Golf R32
Hy zusammen,
ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.
Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?
Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.
Gruß
Jo
1374 Antworten
Re: ????
Zitat:
Original geschrieben von Richi_3er
Also ich weiss nicht was ihr habt?
Zu teuer, verbraucht zu viel, der sound ist scheissem, sieht nicht gut aus....
Was wollt ihr????? Eine Karre um 20.000 € BJ 2002, 300 PS, Vollausstattung usw? ??? Ist doch immer wieder das selbe.
Da sieht man wieder mal die ganzen Neider.Der RS32 ist eine absolut geile Karre. und das der RS32 einen kompletten Tank mit 20l durschnittsverbrauch süffelt NIE UND NIMMER!! Das schafft ja nichtmal mein Schwiegervater mit seinem S8 !!!!!!!!
Fahre jetzt VR6 und da komme ich auf höchstens 12,5l Durchschnittsverbrauch bei einem ganzem Tank. Da hört man ja auch an allen ecken das der angeblich bis zu 18l braucht BLÖDSINN.Ich werde mir den R32 auch kaufen. Aber erst so 1 Jahr gebraucht. Steht opt 1a da. Da braucht nichts geschraubt werden.
greetings
Neider??? Verstehe ich nicht. Habe ihn bestellt. Auf wen soll ich neidisch sein. Aber Klasse Idee von Dir ihn in einem Jahr zu kaufen. Kannst dann meinen haben :-))
Neider = die andauernd erzählen wie schlecht und teuer der RS32 denn sei und sich, wegen dem schlechtem Preis/Leistungsverhältnis den RS32 nicht kaufen wollen/können.
Gute Idee . Werde deinen dann kaufen.*ggg*
Ausserdem 35.000 ist doch für so ein AUto nicht so viel.
Zitat:
Original geschrieben von Richi_3er
Neider = die andauernd erzählen wie schlecht und teuer der RS32 denn sei und sich, wegen dem schlechtem Preis/Leistungsverhältnis den RS32 nicht kaufen wollen/können.
Gute Idee . Werde deinen dann kaufen.*ggg*
Ausserdem 35.000 ist doch für so ein AUto nicht so viel.
Ich habe ihn mir in natura trotzdem schöner vorgestellt.
Aber gerne.. Kriegst ihn dann für 30000!!! ok?
Neidisch ?
Auf das Da !?
Sorry !Aber was VW da als absoluten Spitzenrenner verkauft und es als besonderes Schnäppchen anpreist ist einfach lächerlich !
35.000 Euro !Weiß du überhaupt wieviel das ist ?
Dafür muß ich 4-5 Jahre lang sparen !
Im Verhältnis bekommt man einen AUDI A6 3.0 mit 220 PS.
Für was entscheidet man sich da wohl ?
Aber wers Geld hat der kann sich ihn ja zulegen.
Mir sagt er überhaupt nicht zu.
Das hat nichts mit Neid zu tun sondern mit Geschmack.Und für das Geld sollte der Geschmack auch stimmen !
Ähnliche Themen
@Tom sagen wir 29.000 *ggg*
@grendel
Geschmäcker sind verschieden. Stimmt schon das man für das selbe Geld ähnliches bekommt. Nur die "Rundherumkosten" sind dann auch die eines Golfes und nicht eines Audi's oder Bayrischen. Sei es Service, Teile was auch immer.
Ausserdem ist es immer wieder witzig, weil kein Mensch, oder sehr wenige 240PS in einem Golf erwarten. Ist ja schon extreem spaasssig mit meinem VR6. Da muss ich mich nicht mit pfuschenden Tunern herumärgern, TÜV, Polizei..... . Der ist einfach fix und fertig.
Ausserdem kostet der billigste AUDI A6 3.0 220 PS 5 Gang, Quattro kostet "nackt" 51.000 € !!! und keine 35.000.
A4 3.0 V6 Quattro 45.000. Und wenn du dann noch Leder willst , nach oben offen.
bye
Zitat:
Original geschrieben von Grendel
Im Verhältnis bekommt man einen AUDI A6 3.0 mit 220 PS.
Für was entscheidet man sich da wohl ?
Ausstattungsbereinigt ist der R32 preislich eine Wucht. Ich habe mich einige Zeit umgesehen und kein Auto gefunden, das mithalten kann (Preis-Leistung).
Außerdem sind die recht individuell abgestimmten S-M-AMG und neuerdings vielleicht auch R-Modelle immer besonders gut gemacht.
Jedenfalls klappt das Rechenbeispiel mit dem A4 3.0 sicher preislich nicht (bei halbwegs vergleichbarer Ausstattung)!
einen schönen guten tag!
ich muss sagen, dass sich das auto absolut perfekt fahren lässt, mit gewaltiger traktion. in allen fahrsituationen. bei meiner probefahrt war die straße regennass aber der 4motion-antrieb war immer herr der lage. bergauf hast du immer mehr als genug kraft, auch in hohen gängen. eine wahre freude aus den kurven herauszubeschleunigen. bremsen: aus dem w8-passat, spricht für sich. sound: vergesst alle, die an diesem sound etwas auszusetzen haben, das ist der überhammer, sowohl vom motor als auch vom auspuff. allein schon wegen des klangs lohnt sich der kauf! cockpit ist gewohnt solide, mit tacho bis 300 (etwas übertrieben aber irgendwie witzig!). sitzen tut man gut (könig-sitze).
mein resumé für alle golf-begeisterten: nichts auszusetzen, außer vielleicht, dass er nur mit 3 türen lieferbar ist. ansonsten sehr gelungen nach meinem geschmack! bleibt nur die frage des wertverlustes...
In der "Guten Fahrt" ist der erste richtige R32 Test. Falls jemanden die Eckdaten interessieren:
Testverbrauch: 12,5l/ 100km
Fahrleistungen:
0-60.................2,7
0-80.................4,3
0-100...............6,2
0-120...............8,5
0-140.............11,6
0-160.............15,4
0-180.............22,7
0-200.............29,8
80-120............4,2
Mir kommen die Werte etwas komisch vor. Bis 100 ist er angebl. schneller als die Werksangabe, ab 160 langsamer als Audi S3. Kann ich nicht ganz glauben.
Ich dachte, die "Gute Fahrt" ist sehr Audi/VW nah, deswegen würden sie den R32 recht gut testen. Aber: ein Test mit dem RS6 Avant ergibt ganz ähnliche Werte wie in der ams. Insbesondere verfehlt der RS6 hier wie dort die Werksangaben etwas.
Bin weiterhin gespannt!
ihr habts geschafft...
nach all dem gerede hier kann ich nicht anders als mich in hofnungslose schulden zu stuertzen und mir einen zu bestellen;(
ich geh wenn irgend moeglich noch morgen zu vw und mach nen termin zum probefahren aus (die katze im sack will man ja auch nich)
oh mann, gibts bei vw keine sonderpreise fuer wehrdienstleistende die KEINE (leiderleiderleider) unterstuetzung von eltern oder grosseltern haben?😉🙁
am besten lass ich die beziehungen spielen - hoffentlich hab ich welche😉
Zitat:
Original geschrieben von Richi_3er
Ausserdem kostet der billigste AUDI A6 3.0 220 PS 5 Gang, Quattro kostet "nackt" 51.000 € !!! und keine 35.000.
A4 3.0 V6 Quattro 45.000. Und wenn du dann noch Leder willst , nach oben offen.bye
Hui !!
Das sind aber happige Preise.
Wo haste den die her ?
Also ich habe die Preisliste direkt vor mir.
AUDI A6 3.0 220PS 5-Gang kostet 31.084,83 Euro.
AUDI A6 3.0 220PS 6-Gang Quattro kostet 33.408,99 Euro.
AUDI A6 2.7 250PS 6-Gang Quattro kostet 36.007,53 Euro.
AUDI A6 4.2 300PS Tiptronic kostet 46.135,38 Euro.
AUDI S6 4.2 340PS Tiptronic kostet 52.818,14 Euro.
Die Preise für den A4 sind dementsprechend günstiger.
AUDI A4 3.0 220PS 5-Gang kostet 26.804,28 Euro.
AUDI A4 3.0 220PS 6-Gang Quattro kostet 28.481,18 Euro.
AUDI S3 1.8 225PS 6-Gang Quattro kostet 25.358,70 Euro.
Zugegeben die Extras sind nicht einberechnet und die Angaben sind die für Werksangehöhrige.Aber beim S3 ist schon sehr viel drinn.
Wer nun noch behauptet,das der R32 ein Schnäppchen ist,der sollte sich doch nochmal bitte die Preise für vergleichbare Produkte der Konzerntochter zur Brust nehmen.
Zudem läßt sich ein S3 mit nem Chip auf 265PS brinngen und ist dann trotzdem noch günstiger als der R32 !
Mein Wahl währe da wirklich eindeutig !!
Zumal die Versicherung auch um einiges günstiger ist als bei dem Golf.
Aber Golffahren ist halt doch etwas,was man nicht mit Vernumpft beschreiben kann.
Ich fahre ja auch einen !
Zitat:
Original geschrieben von Grendel
Hui !!
Das sind aber happige Preise.
Wo haste den die her ?Also ich habe die Preisliste direkt vor mir.
AUDI A6 3.0 220PS 5-Gang kostet 31.084,83 Euro.
AUDI A6 3.0 220PS 6-Gang Quattro kostet 33.408,99 Euro.
AUDI A6 2.7 250PS 6-Gang Quattro kostet 36.007,53 Euro.
AUDI A6 4.2 300PS Tiptronic kostet 46.135,38 Euro.
AUDI S6 4.2 340PS Tiptronic kostet 52.818,14 Euro.Die Preise für den A4 sind dementsprechend günstiger.
AUDI A4 3.0 220PS 5-Gang kostet 26.804,28 Euro.
AUDI A4 3.0 220PS 6-Gang Quattro kostet 28.481,18 Euro.AUDI S3 1.8 225PS 6-Gang Quattro kostet 25.358,70 Euro.
Zugegeben die Extras sind nicht einberechnet und die Angaben sind die für Werksangehöhrige.Aber beim S3 ist schon sehr viel drinn.
Wer nun noch behauptet,das der R32 ein Schnäppchen ist,der sollte sich doch nochmal bitte die Preise für vergleichbare Produkte der Konzerntochter zur Brust nehmen.Zudem läßt sich ein S3 mit nem Chip auf 265PS brinngen und ist dann trotzdem noch günstiger als der R32 !
Mein Wahl währe da wirklich eindeutig !!
Zumal die Versicherung auch um einiges günstiger ist als bei dem Golf.Aber Golffahren ist halt doch etwas,was man nicht mit Vernumpft beschreiben kann.
Ich fahre ja auch einen !
Also erstmal danke euch allen für die sehr Interessanten Beiträge. Wollen wir es doch dabei belassen das es sich hierbei um eine reine Geschmacksache handelt. Und wenn du schon die Preisliste für Werksangehörige vorlegst wollen wir ja dabei auch nich vergessen das der R32 für WA dann auch nur noch 29000 Kostet mit Leder und CD. Dabei wären wir wieder bei dem günstigen Fahrzeug. Kein Thema das man sicherlich für gleiches Geld vergleichbares erhält. Aber wer will das schon??? Also ich möchte keinen A6 fahren. Wie öde ist das denn??? Den hat ja jeder zweite. ICh habe ihn bestellt weil ich mal was anderes wollte und nicht das was jeder zweite fährt. Und bevor man mit Preisen um sich schmeisst bitte erstmal Info einholen denn in der Versicherung ist der Wagen ein Witz und billiger als mein damaliger 90 PS 3 er Golf.
Gruß
Tom
??????????
Was nutzt uns die Preisliste für Werksangehörige.
Wenn diese Preise real wären würde jeder Hausmeister in Österreich einen A6 fahren.
Ist da die Steuer auch schon dabei??? Nein vermutlich nicht.
Und ich würde mir gleich einen RS6 kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was kostet denn der auf deiner Liste 55.000€?? Das ist ja lächerlich.
Ausserdem wie gepostet, weis nicht ob das stimmt, RS32 für Werksangehörige 29.000. Bitte wieder dieselbe Spanne, wenn nicht mehr.
bye
Zitat:
Original geschrieben von Tom26
Und bevor man mit Preisen um sich schmeisst bitte erstmal Info einholen denn in der Versicherung ist der Wagen ein Witz und billiger als mein damaliger 90 PS 3 er Golf.
Gruß
Tom
Da ich auch einen 90PS Golf gefahren binn,weiß ich wovon ich rede.
Der 90PS Golf ist in der Versicherung sogar teurer als mein VR !
Das liegt halt daran,das eben aus der Statistik hervorgeht,daß die 90PSer eben in viel öfters in Unfälle verwickelt sind als die VRs.
Das hat nichts mit Leistung zu tun.
Der Audi S3 ist aber nochmal 1/3 günstiger als mein VR und der A4 ebenso.
Für 29.000 Euro bekommt man den A4 und wenn man noch etwas drauflegt den A6.
Ist wie schon gesagt Geschmacksache !
Aber warum sollte ich sagen mir gefällt der R32 besser als der A4 oder der S3 ?
Es stimmt halt einfach nicht !!
Für mich ist der R32 nur ne reine Geldabzockerei speziel für die Golffäns.
Selbst wenn ich mir um Geld keine Gedanken machen müßte,würde ich mir den R32 NICHT kaufen !
Ich will euch aber nicht davon abbrinngen.Meine Güte !!
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem R32 so wie ich Spaß mit meinen Golf habe.
Ach ja der RS6 kostet 86.000 Euro 😉
R32 und die Konkurrenz...
Also, ich verstehe die Vergleiche nicht mehr. Natürlich gibt es woanders mehr Blech für das Geld, aber es gibt kaum vergleichbare, sportliche Autos für ~30-32T€, die auch noch die Qualität und Technik bieten.
Ich komme nur auf Ford Focus RS, Audi S3, Golf R32 und vielleicht noch ein paar Japaner.
Re: R32 und die Konkurrenz...
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Also, ich verstehe die Vergleiche nicht mehr. Natürlich gibt es woanders mehr Blech für das Geld, aber es gibt kaum vergleichbare, sportliche Autos für ~30-32T€, die auch noch die Qualität und Technik bieten.
Ich komme nur auf Ford Focus RS, Audi S3, Golf R32 und vielleicht noch ein paar Japaner.
Glaube du warst der jenige der den 32 auch in blau wollte.???
Das deep blue und noch andere Farbtöne sind seit Montag freigegeben.
Nur zur Info
Gruß
Tom