Golf RD 2.0 TDI Biturbo 204 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

laut der aktuellen Autozeitung ist ein Golf RD 2.0 TDI Biturbo 204 PS geplant, der nach dem Golf 7 R kommen soll.

Gibt es dazu noch andere Infos?

Weiterhin soll ein neuer Biturbo mit 230 PS im neuen Passat kommen...

Falls ein Golf RD mit 204 PS kommen sollte, dann aber so wie der R mit Allrad (im Vergleich zum Cabrio R) .😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Sound? Check!!
Rohre? Check!!
Leistung? aäääääääähm.... 😁

Also mir wär's peinlich, mit einem grollenden 4-Ender rumzufahren, der noch nicht mal einem Wald- und Wiesen-GTI davonfahren kann. Das Schaf im Wolfspelz 😁

Das ist wie bei einer anscheinend gutaussehenden Frau, die dann zuhause erstmal diverse Prothesen abnimmt, bevor es zur Sache geht 😰 😛

Lieber micsto,

manchmal lassen mich deine Beiträge an deiner geistigen Reife zweifeln. Dieser gehört dazu.

Gruß
warzennase

616 weitere Antworten
616 Antworten

Bzgl. RD wusste man auf der IAA nichts (oder wollte nichts sagen). Ich mach mir allerdings keine Hoffnung mehr, dass da noch was kommt...

Gruß
Golf-TSI

Nur den Kopf nicht hängen lassen, es wurden doch für 2014 neue Powerdiesel mit einer Literleistung von 135 PS angekündigt, die müssen doch irgendwo eingebaut werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von korbend


Nur den Kopf nicht hängen lassen, es wurden doch für 2014 neue Powerdiesel mit einer Literleistung von 135 PS angekündigt, die müssen doch irgendwo eingebaut werden 😉

... erstmal wohl nur im neuen Passat der dann kommt.

Und wieder einmal hat das was in den Medien stand nicht gestimmt.
Überall wurde gesagt, dass es auf der IAA weitere Infos zum R Diesel geben wird.
Naja......

Irgendwas neues zum R Diesel gehört??

Ähnliche Themen

Es wird wohl kein Golf RD geben, siehe 1. Beitrag von diesem Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/kein-golf-rd-in-sicht-t4709087.html

Zitat:

Original geschrieben von Sunnylemon


Überall wurde gesagt, dass es auf der IAA weitere Infos zum R Diesel geben wird.

Nö, nur die Autozeitung hat das verbreitet. Kein anderes ernst zu nehmendes Magazin, weder Print noch Online, hat sich in dieser Richtung geäußert.

Ganz unwahrscheinlich soll es ja nicht sein. Ich habe vor längerem mal einen Artikel gelesen, in dem die Rede vom Ausbau der R-Palette, speziell mit Diesel und Allrad, war.

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von korbend


Nur den Kopf nicht hängen lassen, es wurden doch für 2014 neue Powerdiesel mit einer Literleistung von 135 PS angekündigt, die müssen doch irgendwo eingebaut werden 😉
... erstmal wohl nur im neuen Passat der dann kommt.

Der wird bestimmt nicht nur im Passat kommen.

Das sind dann doch zuwenig Stückzahlen.

Und von mir aus braucht es auch kein "R" sein.
Sollen sie doch das D rot machen und als Performance Version oder so mit optionalem Allrad verkaufen.

Gruss

Andreas

Wieso gibts eig keinen gtd performance? Oder wird er noch kommen? Vielleicht wird das der erhoffte rd? Wer weiß...feliz navidad...

Fürchte fast, das wird den Audis vorbehalten bleiben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Wieso gibts eig keinen gtd performance? [...]

Ganz einfach: weil der GTD für die Zwecke, für die es ein PP beim Gti gibt, ungefähr so geeignet ist wie ein Maultier für die Pferderennbahn.

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Wieso gibts eig keinen gtd performance? Oder wird er noch kommen? Vielleicht wird das der erhoffte rd? Wer weiß...feliz navidad...

der GTI Performance wird sicher nicht wegen der marketing-10-mehr-PS gekauft, sondern wegen der anderen features.

die frage ist aber, wieviel potentielle kundschaft würde ein GTD Performance mit 194PS, mechanischer VAQ und größerer bremse zusätzlich anlocken?

eher hätte ein allrad Golf TDI mit deutlich mehr als 200PS ein potential bei den hartgesottenen TDI-fans.
wenn dann der preisunterschied zwischen normalen GTD und einem allrad R-TDI ähnlich groß ist, wie zwischen GTI und R (also cirka 8000 euro), dann wäre die nächste frage zu beantworten: welche zählbare menge an kundschaft kauft sich einen Golf TDI für grundpreis 37-38tsd euro?

Ein paar hundert werden sich schon finden ... 😎

ich meine gelesen zu haben, das der Golf VI R zirka 2% (vielleicht auch nur an zugelassenen fahrzeugen in DEU) am produktionsvolumen des Golf VI hatte. also jedenfalls überschaubar wenig.

der Golf R wird jedoch in erster linie nicht wegen seiner wirtschaftlichkeit gekauft, sondern wegen der fahrleistungen. wenn schon so wenige leute einen benziner R kaufen, wieviel weniger werden dann für quasi gleiches geld einen R-TDI kaufen, der zwar wirtschaftlicher ist, aber schlechtere fahrleistungen als ein R-TSI bietet?!?

allerdings halte ich es nicht für ausgeschlossen, das es VW beim Golf VII endlich schafft einen leistungsstärkeren TDI als den GTD zu bringen. die hoffnung stirbt zuletzt ... jedenfalls verfolge ich das thema schon seit der bestellung meines Golf V GT TDI im Juni 2006. auch damals wurden schon mal die gerüchte geschürt um einen 150kW TDI.

ich würde einen solchen TDI heute aber nicht mehr kaufen wollen. zu sehr gefallen mir mittlerweile die TSI😎

Also ich habe eben in der Autobild gelesen das Oktober 14 der neue Passat erscheinen wird. Im Artikel stand , das der stärkste Diesel 231 ps haben soll und stärkster Benziner 220 !
Was davon nun stimmt?!? Keine ahnung!
Aber dank mqb dürfte die Aussicht auf einen "RD" nicht schlecht sein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen