Golf R/GTI Performance/GTI TCR Kaufberatung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey Leute.

Da ich länger schon mit dem Gedanken spiele mir ein neues kompaktes Auto mit ordentlich Power zuzulegen, habe ich mich heute bei meinem Händler des Vertrauens informiert. Ich habe dabei 3 durchaus interessante Leasingangebote für ein Leasing über 2 bzw. 3 Jahre für den VW Golf GTI Performance, den GTI TCR und den Golf R bekommen.
Bevor viele Leute fragen, weshalb ich mich für einen „langweiligen“ Golf entscheide hat folgenden Grund. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit großer Zufriedenheit einen Golf 7 GTD. Leider muss ich aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels von Diesel auf Benzin umsteigen, da sich meine Laufleistung von 30.000km pro Jahr auf ca. 15.000km pro Jahr reduzieren wird.
Ich konnte heute schon den GTI Performance probefahren und war durchaus begeistert. Auch war ich überrascht vom Antriebskonzept, da ich durchaus Bedenken bei dem Zusammenspiel von 245PS und Frontantrieb hatte. Einzig negativ fiel mir der Motorsound auf, der doch durch den OPF gut „kastriert“ wurde. Das übliche DSG-Knallen kommt gar nicht mehr vor.
Trotz der Probefahrt mit dem GTI Performance, welche mich durchaus überzeugt hat, neige ich zum Golf R, allein des Allrads wegen.

Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier einmal meine Konfiguration:

2.0 TSI OPF 4MOTION
221 kW (300 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
(GTI Performance und TCR identisch konfiguriert, allerdings beide in Tornadorot)

Farbe: Lapiz Blue Metallic

Felgen: Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19

Sitze: Alcantara/Stoff Kombination

Sonderausstattung:

- Winterräder "Dijon" (zusätzlich), 6 J x 17, Winterreifen 205/50 R 17 H

- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung

- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h)

- Active Lighting System

- Verkehrszeichenerkennung

- Rückfahrkamera "Rear View"

- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent

- Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security & Service Basic"
- App-Connect und "Volkswagen Media Control"
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher

- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar

- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung

- Digitaler Radioempfang DAB+

- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion

- Außenspiegelgehäuse in Schwarz

- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend

- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung

Ich komme mit dieser Konfiguration auf einen Listenpreis von 54.835€.

Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe keine Pakete gewählt. Gibt es ein Paket (Assistenzpaket bspw.) durch welches ich effektiv noch Geld sparen könnte, bzw. dessen Mehrpreis es wert ist?

2. Lohnt sich das R-Performance Paket? Man muss dazu sagen, dass ich schon gerne sportlich fahre und es auch auf der Autobahn (sofern es der Verkehr zulässt) mal krachen lasse. Rechtfertigt die Performance den hohen Preis?

3. Adaptive Fahrwerksregelung DCC: Ein Muss? Mein Freundlicher meinte, dass man das im Alltag nicht brauch und es mehr Spielerei wäre.

4. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan: Auch hier die Frage: Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Wie klingt der R nach OPF Umstellung? Gibt es das DSG Knallen mit der Serien AGA bzw mit der Akra? Ist die Performance AGA viel lauter als die Serien AGA nach der OPF Umstellung? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Auch meinte mein Freundlicher, dass der TCR die Performance AGA aus dem R serienmäßig hat seit dem Modellwechsel vor 3 Wochen (?). Stimmt das?

5. Kann jemand GTI Performance, GTI TCR und R genauer untereinander vergleichen? In Sachen Sound, Alltagstauglichkeit, Performance und Verbrauch?
(Ja, auch ich werde den R noch probefahren, leider war keiner da.)

6. Würdet ihr für den Winter zu den 18 Zoll Rädern greifen? Oder doch lieber Kosten sparen und die 17er nehmen?

Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für eventuellen Spam. Ich wünsche einen schönen Abend und hoffe auf Rückmeldung.

Gruß
Invhunter

Beste Antwort im Thema

Morgen ist es so weit 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
353 weitere Antworten
353 Antworten

PRO: Farbe, Schöne Felgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Active Lightning
CONTRA: DSG, Keyless, Pano, Karos,

Persönlicher Geschmack !!!

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:48:22 Uhr:


PRO: Farbe, Schöne Felgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Active Lightning
CONTRA: DSG, Keyless, Pano, Karos,

Persönlicher Geschmack !!!

Hey,

also dsg, keyless und pano hat er.. was meinst du mit Karos? Karosserie!?

Danke

Die 70er Jahre Style Sitze...
Ich weiß es gibt genug die die mögen...
War allerdings heilfroh die Honeycomb bestellen zu können.

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:48:22 Uhr:


PRO: Farbe, Schöne Felgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Active Lightning
CONTRA: DSG, Keyless, Pano, Karos,

Persönlicher Geschmack !!!

Du mit deinem Lightning. 😉 Das steht auch in deiner Sig so.

Aber das mit den Karo-Sitzen ist halt so eine Sache. Es ist ein GTI Merkmal. Aber nach 2 Jahren GTI muss ich im nachhinein sagen, dass ich mit daran satt gesehen habe.
Gott sei Dank hat der R ganz normale schwarze Sitze.
Aber gut, an den Sitzen soll es nicht scheitern. Die kann man zur Not umledern lassen oder andere einbauen.

Ähnliche Themen

Ups... Actice Lighting

Würde mich über eure Meinung zu diesem Fahrzeug freuen. Im Anhang ist eine detailliertere Auflistung der Ausstattung.

Pro/Contra ?

Volkswagen Golf VII GTI Performance 2.0 TSI *ACC*Navi*
Erstzulassung: 09/2019
Kilometer: 17.150 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 27.430 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Cb2d7b9c-c22b-4400-a707-6a01dbc864f6

Pro: Dynaudio, Keyless, ohne Schiebedach
Neutral: von 2019, aber schon 2 Halter
Contra: Lackfarbe

Aber mich würde mal interessieren welche Anforderungen du stellst an deinen künftigen GTI.
Fährst du aktuell ein Auto mit Rückfahrkamera. Oder "besseren" Lautsprechern?

Ich selbst z.B. hatte einen GTI mit Vollausstattung. Aktuell fahre ich einen R mit ich sage mal dem Nötigsten. Nämlich Dynaudio. Ich vermisse sonst nichts. Weder Rückfahrkamera, oder Schiebedach, noch Active Lighting. Aber Keyless!

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 22. Oktober 2021 um 01:20:02 Uhr:


Pro: Dynaudio, Keyless, ohne Schiebedach
Neutral: von 2019, aber schon 2 Halter
Contra: Lackfarbe

Aber mich würde mal interessieren welche Anforderungen du stellst an deinen künftigen GTI.
Fährst du aktuell ein Auto mit Rückfahrkamera. Oder "besseren" Lautsprechern?

Ich selbst z.B. hatte einen GTI mit Vollausstattung. Aktuell fahre ich einen R mit ich sage mal dem Nötigsten. Nämlich Dynaudio. Ich vermisse sonst nichts. Weder Rückfahrkamera, oder Schiebedach, noch Active Lighting. Aber Keyless!

Also aktuell fahre ich einen Twingo bj2015??
Bedeutet, alles an mehr Ausstattung wie bei dem Twingo für mich schon „Luxus“ sind

Um ehrlich zu sein versuche ich einfach ein GTI zu finden welches in mein Budget passt und soviel drin hat an Ausstattung wie möglich.. da ich noch nie einen mit dies oder jenes oder ohne dies oder jenes gefahren bin, fällt es mir schwer gewisse Sachen auszuschließen.. aber FPA, Keyless und DCC, sind ein muss.
Klar wäre eine RFK oder sogar SelbstParkendesSystem nice auch Dynaudio oder DiscoverPro (oder die ganzen Assistentessysteme) aber ob ich das brauch oder vermissen würde wenn ich es nicht hätte.. das weis ich nicht 🙂) daher soviel wie möglich bis max 28k >30.000km

Übersehen das der aus 2.Hand ist :/

Oder der hier?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit roter Fußraumbeleuchtung.

Also den weißen oben würde ich so nehmen. Spricht eigentlich nichts dagegen.

Ich habe auch viel von dem Assistentenkram, aber wirklich nützlich finde ich nur den absenkbaren Rückspiegel zum Einparken und die Rückfahrkamera. Spreizung des DCC zwischen weniger hart und hart ist gut, FPA ist bei DCC immer dabei, ALS/DLA ist nett, muss man aber nicht haben.

Den Parklenkassi habe ich vielleicht zwei Mal benutzt in den 2 Jahren, was nicht heißen soll, dass er manchen nicht hilft.

Rest ist Geschmackssache, stören würde ich vielleicht noch das Karomuster. Ich habe das honeycomb velours und das ist spitze.

Die absenkbaren Spiegel sind in der Tat Gold Wert (verhindert Diamandschliff an der Felge).
Der Parkassistent ist eher im Bereich Schrott anzusiedeln, ist aber bei engeren Parkplätzen in Garage oder Parkhaus super, da man damit auch seitlich 4 zusätzliche Sensoren hat, die die Übersicht und Darstellung deutlich verbessern und zum Beispiel bei den fiesen niedrigen Pollern oder Steinen diesen anzeigen und ggf. sogar das Auto vor dem Kontakt stoppen.
DCC ist eine Wucht (insb. ab dem Facelift nochmal besser), wenn man mehr Komfort im Alltag haben will (zum Beispiel bei großen Felgen).
Active Lightning würde ich in Abhängigkeit vom Fahrprofil als Essenziell oder nice-to-have bezeichnen. Bei regelmäßiger Fahrt im Dunkeln ist die Maskierungsfunktion superb. Auf der Autobahn kann man damit die Blitzer rechts erkennen 😉 und auf der Landstraße sieht man potentielle Gefahren schneller. Bei überwiegender Tagfahrt ist das Feature aber nicht kriegsentscheidend.
Ansonsten solltest du nach Möglichkeit einen Bogen ums Schiebedach machen. Das macht langfristig mit einer gewissen Regelmäßigkeit Probleme.

Welchen würdet ihr in die engere Auswahl nehmen.

Lieber eins mit weniger Km? Oder Keyless? Bessere Außenfarbe? Schickeren Felgen? Ich brauch n Rat😁

https://www.autoscout24.de/.../...bcee-5165-405a-a394-badbf4133d3b?...

Preis: € 29.900,-
Kilometerstand: 9.720 km
Erstzulassung: 01/2020

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Volkswagen Golf VII GTI PERFORMANCE 2.0 TSI Navi LED DCC Pa
Erstzulassung: 09/2019
Kilometer: 23.899 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 29.840 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Volkswagen Golf VII GTI Performance 2.0 TSI DSG Navi LED AC
Erstzulassung: 06/2019
Kilometer: 21.853 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 29.680 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Volkswagen Golf VII GTI 2.0 TSI DSG ACC Navi LED Einaprkh.
Erstzulassung: 07/2019
Kilometer: 11.300 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Preis: 28.760 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Keyless ist praktisch und wenn man es schon hatte ist es komisch den Schlüssel reinzustecken. Ich switche immer zwischen G7 mit Keyless und Polo GTI ohne Keyless, daher kenne ich das Gefühl.

Aber... G7 GTI mit Keyless draußen parken -> verdammt gut versichern lassen. Jedes Amateur kann den Wagen ganz leicht stehlen. Deswegen lasse ich persönlich die Finger davon, auch weil ich oft mit dem Polo nach Frankreich fahre.

Zwischen den schwarzen und den silbernen würde ich tendieren, wobei mir aufgrund des Pano-Dachs (wenn keine Vorschäden/Risse am Dach) und das Dynaudio-DAB+ der silberne GTI besser gefallen würde. Schwarz ist geil und verkauft sich sehr gut (ein Tick besser als Silber), aber deutlich intensiver in der Pflege. Die original GTI Sitze sind vollkommen in Ordnung, ob es Leder-Alcantara sein muss entscheidest dann Du... Einfach zur Probe fahren.

Ein Auto mit Keyless nicht zu kaufen mit dem Argument der höheren Diebstahlgefahr, kann ich ohne einen Einwand nicht gelten lassen. Klar macht dieses System es einem Langfinger einfacher da er bloß das Signal aufgreifen muss, aber wenn man zuhause ist oder sonst wo, es gibt Möglichkeiten den Schlüssel in ein "funkdichtes" Behältnis zu legen.
Jemand der ein Auto (professionell) stehlen will macht das Ganze nicht als Spontan-Aktion. Profis legen sich Tage vorher auf die Lauer und studieren dein Verhalten.

Zitat:

@Breton schrieb am 1. November 2021 um 11:12:10 Uhr:


Aber... G7 GTI mit Keyless draußen parken -> verdammt gut versichern lassen. Jedes Amateur kann den Wagen ganz leicht stehlen.

Zumindest das mit Amateur ist Quatsch. Du brauchst schon relativ teure Funktechnik für den Trick. Und ein eingespieltes Team. Daher werden so idR auch nur höherwertige Autos entwendet. Und nein, ein GTI gehört eher nicht dazu.

Aktuelle Keyless System schicken den Schlüssel übrigens in den Standby, wenn er nicht mehr bewegt wird. Damit ist der Trick ausgehebelt. Der 7er Golf wird aber vermutlich nicht dazu gehören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen