Golf V 1.4 mit 80 PS. Erfahrungen?
Hallo, wollte mal fragen ob jemand einen Golf 1.4 mit 80 PS hat und wie die Erfahrungen mit ihm im Alltag sind. Bezüglich Leistung, Laufruhe und Verbrauch. Reicht er für den ganz normalen Alltagsgebrauch? Ich denke schon. Ihr seid dran...
Gruß
Alpenfreund
Beste Antwort im Thema
immer diese dummen sprüche mit dem ganzen ps wahn es ist einfach nur zum kotzen.jeder soll das fahren was er will und womit er zufrieden ist 80ps können genau so zufrieden stellen wie 200 ps oder umgekehrt .viel ps nicht=GUT und wenig ps=schei*e wer so denkt der sollte in seinem oberstübchen mal aufräumen
haben fertig.............
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drkbot
Also ich hol mir ende des Jahres - wenn ich da noch die möglichkeit habe - einen gebrauchten GTI (und da wandert die Klima raus!!!😉)
Ich muss "ewe_baskets" t.w. recht geben...
Ich glaube so etwas kann man nur in einem Forum lesen 😉
Es wäre zu viel Aufwand diese einfach auszuschalten...
problem ausschalten: Kein luftstrom im inneren des fahrzeugs. Klar wäre es möglich, diese merkwürdig aussehenden Plastikvisor anzubringen, um den Luftzug zu verhindern... aber die sind häßlich...
Ach ja: hier gehts ums thema : "Golf V 1.4 mit 80PS. Erfahrungen?" und net darum , warum ich klima net mag😉
Gruß drkbot
Zitat:
Original geschrieben von drkbot
Ach ja: hier gehts ums thema : "Golf V 1.4 mit 80PS. Erfahrungen?" und net darum , warum ich klima net mag😉
Das hast du Recht!
Zitat:
ich hab keine Klima (kann eh´die dt. net verstehen, warum die bei dem kalten Wetter ne klima brauchen, aber okay) die Leistung ziehen würde... hab daher kaum leistungsverlust bzw. mehrverbrauch.
Aber dann hättest du dir das auch sparen können!!!
Gruss
Also ich konnte den direkten Vergleich von 200 zu 80 PS ziehen, da meine Mutter einen fährt und ich sie damit am Flughafen abgeladen habe. Also bin viel Autobahn gefahren.
Auf der Autobahnauffahrt hatte ich echt schiss, weil sich kaum was getan hat und die LKWs ja schön von hinten kommen.
Sonst ist er aber ganz ok. Bin gemütlich mit 130/140 über die Autobahn, schneller nicht, da er noch eingefahren wird.
Die linke Spur war zwar Tabu, aber sonst wie gesagt, recht entspannt.
Würde für Leute die viel Autobahn/Landstraße fahren aber auch einen anderen Motor empfehlen.
Ähnliche Themen
Finde den 80PS Benziner total untermotorisiert, bzw. das Auto ist zu schwer. Der 102 PS ist auch noch recht mager, aber wenigstens ausgeglichener beim Durchzug.
Bin zwar kein Dieselliebhaber, aber ich fand den 75PS Diesel recht angenehm zu fahren.
Grüße
Rob
Versteh ich nicht... Im IV ist der 1,4er Mist und im V top? Das die Beschleunigungswerte bzw. Elastitätswerte eine andere Sprache sprechen ist doch eigentlich klar, oder?
Den 1,4er hatte ich mal eine Woche lang als Leihwagen. So einen schwachen Motor würde ich mir zwar niemals kaufen. Für Kurzstrecken und city etc. ist er aber absolut aureichend!
Zitat:
Original geschrieben von Ozibuzz
Finde den 80PS Benziner total untermotorisiert, bzw. das Auto ist zu schwer. Der 102 PS ist auch noch recht mager, aber wenigstens ausgeglichener beim Durchzug.
Bin zwar kein Dieselliebhaber, aber ich fand den 75PS Diesel recht angenehm zu fahren.Grüße
Rob
Hallo ?
Weiß du überhaupt was du schreibst ? "total untermotorisiert" und "auto zu schwer" Aber dann den 2.0 SDI als angenehm zu fahren ??
Der 1.4 Benziner ist den 2.0 SDI überall überlegen. Er wiegt weniger (1153 Kg zu 1217 Kg SDI) er beschleunigt besser auf 100 Km/h (13,9 zu 16,7 sec SDI) und ist danke kurzer übersetzung auch im zwischenspurt viel besser.
Und wie schon viele gesagt haben, ist der Motor relativ leise in der stadt. Und dort soll er ja zu 80 % gefahren werden. Das man mit 75 bzw 80 PS keine Formel 1 werte erwarten kann ist ja wohl klar. Das er auf der Autobahn ab 130-140 laut wird, liegt an der übersetzung, was aber wiederum in der stadt optimal ist.
Ich fahr selber einen und für den Arbeitsweg (ca. 12 KM stadt) ist der optimal. Denn es zählen auch andere argumente für den Motor (Anschaffungspreis, Versicherung, Steuer, Verbrauch, Inspektionskosten usw...) Nicht umsonst ist es der meistverkaufte Benzin motor im Golf. Selbst längere Autobahn fahrten sind kein problem (allerdings sollte man nicht schneller als 150 Km/h fahren, da die Drehzahl bei ca.4000 ist und dann etwas brummig wird.) Aber an sonsten der tip für die stadt. Was auch viele autozeitungen empfehlen.
Mein Freund hat den 80PS Motor. Für mich ein echtes Sicherheitsrisiko!! Wir haben eine ziemlich kurze und leicht ansteigende Autobahnauffahrt. Da ist es manchmal schon zu echt brenzligen Situationen gekommen. Alleine aus diesem Grunde käme für mich dieser Motor nicht in Frage.
Gruß
rupf
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Denn es zählen auch andere argumente für den Motor (Anschaffungspreis, Versicherung, Steuer, Verbrauch, Inspektionskosten usw...) Nicht umsonst ist es der meistverkaufte Benzin motor im Golf.
Hallo,
diese Meinung teile ich auch. Dies war auch mit ein Grund, warum vom 1,6er wieder auf den 1,4er, den ich aus dem Golf IV kenne, umsteigen werde. Da ich fast ausschließlich Stadt fahre, glaube ich, dass meine Wahl nicht zu schlecht war. Mein Freundin steigt parallel vom 1,4FSI auf den 1,4 um. Sie wird den Unterschied kaum merken. Ich werde aber meine ersten Erfahrungen nach dem "Umstieg" mitteilen. Autostadt-Abholung wird voraussichtlich das erste August-Wochenende sein.
MfG
helly1969
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
Versteh ich nicht... Im IV ist der 1,4er Mist und im V top? Das die Beschleunigungswerte bzw. Elastitätswerte eine andere Sprache sprechen ist doch eigentlich klar, oder?
Man darf nicht den Motor alleine betrachten. Der Ver ist deutlich kürzer übersetzt.
trotz höherem Gewicht hat er bessere Elastitätswerte wie ein leichterer Polo 1,4. Und ein Polo 1,4 bezeichnet ja auch keiner als untermotorisiert.
Nachteile durch die kurze Übersetzung sind halt die viele Schaltarbeit und die geringe Höchstgeschwindigkeit. Der erste Gang ist wirklich nur zum Anfahren. Ich schalte bereits bei langsamer Fahrt z.B. auf Parkplätzen in den 2. wo beim 2.0tdi der 1.te Gang locker reichte.
Hallo,
wir fahren den Polo Sportline als Zweitwagen mit 80 PS. Und ja, er ist untermotorisiert.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Golf wesentlich besser geht. Okay der Polo hat viel Ausstattung zu schleppen, aber er bleibt eine lahme Kiste.
Kein Vergleich mit den 75 PS Autos von früher mit 740 KG. Viel Sicherheit bedeutet ja auch viel Gewicht, aber wenn es nur ein kleinen bisschen Fahrspass sein sollte müssen es schon 100 PS sein.
Wir haben den Polo ohne Probefahrt neu gekauft. Lerne: Mach so was niemals 🙂
Gruss Mando
Kann es nur immer wieder sagen was VW aus dem 1,4 Liter Motror rausholt ist der Hammer, die Getriebeübersetzung ist ein Gedicht.
75 PS bzw 80 PS sind nicht immer gleich, die Übersetzung macht viel aus !
Einfach mal diesen Motor im Ver fahren, aber mit Drezahl und nicht wie einen Diesel viele werden nicht glauben einen 75 bzw. 80 PS Motor zu fahren, da er deutlich spritziger rüber kommt.
Die Werte für das Gewicht finde ich nicht schlecht:
Von 0-100 in 13,9 Sek und das bei ca. 1250 KG
Vergleicht man diese Daten z.B mit einem Toyota Auris der 97 PS (also fast 100 PS) hat und von 0-100 13 Sek benötigt, haben die VW Ingeneure ein kleines Wunder vollbracht !
Hier zum nachschauen linke Spalte:
http://www.toyota.de/cars/new_cars/auris/specs.aspx
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von drkbot
problem ausschalten: Kein luftstrom im inneren des fahrzeugs....
?
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php
Heute Morgen das neue Fahrzeug vom Kollegen gefahren ..
Golf v tour 1,4 l mit 80 Ps !!
vom Fahrverhalten ein Gedicht , ebenso die Ausstattung ein Traum !!
und was ich nicht erwartet hätte das voran kommen mit dem kleinsten Motor der Golf Klasse !! nicht ein einziges mal daran gedacht das er zu wenig Ps unter der Haube hat , die 80 die er hat fahren sich bestens aus !!
ein rund um gutes und solides Auto mit einem Top Motor , der zudem noch der ausgereifste in der Golf Klasse ist !!
noch drei Wochen dann darf ich meinen Golf auch endlich bewegen !!
und wenn der 80 Ps Golf schon so ein gedicht ist , erwarte ich von meinem 1,6 er auf jeden Fall das selbe und noch ein wenig mehr !!!