Golf V 1,9 oder 2,0 TDI?
Wir stehen jetzt vor der Entscheidung uns entweder einen G V oder einen A3 zu kaufen. nun zu meiner Frage
wer von euch fährt den 1,9 TDI mit 105 PS. Ist die Leistung ausreichend? wir fahren derzeit einen 2,0 l D4D Toyota und der hat doch mehr PS und auch mehr NM als der 1,9er....
gefahren sind wir den 105 auch schon.
nun zu meiner Frage an die 1,9 bzw. 2,0 Fahrer. Wie seit ihr mit der Leistung eures Motors zufrieden? würdet ihr das Modell nochmal kaufen? irgendwelche Mängel?
Das wäre mein erster Deutscher den ich fahre. (Vater fährt zwar Polo aber das zählt ja nicht). Sonst immer nur Japaner bzw ich jetzt Ford 😉
mfg
42 Antworten
Ich würde auch den 2.0 TDI empfehlen. Ich bin von einer Freundin mal den 1.9er gefahren und man merkt schon deutlich unterschiede es sind halt auch 35 PS mehr und so viel teurer is er doch gar nicht. Der Aufpreis lohnt sich meines erachtens. Aber wie meine vorredner schon erwähnt haben muss jeder selber wissen welchen er kauft. Und wenn du viel Autobahn fährst nimm den 2.0er der geht ab. 😉
bevor ich den 2.0 tdi gefahren bin, kam mir der 1,9 tdi zwar nicht überlegen aber ausreichend vor...
naja wollte dann nochmal nen sportline probefahren... mein händler hatte allerdings nen sportline nur mit dem großen tdi... ich nichts dabei gedacht... reingesetzt... als ich vom hof war, gabs für mich kein überlegen mehr... es sollte nur noch der 2.0 tdi sein... bin mit der leistung sehr zufrieden... hat viel kraftreserven... das fahren mit dem ding macht unheimlich spass...
würde mir jederzeit erneut den 2.0 tdi kaufen... m.E. ist der 2.0 tdi ein super kompromiss zwischen wenig verbrauch und fahrspass...aber fahrspass ist ja eh ne subjektive auslegung... sicherlich haben auch die 75 ps golf fahrer fahrspass...
also probefahren und dann entscheiden...
aber bitte spekulier nicht damit, dir den schwächeren zu kaufen mit der absicht ihn später zu tunen... das geld das du einsparst, gibst du eh wieder aus und das ergebnis ist eh nicht das gleiche... also kauf dir gleich das auto mit der leistung, die du auch brauchst...
mir gings wie bugatti. ;-)
wollte eigentlich den 1.9er, dann aber den 2.0 Probegefahren und dann war die Entscheidung klar.
Den 2.0 finde ich etwas laufruhiger, vor allem im Bereich von 140 km/h. Da hat meiner Meinung nach der 1.9 er sehr gebrummt.
Grundsätzlich bin ich recht zufrieden - niedriger Verbrauch und man kann sehr flott unterwegs sein, wobei ich inzwischen auch noch mehr PS haben könnte :-)
Was mich aber manchmal stört, ist die Diesel-Brummerei an sich (ist mein erster Diesel)
Beachte auch den recht hohen Preis des 2.0 TDI und die doch recht geringen Unterschiede zum TFSI und GTI.
Ich denke auch mal immer wieder dran mir einen GTI zu holen, da ich aber sehr viel fahre, hätte ich pro Jahr ca. 1800 Euro mehr an Spritkosten.
Zitat:
Original geschrieben von passi70
Beachte auch den recht hohen Preis des 2.0 TDI und die doch recht geringen Unterschiede zum TFSI und GTI.
Hallo passi70,
*klugscheissermodus ON*
TFSI gibts nur im GTI (beim Golf), Du sprichst also von einem Fahrzeug und nennst 2! 😁
Hast bestimmt GTI und TSI gemeint, oder?
*klugscheissermodus OFF*
Nix für Ungut! 😁
Gruß GT5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Hallo passi70,
*klugscheissermodus ON*
TFSI gibts nur im GTI (beim Golf), Du sprichst also von einem Fahrzeug und nennst 2! 😁
Hast bestimmt GTI und TSI gemeint, oder?
*klugscheissermodus OFF*
Nix für Ungut! 😁
Gruß GT5
hast ja recht du "klugscheisser"... 😉 😉 hehe...
habs wohl verwechselt...
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
ich bin immer wieder beeindruckt von eurem geräuschempfinden. aber vielleicht liegt das ja auch an dem drehzahlbereich, in dem ihr euren 1.9er bewegt. kommod bewegt ist auch der relativ zurückhaltend. aber leute wie du, isis, scheinen ihren pd ohne probefahrt geordert zu haben. wenn mich das so stören würde hätte ich mir längst ne andere motorisierung geholt, oder?
@euermessias:
kommt dann immernoch darauf an, welches auto man mit welcher motorisierung vorher bewegt hat. komme ich vom 75ps-benziner ist der 1.9er auch auf der landstraße die wahre wonne.
gruß,
buzz
Da geb ich Dir vollkommen recht. Ich bin auch kein Freund von der "Für Fahrspass braucht man mindestens xxx PS!" Diskussion. Außerdem - mit nem 60 PS Fox kannst Du auf der Landstraße auch Leute ärgern, wenn man es drauf an legt.
Hi,
also ich hab mir vor kurzem den 2.0TDI gekauft und würde ihn wieder kaufen. Der Preisunterschied zw 1.9 und 2.0 TDI bei nem Gebrauchten ist nicht so hoch. Der Verbrauchsunterschied ist auch relativ gering (je nach Fahrstil). Der 2.0TDI braucht 0,5L weniger Öl beim Kundendienst. Ist alles relativ.
Am besten beide Probefahren und dann entscheiden !!!
Zitat:
Original geschrieben von passi70
hast ja recht du "klugscheisser"... 😉 😉 hehe...
habs wohl verwechselt...
Das kommt in den besten Familien vor, mein Guter!
Lol 😁
Gruß GT5
fahre den "kleinen" tdi und bin mit der leistung zufrieden. da ich in österreich wohne, reicht die leistung auch für autobahntempo ( fahre ganz selten mehr als 150 km/h )
für deutschland, insbesondere die autobahn, würde ich jedem den 2.0 tdi empfehlen, da dem 1.9er doch ab 160 ( insbesondere mit 225er bereifung ) merklich die luft ausgeht.
Danke für die zahlreichen Antworten. Wird echt ne schwere Entscheidung werden 😉
Eines weiß ich aber, gechipt wird bei mir sicher kein Auto.
Das Auto wird auf der Landstraße und auf der Autobahn bewegt. Da könnte man schon ein paar PS mehr brauchen und deshalb wollte ich auch von euch wissen wie ihr mit der Leistung zufrieden seit.
Leider wird mein Finanzminister nen GT oder nen GTI nicht zulassen. Hab zwar auch schon ne Fahrt mit dem GT gemacht hat sich durch Zufall ergeben und für das kleine Motörchen gehts hier ganz schön zur Sache aber das wirds leider nicht spielen.
mfg
Hallo,
am besten mit beiden Motoren eine Probefahrt machen. Hatte ich auch so gemacht, die Entscheidung ist mir hinterher sehr leicht gefallen.😉
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Hallo,
am besten mit beiden Motoren eine Probefahrt machen. Hatte ich auch so gemacht, die Entscheidung ist mir hinterher sehr leicht gefallen.😉
Gruß Markie
hats bei dir auch nur 200 m gedauert 😁
@fromarea... also wenn du schonmal nen gedanken an den gti verschwendet hast, dann lass die finger vom 1,9 tdi... und geh bei der probefahrt immer davon aus, dass etwas mehr reserven an leistung immer besser ist, als dass die leistung irgendwann mal knapp wird... ganz nach dem motto: "lieber einen revolver haben, wenn man ihn nicht braucht, als keinen zu haben, wenn man ihn braucht" 😁
Zu bedenken wäre auch noch des der 1.9 zur Zeit entweder nur mit DPF oder DSG lieferbar ist. Beim 2.0 geht beides auch zu zusammen.
MfG
Uwe
wobei ich den 2.0 tdi nicht mit DPF nehmen würde... das thema hatten wir schon lange genug diskutiert... wieso soll ich einen technisch schlechteren motor nehmen, obwohl es für mich keinerlei steuerlichen vorteile gibt...
der 2.0 tdi mit dpf hat nur 8 V... der ohne weiterhin 16 V...
das wissen nicht alle...
hab 1.9TDI A3 und stand vor der entscheidung, Golf V oder A3. hab 1.9 & 2.0 TDI Golf V und A3 probiert.
1.9TDI = passt zum biederen Golf, man kommt überall hin, kann auch mal überholen, sparsam, unauffällig, kein Spass, reicht aber vollkommen aus
2.0TDI = ein biederer Golf, den man nicht unterschätzen sollte, der ging verdammt gut ab, sehr hoher Spassfaktor, einfach nur GEIL!!!
aber für mich war Design dann doch ausschlaggebend. da hat VW beim Golf V vollkommen daneben gegriffen. vielleicht bringt ein facelift was...dann kaufe ich vielleicht wieder Golf.