus Gründen des
- Spasses
😁
Hatte die letzten 9 Monate nen 6-Gang und jetzt wieder nen 5-gang. Rein vom Gefühl her lässt sich der 6 Gang besser und gleichmäßiger fahren. Der Bereich vom 1.9er, wo wirklich gut Drehmoemnt anliegt, ist schon nicht groß und da kommen einem die kürzeren Gänge im 6G meiner Meinung nach zu Gute. Hab mich mittlerweile zwar wieder dran gewöhnt, doch man fällt schon öfters nach dem Schalten (5G) in ein Drehmomentloch zurück und wartet auf den Durchzug... Klar, kommt auch auf dein Schaltverhalten drauf an. (-> Stadt, sparsam, schalten bei max 1800). Vom Verbrauch bin ich mit dem 6G *in der Stadt* etwa nen halben bis 1 Liter besser gekommen lt MFA. Landstraße kommt der 5G besser weg...