Golf R/GTI Performance/GTI TCR Kaufberatung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey Leute.

Da ich länger schon mit dem Gedanken spiele mir ein neues kompaktes Auto mit ordentlich Power zuzulegen, habe ich mich heute bei meinem Händler des Vertrauens informiert. Ich habe dabei 3 durchaus interessante Leasingangebote für ein Leasing über 2 bzw. 3 Jahre für den VW Golf GTI Performance, den GTI TCR und den Golf R bekommen.
Bevor viele Leute fragen, weshalb ich mich für einen „langweiligen“ Golf entscheide hat folgenden Grund. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit großer Zufriedenheit einen Golf 7 GTD. Leider muss ich aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels von Diesel auf Benzin umsteigen, da sich meine Laufleistung von 30.000km pro Jahr auf ca. 15.000km pro Jahr reduzieren wird.
Ich konnte heute schon den GTI Performance probefahren und war durchaus begeistert. Auch war ich überrascht vom Antriebskonzept, da ich durchaus Bedenken bei dem Zusammenspiel von 245PS und Frontantrieb hatte. Einzig negativ fiel mir der Motorsound auf, der doch durch den OPF gut „kastriert“ wurde. Das übliche DSG-Knallen kommt gar nicht mehr vor.
Trotz der Probefahrt mit dem GTI Performance, welche mich durchaus überzeugt hat, neige ich zum Golf R, allein des Allrads wegen.

Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier einmal meine Konfiguration:

2.0 TSI OPF 4MOTION
221 kW (300 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
(GTI Performance und TCR identisch konfiguriert, allerdings beide in Tornadorot)

Farbe: Lapiz Blue Metallic

Felgen: Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19

Sitze: Alcantara/Stoff Kombination

Sonderausstattung:

- Winterräder "Dijon" (zusätzlich), 6 J x 17, Winterreifen 205/50 R 17 H

- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung

- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h)

- Active Lighting System

- Verkehrszeichenerkennung

- Rückfahrkamera "Rear View"

- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent

- Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security & Service Basic"
- App-Connect und "Volkswagen Media Control"
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher

- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar

- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung

- Digitaler Radioempfang DAB+

- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion

- Außenspiegelgehäuse in Schwarz

- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend

- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung

Ich komme mit dieser Konfiguration auf einen Listenpreis von 54.835€.

Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe keine Pakete gewählt. Gibt es ein Paket (Assistenzpaket bspw.) durch welches ich effektiv noch Geld sparen könnte, bzw. dessen Mehrpreis es wert ist?

2. Lohnt sich das R-Performance Paket? Man muss dazu sagen, dass ich schon gerne sportlich fahre und es auch auf der Autobahn (sofern es der Verkehr zulässt) mal krachen lasse. Rechtfertigt die Performance den hohen Preis?

3. Adaptive Fahrwerksregelung DCC: Ein Muss? Mein Freundlicher meinte, dass man das im Alltag nicht brauch und es mehr Spielerei wäre.

4. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan: Auch hier die Frage: Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Wie klingt der R nach OPF Umstellung? Gibt es das DSG Knallen mit der Serien AGA bzw mit der Akra? Ist die Performance AGA viel lauter als die Serien AGA nach der OPF Umstellung? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Auch meinte mein Freundlicher, dass der TCR die Performance AGA aus dem R serienmäßig hat seit dem Modellwechsel vor 3 Wochen (?). Stimmt das?

5. Kann jemand GTI Performance, GTI TCR und R genauer untereinander vergleichen? In Sachen Sound, Alltagstauglichkeit, Performance und Verbrauch?
(Ja, auch ich werde den R noch probefahren, leider war keiner da.)

6. Würdet ihr für den Winter zu den 18 Zoll Rädern greifen? Oder doch lieber Kosten sparen und die 17er nehmen?

Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für eventuellen Spam. Ich wünsche einen schönen Abend und hoffe auf Rückmeldung.

Gruß
Invhunter

Beste Antwort im Thema

Morgen ist es so weit 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
353 weitere Antworten
353 Antworten

Volkswagen We oder https://meinauto.volkswagen.de

VW We

Edit: Da war @FoxMulder schneller.

Zitat:

@NiklasNz95 schrieb am 17. August 2019 um 23:14:36 Uhr:



Zitat:

@GschwentnerSepp schrieb am 15. August 2019 um 21:02:35 Uhr:


Eine Bekannte hat mich darauf aufmerksam gemacht.Bei uns in der Stadt,hat der Freundliche folgendes Angebot.

GTI Performance 245 PS 7-Gang DSG

Sonderzahlung 1800€
Laufzeit 24 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000

monatliche Leasingrate 149€

Das Angebot gilt nur bei Inzahlungnahme eines gebrauchten (ausgenommen Audi,Porsche,Seat,Skoda).

Komisch kein VW ?

Kennt jemand das Angebot ?

Wo ist der Haken ?

https://www.held-stroehle.de/vw-gti-angebote/vw-golf-gti-angebot.html


Bei uns in NRW gibt es das gleiche Angebot,allerdings mit einer Sonderzahlung von nur 999 Euro.

https://www.gottfried-schultz.de/fahrzeuge/angebote-privat/

Hier stellt sich mir die Frage, wie wird der in Zahlung gegebene Gebrauchte abgerechnet? Separat mit Auszahlung des Wertes, oder ist der Wert des Gebrauchtwagens Bestandteil der Kalkulation des Angebotes? Ist ja schließlich ein Unterschied, ob ich ne 500 Euro Schrottkarre, oder einen Gebrauchtwagen im Wert von 15.000 Euro in Zahlung gebe😉

Zitat:

@robby_wood schrieb am 18. August 2019 um 09:42:05 Uhr:



Zitat:

@Invhunter schrieb am 17. August 2019 um 13:34:44 Uhr:


Heute wurde die Produktion bei meinem R gestartet.
Voraussichtliche Lieferung ist in der App trotzdem noch KW 41 (AB vom Händler KW 39).
Aber ein Auto ist doch deutlich schneller gebaut oder irre ich mich da?
Wie lang dauert es denn normal von Produktionsstart bis Auslieferung? Weiß das jemand?

Bei meinem TCR exakt genau so, bin nun auch gespannt, wann er denn in WOB abholbereit ist und wie es mit dem Termin für die Übernachtung klappt.

Also anscheinend ist es tatsächlich so, dass mit dem erscheinen der Meldung, dass die Produktion gestartet wurde, das Fahrzeug erst fest in die Produktion eingeplant wurde. Das heißt auch, dass du jetzt an deiner Konfiguration nichts mehr ändern kannst.
Bis zur wirklichen Produktion dauert es jetzt wohl noch ca. 3 Wochen und die eigentliche Produktion dauert 3-5 Werktage.
Dann noch die Auslieferung ins Werk oder zum Händler.
Bin gespannt wie das mit der neuen WLTP-Zertifizierung abläuft. Also ob wir doch noch mit Verzögerungen rechnen müssen..

Weiß jemand, wie die Lieferzeit bei einer Werksabholung mit Übernachtung und 2 Doppelzimmern aussieht? Dauert das lange mit der Reservierung? Führt es zu Verzögerungen?

Ähnliche Themen

WLPT ist kein Problem wurde schon mehrfach bei MT gesagt, sind alle schon fertig zertifiziert.

Bei meiner Bestellung wurde mir gesagt, dass es dadurch schnell zu Verzögerungen kommen kann.
Aber freut mich natürlich zu hören, danke dir 🙂

Zitat:

@FoxMulder1970 schrieb am 18. August 2019 um 08:55:26 Uhr:


Bei dem Held Storoehle Angebot muss man einen Wagen in Zahlung geben

Bei dem Gottfried Schultz Angebot auch

Guten Tag zusammen,

ich habe ein Anliegen/Frage:

Ich habe am 6. August meinen GTI bestellt. Am 8./9. August die Unterlagen unterschrieben und an meine Verkäuferin per E-Mail verschickt.

Ich wollte bei der VW-Bank meine Finanzierung anpassen bzw. die Anzahlung. Verzögert sich dadurch die Auslieferung bzw. Liefertermin?

Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüßen, xsefa

Die Fahrzeugbestellung bzw Produktionseinplanung und die Bezahlung (Finanzierung) sind voneinander unabhängig. Eine Terminverschiebung wäre nur zu erwarten, wenn eine nachträgliche Änderung bei der Fahrzeugkonfiguration vorgenommen wird.

gelöscht, weil Mehrfachpost.

gelöscht, weil Mehrfachpost.

Hallo zusammen,

den letzten Golf habe ich mit 20 gefahren und habe ihn sehr geliebt. Aufgrund der aktuell günstigen Konditionen überlegen wir nun, einen GTI Performance als Zweitwagen zu leasen (wird p.a. 5-7000 KM gefahren).

Aktuell ist das hier die "Basis-Konfiguration": VFLMB5QP

Noch unsicher sind wir beim Top Paket. Alarmanlage brauchen wir nicht, Keyless schon, Pano ist nett aber nicht zwingend nötig. Aber ja, das ist Geschmacksache.

Eure Hilfe brauche ich v.a. bei folgenden Optionen:

Dynaudio: Lohnt sich das oder ist der Standard okay um auch mal etwas lauter Musik zu hören?
Discover Pro: Ich sehe noch keinen echten Vorteil, außer der etwas hübscheren Optik...
DCC: Klar, ist nett aber der Wagen wird nie lange Strecken sehen. Kita, Einkaufen, vllt. mal eine Runde durch den Taunus. Alles über 100 KM wird wohl mit dem Erstwagen gemacht. Aktuell haben wir das DCC im Passat und stellen da selten was um (aber eben auch, weil der Wagen sehr wenig gefahren wird)

Ansonsten freue ich mich natürlich über Feedback zur bisherigen Konfig, falls irgendwas Unsinn ist oder total dringend noch rein muss 😉

Konditionen für TCR und R sind zwar auch super aber beim geplanten Nutzungsprofil etwas zu viel... Lediglich der Allradantrieb wäre ein echtes Argument für den R.

Danke Euch!

Hey,

bezüglich Dynaudio kann ich aus meiner Sicht nur von einem absoluten Muss reden. Habe im GTD derzeit noch das normale Soundsystem und wenn man mal lauter Musik hört ist es doch ein deutlicher Unterschied zum Dynaudio (grade beim Bass). Zudem ist das Dynaudio nicht wirklich teuer und beim Leasing bezahlst du eh nur einen Bruchteil davon.

Discover Pro: Du kannst mit dem Discover Pro die Navikarte auf dem AID und auf dem Navi gleichzeitig anzeigen lassen und es ist größer. Habe es bei meinem dazubestellt, wenn du darauf allerdings keinen Wert legst reicht auch das „kleine“, vor allem da ich persönlich die Drehregler da besser finde.
-> außerdem ist die Sprachbedienung, die du extra bestellst, mit dabei

DCC: Mein Freundlicher meinte damals zu mir, dass das mehr Spielerei ist. Habe es im GTD nicht und habe es nie vermisst. Im neuen (R) hab ichs mit drin, weil der normal doch sehr hart ist.
-> Probefahrt und dann schauen ob das normale Fahrwerk für dich persönlich passt.

Top-Paket: Am besten ein Auto mit Schiebedach probefahren und dann entscheiden. Mein Tester hatte es und ich war begeistert.

Was ich noch dazu nehmen würde ist das Active Info Display. Ist nicht teuer aber bietet viel fürs Geld. Grade auch das Anzeigen der Navikarte ist ein nettes Extra.

Weglassen würde ich die Sprachbedienung. Im Discover Pro ist die mit dabei übrigens.
Hab die im GTD und hab die in fast 3 Jahren nicht einmal wirklich benutzt, da die meiner Meinung nach nicht wirklich gut arbeitet. Aber auch hier mal auf der Probefahrt testen.

Besten Dank für das Feedback. Das AID ist ja Serie im Performance, also mit drin (hätte ich aber auch bestellt). Das kleine Navi reicht dann für den Einsatzzweck. Schiebedach haben wir im Passat und meinem Firmenwagen. Ich mag es, meine Frau nutzt es nicht. Wird wohl im GTI dann nicht gebraucht. Dann eher Dynaudio. Sprachsteuerung nutze ich gerne, um Navi Ziele einzugeben.

Bleibt noch die Frage nach dem DCC. Hier geht meine Frage v.a. in die Richtung, ob das normale GTI FW mit 18er Felgen (größer werden wir hier nicht machen) ne gute Mischung aus straff und komfortabel darstellt. Der GTI wird häufiger auch mal als Tochter Taxi (2,5 Jahre alt) genutzt und soll ihr nicht den Schnuller aus dem Mund schütteln...

Zitat:

@firehead80 schrieb am 28. August 2019 um 15:57:00 Uhr:



Bleibt noch die Frage nach dem DCC. Hier geht meine Frage v.a. in die Richtung, ob das normale GTI FW mit 18er Felgen (größer werden wir hier nicht machen) ne gute Mischung aus straff und komfortabel darstellt. Der GTI wird häufiger auch mal als Tochter Taxi (2,5 Jahre alt) genutzt und soll ihr nicht den Schnuller aus dem Mund schütteln...

Ich würde es nehmen. So bist du flexibel und kannst bei miesen Straßen schnell auf Comfort wechseln.
Seit ich ein Kind habe, fahre ich nur noch mit DCC rum und nutze die Einstellmöglichkeiten oft.
Der GTI mit 18ern ist nicht übertrieben hart, aber auf schlechten Pisten ruckelts dann doch schon mal ganz ordentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen