Golf 8 Variant Stromkabel vom Motorraum in den Kofferraum verlegen

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen.

Da mir der Standart System im Golf 8 " OK" ist ,bin ich am überlegen neue Komponenten zu installieren. Eine Endstufe mit DSP, ein Aktiv Subwoofer, neue Frontlautsprecher und natürlich Türen dämmen. Kann mir jemand sagen der das schon gemacht hat, wie man ein 16 mm2 vom Motorraum in den Innenraum bekommt? Welche Komponenten könnt ihr empfehlen? Oder doch lieber zum Fachmann? Würde es leider lieber selber machen, aber es wird von Auto zu Auto komplexer.

Grüße

7 Antworten

16mm2?!

Was hast du vor? Das waeren 1300-1400W.......

Gibt vorne ja Oeffnungen wo du hinter das Armaturenbrett kommst... dann weiter unter den Tuerverkleidungen, aber ob da 16mm2 durchpassen denke ich fast nicht. Brauchst es aber nicht meiner Meinung nach....

Nö, bei 1300-1400W nimmt man eher 25 mm2, eher 35 mm2!

Und was haben die Türverkleidungen damit zu tun?

Es gibt eine Durchführung vom Motorraum zum Innenraum. Müßte auf der Fahrerseite sein.

16mm2 passt bis 110A - also 1300W. Bei der recht kurzen Leitungslänge reicht das doch.

Ich meine die Verkleidungen der Holme unter der Tür, etwas blöd ausgedrückt.

Ich weiss ja nicht was hier geplant ist, hab schon öfters bei meinen Autos die Soundanlage selbst gestaltet, persönlich empfinde ich die Werksseiten Lautsprecher Systeme bei den Fahrzeugen in Denne ich mich bewegt habe eher als ok.... mehr aber auch nicht

Da du selbst schreibst, dass du deine Türen Dämmen möchtest, wirst du hier wahrscheinlich zu Alubutyl Matten greifen - somit gehe ich davon aus, dass du es richtig machen willst!?

i.d.R ersetze ich meine Lautsprecher hier in den Fahrzeugtypischen Abmessungen. Beim Golf sollten das 165mm Lautsprecher in den Türen sein

als Lautsprecherkabel würde ich zu 2.5mm² raten, beim Subwoofer solltest du 4mm² Kabel verwenden

bei der Endstufe kommt es immer auf die Leistung und Kanäle drauf an, aber hier sollte eine 20mm² Leitung für völlig ausreichen, das ganze selbsterklärend als Vollkupferkabel - Absicherung nicht vergessen!

Die 35mm² halte ich für stark Überzogen, außer du planst eine Endstufe mit einer ca. 1000 Watt RMS Leistung

Ähnliche Themen

Also wie geschrieben,plane ich die vorderen Lautsprecher zu Tauschen, die meisten haben da zwischen 60 W bis ca 100 W RMS. Klar werden die Türen wenn eh Grad offen gedämmt. DSP wird wahrscheinlich Gladen, bin mir aber noch nicht sicher.Der Subwoofer wird kniffliger. Der muss in den Notrad Aussparung. Da der Kofferraum oft benutzt und auch regelmäßig voll wird. Kann ich kein Platz verschenken. Habe da gutes vom Eton Res 5 Flat gelesen. Was meint ihr? Geht da was besseres? Budget liegt bei ca 2000 Euro.Also 16 mm2 müssen locker reichen für das was ich vorhabe. Danke nochmals für die Info das es Öffnungen hinter dem Armaturenbrett gibt wo ich da mit den Kabel durchkommen.

Gruß Victor

Wie bei allen VW Fahrzeuge der letzten Jahre liegt die Öffnung dafür hinter der Batterie auf der Fahrerseite. Von Innen muss die Verkleidung unter dem Lenkrad ab, die Dämmung dahinter etwas zur Seite/Ausbauen, im Motorraum die Batterie raus. Dann sieht man die Öffnung, welche im Originalzustand eine Art geschlossener Gummistopfen ist. Aufschlitzen, Stechen irgendwie, Hauptsache zu Klein, so das das Kabel den Durchgang wieder verschließt.

Sobald das Kabel im Inneren ist, über die üblichen Wege in der Einstiegsleiste nach hinten ziehen.

Vielen Dank PayDay für die ausführliche Beschreibung. Werde über den Herbst bis hin Frühjahr 2026 Stück für Stück das Projekt in Angriff nehmen. Werde auch Fotos vom Umbau bzw. Projekt machen. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen