Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400

Beste Antwort im Thema

..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.

Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.

Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.

Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.

Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.

Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.

- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...

Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.

Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.

2487 weitere Antworten
2487 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Andererseits kann ich die Begeisterung vieler GTI- und R-Fahrer hier durchaus verstehen. Diese Modelle sprechen ein junges Publikum an und VW bietet hier rein von der preislichen Basis her gute Ware, um das junge Sportwagenherz zu befriedigen. 😉
Bloß: Für den vorstellbaren (Neu-)Preis eines VW Golf VII R400 kaufe (neudeutsch: hole) ich mir doch lieber einen (ggf. nicht mehr ganz niegelnagelneuen) Porsche 911.

Ganz andere Liga, in jeder Beziehung, auch in Sachen Langlebigkeit, wie viele Porsche 911 beweisen.

Ich würde mir auch keinen MB G 500 kaufen, nur um mit dem bei Vmax über die BAB zu glühen, weil er´s quasi artfremd kann.

Man darf aber auch nicht vergessen das der Porsche grad was den Unterhalt betrifft doch einiges mehr kostet. Geh doch mal nach Porsche und lass ne Inspektion machen mit Ölwechsel und einen neuen Satz Bremsscheiben. Da biste beim Golf die Hälfte los. Auch der praktische Nutzen beim Golf dürfte höher sein. Im 911 kann man nicht mit 4 Erwachsenen Personen durch die Gegend fahren.

Als kleine Sonderserie könnte ich mir den Golf R 400 aber gut vorstellen. Wenn der die Ausstattung und der Preis passt, dürfte der auch gut weggehen. Als bestehst bsp. kann man hier ja wirklich den Polo R WRC nehmen.

Mit einem 911er geht man im allg., wenn er nicht mehr neu ist, nicht mehr zu Porsche, sondern zu einer der div. Liebhaber-Werkstätten. Da kommt dann vieles bei weitem billiger.

Die Sitzplatzanzahl ist allerdings ein nicht zu widerlegendes Argument pro Golf, keine Frage.

Ich kann dieses ganze blabla, dann kauf ich mir doch einen richtigen Sportwagen, nicht nachvollziehen. Mit welchem Porsche, der nicht 2t wiegt, kann ich denn sowohl meine Familie inkl. Kinder und Gepäck transportieren als auch kontrolliert sehr schnell fahren?

Und selbst wenn es diesen 'reinen' Sportwagen gäbe und ich ihn mit Ach & Krach kaufen könnte, würde mich der Unterhalt auffressen. Inspektionen, Versicherung etc. sind da schon ne andere Hausnummer als bei einem Golf.

Dass ein R400 oder ein R nur etwas für dumme Trottel ist, die dem VW Marketing blind folgen (O-Ton), ist eine falsche Unterstellung. Ich selbst bin Fahrer eines P-GTi; bin von dem Fahrzeug und seinen Eigenschaften 100%ig überzeugt und das hat nichts mit VW selbst zu tun -so viel Differenzierung traue ich mir zu.

Die Tage bin ich den R-Golf probe gefahren und der Wagen hat in vielen Belangen ein derart anderes Feedback vermittelt, dass man glaubt, in einem komplett anderen Wagen zu sitzen...und nicht in einen GTi mit Allrad und 70 PS mehr. Resultat: ich werde mir binnen der nächsten Wochen einen R bestellen.

Und das geht hier bei den ganzen Diskussionen immer unter. Ob man VW leiden kann oder nicht: viele Modelle beindrucken über eine grosse Bandbreite an guten-sehr guten Eigenschaften beim Probefahren sehr stark. Da ich hersteller-übergreifend schon viel gesehen/ gefahren habe und dies immer noch tue, ist es auch keine Markenblindheit. Klar gibt es hier und da viel Verbesserungspotential. Aber grundlegend macht VW einen guten Job. Bei Opel und Ford muss ich auch nicht weniger auf den Tisch legen; finde hier und da aber auch viel Kreisliga (Fettleibigkeit der Opelmodelle, Wirre Bedienung bei Ford). Und bei BMW und Mercedes zahle ich Champions League; erhalte aber oft für die 3-5 TEUR mehr ein schlechteres Package...

ihr könnt schreiben was ihr wollt.....wenn es passt dann kaufe ich mir ihn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Mancher braucht halt 400 PS im Golf zur Bewältigung seiner Minderwertigkeitskomplexe oder eben zur final dennoch falschen Annahme, er gehöre jetzt zu den Großkopferten, also endlich auch "dazu"

Mancher braucht halt einen Porsche zur Bewältigung seiner Minderwertigkeitskomplexe oder um "dazu" zu gehören. Ich will halt gar nicht "dazu" gehören, deshalb bin ich froh, dass es solche Autos wie den Golf R gibt, bei dem man nicht auf den ersten Blick sieht wie potent der ist.

Selbst wenn ich die Kohle für einen 911er hätte, würde ich den R400 vorziehen - um gerade nicht "dazu" zu gehören.

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


ein golf RD wär doch mal was. also quasi die diesel version des R.

Soll es doch eventuell geben mit 225 PS... (

http://www.autozeitung.de/.../...d-turbo-vierzylinder-300-ps-gn-401341

)

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Mancher braucht halt 400 PS im Golf zur Bewältigung seiner Minderwertigkeitskomplexe oder eben zur final dennoch falschen Annahme, er gehöre jetzt zu den Großkopferten, also endlich auch "dazu"
Mancher braucht halt einen Porsche zur Bewältigung seiner Minderwertigkeitskomplexe oder um "dazu" zu gehören. Ich will halt gar nicht "dazu" gehören, deshalb bin ich froh, dass es solche Autos wie den Golf R gibt, bei dem man nicht auf den ersten Blick sieht wie potent der ist.
Selbst wenn ich die Kohle für einen 911er hätte, würde ich den R400 vorziehen - um gerade nicht "dazu" zu gehören.

Das Problem ist doch das 98% der Leute die darüber sprechen wie scheisse das Auto XY ist, nicht in der Lage sind, das passende Kleingeld für einen Golf R400 (oder den aktuellen R) und schon gar nicht für einen 911er auf den Tisch zu legen.

Ist doch immer und überall das Gleiche. Das was man sich nicht leisten kann wird immer schlecht geredet und irgendwas anderes was deutlich teurer aber nicht besser ist in den Himmel gelobt... 🙂

Der aktuelle Golf R fällt überhaupt nicht auf als leistungsstarkes Fahrzeug, hat aber das Potenzial 99% der täglich anzutreffenden Fahrzeuge leistungsmäßig in den Schatten zu stellen. Mit dem R400 geht man ein Stück weiter, dem sieht man die Leistung etwas mehr an, aber so what?! Wer kann, der kann. Wer nicht, der meckert halt rum. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


ihr könnt schreiben was ihr wollt.....wenn es passt dann kaufe ich mir ihn.

Dito - allerdings ist 4 Türen und DSG ein Muss für mich ...

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Mancher braucht halt einen Porsche zur Bewältigung seiner Minderwertigkeitskomplexe oder um "dazu" zu gehören. Ich will halt gar nicht "dazu" gehören, deshalb bin ich froh, dass es solche Autos wie den Golf R gibt, bei dem man nicht auf den ersten Blick sieht wie potent der ist.
Selbst wenn ich die Kohle für einen 911er hätte, würde ich den R400 vorziehen - um gerade nicht "dazu" zu gehören.

Es gibt noch ein nicht zu verachtendes Problem ...

Ich fahre ja selbst noch einen Porsche ABER glaubt mir - es macht einen riesigen Unterschied ob ich bspw. mit einem 55.000 EUR Golf R oder mit einem gebrauchten 55.000 EUR Porsche 911 beim Kunden auf den Hof rolle.

Es geht um die Wahrnehmung - der Kunde sieht GOLF oder PORSCHE und schon stecke ich in der passenden Schublade ...

Mir meinem Porsche würde ich nie zum Kunden fahren - leider ist das zumindest hier in D sehr ausgeprägt - von daher - so ein geiler R 400 - auch wenn er nachher 65K koste sollte - 1a ...

Ach ja - und Minderwertigkeitskomplexe hatte bzw. habe ich keine - warum auch - habe für den Porsche hart gearbeitet - gespart und die Kohle auf den Tisch gelegt - nix für was man sich schämen sollte ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago



Mancher braucht halt einen Porsche zur Bewältigung seiner Minderwertigkeitskomplexe oder um "dazu" zu gehören. Ich will halt gar nicht "dazu" gehören, deshalb bin ich froh, dass es solche Autos wie den Golf R gibt, bei dem man nicht auf den ersten Blick sieht wie potent der ist.
Selbst wenn ich die Kohle für einen 911er hätte, würde ich den R400 vorziehen - um gerade nicht "dazu" zu gehören.
Es gibt noch ein nicht zu verachtendes Problem ...

Ich fahre ja selbst noch einen Porsche ABER glaubt mir - es macht einen riesigen Unterschied ob ich bspw. mit einem 55.000 EUR Golf R oder mit einem gebrauchten 55.000 EUR Porsche 911 beim Kunden auf den Hof rolle.

Es geht um die Wahrnehmung - der Kunde sieht GOLF oder PORSCHE und schon stecke ich in der passenden Schublade ...

Das stimmt, die deutschen Neidhammel sind überall und gerade im täglichen Business nicht zu verachten. Wobei es dabei egal ist ob der Porsche neu ist, 10, 20 oder 30 Jahre auf dem Buckel hat...

Geht mir mit dem Phaeton auch so, die Leute sehen das Auto, dann ist man gleich was Besseres und Milliardär. Das ich für den Golf R deutlich mehr zahle, wissen nur die Wenigsten. Beziehungsweise nur jene, die sich mit dem Thema befassen und nicht pauschal urteilen vom "hören-sagen". 🙂

wer bei leistungsstarken Autos an Minderwertigkeitskomplexe denkt, der sollte mal überlegen, warum ausgerechnet er selber auf sowas kommt😉

Zitat:

Original geschrieben von Kalliey


Wer kann, der kann. Wer nicht, der meckert halt rum. 🙂

Wer wirklich "kann", der trägt seine Kaufabsicht nicht so ostentantiv zur Schau, wie dies so mancher hier `a la

"Boah, wenn der kommt, dann kauf' ich mir den!"

macht. Wobei ich explizit

nicht

Deine Person ansprechen möchte, Kalliey.

Bestellt das Auto sobald erhältlich, fiebert seiner Lieferung freudvoll entgegen und berichtet gerne hierüber. Aber bitte spamt diesen Thread nicht mit vagen Absichtserklärungen zu.

Hat denn jemand Erfahrung von früheren Studien, wie lange es dauert bis diese käuflich erworben werden können? Vorausgesetzt natürlich, dass die Studie auch wirklich als Serienfahrzeug gebaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von stk11


Hat denn jemand Erfahrung von früheren Studien, wie lange es dauert bis diese käuflich erworben werden können? Vorausgesetzt natürlich, dass die Studie auch wirklich als Serienfahrzeug gebaut wird.

Ganz einfach : die meisten Design - oder Tuningstudien erreichen nie die serienreife und kommen somit auch nicht in den Verkaufsraum. Wahrscheinlich wird das bei diesem "teil" hier nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von stk11


Hat denn jemand Erfahrung von früheren Studien, wie lange es dauert bis diese käuflich erworben werden können? Vorausgesetzt natürlich, dass die Studie auch wirklich als Serienfahrzeug gebaut wird.
Ganz einfach : die meisten Design - oder Tuningstudien erreichen nie die serienreife und kommen somit auch nicht in den Verkaufsraum. Wahrscheinlich wird das bei diesem "teil" hier nicht anders sein.

Spekulationen ob er gebaut wird oder nicht, war nicht meine Frage. Sollte die Studie grünes Licht zum Serienbau bekommen, wie lange wird dies dann dauern.

Zitat:

Original geschrieben von stk11


Spekulationen ob er gebaut wird oder nicht, war nicht meine Frage. Sollte die Studie grünes Licht zum Serienbau bekommen, wie lange wird dies dann dauern.

Mögliche Antworten auf deine Frage wären ebenso im Reich der Spekulationen anzusiedeln und damit von fragwürdigem Nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen