Golf TDI Modelle abgeregelt?

66 Antworten
VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

sind die aktuellen TDi 1,6 TDI und 2,0 TDI abgeregelt?

1,6 TDI bei Punkt 200 Tacho Schluss
2,0 TDI 220 KM / h Schluss lt. Tacho
Kann hier jemand etwas sagen?
Wenn ja kann man die Anregelung per VCDS rausnehmen?

Mein alter Golf hatte dieses Verhalten nicht.
Beim neuen kommt es mir so vor ?

Beste Antwort im Thema

Mir käme es nie in den Sinn diese Regelung abzuschalten. VW wird wissen warum diese Abregelung erfolgt. Für mich ist es unwesentlich ob mein Auto 190 oder 198 km/h fährt. Für die Haltbarkeit des Motors kann die Abschaltung der Abriegelung nur von Nachteil sein. 

Wenn ich ein schnelles Auto möchte brauche ich einen entsprechenden Motor

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ein Grund, warum man ein Fahrzeug bei exakt 190 km/h abriegelt könnte auch sein, dass die ab Werk vorgesehenen Reifen nur bis 190 zugelassen sind.

Das kann nicht sein, weil es einen Sicherheitsaufschlag gibt. Wenn die Vmax 190 km/h beträgt müssen reichen mit dem Index U (sehr selten) bzw. H (gebräuchlicher) gefahren werden.

ich krieg das gerade nicht mehr auf die Reihe, aber im Zusammenhang mit der Abriegelung beim 105 PS 1,2er TSI wurde doch mal erwähnt, dass er keine 195er 15" Räder fahren dürfte, weil es aufgrund des Fahrzeuggewichtes (weiß auch nicht mehr, ob es da explizit um den schwereren Variant ging) ein Problem mit dem Traglastindex und dem maximal verfügbaren Geschwindigkeitsindex für diesen Reifentyp gab.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich krieg das gerade nicht mehr auf die Reihe, aber im Zusammenhang mit der Abriegelung beim 105 PS 1,2er TSI wurde doch mal erwähnt, dass er keine 195er 15" Räder fahren dürfte, weil es aufgrund des Fahrzeuggewichtes (weiß auch nicht mehr, ob es da explizit um den schwereren Variant ging) ein Problem mit dem Traglastindex und dem maximal verfügbaren Geschwindigkeitsindex für diesen Reifentyp gab.

Keine Ahnung was beim 1,2er drin steht. In meinem Fahrzeugschein fuer den 1,6er TDI stehen 185/70R15 auf 5,5JX15 oder alternativ

195/65R15 auf 6,5JX15

205/55R16 auf 6,5JX16

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Navis zeigen u.U., wenn es keine fest eingebauten sind, genauso einen Käse an wie der Tacho.

Das halte ich für ein Gerücht.

Ähnliche Themen

das halten alle die für ein Gerücht, die es nicht glauben wollen😉 Manche Tachos eilen mehr vor als andere und genauso ist das mit den protablen Navis. Die haben keine Abgleich über das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeuges (damit meine ich nicht das Signal vom Kombiinstrument) und greifen nur relativ grob Signale vom Sateliten ab und so kommt es besonders bei hohen Geschwindigkeiten zu Messfehlern. Mal mehr mal weniger...aber was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben😉

@ TE
Wenn du die "Erfahrungen" selbst gemacht hast, dann wird es wohl so ein.
Falls du den Versuch nochmal wiederholen willst, dann beobachte doch mal den Momentanverbrauch.

Die aktuellen CR Modelle hatte ich jetzt nicht mehr gefahren, aber die Generation davor, z.B. der 105 PS TDI war definitiv abgeregelt.
Den 2.0 TDI CR bin ich mal im Audi A4 gefahren, der war meiner Meinung nach auch abgeregelt.
Der PD TDI mit 170 PS im GT Golf V war es definitv nicht 😉
Der Golf VI GTI ist bei 6100 U/min abgeregelt (ich schätze echte 250), aber das war hat ja nichts mit der Frage zu tun 😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das halten alle die für ein Gerücht, die es nicht glauben wollen😉 Manche Tachos eilen mehr vor als andere und genauso ist das mit den protablen Navis. Die haben keine Abgleich über das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeuges (damit meine ich nicht das Signal vom Kombiinstrument) und greifen nur relativ grob Signale vom Sateliten ab und so kommt es besonders bei hohen Geschwindigkeiten zu Messfehlern. Mal mehr mal weniger...aber was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben😉

Ich habe die Endgeschwindigkeit bei meinem 2,0 TDI 110 PS 119g mit einem tomtom, einem Garmin und dem GPS des Blackberry getestet. Jedesmal auf der gleichen Stelle. Lt. Tacho war bei 200 km/h Schluss (ist ja auch abgeregelt) und alle GPS Werte waren gleich, exakt 193 km/h. Somit halte ich die GPS Werte für sehr aussagekräftig.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das halten alle die für ein Gerücht, die es nicht glauben wollen😉 Manche Tachos eilen mehr vor als andere und genauso ist das mit den protablen Navis. Die haben keine Abgleich über das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeuges (damit meine ich nicht das Signal vom Kombiinstrument) und greifen nur relativ grob Signale vom Sateliten ab und so kommt es besonders bei hohen Geschwindigkeiten zu Messfehlern. Mal mehr mal weniger...aber was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben😉

Krampf.

Das GPS Signal (bei Geschwindigkeitsmessung)ist bei geringen Geschwindigkeiten ungenau. Je schneller desto genauer.

und das ganz mit eingeschaltetem Tempomat über eine längere Strecke. Ich habe es auch schon mit mehreren Navis getestet. Alle Navis waren absolut identisch in der Angabe der Geschwindigkeit  

Zitat:

Original geschrieben von Absolutist



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das halten alle die für ein Gerücht, die es nicht glauben wollen😉 Manche Tachos eilen mehr vor als andere und genauso ist das mit den protablen Navis. Die haben keine Abgleich über das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeuges (damit meine ich nicht das Signal vom Kombiinstrument) und greifen nur relativ grob Signale vom Sateliten ab und so kommt es besonders bei hohen Geschwindigkeiten zu Messfehlern. Mal mehr mal weniger...aber was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben😉
Krampf.

Das GPS Signal (bei Geschwindigkeitsmessung)ist bei geringen Geschwindigkeiten ungenau. Je schneller desto genauer.

Erklärung? Behaupten kann man viel, glauben kann man nur plausiblen Erklärungen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


Krampf.

Das GPS Signal (bei Geschwindigkeitsmessung)ist bei geringen Geschwindigkeiten ungenau. Je schneller desto genauer.

Erklärung? Behaupten kann man viel, glauben kann man nur plausiblen Erklärungen.
http://www.navifacts.de/.../...acho-oder-gps-navi-was-ist-genauer.html

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Absolutist


Krampf.

Das GPS Signal (bei Geschwindigkeitsmessung)ist bei geringen Geschwindigkeiten ungenau. Je schneller desto genauer.

Erklärung? Behaupten kann man viel, glauben kann man nur plausiblen Erklärungen.

Ich kann es zwar nicht technisch erklären, wenn ich aber mit 3 Geräten exakt die gleiche Geschwindigkeit ermittel, dann ist das zumindest eine Bestätigung für mich.

Warum es bei großes Geschwindigkeit genauer ist?

Weil der Weg pro Abtasten länger wird und somit absolute Abweichungen sich weniger in einer
Messabweichung niederschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Erklärung? Behaupten kann man viel, glauben kann man nur plausiblen Erklärungen.

Ich kann es zwar nicht technisch erklären, wenn ich aber mit 3 Geräten exakt die gleiche Geschwindigkeit ermittel, dann ist das zumindest eine Bestätigung für mich.

Du schreibst an meiner Aussage vorbei (wieso bekommt man dafür dann auch noch zwei erhobene Daumen😕). Ich habe gefragt, warum mit steigender Geschwindigkeit die Genauigkeit besser wird! DAS war die Frage😉 Außerdem habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass zwei meiner mobilen Navis die gleiche Geschwindigkeit anzeigen: beide im Gegensatz zum fest eingebauten Navi exakt drei km/h zu viel😉 Bloß weil alle das Gleiche (Falsche) anzeigen heißt es noch lange nicht, dass das richtig ist😉 Damals haben bis auf einen auch alle Menschen behauptet, dass die Erde eine Scheibe seie. Und wer hatte recht?😁

Mit der Antwort von le chef kann ich da shcon mehr anfangen😉

Gerade gegoogelt:
http://gpsinformation.net/main/gpsspeed.htm
http://www8.garmin.com/products/gpsmap76cs/spec.html
http://www.kowoma.de/gps/

Ich würde mal behaupten, wenn man micht den Brenner oder ähnliches runterrast ist die GPS Messung schon sehr genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen