Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400

Beste Antwort im Thema

..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.

Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.

Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.

Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.

Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.

Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.

- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...

Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.

Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.

2487 weitere Antworten
2487 Antworten

Ich habe einen Arbeitskollegen, den seine Schwetser ihr Mann kennt einen älteren Herren und dieser hat einen Bruder, der in der Entwicklung bei VW arbeitet.

Seine Aussage war:
"In den nächsten 2 Monaten steht der R420 bei den Händlern".

;-)

Sorry aber das ist doch quatsch...
Als ob Leute bei VW, die auch noch in leitender Position sind, solche sensiblen Daten ausquatschen?!

Wenn er den kommen sollte dann als 3 türer oder 5?

Zitat:

@radschraube12 schrieb am 28. Januar 2016 um 10:17:58 Uhr:


Wenn er den kommen sollte dann als 3 türer oder 5?

Sowohl als auch.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 28. Januar 2016 um 10:25:00 Uhr:



Zitat:

@radschraube12 schrieb am 28. Januar 2016 um 10:17:58 Uhr:


Wenn er den kommen sollte dann als 3 türer oder 5?
Sowohl als auch.

Du meinst sowohl als auch nicht. Das Modell kommt nicht - leider 🙂

Ähnliche Themen

@Gallo1112
Hast du auch einen Nachbarn, dessen Onkel einen Schwager hat, der bei VW in der Geschäftsleitung arbeitet?

Nein...

Ich nehme aber gerne deinen Wetteinsatz an 😉

Zitat:

@trascanico schrieb am 28. Januar 2016 um 09:05:24 Uhr:


Ich habe einen Arbeitskollegen, den seine Schwetser ihr Mann kennt einen älteren Herren und dieser hat einen Bruder, der in der Entwicklung bei VW arbeitet.

Seine Aussage war:
"In den nächsten 2 Monaten steht der R420 bei den Händlern".

;-)

Sorry aber das ist doch quatsch...
Als ob Leute bei VW, die auch noch in leitender Position sind, solche sensiblen Daten ausquatschen?!

Schwetser sollt wohl Schwätzer heißen😁

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Januar 2016 um 13:02:06 Uhr:



Zitat:

@trascanico schrieb am 28. Januar 2016 um 09:05:24 Uhr:


Ich habe einen Arbeitskollegen, den seine Schwetser ihr Mann kennt einen älteren Herren und dieser hat einen Bruder, der in der Entwicklung bei VW arbeitet.

Seine Aussage war:
"In den nächsten 2 Monaten steht der R420 bei den Händlern".

;-)

Sorry aber das ist doch quatsch...
Als ob Leute bei VW, die auch noch in leitender Position sind, solche sensiblen Daten ausquatschen?!

Schwetser sollt wohl Schwätzer heißen😁

Und sollt wohl sollte? 😉

Wenn nur noch Rechtschreibkorrekturen gepostet werden ist der absolute Tiefpunkt eines Threads erreicht. Es kann also nur noch besser werden 😁

Zitat:

@trascanico schrieb am 28. Januar 2016 um 09:05:24 Uhr:


Ich habe einen Arbeitskollegen, den seine Schwetser ihr Mann kennt einen älteren Herren und dieser hat einen Bruder, der in der Entwicklung bei VW arbeitet.

Seine Aussage war:
"In den nächsten 2 Monaten steht der R420 bei den Händlern".

;-)

Sorry aber das ist doch quatsch...
Als ob Leute bei VW, die auch noch in leitender Position sind, solche sensiblen Daten ausquatschen?!

Es ist nicht sehr freundlich von Dir, meinen Post (dass der R420 in den nächsten 2 Jahren definitiv nicht kommt) ins Lächerliche zu ziehen.

Das mir geschilderte Telefongespräch mit der Vertriebsleitung machte leider mit "definitiv nicht" einen sehr eindeutigen Eindruck. Mein Nachbar meinte, dass die Aussage wohl anders gefallen wäre, wenn die Vertriebsleitung hierzu keine Stellung geben dürfte (hier hätte dann ja ein "dazu darf ich nichts sagen" o.ä. gereicht).

Da es seit einem Jahr im Prinzip absolut nichts mehr zum R420 (außer dem 2-Zeiler in der Auto Bild) zu
hören gibt, bin ich hier sehr pessimistisch.

Grüße,
Carsten

Leute, beruhigt Euch! Es ist ganz einfach...ich habe es auch schon mehrfach geschrieben:

Kein Golf R420 in absehbarer Zeit, da...

a) Markteinführung clubsport im Frühjahr
(man wäre nie so dumm, 2 ähnliche Fahrzeuge "zeitgleich" in den Markt zu bringen)

b) Facelift des G7 erst in 2017
(d.h. wenn R420, dann wohl am ehesten mit dem FL einhergehend)

Alles was derzeitig in der ab/ autozeitung geschrieben wird, ist total an den Haaren herbei gezogen.

Dieses Jahr bringt VW den Tiguan als Highlight, das Facelift des up und ergänzend den clubsport.

Das sollte reichen...

Ich weis garnicht was ihr alle für Probleme habt. Es gibt doch schon einen R400, nur kaufen kann den von euch keiner. Das Dingen steht immer wieder auf irgendwelchen Messen rum. Videos davon gibt es auch schon, macht super Sound. Wer sowas ähnliches haben möchte von der Leistung, kauft sich nen normalen R, nimmt nochmals ca. 15000€ in die Hand und geht zu nem Tuner seiner Wahl und lässt das Auto machen. Schon steht der R400 da, nur die Optik fehlt.

Nicht jeder will ne getunte Moehre wo man nachher mit den kommenden Problemen an der Mechanik bei VW zur Kasse gebeten wird (Garantie futsch) ubs ausserdem wird der Hobel unverkaeuflich. Wer will schon so ne getunte Gurke haben?
Fuer alle die das nicht haben wollen ist der R400.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 28. Januar 2016 um 13:17:31 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Januar 2016 um 13:02:06 Uhr:


Schwetser sollt wohl Schwätzer heißen😁

Und sollt wohl sollte? 😉

im Gegensatz zu der Schwetser/Schwätzer-Geschichte ändert sich hier aber nicht der Zusammenhang😁

„Mit Fünfzylinder und brutalen 420 PS kommt der Golf R 420 noch in diesem Jahr auf die Straße – und wird der Konkurrenz ordentlich einheizen.
Noch vor kurzer Zeit testete VW den Golf R 400 mit einem extrem gezüchteten, 400 PS starken Zweiliter-Vierzylinder. Doch Pustekuchen, es wird ein Fünfzylinder! Deftige 420 PS soll das Triebwerk leisten, das rund 500 Newtonmeter maximales Drehmoment entwickelt. Der Golf R 420 knallt in unter vier Sekunden von 0 auf 100!
Nach derzeitigen Informationen dürfte der VW Golf R 420 schon 2016 kommen. Allerdings nur als Kleinserie und für den deftigen Preis von 50.000 Euro.

Quelle: http://www.autozeitung.de/.../...lf-r-420-2016-preise-technische-daten

Kann man glauben, muss man aber nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen