Golf TDI 1,9 oder 2,0 Steuern?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich bin jetzt kurz davor einen Ver zu bestellen. Ich bin auch sicher, dass ich einen Diesel haben möchte. Den SDI halte ich für untermotorisiert. Daher kommt für mich nur der 1,9er oder der mit der 2 Liter Maschine in Frage.

1. Zu welchem würdet Ihr mir raten?
2. Wie hoch sind die Steuern?
3. Ist DSG sinnvoll?
4. Verbrauchsunterschiede (Praxis nicht VW-Angaben)

Ich danke jetzt schonmal für Eure Posts.

MfG
Caba

17 Antworten

Zu 1. Kommt auf deine Bedürfnisse und deinen Geldbeutel drauf an. Ich habe mich für den 1.9 entschieden, da er günstiger ist, und mir die Leistung ausreicht.
Zu 2. Schau mal auf diese Seite:
http://www.pkw-steuer.de/
Beide genießen Dank Euro 4 eine maximale Ersparnis von 613,55€ bis 31.12.05. Beide würden danach 15,44 pro 100ccm kosten. Das heißt der 2 l ist 15.44 teurer.
Zu 3. Musst du selber wissen.
Zu 4. Habe meinen erst seit Sonntag, aber der Durchschnitt liegt momentan bei 5,9l laut MFA.

Guten Abend,

zu 1.
SDI ist eine fahrende Wanderdüne, daher Daumen runter. Habe mich auch für den 1,9 TDI entschieden, weil es mindestens 105 Diesel PS sein sollten, aber nicht unbedingt 140 PS beim 2.0 TDI sein müssen. Mit dem 1,9 er werden wohl die meisten gut bedient sein, wer mehr Betriebskosten pp. aufbringen möchte, bitte sehr, dann den 2,0 TDI

zu 2.
Steuerfrei bis Ende 2005 und was danach kommt ....who knows??

zu 3.
Hmmmm, leider keine Erfahrung, aber ich denke 6 Gang wäre besser.

zu 4.
Tja, habe erst 400 km drauf, laut MFA bei Fahrtstrecke zum Dienst über 10 km Verbrauch stets 5,5 bis 6,0 Liter. Bei Fahrt über Landstrasse auch unter 5,5 Liter ,aber da geht noch mehr. (oder besser noch weniger)

Schönen Abend noch

@caba 81

Guten Abend,

golf-V-driver und Hunkin haben das Wesentliche bereits erwähnt, ich möchte bezüglich der Motorenwahl noch erwähnen, dass der 1,9 l TDI sicherlich ausreicht, wenn Du ein wirklich sportlicher Fahrer sein solltest, dann mußt Du abwägen was Dir wichtiger ist, Fahrvergnügen mit genügend Leistungsreserven oder Fahrvergnügen mit 1-1,5 ltr.
weniger Dieselverbrauch auf 100 km (1,9 ltr.).

Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und schaffe mit meinem Golf IV TDI so 190 bis 200 km/h Höchstgeschwindigkeit. Da ich viel nachts fahre ist das auch über längere Abschnitte möglich, jedenfalls in Brandenburg. Das ist mir manchmal zu langsam bzw. ich möchte den Motor nicht permanent an der Leistungsgrenze fahren. Dies wird Dir beim 2.0 TDI nicht so schnell passieren, da dieser wie geschrieben, genügend Reserven hat.

Kommt auf Deine Bedürfnisse und Einsatzzwecke an.

Gruß Ölzerstäuber

Zitat:

Dies wird Dir beim 2.0 TDI nicht so schnell passieren, da dieser wie geschrieben, genügend Reserven hat.

naja wir wollen es mal nicht übertreiben mit den reserven... denn soviel reserven hat der motor nun wirklich nicht in seiner Vmax! die liegt bei 203 km/h und das ist nicht gerade viel für nen 140 ps motor, wenn ich bedenke wieviel meine c klasse mit 143 ps cdi motor macht...

aber ich habe mich auch für den 2.0 tdi entschieden weil einfach im durchzug und in der beschleunigung welten zwischen dem 1,9er und dem 2,0er liegen... der 140 ps tdi ist fahrspass pur...

der 1,9er tdi wird sich vollgeladen nur noch schwer bzw. nicht gerade mit freude bewegen lassen...

mach aber am besten mit beiden ne probefahrt...

vom verbrauch her nehmen sich beide nicht viel! im gegenteil: den 2.0 tdi musst du nicht so treten wie den 1,9 tdi um in die gänge zu kommen! folglich wirkt sich das auch auf den verbrauch aus

Ähnliche Themen

Hi,

1) Wenn du Spass und überall Power haben willst den 2.0TDI

3) Eine sehr geile alternative zur Automatik

4) Mit beiden ca. 6,5 Liter
Keine Unterschiede

cya

Hi

Ich hab nen 1.9 TDI und für "normale" leute reicht das eigendlich vollkommen aus.
Wer gut und sparsam vorankommen will nimmt der 1.9, wer ehr sportlich unterwegs ist den 2.0 TDI.

Von verbrauch her bin ich begeistert, mit der letzten tankfüllung bin ich gut 900km gekommen.
Im normalen überlanfahrbetrieb komme ich auf 4.7 bis 5.3 liter/100km laut MFA mit einem fahrschüler.
Wenn ich fahre liege ich selten mal über 6 liter.

Gruss
Maik

P.S. Kilometerstand 13900 😉

Denk aber auch an die Versicherung.
1,9 hat die Tyklassen Haftpflicht 16, Vollkasko 17, Teilkasko 22
2,0 hat die Tyklassen Haftpflicht 17, Vollkasko 19, Teilkasko 24
Dies ist ein wesentlicher höherer Unterschied als bei den Steuern.
cyberman

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Hi

Ich hab nen 1.9 TDI und für "normale" leute reicht das eigendlich vollkommen aus.
Wer gut und sparsam vorankommen will nimmt der 1.9, wer ehr sportlich unterwegs ist den 2.0 TDI.

Von verbrauch her bin ich begeistert, mit der letzten tankfüllung bin ich gut 900km gekommen.
Im normalen überlanfahrbetrieb komme ich auf 4.7 bis 5.3 liter/100km laut MFA mit einem fahrschüler.
Wenn ich fahre liege ich selten mal über 6 liter.

Gruss
Maik

P.S. Kilometerstand 13900 😉

Sorry für's OT

Aber echt Irre,die Fahrschule hier bei uns im Dorf fährt mit Ver 2,0 TDI !!!!
140 PS bei ner Fahrschule!!!!
Echt irre,ich hab damals auf einem G2 75 PS TD gelernt.

😉

Ich hab auf einen Mercedes C220 cdi gelertn auch nicht übel ;-)

Bei uns in der Nähe gibts auch ne Fahrschule, die einen 320d mit 150 PS hat. Find ich auch schon heftig als Fahrschulwagen.

Ich bin während meiner Fahrschulzeit (ca. 1,5 Jahre her) Golf IV 90 PS Diesel, Golf Variant (ebenfalls 90 PS), ein Opel Astra Cabrio mit 125 PS Benziner und ne Caravelle (PS unbekannt, aber nicht viel) gefahren.

Damit das hier nicht eskaliert,hab ich bei uns einen Thread aufgemacht,auf was für einem Wagen habt Ihr gelernt:

http://www.motor-talk.de/t250540/f146/s/thread.html

Würde mich freuen,wenn Ihr Euch auch alle eintragen würdet,Danke

und damit Ende OT hier.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


4) Mit beiden ca. 6,5 Liter
Keine Unterschiede

cya

haha.

der 2,0er brauch seine 6,5-6,9, bei rasanter fahrt auch mal an die 9 Liter.

ich bewege meinen 1,9er so bei 5,5-5,8 liter. über 6,7 habs ichs noch nie gepackt

Naja das kommt daher das ich gleich zügig fahre.

Egal welcher Motor drin ist.
d.h. der 1.9er wird mehr gequält als der 2.0 TDI

Hallo zusammen,
ich komme grade von meinem VW Händler. Ich habe den Golf 2,0 und den Touran mit 1,9 Probe gefahren. Den Touran nur, weil er das DSG hat.

Zum Golf: Das ist ja wirklich eine sehr sehr gute Motorisierung. Ich denke mit dem DSG macht er noch mehr Spaß.

Der Touran kam mir ziemlich lahm vor. Kann natürlich daran liegen, dass ich den Golf unmittelbar davor gefahren bin. Das DSG ist echt eine super Sache. Werde jetzt definitiv den Golf 2,0 mit DSG bestellen.

Wahrscheinlich werde ich den über meinen Grossvater bestellen, da er einen Behindertenausweis hat und es somit 15% gibt. Wagen muß dann halt auf Ihn zugelassen werden aber ich werde dann auch seine Versicherung (~20%)übernehmen.

So nun bin ich auch mal meinen Senf losgeworden. Will Euch nicht damit langweilen, dachte mir aber das mit den 15% ist vielleicht für andere auch interessant. Habe dies heute zum ersten mal gehört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen