Golf V 1.6 - Fehlkauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich brauche mal eure Meinung. Ich habe eien Golf V "Goal" 1.6 und bin mit der Motorisierung überhaupt nicht zufrieden. Vor dem Kauf hatte ich einen 1.9 TDI (105 PS) als Leihwagen. Der ging richtig gut. Leider hatte ich mich überreden lassen (von meiner Frau) den 1.6 er zu nehmen. Ansonsten ist an dem Wagen alles in Ordnund - keinerlei Klappergeräusche oder sonstige Mängel und auch die Ausstattung ist Klasse. Nur der Motor ist nicht der Bringer. Am liebsten würde ich den Wagen dem Händler zurückverfaufen (vorrausgesetzt dieser nimmt Ihn zurück) und ich nehme einfach einen anderen. Geht das so ohne weiteres, da ich ja das Goal-Finanzierungspaket habe (0,9%, inkl. Versicherung + 4 Jahre Inspektionen).

Was ist Eure Meinung - oder würdet Ihr mir abraten ?

Gruß jbxc

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kindi


Er ist sehr laufruhig, dreht gut und man kann ihn auch sehr sparsam fahren.

Ich kann keine der genannten Eigenschaften bestätigen. Der Motor ist weder laufruhig (ganz im Gegenteil) , noch dreht er besonders gut und richtig sparsam ist er eigentlich nur, wenn er nicht bewegt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Soll er, bevor er tauscht, mal mit nem TDI so 500 km am Stück auf der Autobahn faheren (und mit Frau, die ja offensichtlich eine Meinung zu sowas hat!) - hab ich mit einem Dienstwagen (90 PS) gemacht (ohne Frau) - sicher geht der gut, aber zu welchem Preis? Ich war jedenfalls wie gerädert und gottfroh über meinen 1.4er mit 75 PS.

Wenn ich mir das Benzin nicht leisten kann, dann fahre ich halt lieber nen Logan oder so, als ein Auto mit derart unangenehmen Geräuschen und Vibrationen.

Klar, würde ich so 30000 km pro Jahr oder mehr fahren, müßte es auch auch ein Diesel sein - aber dann sicher kein Golf!

so, nun wollen wir mal die diesel vs benziner-diskussion noch ein bisschen anheizen: deine unqualifizierte aussage bzgl. der vw diesel lass ich mal unkommentiert, dass du aber einen logan dem g5 diesel vorziehen würdest ist ja wohl der witz schlechthin! zu deiner rechnung: der 1.9er 77kw-diesel rechnet sich gegenüber der hier vom te ("fehl"😉gekauften motorisierung bereits ab 10tkm. da bist du selbst mit dem logan schnell im roten bereich gegenüber dem diesel. fahrkomfort definiert sich nicht ausschließlich über den motor. sinnige diskutiererei gegenüber vorurteilen bringt aber leider nix...

Ein 160er Schnitt mit einem Golf 1.6. Ist klar. Ich habe letzten Sonntag über 600km einen Schnitt von 171 laut BC gefahren. Dafür muss man aber den Tempomat auf 220 stellen, da ja auch immer mal Baustellen etc. kommen.

Vor kurzem bin ich mit einem Passat TDI mitgefahren, 130 PS TDI Allrad. Hat das Ding 2 mal abgewürgt, diese Anfahrschwäche ginge mir auf den Sack, wenn man jedesmal diesen Traktor hochtourig anfahren muss. Das ist genau das was ich sagen, diese unharmonische Kurve beim TDI.

Ähnliche Themen

Autofahren ist nicht einfach ;-)
Meinen Vorgänger (Corolla 2.0 D4D-Diesel) bin ich fast immer ohne Gas angefahren.. also nur Kupplung flutschen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das beim Passat so viel schlimmer ist.

Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd


Wir hatten letzte Woche unsre erste große Ausfahrt. Mit durchschnittlich 160 Km/h hatten wir einen Verbrauch von 8.0 bis 8.5 Liter. Finde das echt super bei 160. Ein kleiner zwischenspurt bis 190n war locker drinn. Da hätte man noch etwas rausholen können.............Wir sind mit unserm 1.6er voll zufrieden (für unsere Ansprüche)

Verstehe ich das richtig: du bist mit einem noch nicht richtig eingefahrenen Wagen 160 und 190 gefahren?

Warum wird dann überall geschrieben, daß man die ersten 1500 bis 2000 km den Wagen gemäßigt einfahren soll?
Ich weiß. angeblich ist das Einfahren nicht mehr nötig, ich selbst habe aber meinen G+ erstmal recht verhalten gefahren.
Jetzt, nach 1600 km fahre ich ihn auch schon mal an die Grenze, aber auch nur kurz.
Habe ich etwas falsch gemacht?
R.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich kann keine der genannten Eigenschaften bestätigen. Der Motor ist weder laufruhig (ganz im Gegenteil) , noch dreht er besonders gut und richtig sparsam ist er eigentlich nur, wenn er nicht bewegt wird 😉

Was soll den bitte an dem1.6er nicht laufruhig sein? Im Leerlauf ist der Motor z.B. fast nicht hörbar. IMHO ist der Motor sehr leise und im Vergleich zu den Trecker-TDIs sowieso.

Sparsam? Bei einer gemischten Strecke liege ich bei unter 7l/100 km und dabei wird der Wagen auf der Autobahn schon gut ausgefahren :-). Kalt morgens zum Bahnhof braucht er auf der 3km Kurzstrecke 10l/100 km. IHMO beides völlig ok bei dem Gewicht. Lediglich massiver Stop-/Go-Verkehr in der Großstadt sind nicht unbedingt seine Stärke.

Beschleunigung auf der Autobahn ist IMHO sehr gut, in der Stadt braucht er etwas Drehzahl (> 3000 upm). Daß TDIs besser beschleunigen, darf bezweifelt werden. Liegt eher an der falschen Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Was soll den bitte an dem1.6er nicht laufruhig sein? Im Leerlauf ist der Motor z.B. fast nicht hörbar.
IMHO ist der Motor sehr leise und im Vergleich zu den Trecker-TDIs sowieso.

Beim Leerlauf ist es noch okay, da stimmt dein Vergleich zum Diesel. Aber beim Ausdrehen oder bei schneller Autobahnfahrt dröhnt der 1.6. Ich weiß aber nicht, was für Motoren du sonst noch kennst, der 1.6 ist sicher kein Musterbeispiel für Laufkultur.

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Sparsam? Bei einer gemischten Strecke liege ich bei unter 7l/100 km und dabei wird der Wagen auf der Autobahn schon gut ausgefahren :-).

Tja, ich habe ein paar mal unter 8l verbraucht, da war es dann aber auch jedes arschglatt auf der Straße, so dass an normales Fahren nicht zu denken war. Landstraße 8-9l, Stadt 10l, Autobahn 12-13l.

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Beschleunigung auf der Autobahn ist IMHO sehr gut, in der Stadt braucht er etwas Drehzahl (> 3000 upm).

Sagen wir besser, die Beschleunigung entspricht ungefähr der Erwartung an einen 100PS-Benziner. Sehr gute Beschleunigung sieht anders 😉

Re: Golf V 1.6 - Fehlkauf

Zitat:

Original geschrieben von jbxc


hallo,
Das kommt davon wenn man eine Frau mehr als die Farbe an einem Auto aussuchen läßt.

ich brauche mal eure Meinung. Ich habe eien Golf V "Goal" 1.6 und bin mit der Motorisierung überhaupt nicht zufrieden. Vor dem Kauf hatte ich einen 1.9 TDI (105 PS) als Leihwagen. Der ging richtig gut. Leider hatte ich mich überreden lassen (von meiner Frau) den 1.6 er zu nehmen. Ansonsten ist an dem Wagen alles in Ordnund - keinerlei Klappergeräusche oder sonstige Mängel und auch die Ausstattung ist Klasse. Nur der Motor ist nicht der Bringer. Am liebsten würde ich den Wagen dem Händler zurückverfaufen (vorrausgesetzt dieser nimmt Ihn zurück) und ich nehme einfach einen anderen. Geht das so ohne weiteres, da ich ja das Goal-Finanzierungspaket habe (0,9%, inkl. Versicherung + 4 Jahre Inspektionen).

Was ist Eure Meinung - oder würdet Ihr mir abraten ?

Gruß jbxc

wenn ich ne motorisierung hätte mit der ich nicht glücklich wäre, dann würde ich auch verkaufen. ist halt ne kostenfrage. aber jeden tag ärgern?

Zitat:

Original geschrieben von rekar


Habe ich etwas falsch gemacht?
R.

ich habe schon unter 100km vollgas gegeben, so wie ich das bei all meinen fahrzeugen mache, sobald der motor warm ist.

selbst bei motorrädern mache ich nicht halt, und drehen so bis 15500... noch kein motorschaden gehabt in den letzten jahren.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Ein 160er Schnitt mit einem Golf 1.6. Ist klar. Ich habe letzten Sonntag über 600km einen Schnitt von 171 laut BC gefahren. Dafür muss man aber den Tempomat auf 220 stellen, da ja auch immer mal Baustellen etc. kommen.

Klar ist das klar......warum denn nicht??? wir haben ihn nur mal kurz auf 190 gehabt.......ansonsten fahren wir natürlich verhalten PS: der 1.6er ist mit 184Km/h eingetragen..wieso kommt hier einer nur auf 171????

wir reden hier von durchschnitt!!!

Warum regt man sich denn da hier auf??....mit durchschnitt meine ich die Geschwindigkeit die wir ca. auf der AB fahren

Ansonsten fahren wir mit 140 die ersten Kilometer....wollten nur mal kurz testen was der 1.6er so hergibt........

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja, ich habe ein paar mal unter 8l verbraucht, da war es dann aber auch jedes arschglatt auf der Straße, so dass an normales Fahren nicht zu denken war. Landstraße 8-9l, Stadt 10l, Autobahn 12-13l.

Du redest aber immer noch von dem normalen 1.6er? Wenn ja, muß ich mal knallhart sagen, du hast definitiv die falsche Fahrweise oder dein 1.6er war kaputt. Insbesondere die Landstraßenwerte halte ich doch für deutlich zu hoch. Ich fahre zwar den 1.6FSI, aber das der normale 1.6er 3 Liter mehr verbrauchen soll halte ich dann doch für ein Gerücht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen