Golf R32

VW Golf 4 (1J)

Hy zusammen,

ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.

Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?

Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.

Gruß

Jo

1374 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


[...]Weiter kommt noch dazu das er in Versicherung + Steuer pro Jahr weitere 5000.- Euro kostet (Vollkasko etc.). Also die Monatlichen kosten betragen schätzungsweise 700-800 Euro im Monat [...]

Wie die Erfahreneren unter uns wissen: bei Versicherungen gibt es verschiedene Prämiensysteme. So zahlen Versicherungskunden, die einige Zeit unfallfrei gefahren sind nur einen bestimmten Prozentsatz der Basisprämie. Außerdem gibt es Prämien für Garagenfahrzeuge usw.

So zahle ich für den R32 konkret 70,- EUR im Monat Haftpflicht inkl. Vollkasko.

Hallo Caravan,
der BMW 328i E36 ist leichter und zwar 300 Kilo.
Der R32 wiegt dank 4Motion, Grauguß Kurbelgehäuse und der ganzen Austattung ca 1500 kg.
Und deshalb ist die Beschleunigung auch gleich.
Bevor Du jetzt lachst, würde ich Dir trotzdem empfehlen beide mal im Vergleich zu fahren.
Durch den Allradantrieb läßt Du den BMW in jeder Ecke und bei Nässe oder ähnlichem auch auf jeder Geraden stehen.

Gruß,
Marcello

huhu braunan 🙂

welche versicherung ? und welche sfk ? beamter ? 10tkm/jahr ? garage ? alleinfahrer ? einmal-jährlich-zahler ?

sprich zu mir ... interessiert mich mal wie ich auf 70 pro monat komme 😁

greez
enno

Zitat:

Original geschrieben von zz_marcello


Hallo Caravan,
der BMW 328i E36 ist leichter und zwar 300 Kilo.
Der R32 wiegt dank 4Motion, Grauguß Kurbelgehäuse und der ganzen Austattung ca 1500 kg.
Und deshalb ist die Beschleunigung auch gleich.
Bevor Du jetzt lachst, würde ich Dir trotzdem empfehlen beide mal im Vergleich zu fahren.
Durch den Allradantrieb läßt Du den BMW in jeder Ecke und bei Nässe oder ähnlichem auch auf jeder Geraden stehen.

Gruß,
Marcello

Auch noch ein Punkt: ich habe in der ams gelesen, dass es bei den 328ern ein paar recht flotte Testexemplare gab, deren Werte niemehr erreicht wurden. Und: es kommt auf die Zeitschrift drauf an. In der Guten Fahrt brauchte der R32 nur 6,2 auf hundert...

Nehmt das alles nicht zu ernst! Ich kann nur jedem raten, einen R32 mal probe zu fahren! Und dann soll mir mal einer die Alternativen zeigen!

Ähnliche Themen

Weiss ja nicht was die Versicherungen so kosten aber ich Zahle nur 152 Euro Vierteljährlich: auf 60 %. Anscheinend sind die bei euch wohl teurer. ???

Gruß

Tom

wenn der R32 1500 Kilo wiegt, dann sind da keine 300 Kilo Unterschied, sondern nur 100 Kilo. Und die 100 Kilo sollten jedenfalls bei der 0-200-Messung keine große Rolle mehr spielen.

Ich dachte auch erst, daß der 328er von AMS (mit 6,9s auf 100 und 33s auf 200) ein extrem gut gehendes Exemplar war. Bis ich den AR-Test bekommen habe. Dort geht er nochmal eine ganze Ecke besser als bei AMS.

Egal, alles was ich sagen will ist, daß der Golf komischerweise satte Mehr-PS benötigt, um dem 328i Paroli bieten zu können.

Was die nassen Straßen angeht, so denke ich, daß am besten gar keiner bei nasser Straße so schnel fährt, daß er Allrad braucht. Wer der Meinung ist, die Sache trotzdem zu beherrschen, der ist zu 95% auf dem Holzweg. Winr sind ja nicht alle kleine Schumachers...
Daß man den Allrad auch auf der Geraden benötigt, bezweifle ich! Nicht umsonst war der M5 deutlich schneller als der RS6 - trotz 50 PS und zwei angetriebener Achsen weniger. Auch auf kurvigem Geläuf.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Tom26


Weiss ja nicht was die Versicherungen so kosten aber ich Zahle nur 152 Euro Vierteljährlich: auf 60 %. Anscheinend sind die bei euch wohl teurer. ???

Hi Tom,

also die Versicherungsangaben in der ams sind jedenfalls schon immer wertlos gewesen. Es gibt aber wohl erhebliche Unterschiede. Ich bin (schon immer) bei der Allianz. Die ist zwar ein bißchen teurer, aber recht unproblematisch. Werde für den R32 so 840€ im Jahr zahlen (Garage, Berufsbonus, keine Fahrer unter 25, nur Partner, ca. 15000km/a, ...) Kaum teurer als ein dahergelaufener TDI. Die verursachen halt mehr Unfälle ;-)

Tom: bist Du den R32 schon gefahren?

Da hat VW wirklich mal ein ganz passables Auto hingestellt.

Als Ford-Fan bin ich leider etwas betrübt, dass sich Ford nur halb-durchringen (Focus RS) kann ein ähnliches Gefährt zu bauen. Und das trotz der grösseren Tradition (RS Cosworth) als VW.

Trotzdem bin ich auf den ersten Golf R32 gegen Focus RS Test gespannt. Es stellt sich nur die Frage ob ein 25 PS schwächerer frontangetriebener Focus dem Allradler R32 Paroli bieten kann.

Aber Fahrwerkbauen könnens ja bei Ford und ein Turbolader is ja auch noch drin im Focus (wenigstens billiges Tuning).

Trotzdem Respekt an VW - hätt ich ihnen nicht zugetraut.

Zitat:

Original geschrieben von reini_cossie


Als Ford-Fan bin ich leider etwas betrübt, dass sich Ford nur halb-durchringen (Focus RS) kann ein ähnliches Gefährt zu bauen. Und das trotz der grösseren Tradition (RS Cosworth) als VW.

Ich musste mich vor kurzem für ein neues Auto entscheiden. Der Ford Focus RS und der Audi S3 kamen genauso wie Mercedes Sport Coupe, BMW 325i Compact und BMW 325i in die Auswahl. In (meine) engere Auswahl habens dann der S3, RS und R32 geschafft. Die drei Autos sind aus fahraktiver Sicht den anderen wohl überlegen. Den S3 und R32 konnte ich ohne größere Probleme probefahren, beim RS war das leider nicht schnell genug möglich. Also habe ich mir den R32 bestellt - er erscheint mir ehrlich gesagt insgesamt überlegen. Vor allem ist auch der Preis der Hammer (unter 32000€ bei der Ausstattung!) Ich glaube dennoch das der RS in dem ein oder anderen Test gewinnen könnte. Kaum jedoch beim Fahrspaß!

hast Du den 325i compact gefahren? Der soll wirklich ein Hammer sein was den Spaßfaktor angeht. Sprich mal User "Blancito" an, der hat ihn gefahren.

ciao

R32 Film

Wen es interessiert: geht doch mal auf diese Seite

http://www.volkswagen.de/golf/golf_r32.htm

und klickt in dem kleinen Fenster (nach dem Intro) auf "Film". Hier gibt es einen kleinen Quicktime-Werbefilm. Recht nett gemacht.

R32 schon gefahren

Hi ,

braunan, leider nicht. Aber habe es ehrlich auch nicht so eilig. Weil bestellt ist er eh und ich lasse mich da mal überraschen. habe deinen Fahrbericht gelesen. Nett!!! Aber in schwarz gefällt er mir echt überhaupt nicht. Hast du meine Nachricht gelesen, wegen Blau verfügbar. Ich konnte die Farbe auch noch ohne Probleme wieder wechseln (von Silber auf deep-blue). Die fangen an ihn in Blau zu bauen in der 40 KW. Also wenn ich glück habe, kriege ich ihn in der 42. Eine neue Auftragsbestätigung mit genauem Liefertermin habe ich leider noch nicht. In Silber war es die 45 KW. Aber wie aus deinem Text ist eins etwas schade. Wie bei meinem 180 PS Gti ist der obrige drehzahlbereich nicht mehr soooo gut bestückt. Leider. Unten rum aber imme eine Freude.

Ich Danke Dir aber für die netten Infos

Gruß

Tom

P.S wohe rkommst du eigentlich???

@Tom

ich komm aus der Gegend von München. Der R32 ist von der "MAHAG", dem größten Audi, VW und Porsche Händler hier weit und breit. Die haben drei R32 (aber nur der schwarze geht derzeit als Vorführwagen raus).

Hier kriegst Du recht leicht einen Probefahrttermin.

Danke für die Info wg. Deep Blue! Klingt erfreulich! Ich bleibe bei Blau!

Hi..

Ja wie gesagt blau ist ja auch am schönsten. Zumindest beim R32. Bin auch ganz froh das ich noch ändern konnte. Einen Probefahrtstermin hier zu bekommen ist fast unmöglich. Zumindest in meinem alter. Irgendwie meinen die Händler man könnte sich den wohl in dem Alter eh nicht leisten. Na ja. Ich warte auf ihn.

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom26


Hi..

Ja wie gesagt blau ist ja auch am schönsten. Zumindest beim R32. Bin auch ganz froh das ich noch ändern konnte. Einen Probefahrtstermin hier zu bekommen ist fast unmöglich. Zumindest in meinem alter. Irgendwie meinen die Händler man könnte sich den wohl in dem Alter eh nicht leisten. Na ja. Ich warte auf ihn.

Würde mich wundern, wenn Du keine Probefahrt machen darfst. Ich hatte noch nie Probleme, bei keinem Hersteller (ok, bei Ferrari wollten die Geld, welches im Falle eines Kaufes angerechnet würde...).

Das Hauptproblem ist eher, einen Händler zu finden, der einen R32 zur Probefahrt zugelassen hat.

Wegen der Farbe: heißt das jetzt, die blauen Kisten kommen ab Anfang Oktober?

Deine Antwort
Ähnliche Themen