Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS
Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400
Beste Antwort im Thema
..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.
Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.
Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.
Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.
Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.
Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.
- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...
Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.
Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.
2487 Antworten
Der 3.0 VR6 TSI ist IMHO quasi fertig. Aber glaube ich nicht das da nochmal ein VR6 kommt.... mit dem Diesel Skandal wird VW noch lange zu kämpfen haben... Da ja der neue Vorstand sowieso "ELEKTRO" schreit war es das wohl mit Motoren mit Charakter bei VW.
Es ist bald soweit!
http://www.auto-service.de/.../...-420-ps-starken-kleinserie-genf.html
Zitat:
@MeinGolf2.0 schrieb am 25. Januar 2016 um 20:19:54 Uhr:
Es ist bald soweit!http://www.auto-service.de/.../...-420-ps-starken-kleinserie-genf.html
Das ist der gleiche Bericht wie der, der bereits vor 4 Tagen hier gepostet wurde, nur nochmal zitiert.............. 😁🙄
Ups ??????
Ähnliche Themen
Und die Gerüchtetrommel wird weiter gerührt:
http://www.autozeitung.de/.../...lf-r-420-2016-preise-technische-daten
Erkennt jemand, woher die Kollegen der Autozeitung die Info bzgl. 5-Zylinder haben....? Ich lese nur "berichtet die Autobranche einhellig"..... äh, wer hat das berichtet? Hab in jüngerer Vergangenheit ehrlich gesagt nichts davon mitbekommen.
nix genaues weiß man nicht. Es gibt nix offizielles, was wohl daran liegt, dass Offizell andere Probleme gelöst werden müssen, als eine kleinserie. Die einzigen die auf die Gerüchte anspringen sind die Poster bei MT...Ich glaube jedenfalls nicht an den R4xx
Ich wusste doch, das ich die Fotos von diesem .:R schon mal gesehen hatte.
Die AMS hat im Mai 2015 schon mal von einem 5Zyl R420 gelabert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...it-fuenfzylinder-677856.html
Sollte wirklich der 5 Zyl kommen wird bei mir jegliche Vernunft versagen und ich werde mein junges Auto in Zahlung geben.
Und wenn er am Ende nackt dasteht.. haben muss. :-o
bei mir würde es ähnlich passieren😁
BTW: ehrlich gesagt bin ich vom Außensound des 2,5er TFSI ein wenig enttäuscht. Kürzlich fuhren zufällig in kurzen Abständen ein RSQ3 und ein RS3 an mir (Fußgänger) vorbei und die klangen beide irgendwie einfach nur unbassig rappelig scheppernd, als wenn im Auspuff ein Blech lose wäre. Nix von wegen Gurgeln oder Bass🙁
Naja i need nos wenn beide nur die Serien AGA drunter hatten wundert das nicht wirklich. Da muss man schon bisschen nachhelfen damit der vertraute 5 Zylinder Sound freie bahn hat. Sprich AGA tauschen gegen eine vernüftige ausm Zubehör.
Ja hab ich schon mehrfach und ja das ist, meiner Meinung nach, schon noch recht zahm für einen 5ender. Welch wunder muss sich ja an aktuelle Lautstärke Richtlinien halten...
mir ging es nicht darum, dass die leise gewesen wären: waren sie eindeutig nicht. ABER: außer Scheppern und Rasseln kam da nicht viel. Wenn ich mir vor Augen halte, wie die Dinger von innen klingen und wie immer in der Presse von "schmalzigem, trommelnden, bassigen und treibendem" Sound berichtet wird, dann wundert mich das doch arg. Die klange eher wie ein alter Typ44 mit Vergaser 5-Ender und loser Schelle am Auspuff.
Kalr: mit Sportauspuff klingen die Teile auch von außen voluminös und derbe, fast schon furchteinflößend😁
Ich habe einen Nachbarn, der in leitender Position bei VW tätig ist.
Es wiederum kennt persönlich einen von mehreren Vertriebsleitern Deutschland (gibt wohl 4) und hat ihn auf meine Bitte hin angerufen.
Die Aussage des Vertriebsleiters war eindeutig:
"In den nächsten 2 Jahren wird es definitiv keinen Golf R420 geben".