Golf R32
Hy zusammen,
ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.
Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?
Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.
Gruß
Jo
1374 Antworten
Er meint 22mm pro Seite.
Dass das geht glaube ich ihm, da ich auf meinem 4er GTI hinten 25mm Scheiben je Seite und vorne 15mm je Seite dran habe. Und dabei schleift nicht mal das Rad am -Haus, wenn der Reifen ganz eingefedert ist (hat der TÜV-ling ganz genau kontrolliert ... 🙂
Und kennt denn jemand ein paar gute 22mm Spurverbreiterungen? Was kosten diese so ungefähr?
MfG
Fanta
Ich habe meine Scheiben inkl. 16 längere Radschrauben + 4 Felgenschlösser inkl. TÜV-Abnahme bei ETS-Tuning in Sulzkirchen bekommen.
Emmerling Tuning Service
Alles zusammen kostete 500DM (war im Jahr 2000).
Gruß
Harry
Hätte ich die Kohle würde ich ein Lotus Esprit v8 nehmen.
Allerdings würde ich den R32 zum Bespiel den S3 vorziehn.
Ähnliche Themen
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Allerdings würde ich den R32 zum Bespiel den S3 vorziehn.
Lern doch erstmal deutsch :-)
"Allerdings würde ich deM R32 ... den S3 vorziehen"
Bedeutet: Lieber S3 anstelle R32
oder
"Allerdings würde ich den R32 ... deM S3 vorziehen"
Bedeutet: Lieber R32 anstelle S3
Was meinst Du denn jetzt?
Markus.
Hab jetzt auch einen....
Hallo zusammen!
So, einige werden sich evtl erinnern. Ich hatte mit meinem V6 schon ziemlich viele Probleme. Der ist jetzt Gott sei Dank weg und ich habe mich getraut und mir letzte Woche einen R 32 gekauft. (getraut deshalb, weil ich nicht 100%tig von dem Design überzeugt war).
Aber der R: Was für ein Auto.... Einfach toll!
Ich hatte mal in letzter Zeit einige Beiträge verfolgt und festgestellt, dass hier öfter die Rede war von einer Klappe im Auspuff.
Diese Klappe existiert wirklich und öffnet ab ca. 60km/h. Beim Kaltstart entweicht nämlich auch nur Kondesqualm aus dem rechten Rohr bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Aber: Man kann diese Klappe auch ganz einfach außer Betrieb setzen. Unter dem Linken Auspuff hängt eine Unterdruckdose zu der ein Schlauch führt. Schlauch abmachen, fertig.
Der Wagen fährt sich ganz normal, kein Ruckel, etc. (nur würde ich den Schlauch dann wo anders befestigen und zukleben. Die Sache hat nur einen Nachteil: Der wagen ist dann im unteren Geschwindigkeitsbereich WESENTLICH lauter!!!! :-)
Wenn jemand Interesse hat, schicke ich mal ein Bild von dieser Unterdruckdose, mitsamt Schlauch (bei mir ist sie aber wieder dran, da mir das ein wenig zu heftig war)
Habe ich letztes WE ausgiebig ausprobiert.
Bei gleicher Gelegenheit habe ich mir direkt die Mittelarmlehne nachgerüstet. ( eben V6 verwöhnt...). Prima Sache, allerdings nicht ganz preiswert. Hat 242€ gekostet.
Und das Beste : Ich fahre am Samstag erstmal mit dem Auto in den Urlaub!
Alles in allem ein super schönes und aufregendes Auto.
Ich hoffe nur, das ich jetzt erstmal Ruhe habe und nicht dauernd zu VW muß...
Viel Spaß noch und einen schönen Abend.
Gruß
Guten Morgen,
gestern war es nun endlich soweit. Mein R32 stand zur Übergabe bereit! Ich also mit meinem GTI hin, alle noch restlichen Unterlagen unterschrieben, eine Flasche Sekt, einen Straßenatlas (brauch ich eig. gar nicht, wegen Navi! 🙂), einen silbernen Schlüsselanhänger, ein Feuerzeug und eine Parkscheibe bekommen. *Hätte ruhig noch stundenlang so weiter gehen können" *ggg*
Als wir dann zum R32 gegangen sind, da strahlte mich dieser schon von weitem an.... Schwarz, bullig, stark!!!
Ich kann euch sagen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!!! Klar, mir kam mein 132KW´ler schon sehr schnell vor, aber dieser Golf ist einfach nur noch eine Rakete auf 4 Rädern! 🙂 WAHNSINN!!!
Und dann nach noch einer kurzen Unterhaltung und Einweisung, ging es los. Natürlich habe ich auch gleich das Navi ausprobiert und eine liebliche Frauenstimme sagte mir "Bitte fahren Sie..."! Einfach total geil!!!
Wenn ihr möchtet, dann mache ich heute mal ein paar Bilder von ihm! Müsst mir dann aber nur noch sagen, wie ich sie hier online stellen kann!
MfG
Fanta <---der endlich glückliche R32-Besitzer!!! 🙂 🙂 🙂
glückwunsch auch von mir!
mal nebenher, ihr wisst, das der thread inzwischen knapp 40.000 hits hat?! und dann noch fast 1300 antworten?!
gratulation auch dazu 😉
top ist übrigens braunan, 218 posts allein in diesem thread!
@ Fantaman u. nemax-50
dann mal Herzlichen Glückwunsch und...
Willkommen im Club.
Und die Fotos nicht vergessen.
Gruß enemigo
Hallo Leute,
was haltet ihr von dem H&R Sportfedersatz (Nr. 29438-1/Golf R32) der den Wagen nochmals um ca. 25 mm tiefer bringen soll? Bin am überlegen ob es sinnvoll wäre diese einzubauen! Will das "gut abgestimmte" Fahrwerk ja nicht negativ beeinflussen. Mir ist der Wagen einfach etwas zu hochbeinig, aber ein neues Gewindefahrwerk will ich mir nicht zulegen, da es mir ja nur um die Optik geht! Bin gerade im Gespräch mit H&R ob sie die Federn auch in der "original" Jazzblue Lackierung anfertigen können?
Gruß,
Tomi
Erst einmal vielen Dank für eure Gratulationen! 🙂
@braunan
Also ich habe den R32 nicht von WOB geholt. Hatte mal geschrieben, dass ich ihn vom Autohaus übergeben bekomme. Komme aus Sachsen-Anhalt.
@Tomir32
Du willst deinen um ganze 25mm noch tiefer haben? 🙂 Also ich persönlich bin absolut zufrieden, so wie er vom Werk aus ist! Das einzige, was ich noch an meinem ändern werde, sind 2 schöne Spurverbreiterungen für hinten, damit die Räder auch schön mit dem Radkasten abschließen. Aber sonst werde ich ihn so lassen, wie er ist. Einfach total genial!!! Bin aber trotzdem dann mal über ein paar Fotos von dir gespannt, wenn du die Federn drinnen hast! 🙂
Ein paar Fotos werde ich dann nachher noch machen. Kann mir dann jemand bitte sagen, wie ich sie hier online stellen kann? Habe nämlich leider keinen eigenen Webspace zur Verfügung! 🙁
MfG
"R32-Besitzer" Fanta 🙂
R32 Owner
@ Fantaman & Nemax-50
Gratulation an beide. Bin mir sicher , dass es keiner bereuen wird einen R32 zu fahren. Die kritischen Stimmen in anderen Foren sind eh von denen, die den Wagen vielleicht mal im Prospekt gesehen haben 😁
An dem Bild von der Unterdruckdose wäre ich interessiert.
Gute Fahrt