Golf V 1.6 - Fehlkauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich brauche mal eure Meinung. Ich habe eien Golf V "Goal" 1.6 und bin mit der Motorisierung überhaupt nicht zufrieden. Vor dem Kauf hatte ich einen 1.9 TDI (105 PS) als Leihwagen. Der ging richtig gut. Leider hatte ich mich überreden lassen (von meiner Frau) den 1.6 er zu nehmen. Ansonsten ist an dem Wagen alles in Ordnund - keinerlei Klappergeräusche oder sonstige Mängel und auch die Ausstattung ist Klasse. Nur der Motor ist nicht der Bringer. Am liebsten würde ich den Wagen dem Händler zurückverfaufen (vorrausgesetzt dieser nimmt Ihn zurück) und ich nehme einfach einen anderen. Geht das so ohne weiteres, da ich ja das Goal-Finanzierungspaket habe (0,9%, inkl. Versicherung + 4 Jahre Inspektionen).

Was ist Eure Meinung - oder würdet Ihr mir abraten ?

Gruß jbxc

83 Antworten

Ich denke, das hängt davon ab, wie Du in dieser Situation auf Deinen Händler zugehst. Ein vernünftiges, sachliches Gespräch bringt eigentlich immer ne ganze Menge. Über einen gewissen finanziellen Verlust bei der Geschichte musst Du Dir natürlich im Klaren sein.
Einfach mal mit dem Händler sprechen, eine Lösung findet sich da mit Sicherheit. 😉

Gruß

Re: Golf V 1.6 - Fehlkauf

Man sollte sich vor einem Autokauf schon im Klaren sein, was man an Ausstattung und Motorisierung haben möchte. Besonders bei den Motorisierungen bietet sich meistens eine Probefahrt an.
Nicht das Dir nachher der TDI zu laut nagelt 😉

Ansonsten denke ich, ist ein "Austausch" des Autos problemlos möglich. Allerdings solltest Du beachten, daß Dein Auto bestimmt schon 30% Wertverlust hat. Du wirst also ordentlich draufzahlen müssen.

Den TDI kennt er doch schon, da dürfte es also kein Problem geben! 😉
Ansonsten gibt es halt wirklich Punkte, wo man sich von der holden Weiblichkeit nicht beeinflußen lassen sollte! 😁

Gruß

Re: Golf V 1.6 - Fehlkauf

Zitat:

Original geschrieben von jbxc


(...)Nur der Motor ist nicht der Bringer. Am liebsten würde ich den Wagen dem Händler zurückverfaufen (...)

Bitte nicht übel nehmen 😉, aber wer ohne Probefahrt kauft, ist selbst schuld.

Ähnliche Themen

Ich widerspreche mal meinen Vorrednern. Nicht jeder kann alles testen, nicht jeder Motor ist bei jedem Händler verfügbar. Grad der 1.6er (relativ preiswert) wird sicher häufig "blind" gekauft und ist als Vorführer auch gar nicht so häufig (hab ich selbst erlebt).

Warum genau findest Du ihn so schlecht? Der 1.9 TDI hat natürlich einen viel stärkeren Antritt und fährt sich in der Stadt angenehmer, aber im höheren Tempobereich dürfte die kürzere Übersetzung einiges wettmachen. Ordentlich gedreht ist der 1.6er sowieso genauso schnell.

Kannst ja mal mit deinem Händler sprechen, vlt. kannst Du auch gegen nen Vorführer oder so tauschen. Wahrscheinlich wird es aber teuer, denn die anderen Motoren kosten ja nochmal ein Stück mehr. Wenn Du dich zum Wechsel entschliesst, aber genau testen: die TSIs, 2l TDIs oder der GTI bieten zB. wirklich bessere Fahrleistungen.

Ich würde wohl versuchen, mich mit dem Motor doch irgendwie anzufreunden, das ist das günstigste😉

kommt es dir nur auf die motorleistung an oder evtl auch auf die wirtschaftlichkeit des wagens???

golf 1.6- fehlkauf

ja has recht der is schwach aber auch der 1.9 tdi is schwach wissen ja viele wie ich darueber denke also entweder 140 ps benziner o. diesel . habe 2.0 tdi is super. viel glueck all zeit gute fahrt.

So schlecht zieht der 1.6er auch wieder nicht. Auf jeden Fall um einiges besser als der 1.4er. Man muss einen Sauger halt einfach ein bisschen höher drehen und siehe da, dann bringt er auch ordentlich Leistung. Er hat halt ne ganz andere Motorcharakteristik als ein TDI. (Wer den Turbobums will muss halt den TDI oder noch besser TSI oder GTI nehmen)

Aber ganz ehrlich umtauschen oder verkaufen würd ich ihn jetzt nicht wegen dem Wertverlust. Dann könnte man ja gleich das Geld aus dem Fenster werfen.

wieso vergleicht ihr einen 1,6er mit einem 1,9er tdi??? versteh ich nicht

der 1,6er ist ein sauger, der hat keinen turbo!!!!
packt da mal nen rturbo drauf dann geht der auch steil nach vorne!!!

wenn dann müsst ihr den sdi mit dem 1,6er bzw 1,4er vergleichen, das sind alles sauger!!!!!

und bei dem sdi kommt auch nichts!!!

Boah man, wie oft kommt denn noch dieser Mist?
Beide haben 100 PS und fertig!
Und wenn ich nicht komplett falsch liege ist bestimmt der Beninzer schneller auf 100.
Aber er hat eben ne ganz andere Charakteristik!
Wie lange fähst du denWagen jetzt?
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier 😉
Schalte einfach mal erst bei 5000 dann gehts auch mit dem Benziner vorwärts.

Also mein Bruder hat eine V'er mit 1.9TDI 77KW. Der TDI hat sicher gefühlt deutlich mehr Leistung. Aber als er meinen alten 4'er mit 1.6 Benzin Sauger 77KW gefahren hatte sagte er das der auf der Autobahn hier in der nähe (ziemlich steiler anstieg) viel besser in der Endgeschwindigkeit sei. Und auch so würde sich der Benziner sehr gut fahren im Vergleich zu seinem Diesel wenn er halt nur ordentlich Drehzahl hat.

Und über eins mußt du dir auch klar werden - die PD's klingen einfach furchtbar schlecht.

Also wenn du dein Auto tauschen solltest nimm doch einfach (wenn du net gerad so viele km fahren musst) den 140PS TSI oder noch besser einfach einen GT TSI. Die Fahrleistungen sind einfach super (ich fahre meinen GT schaltfauler als jeden TDI den wir haben) der kommt selbs aus dem absoluten Drehzahlkeller extrem kraftvoll hoch und klingt im Kompressor betrieb einfach schön. Außerdem braucht er bei mir mit sehr sportlicher Fahrweise gerade mal 8,3l/100km (hauptsächlich Landstraße) wenn ich sparsam unterwegs sein will sind auch ~7l/100km kein Problem. Meinen alten 4'er 1.6 hatte bei vorausschauender Fahrweise auch sein knapp 8l/100km gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Ordentlich gedreht ist der 1.6er sowieso genauso schnell.

Das mag sein, jedoch stehen dann Verbrauch und Fahrleistung in einem extremen Mißverhältnis. Ein Verbrauch von 10-12l/100km ist problemlos möglich und dafür geht es dann einfach viel zu langsam vorwärts. Der 1.6er taugt nichts, das bekommt man aber durch eine Probefahrt schnell raus.

PS: Ja, es hängt von den Fahrgewohnhieten ab. Wer nur durch die Stadt gondelt oder mit Tempo 120 auf der AB fährt, kann auch einen 1.6er kaufen. Wer aber auf Elastizität Wert legt, auf der AB schneller fahren und dabei einen zeitgemäßen Verbrauch haben möchte, sollte einen anderen Motor kaufen.

Das mit dem anderem (stärkerem) Motor kaufen hat nicht zuletzt auch etwas "mit dem sich leisten können und wollen" zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Das mit dem anderem (stärkerem) Motor kaufen hat nicht zuletzt auch etwas "mit dem sich leisten können und wollen" zu tun.

Sicher. Aber er hat nun mal nen 1.6er, der ihm offenbar zu lahm ist. Die ganzen Kosten für den Wechsel aufzunehmen, um dann beim 105 PS-TDI zu landen, halte ich einfach nicht für emphlenswert (Ausnahme: Änderung der Fahrgewohnheiten vom Wenig- zum Vielfahrer).

Wenn schon dieser drastische Schritt, dann auch gleich so, dass man richtig zufrieden ist, denn teuer ist es so oder so. Wenn es wirklich nur um die angenehmere TDI-Charakteristik geht, ist vielleicht eher etwas hochtourigere Fahrweise die günstigere Lösung.

Aber vielleicht kann der TE ja nochmal genauer Fahrgewohnheiten und Unzufriedenheit erläutern?

PS. "Tipp" ist jetzt nur bezogen auf die Situation Tausche 1.6 neu gegen TDI neu, vor dem Kauf würde ich anders reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen