Golf V 1.9 tdi - Chiptuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mein Golf V 1,9 tdi Baujahr 06 hat 105 Ps.
Lt. Oettinger wäre das chiptuning direkt über das Steuergerät,
d.h. eine neue software wird eingespielt, kein problem.
zumal der 04er golf tdi schon von werk aus 130 ps hat und
der motor gleich ist.
das würde bedeuten die drosselung würde aufgehoben und
eine gefahr für den motor durch überbelastungen
könnte man eigentlich ausschließen.
die frage ist nur, warum wurde der motor auf 105 ps im golf v
reduziert. bei den meisten herstellern wächst auch die motor-
leistung bei einem modelllwechsel.
wie würdet ihr das sehen und wie schätz ihr das chiptuning bei einem neuen 1,9 tdi dpf baujahr 06 ein.
für oettinger ist das alles kein problem,aber die fa. oettinger will auch umsatz machen.

27 Antworten

Hi,
Meines Wissens sind der 105 und 130 PS Motor nicht gleich. Lediglich der 90 und 105 PS Motor sind gleich.

Viele Grüße aus Wien

Also gedrosselt ist der sicherlich nicht nur...Angeblich sind der 90PS TDI und 105PS TDI im Golf V bis auf die Software gleich.

Zumal VW beim 105PS arge Kupplungsprobleme hatte bzw. vll. noch hat, meine wurde bei 30.000km wegen durchrutschens getauscht. Jetzt 61.500km und alles Paletti.

Aber der Satz, Überbelastung könnte man ausschließen is echt der Witz des Tages. Die erhöhen mit dem Chip den Ladedruck + Einspritzmenge und des geht sehr wohl zu lasten der Haltbarkeit.

Hab momentan von KW-Systems (www.kw-systems.de) ne Powerbox drinnen mit FFB zum an und abschalten der Leistung. Bisher keine Probleme aber ehrlich gesagt hab ich die auch immer aus und bisher vll. 2x kurzzeitig angehabt. Irgendwie hab ich doch bedenken dem Motor gegenüber. Die würde auch zum Verkauf stehen. Neupreis mit FFB 900,- Eur, bei Interesse einfach ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Also gedrosselt ist der sicherlich nicht nur...Angeblich sind der 90PS TDI und 105PS TDI im Golf V bis auf die Software gleich.

Zumal VW beim 105PS arge Kupplungsprobleme hatte bzw. vll. noch hat, meine wurde bei 30.000km wegen durchrutschens getauscht. Jetzt 61.500km und alles Paletti.

Aber der Satz, Überbelastung könnte man ausschließen is echt der Witz des Tages. Die erhöhen mit dem Chip den Ladedruck + Einspritzmenge und des geht sehr wohl zu lasten der Haltbarkeit.

Hab momentan von KW-Systems (www.kw-systems.de) ne Powerbox drinnen mit FFB zum an und abschalten der Leistung. Bisher keine Probleme aber ehrlich gesagt hab ich die auch immer aus und bisher vll. 2x kurzzeitig angehabt. Irgendwie hab ich doch bedenken dem Motor gegenüber. Die würde auch zum Verkauf stehen. Neupreis mit FFB 900,- Eur, bei Interesse einfach ne PN.

ich stehe der ganzen Sache auch eher skeptisch gegenüber.

werde mich am freitag noch mal genauestens auf der

motorshow in essen informieren.

habe mir gerade das bild von ihrem golf angeschaut.

sind das 17" odert 18" Felgen

der 105ps-tdi und der 130ps-tdi sind mitnichten gleich und jeder chiptuner, der solchen blödsinn verzapft, gehört verhauen.
ladedruck- und drehzahl des turbos und damit die materialien sind unterschiedlich, ebenso die materialien im motorbereich (pleuel, lager, ventile usw.). und nicht zu vergessen, das getriebe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heinstelmann


ich stehe der ganzen Sache auch eher skeptisch gegenüber.
werde mich am freitag noch mal genauestens auf der
motorshow in essen informieren.
habe mir gerade das bild von ihrem golf angeschaut.
sind das 17" odert 18" Felgen

Da wollt ich auch hin, aber 650km einfach is mir echt zu weit 😉

Des sind 18" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Da wollt ich auch hin, aber 650km einfach is mir echt zu weit 😉

Des sind 18" 🙂

wird weit machen sich die dicken räder in den fahrleistungen

bemerkbar.

optisch sieht es sehr gut aus - ist das ohne tieferlegung?

bin noch zu keiner entscheidung gekommen, ob ich
nun auf 17" oder 18" umrüste.

achso - was für eine einpresstiefe haben die felgen,
sind irgend welche umbau oder andere maßnahmen
erforderlich

Naja merken tust es schon. Aber die Optik gegenüber den Winterreifen machts doch wett 🙂

Ja ist ohne Tieferlegung, möchte aber doch noch 35mm Tiefer...

Hmm is halt ne Geldsache, 18" kosten gegenüber 17" halt schon um einiges mehr. Ich würd mir aber wieder 18" holen 🙂

Die Felgen sind 7.5J mit ET37, des ging noch ohne Umbaumaßnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Naja merken tust es schon. Aber die Optik gegenüber den Winterreifen machts doch wett 🙂

Ja ist ohne Tieferlegung, möchte aber doch noch 35mm Tiefer...

Hmm is halt ne Geldsache, 18" kosten gegenüber 17" halt schon um einiges mehr. Ich würd mir aber wieder 18" holen 🙂

Die Felgen sind 7.5J mit ET37, des ging noch ohne Umbaumaßnahmen.

von welcher marke und was kosten die felgen

Die Felgen sind von Teamdynamics www.teamdynamics.de haben die aber nimmer im Programm. Eine hätte glaub 225,- eur gekostet...

was haben denn felgen mit chiptuning zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von wwunsch


was haben denn felgen mit chiptuning zu tun?

Und was hat DEIN sinnloser Kommentar mit Chiptuning zu tun? 🙄

wenn ich mod wäre, würde ich hier zumachen, da offtopic!

Zitat:

Original geschrieben von wwunsch


wenn ich mod wäre, würde ich hier zumachen, da offtopic!

Zum Glück bist keiner und wenn hier einer Offtopic is dann du...

Wo is denn des Problem in einem Thread gleich noch Fragen zu Felgen zu beantworten.....?

Manche Leute haben Probleme... 🙄

Re: Golf V 1.9 tdi - Chiptuning

Zitat:

Original geschrieben von Heinstelmann


Hallo,

mein Golf V 1,9 tdi Baujahr 06 hat 105 Ps.
Lt. Oettinger wäre das chiptuning direkt über das Steuergerät,
d.h. eine neue software wird eingespielt, kein problem.
zumal der 04er golf tdi schon von werk aus 130 ps hat und
der motor gleich ist.
das würde bedeuten die drosselung würde aufgehoben und
eine gefahr für den motor durch überbelastungen
könnte man eigentlich ausschließen.
die frage ist nur, warum wurde der motor auf 105 ps im golf v
reduziert. bei den meisten herstellern wächst auch die motor-
leistung bei einem modelllwechsel.
wie würdet ihr das sehen und wie schätz ihr das chiptuning bei einem neuen 1,9 tdi dpf baujahr 06 ein.
für oettinger ist das alles kein problem,aber die fa. oettinger will auch umsatz machen.

Hallo,

Ich hatte vorher die KW-Systems Box (die Dragon630 von mir hat) ca. 45.000 km drin. Immer auf "An" und die ganze Zeit nie Probleme, bin allerdings auch kein Heizer...

MEINER Meinung nach wirst Du durch Chiptuning nur Probleme bekommen wenn Du die zusätzliche Leistung auch dauernd in Anspruch nimmst, heißt, Gas machen in jeder Lebenslage....

Gruß,
Hawkeye

Deine Antwort
Ähnliche Themen