Golf V 1,9 TDI mit 5 oder 6 Gängen besser??
Hi !
möchte mir einen 5´er Golf zulegen. Jetzt habe ich gesehen das es mehrere Versionen gibt. Einen 1,9 mit 105 PS mit 5 und 6 Gang-Getriebe.
Welchen würdet ihr nehmen aus den Gründen:
- Verbrauch
- Beschleunigung
- Wartungskosten
- Höchstgeschwindigkeit
- sonsigen Gründen
oder spielt das gar keine sooo grosse Rolle - ob 5 oder 6 Gänge?
Gruss
MaZZe
24 Antworten
6.gang ist genauso lang wie das 5 gang getriebe
nur robuster und daher für chiptuning eher geeignet, mann muss aber noch mehr schalten
Hallo!
nimm das 6-gang Getriebe. es ist einfach super:
-um einiges weniger Verbrauch
-besssere beschleunigung (sehr durchzugsstarker 5. Gang)
Du hast einen höheren Verbrauch.
Der Unterschied dum 5 Gang ist, dass du nach dem 5. Gang noch einen Gang hast.
Gang 1-5 sind aber identisch.
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
Du hast einen höheren Verbrauch.
Der Unterschied dum 5 Gang ist, dass du nach dem 5. Gang noch einen Gang hast.
Gang 1-5 sind aber identisch.
eben nicht,
mann hat einen drezhalreduzierung um höchsten 100U/min im jeweils letzten gang => lächerlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
eben nicht,
mann hat einen drezhalreduzierung um höchsten 100U/min im jeweils letzten gang => lächerlich
Ja aber lt.VW Konfig. hat der 6 Gang tats. einen höheren Verbrauch! - Irgendwie nicht nachvollziehbar???
Das das 6-Gang stabiler ist als das 5 Gang ist auch ein Irrglaube, da das 6 Gang Getriebe auch ein MQ250 ist und somit NICHT mit dem aus dem 2.0 TDI ident ist (der hat das MQ350). Auch die Kupplung des 6 Gang ist nicht stärker ausgelegt.
IDKJ
Ich würde noch ein wenig abwarten. Ein Kollege sagte, das bei VW ein 7-Gang Getriebe vorbereitet wird. Dann hat man hier endlich einen Overdrive, wie die Chrysler in Amerikaland es gewöhnt sind.
Ich hab beide gefahren..
6 Gang ist um einiges besser und wer meint das man bei 6 Gang mehr schalten muss dann gute nacht..
Beim 6 Gang Getriebe kann man schaltfauler fahren als mit 5 Gang Getriebe..
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
Ich würde noch ein wenig abwarten. Ein Kollege sagte, das bei VW ein 7-Gang Getriebe vorbereitet wird. Dann hat man hier endlich einen Overdrive, wie die Chrysler in Amerikaland es gewöhnt sind.
im g5 sicher nicht, zuerst im 911er
Aus comfortgründen würde ich immer den 5 gang nehmen, wenn du viel mit anhänger fährst den 6 gang, da kommt dir die kürzere übersetzung dann zu gute.
Beim 5 gang kann man auch problemlos im 1. gang anfahren bei rund 30 den 3. und dann bei 50 den 5. gang nehmen.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Beim 5 gang kann man auch problemlos im 1. gang anfahren bei rund 30 den 3. und dann bei 50 den 5. gang nehmen.
Gruss
Maik
Und du meinst man kann das mit 6 gang nicht 🙂 ?
Meine subjektive meinung ist sogar das der 6 gang laufruhiger ist als der 5 gang..
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Und du meinst man kann das mit 6 gang nicht 🙂 ?
Meine subjektive meinung ist sogar das der 6 gang laufruhiger ist als der 5 gang..
Sicher kann man das, trotzdem schaltet man einen gang mehr (1, 3, 5, 6) und das würde mich stören, wenn ich könnte würd ich nur noch DSG fahren.
Ich bin nämlich von natur aus zu faul zum schalten, mich nerved die sache total 😁 😁.
Gruss
Maik
Naja ich schalte nie in der stadt in den 5. und 6. Gang
Ich fahre innerorts immer gemütlich im 4. gang 🙂
5. und 6. benutze ich eher auf der landstraße und AB...
Solltest Du das Auto nicht ewig fahren wollen, es also nach 3-4 Jahren wieder verkaufen, dann nimm 6-Gang. Macht sich als Sonderausstattung immer gut in der Zubehörliste, manch einer will sowas halt haben!