Golf V 1.4 oder 1.6
Guten Abend!
In den letzten Tagen und Wochen habe ich mich mal nach gebrauchten Golf IV umgeschaut und bin aufgrund der hohen Gebrauchtwagenpreise zu der Überlegung gekommen, dass ich mich vielleicht vor einem Kauf noch mal nach gebrauchten Golf V beispielsweise als Jahreswagen erkundigen könnte.
Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf die unterschiedlichen Motorisierungen. Nach ersten Informationen kommen für mich meiner Meinung nach nur die Maschinen mit 75 und 102 PS in Frage.
Mein Vater fährt einen Golf IV mit 75 PS und mir ist beim Mitfahren schon mehrmals aufgefallen, dass der Motor bei 3000 Umdrehungen und bei ungefähr 100 Km/h auf der Autobahn schon relativ laut ist.
Deshalb würde mich auf der einen Seite mal interessieren, ob die Golf V Fahrer mit 75 PS mit den Fahrleistungen ihres Wagens zufrieden sind, beziehungsweise ob sie sich bei der erneuten Wahl vielleicht für ein paar PS mehr entscheiden würden. Angeblich sei der Stadtverkehr mit der 75 PS Variante recht gut zu meistern, allerdings habe ich von dem Verhalten auf Autobahnen noch nicht so viel gehört. Mich würde mal interessieren, bis zu welcher Geschwindigkeit man angenehm reisen kann.
Ebenso interessiert mich, ob man zwischen dem Golf V mit 75 PS wirklich noch mal einen großen Unterschied zu der Maschine mit 102 PS vorfindet und welcher Wagen auf die Dauer eher zu empfehlen ist, wenn sowohl Stadt- als auch Autobahnfahrten anstehen.
Sicherlich gibt es einige Leute mit Erfahrungen rund um dieses Thema oder eventuell finden sich sogar einige unter euch, die bereits vor einer ähnlichen Entscheidung standen.
Vielen Dank für eure Anregungen und Auskünfte im Voraus!
32 Antworten
Naja, 1 Liter Unterschied kann ruckzuck bei Mehrverbauch des 1.4ers rauskommen.
Wenn man nämlich dann doch häufiger etwas mehr Leistung braucht, muss man den 1.4 mit höheren Drehzahlen bewegen = Mehr Spritverbrauch.
Zudem hat man beim 1.6er noch paar Reserven.
Bei einem relativ schweren Auto wie den Golf halte ich 75 PS wirklich für sehr dürftig.
Also, man glaubt es kaum, mit dem 1,4er kommt man super von A nach B. Bin die Maschine auch 1x Probe gefahren, Stadt, Autobahn, Landstrasse. Die Maschine hat mich überrascht: Man hat überhaupt nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein, sogar der Sound war sehr kernig, die Maschine zieht gleichmässig über den gesamten Drehzahlbereich. Für die Stadt braucht man wirklich nicht mehr Motor, Landstrasse ebenfalls ausreichend und Autobahn? Na, wenn man mit 120 - 140 fährt ablsolut ausreichend.
Es ist halt eine vernüftige Motorisierung wenn man weniger als 15.000km im Jahr fährt und nicht so viel Unterhalt zahlen möchte/kann. Was ist daran nicht OK?
Solche Begriffe wie "Krücke" oder "Gurke" treffen überhaupt nicht zu.
Der 1,4er soll ja auch angeblich die meist verkaufte Maschine sein?
Auch ich kann mich dem Tipp anschließen: Fahre beide Maschinen mal Probe und mache Dir selber ein Bild.
Wir haben auch einen Golf V 1.4. Allerdings als Zweitwagen. Das Auto wird also fast nur in der Stadt und auf der Landstraße bewegt. Da kommt man mit den 75 PS ganz ordentlich zurecht und er fährt sich sogar flotter, als es die Fahrleistungen auf dem Papier vermuten lassen. Wenn es aber mal schnell gehen soll (z.B. beim Überholen oder auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten), dann merkt man doch sehr schnell, dass der Golf V mit der kleinen Maschine doch ganz schön zu kämpfen hat. Im unteren Drehzahlbereich wirkt er absolut ausreichend. Im oberen Drehzahlbereich geht ihm aber sehr schnell die Luft aus. In der Stadt ist das kein Problem, aber beim Überholen und auf der Autobahn, wenn man mit hohen Drehzahlen fährt. Wir haben auch noch einen Tigra Twin Top, auch mit 1,4 Maschine, allerdings mit 90 PS. Der Tigra ist auch relativ schwer, aber ich finde, das die 1.4 Maschine speziell im oberen Drehzahlbereich wesentlich munterer zu Werke geht, als die Maschine in unserem Golf.
Wenn das Auto häufiger auf der Autobahn eingesetzt werden soll, dann würde ich unbedingt den 1.6er nehmen. Der ist doch noch mal um einiges spritziger. Wer auf der Autobahn aber sowieso nicht schneller als 150 km/ fährt, kann auch hier den 1.4er nehmen.