Golf R Variant Alle Infos, Bestellungen etc.

VW Golf 8 (CD)

Moin zusammen,

Der G8R ist nun offiziell vorgestellt wurden. Gibt es bereits zuverlässige Infos zum R Variant?

Meine Wünsche an den R 8 Variant als Verbesserung zum R7 Variant Facelift:

- größerer Tank
- Anhängerkupplung
- Klappenauspuff gerne auch eine optionale Akra

Leon

74 Antworten

Danke @leon225. Mal sehen ich glaube eine Probefahrt wird alles lösen. Kann nur mit mein GTI aus 2018 und mit dem T Roc R mit Akra dann vergleichen. Den T Roc habe ich ja vor der Bestellung gefahren 3 Tage lang. Der Sound war mega. 🙂 hoffe, dass der Variant ähnlich wird.

@D.Mate Konnte gestern den C43 T Modell fahren und war seeehr positiv überrascht, Sound, Leistung etc! Leider ists schwer einen mit Performance Sitzen zu finden. Dadurch bin ich jetzt auch noch auf den CLA 45SAMG Shooting brake gestossen. Bin mir da optisch noch nicht so sicher aber das Ding ist leichter wie der C43 und hat mehr Leistung. Zwar auch nur ein 4 Pot aber glaube das Ding muss gehen wie Hölle.

Hab mir nun so ziemlich alle Tests des Variant angesehen und die Verarbeitung innen und das Touchgedöns ist furchtbar mMn. Muss das echt mal live sehen. Ausserdem sind die 320 PS schon bissl knapp bzw. Ein Rückschritt von meinen jetzigen 350PS/500NM.

Weiss langsam nicht mehr wo mir der Kopf steht. Ziehe mitlerweile vom 50t Euro Wagen (Variant R) bis zum 90t Euro Wagen (M3 Touring, RS4 und co) alles in Betracht. Aber bei jedem finde ich was, dass mir irgendwie nicht ganz passt…

@Patrice_F schaue mal auf mercedes.de junge sterne. Blaue C43 Kombi für knapp 55tsd €. Mega ausgestattet 32,000km runter mit Schalensitze. Ohne Memory.

So jetzt zurück zum Thema was hier ist. 🙂 mein Händler hat mich gestern angerufen. Die haben ein Golf Aktion bis Ende November. Ein R Variant zusammengestellt für 61,000€. 36 Monate 10,000km/Jahr mit 1500€ Anzahlung monatlich 390€.
Bin noch am überlegen.
Was sagt ihr zum Angebot?
Ah und der Händler kann kein R Variant zum Probefahrt besorgen. Ein R für sogar 3-4 Tage, aber leider kein Variant. 🙁

Mir wäre die jährliche Fahrleistung zu gering. Bei mir sind es 20 tkm / a. Somit ist es zwar günstig, aber viel zu wenig bei der Distanz.

Ähnliche Themen

Ich fahre auch ca. 13-15tsd pro Jahr. Komme aber immer noch günstiger davon wenn ich die km nachzahle. 🙂

Wie viel kostet es mit Nachzahlung bei 15 tkm?

Mit 15000km/ Jahr bin ich statt 390€ bei 420€ also 30€ im Monat teuerer. Das macht für die 3 Jahre also 36 Monate 30€*36 also 1080€.
Mehr km kosten 0,07€ pro kilometer. Im schlimmsten Fall fahre ich jedes Jahr 5000km mehr. Das macht dann 15000km mehr für die 36 Monate also 15000km*0,07€ dann bin ich bei 1050€. Aber ich habe ja 2500km frei. Also ich rechne nur mit 12500km statt 15000km für die 36 Monate. Dann lande ich bei 12500km*0,07€ macht dann 875€ mehr kosten für die 36 Monate also ca. 5,70€ weniger pro Monat. Das ist nicht viel, aber das wird mein drittes Auto von der gleiche Verkäufer/Händler/Autohaus. Wenn mein erste Auto zurück ging haben die auch die Augen zugemacht, obwohl ich 12000km mehr gefahren bin als ,,erlaubt“ weil ich ein neues Auto bestellt habe. 🙂

Also für mich lohnt es sich auf 10,000km statt 15,000km pro Jahr zu leasen, obwohl ich mehr fahren als 10,000km pro Jahr. 🙂

Heute Probegefahren. Macht schon Laune, bei 3 Grad, nass und mit Sommerpneu aber starke Gripprobleme. Zudem mühsam, dass auch im Driftmodus das ESP nicht ganz aus ist und manuell ausgeschaltet werden muss. Zumindest im Race sollte es auch auf Sport sein und mehr zulassen.

Druck etwa so wie mein V60 Polestar. Könnte etwas mehr Leistung vertragen.

Muss mal noch bei wärmeren/trockenen Bedingungen fahren.

R
R
R
+2

Danke.
Wie ist der Sound? Klappenanlage?

Naja Sound ist einfach nicht mehr dasselbe heutzutage. Hab deshalb nicht zuviel erwartet und war ok, aber auch nicht mehr… Ich glaube er hat Klappe, aber ein Riesenunterschied zwischen Komfort und Race hab ich nicht gespürt.

Was mich aber jetzt im Nachhinein nachdenklich stimmt war wirklich das miese Gripniveau und die permanenten ESP Eingriffe. Ob das wirklich nur an den Sommerreifen lag? Der Unterschied zu meinem Polestar (mit Winterpneu!) ist extrem. Der R hat permanent geregelt/Leistung gekappt.

Fahr deinen Polestar mal mit Sommerreifen im Winter dann haste dasselbe wie im R. Ich konnte meinen R mit Winterreifen jetzt schon im Schnee bewegen (wir haben schon Schnee hier). Grandios. Null Traktionsprobleme.

Mag sein, obwohl ich bezweifle dass auch so stark eingegriffen wird. Was mich aber am
Meisten gestört hat, ist dass im Race das ESP voll an ist und gefühlt nicht mehr zulässt am Heck…

Das wäre alles kein Problem, wenn man bei Infivudal auch die ESP Einstellung wählen könnte. So kleine Feinheiten die für mich entscheidend sind. Ich will nicht 10 mal touchen bis ich das ESP aus habe.

Du kannst das ESP ausschalten. Dazu haste noch den Driftmodus zum Kreiseln. Funktionniert.🙂
Wie gesagt Winterreifen drauf (meine sind 19 Zoll) und ab geht die Post. War vorhin im Schnee unterwegs das einzige was mich aufgehalten hat waren BMW schnecken im Kriechgang auf der verschneiten Landstrasse.

Da sind schon echte 1st world problems, wenn für das zusätzliche Ausschalten des ESCs ein Knopfdruck mehr nötig ist.
Ich fürchte das hat einen Grund und Du weißt hoffentlich sehr genau was Du tust, wenn das für Dich im öffentlichen Straßenverkehr so ein Thema ist.
Das verlangt übrigens auch die Gesetzgebung und die ISO 26262, dass solche Eingriffe wie ESC Off eine separate Bedienhandlung mit Warnung/Bestätigung sind. Insofern konnte VW das gar nicht mit der FPA koppeln.
Stellt Dir vor Du verleihst Dein Auto an einen Fahranfänger, der dann Race wählt und aus Versehen ohne ESC unterwegs ist. So etwas geht nicht.

Immerhin kann man das ESC komplett deaktivieren, was mittlerweile nur noch bei den wenigsten Autos geht. Für forcierten Einsatz und insbesondere Trackdays finde ich persönlich das ESC Sport ideal. Wenn man sauber fährt, hat man keine Eingriffe, aber die volle Sicherheit.

Aus ist eben nicht nur ein zusätzliches Bestätigen, sondern man muss ins Menu dort Fzg Einstellung, dann ca 3 mal wischen, dann Bremsen, dann ESP Sport/Aus. Das Herunterziehen im Menu (shortcut) wie man es bei all den YT Videos gesehen hat, zeigte beim Variant keine ESP Einstellung an.

Ja mich stört das. Beim M3 kann ich das alles auf 1 Knopf legen am Lenkrad. Dann erscheint die Meldung und gut ist, nix wegklicken oder bestätigen. 1 mal Drücken und alles ist scharf. Es geht also, VW will einfach nicht.

Warum mich das derart gestört hat, hängt wohl mit den wie gesagt permanenten Eingriffen aufgrund der Verhältnisse zusammen. Werde ihn im Frühling bei trockenen oder zumindest wärmeren Verhältnissen nochmals fahren müssen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen