Golf R und E10
Kann ich mit dem Golf6 R zur Not E10 tanken oder nicht??
Kann mir da einer weiterhelfen.Tanke sonst immer Super+.
War heute an 3 Tanken und die hatten alle kein Super+ .Hat an der 4.Tanke dann aber geklappt.
Nun kann es ja zur Zeit passieren das der Tank leer ist und kein Super+ erhältlich ist.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe auch schon einen Tank E10 verfeuert. Fuhr auch damit, aber der Verbrauch ging deutlich rauf. Vom Kosten/Verbrauchsverhältnis ist nach meinen Beobachtungen S+ am vorteilhaftesten.
bye
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wohin kommen jetzt die vollen E10 Tanks in den Tankstellen?
Würde sich der Markt auf diesem Gebiet wirklich so regeln, wie es uns die Ölmultis weiß machen wollen, also nach Angebot und Nachfrage, müsste die E10-Plörre ja mittlerweile für 0,99€/Liter zu haben sein...oder funktioniert
dieserMarkt doch anders? /sarkasmus
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Würde sich der Markt auf diesem Gebiet wirklich so regeln, wie es uns die Ölmultis weiß machen wollen, also nach Angebot und Nachfrage, müsste die E10-Plörre ja mittlerweile für 0,99€/Liter zu haben sein...oder funktioniert dieser Markt doch anders? /sarkasmusZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wohin kommen jetzt die vollen E10 Tanks in den Tankstellen?
In den Tanklagern ist doch E10 mit Winteradditiven?
Das wäre doch mal was: WSV an der Tanke!😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wohin kommen jetzt die vollen E10 Tanks in den Tankstellen?
Der Inhalt wird von den E10-Befürwortern leergetankt und die Tanks verbleiben für eine erneute Befüllung an ihrem Platz.
zur not eine shell tankstelle aussuchen. vpower racing haben die immer- bei 1.74€ tanken das sowieso nur die wenigsten. würde in der r golf kein e10 tanken. die fsi turbos hatten eigentlich immer 98oktan oder höher verlangt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christi123
die fsi turbos hatten eigentlich immer 98oktan oder höher verlangt.
das ist auch weiterhin so. 😉
der .:R benötigt Super+, das ist fakt.
VW schwindelt gerne mit der angabe, um dem .:R halt ein etwas sparsameres image zu verpassen.
ich persönlich würde jedenfalls von E10 im .:R abstand halten.
sollte bei leerem tank wirklich nix anderes verfügbar sein, dann kann man´s ja reinschütten, oder alternativ auch in den tank pinkeln, dürfte ungefähr auf´s selbe rauskommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von engineer944
Er hat den Motor diesen Typs mit Su 95, Su 98 und dem V-Power-Quatsch auf dem Prüfstand getestet.Dabei fand er heraus, dass die Leistung bei Verwendung von S95 signifikamt niedriger und der Verbrausch erhöht war. Null Effekt hatte der 100-Oktan-Sprit. Nach seiner Aussage brachte Super 98 die besten Werte.
Das deckt sich zumindest verbrauchsseitig mit meinen Praxiserfahrungen:
Ich habe spasseshalber pro Sorte so 2-3 Tanks verfahren. Das sind also eher Trends als exakte Messwerte.
-mit Super+ ~9,7l/100km
-mit Super95 ~10l/100km
-mit mit e10 ~10,5l/100km
Für den R ist E10 (abseits technischer Aspekte) also tendenziell auch wirtschaftlich ungünstig.
Unterschiedliches Leistungsvermögen ist auf dem mittleren Ring München zur Rush hour nicht feststellbar. Dafür bleibt die beim Mitrollen im Verkehr die Verbrauchsanzeige im Normalbereich.
bye