Golf V 1.4 mit 80 PS. Erfahrungen?
Hallo, wollte mal fragen ob jemand einen Golf 1.4 mit 80 PS hat und wie die Erfahrungen mit ihm im Alltag sind. Bezüglich Leistung, Laufruhe und Verbrauch. Reicht er für den ganz normalen Alltagsgebrauch? Ich denke schon. Ihr seid dran...
Gruß
Alpenfreund
Beste Antwort im Thema
immer diese dummen sprüche mit dem ganzen ps wahn es ist einfach nur zum kotzen.jeder soll das fahren was er will und womit er zufrieden ist 80ps können genau so zufrieden stellen wie 200 ps oder umgekehrt .viel ps nicht=GUT und wenig ps=schei*e wer so denkt der sollte in seinem oberstübchen mal aufräumen
haben fertig.............
66 Antworten
Hallo M-Tler,
fahre seit Anfang September den Golf V Tour 1,4 mit 80Ps. Hauptsächlich zur Arbeit und zurück. Das sind ca.30 km einfache Entfernung Landstraße, Bundesstraße und Stadt. Davor hatte ich einen Ford Ka Cool 1,3 mit 60Ps Baujahr 1998, den ich 6 Jahre fuhr. Der hatte nach einem Unfall einen wirtschaftlichen Totalschaden. Im direkten Vergleich ist der Ka eben ein Auto mit „Go-Kart-Feeling“. Machte zwar auch Spaß damit zufahren. Was die Sicherheit und alleine die Bremsen betreffen kann man das kaum vergleichen. Der Golf steht fast sofort wenn man bremst. Mit der Ausstattung des Golfs bin ich auch sehr zufrieden. Ebenfalls mit dem Verbrauch. Letztes Mal tanken: Gefahren 771,5km, getankt 48,77l d.h.: 6,32 l/100km Verbrauch. Kfz Steuern sind 94 Euro pro Jahr. Beim Ka waren es 87 Euro. (Fast gleich). Versicherung sind bei mir Vollkasko 272 Euro/Jahr (SF28, 30%). Im Vergleich zum Ka Vollkasko 320,13 Euro/Jahr. Auf der Autobahn kommt man gut voran. Bei 160 km/h merkt man zwar dass vorne ein Motor drinnen ist aber das ist vollkommen OK. Der Motor läuft sonst sehr gut und ruhig. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Tega
Zitat:
Original geschrieben von Gti-Tiger
Da sich das Fahrzeug noch in der Einfahrphase befindet (ca. 5 tkm), kann ich über den Verbrauch noch nicht viel sagen. Auf Langstrecke bei 130 km/h liegt er zur Zeit bei 7 Liter, Höchstgeschwingigkeit lag bisher bei 190 km/h (bergab mit Rückenwind).
Einlaufphase! -> 190km/h ?
wir haben zwei Golf V mit 80PS, beide Bj.06.
Ich kann da nichts Negatives sagen. Der Wagen hat natürlich ein ganz schönes Gewicht, im Verhältnis dazu ist er aber durchaus flott zu bewegen. Er hat eine gute Gasannahme und einen angenehmen Sound. Er ist leise, wird bei uns meist in der Stadt genutzt. Auf der Autobahn bei zügiger Fahrt wird er natürlich lauter.
Ich kann diese Motorisierung empfehlen, würde ihn so auch wieder kaufen.
Zitat:
Hallo M-Tler,
fahre seit Anfang September den Golf V Tour 1,4 mit 80Ps. Hauptsächlich zur Arbeit und zurück. Das sind ca.30 km einfache Entfernung Landstraße, Bundesstraße und Stadt. Davor hatte ich einen Ford Ka Cool 1,3 mit 60Ps Baujahr 1998, den ich 6 Jahre fuhr. Der hatte nach einem Unfall einen wirtschaftlichen Totalschaden. Im direkten Vergleich ist der Ka eben ein Auto mit „Go-Kart-Feeling“. Machte zwar auch Spaß damit zufahren. Was die Sicherheit und alleine die Bremsen betreffen kann man das kaum vergleichen. Der Golf steht fast sofort wenn man bremst. Mit der Ausstattung des Golfs bin ich auch sehr zufrieden. Ebenfalls mit dem Verbrauch. Letztes Mal tanken: Gefahren 771,5km, getankt 48,77l d.h.: 6,32 l/100km Verbrauch. Kfz Steuern sind 94 Euro pro Jahr. Beim Ka waren es 87 Euro. (Fast gleich). Versicherung sind bei mir Vollkasko 272 Euro/Jahr (SF28, 30%). Im Vergleich zum Ka Vollkasko 320,13 Euro/Jahr. Auf der Autobahn kommt man gut voran. Bei 160 km/h merkt man zwar dass vorne ein Motor drinnen ist aber das ist vollkommen OK. Der Motor läuft sonst sehr gut und ruhig. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Tega
wiilst ja wohl nicht den Ka mit dem Golf 5 vergleichen oder !!??
das sind ja nun mal welten ...
Ähnliche Themen
Nein nicht wirklich 😁 !
Sind in der Tat Welten, jetzt habe ich ein richtiges Auto. 😎
Schrieb ja auch das man das kaum vergleichen kann.
Tega
Hol dir doch einfach nen 1,6l der hat 102 PS und ist für Normalfahrer völlig ausreichend. Nur bei Fahrstrecken über 25tkm im Jahr würd ich nen Diesel nehmen ansonsten niemals der 1,9 TDI ist von null auf 80 sogar langsamer als der 1,6 soviel zum Thema Fahrspaß!!!
Hol dir doch einfach nen 1,6l der hat 102 PS und ist für Normalfahrer völlig ausreichend. Nur bei Fahrstrecken über 25tkm im Jahr würd ich nen Diesel nehmen ansonsten niemals der 1,9 TDI ist von null auf 80 sogar langsamer als der 1,6 soviel zum Thema Fahrspaß!!!
....macht wohl aber kaum jemand sein Kauf abhängig wie schnell ein Auto von null auf hundert bzw achtzig fährt !!
oder etwa doch !!😕
Zitat:
Original geschrieben von larry1899
....macht wohl aber kaum jemand sein Kauf abhängig wie schnell ein Auto von null auf hundert bzw achtzig fährt !!
oder etwa doch !!😕
Doch, solche Leute solls geben. 😁
Das war ja auch nur ein Beispiel!!!
Aber wenn man die Wahl hat nimmt man doch wohl den schnelleren oder nit!?
Das ganze liest sich ja sehr positiv. Auch die Leistung scheint ausreichend für die Meisten. Natürlich gehen beim Thema Fahrspaß die Meinungen auseinander.
Da wir aber keine Bergrennen gewinnen wollen, oder uns auf der Flucht befinden, reichen die Werte die der 1.4er liefert allemal.
Auch die Entwicklung der Spritpreise, bzw. Dieselpreise, lassen eine neue Betrachungsweise zu. Was den 1.4er angeht.
Was mich noch interessieren würde, wie sieht es mit dem Wartungsintervall aus?
Wie sind die Verbräuche mittlerweile? Viele haben sich ja noch in der Einlaufphase befunden, als sie geantwortet haben.
Wie ist es mit der Zuverlässigkeit?
Gruß
Alpenfreund
Also, ich bin vor zwei Wochen mit nem Kollegen zum Lehrgang.
500km hin......Woche stehen lassen.....500km zurück.
Davon 450km Autobahn je Strecke.
Hinfahrt Verbrauch errechnet = 7,7Liter/100km
(haben 1 1/2 Stunden im Stau Stop and Go gestanden)
Zurück Verbrauch errechnet = 6,69liter/ 100km zügige Fahrt
Gesmtlaufleistung = 19000km
Alter = 17Monate
Defekte = 0
Werkstattaufenthalte = Zierleiste Fahrertür machte manchmal
Geräusche.............auf dem Hof behoben, konnte gleich weiterfahren.
Vorgezogener erster Service........1Std. gewartet.
Stecker vom Klimakopressor war nicht aufgesteckt..........nach wengen Minuten
behoben.
Hab großteils mein Kollegen fahren lassen, der meint
das meiner besser läuft, als sein Golf GT.
Wartungsintervall = Longlife bis 30Tkm (nach Anzeige), oder 2Jahre.
Fester Intervall = 15Tkm, oder 1Jahr
Kann man einstellen lassen, was man will.
Gruß Bonko
P.S.: Der Kollegen GT = Golf II,
Hi,
ich bin über 1 Jahr fast 35.000 km den 1,4 Comfortline gefahren. Für den Normalgebrauch optimal, Stadt, Landstraße und kürzere Autobahnstrecken sind auch vom Verbrauch her okay (um die 7 Liter).
Bei langen Autobahnstrecken steigt der Verbrauch schonmal über 10 Liter (bsp.: ca. 60 km in eine Richtung fast durchgehend Gaspedal am Anschlag).
Allerdings kann man z.B. auf Landstraßen den LKW vor einem nicht "eben stehenlassen", was dann doch nerven kann.
Technische Probleme gabs nie, Motor schön leise und laufruhig, Ölverbrauch okay…
Der Motor reicht für Otto-Normalverbraucher aus, macht aber keinen Spaß ! Ich hatte einen Golf V FSI mit 90PS, berghoch kommt der auch schnell mal an seine Grenzen. Wer viele Berge zu bewältigen hat, würde ich nicht empfehlen. Für Flachland ist er gut geeignet und ausreichend.
Also ich fahre auch einen Ver 80 PS, habe ihn seit ca. 3 Wochen und muss agen das ich insgesamt echt voll zufrieden bin.
Ich muss dazu sagen ich bin noch auszubildender im 1sten Lehrjahr, also ist ein Ver für meine Verhältnisse echt ein Highlight 😁 Ein hauptgrund für mich diesen Motor zu wählen war, das ich täglich knapp 90 km aus arbeitsgründen fahre, und bei den spritpreisen ist das für ein auszubildenden gehalt nicht leicht zu verkraften. 😉
ich habe vorher eine IVer Golf 1.6 mit 116PS gefahren und natürlich spürt man da einen unterschied. Der 80PS Ver ist garantiert kein Sportwagen, aber das Fahrverhalten, Ausstattung und vorallem der Verbrauch machen dieses Auto wirklich sehr attraktiv.
Und wenn man ihm ein bisschen Drehzahl gibt, kommt man auch relativ flott voran, für 80PS wirklich ein Super Auto und für den Alltag ausreichend meiner Meinung nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von VWdriVer89
.... ich habe vorher eine VIer Golf 1.6 mit 116PS gefahren ...
Wo haste den her gehabt? 😁