Golf R besser als Golf GTI???
Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt!!!
Beste Antwort im Thema
Bei so einer subtilen Fragestellung kann die Antwort nur lauten:
JA
Der R kann alles etwas mehr und schneller wie der GTI:
Mehr kosten, mehr wiegen, mehr verbrauchen, schneller beschleunigen, schneller fahren.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Wenn du das vernünftigere Auto willst, dann der GTI... wenn dir alles Kosten egal sind... dann den R😉Zitat:
Original geschrieben von Black Devil 90
Bitte!!!🙂Also ich finde es ist schwierig....
Das einzige Argument für den R, ist der Allrad... sonst sehe ich eher keinen. Etwas mehr Leistung, mit einem mehr als deutlich höheren Verbrauch... wem das egal ist...
Ps. Wenn du einen richtigen Kofferraum benötigst... dann ist der R, eh das falsche😛
60 PS als etwas als etwas mehr Leistung zu bezeichnen ist ja wohl Quatsch.
60 PS sind eine Welt in der Golfklasse, selbst wenn es bei 210 und 270 PS nicht ganz so extrem auffällt wie bei 80 und 140 PS.
VW ist halt seiner Linie treu geblieben und hat den Fahrzeugen ihren typischen Charakter verpasst.
Der GTI ist halt der günstige, sportliche Wagen mit Frontantrieb.
Der R ist halt der teurere, exclusivere Wagen ( in Verhältnis zum GTI ) mit Allradantrieb.
Der R ist auch nicht teuer wie alle immer sagen. Alle sehen immer nur den vergleich zum GTI.
Aber zeigt mir doch mal eine Limousine mit 4 Türen, 270 PS, Allradantrieb, DSG und Vollausstattung für 42.000 € ( Rabatt schon abgezogen ). Dazu ist die Vollausstattung noch sehr Umfangreich und bietet einiges, was sehr selten bis gar nicht zu haben ist bei anderen Autos in der Klasse.
Der R bleibt einfach der komfortable Cruiser !
Hier fällt mir eigentlich nur die aktuelle Renault-Werbung ein:
Verkäufer: "Brauchen Sie dieses Auto denn eigentlich?"
Kunde: "Nein, aber ich will es!"
😛
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
60 PS als etwas als etwas mehr Leistung zu bezeichnen ist ja wohl Quatsch.
Nein, bei >200 PS ist es nur "etwas" mehr...😉
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Der GTI ist halt der günstige, sportliche Wagen mit Frontantrieb.Der R ist halt der teurere, exclusivere Wagen ( in Verhältnis zum GTI ) mit Allradantrieb.
Sehe ich ähnlich..... nur >30K finde ich nicht wirklich günstig😕
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Der R bleibt einfach der komfortable Cruiser !
Und genau dafür brauche ich ganz sicher keinen R.....😁
Warum kann man den Danke-Button denn nur 1x drücken.
Björn, dafür hättest Du alleine von mir 10x Danke bekommen 😁
Der Beitrag von Cuscu zur Legimitierung des Golf R war ja mal ein Schuss in den Ofen.
Ähnliche Themen
Und ich sehe es genau so!!!Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Warum kann man den Danke-Button denn nur 1x drücken.Björn, dafür hättest Du alleine von mir 10x Danke bekommen 😁
Der Beitrag von Cuscu zur Legimitierung des Golf R war ja mal ein Schuss in den Ofen.
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Und ich sehe es genau so!!!Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Warum kann man den Danke-Button denn nur 1x drücken.Björn, dafür hättest Du alleine von mir 10x Danke bekommen 😁
Der Beitrag von Cuscu zur Legimitierung des Golf R war ja mal ein Schuss in den Ofen.
Gruß, Ulli 🙂
Könnt ihr das vielleicht mal etwas näher erläutern? Ich sehe das nämlich ganz und gar nicht so.
Ihr wollt doch hier nicht den Eindruck der Jubelperserei erwecken, oder?
Zitat:
Original geschrieben von chaosmic
Könnt ihr das vielleicht mal etwas näher erläutern? Ich sehe das nämlich ganz und gar nicht so.Ihr wollt doch hier nicht den Eindruck der Jubelperserei erwecken, oder?
Ganz einfach... der jetztige Golf R ist nur ein "Aufgeblasener überteuerter GTI, mit Allrad"... meine Meinung😉
Und auch die, vieler R32 Fahrer😰
Der R32 war einfach eine ganz andere Nummer.... Es ging um den grossen 6ender in einem Golf... die Leistung war eher nebensächlich, Kaufargumente waren einfach, der grösste Motor, mit richtig geilem Sound... in einem Kompaktwagen zu fahren😎
Ps. Es ist einfach ein total unvernünftiges Auto gewesen, und genau deshalb so beliebt... weil er was besonderes war, all das ist der Golf R nicht mehr....
Wenn ich eine Lanze für den Golf R brechen wollte, dann würde ich nicht schreiben, dass er der bessere Cruiser ist.
Kein Mensch kauft sich einen R, weil er der besserer Cruiser ist.
Der R hat Allradantrieb, der GTI nicht.
Das und nur das ist der einzige wirkliche positive Unterschied. Ob jetzt 211 oder 270PS. Wo merkst Du das wirklich?
Ich kanns Dir sagen: Im Geldbeutel bei der Anschaffung und jedes Mal an der Tankstelle.
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Der R hat Allradantrieb, der GTI nicht.Das und nur das ist der einzige wirkliche positive Unterschied. Ob jetzt 211 oder 270PS. Wo merkst Du das wirklich?
Ich verstehe auch nicht ganz welche Lücke der R füllen soll - die des R32 kann er unmöglich füllen. Und aus dem GTI lassen sich locker, ohne große Kosten, 260 PS raus holen - wo für sind da jetzt die 10000 Euro Aufpreis, für den Allrad ?! Und grundsätzlich hat man sich beim R nichts besonders einfallen lassen, schon gar nicht bei der Optik.
Obwohl .. so etwas besonderes war der R32 nun auch nicht. Schliesslich gab es den A3 mit identischem Motor und Antrieb als 3.2er. Wobei der jetzige R als Audi S3 eh schon ziemlich lange auf dem Markt ist. Meines Erachtens eine reine Sparmaßnahme von VW, eine komplett fertige Technik mit anderer Karosserie komplett zu übernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Wenn ich eine Lanze für den Golf R brechen wollte, dann würde ich nicht schreiben, dass er der bessere Cruiser ist.Kein Mensch kauft sich einen R, weil er der besserer Cruiser ist.
Der R hat Allradantrieb, der GTI nicht.
Das und nur das ist der einzige wirkliche positive Unterschied. Ob jetzt 211 oder 270PS. Wo merkst Du das wirklich?
Naja, ich hatte das Vergnügen ausgiebiger Probefahrten. IMHO war der R dem GTI fahrdynamisch um Längen überlegen, da gibt's eigentlich überhaupt keinen echten Diskussionsbedarf mehr.
BTW halte ich die Fahrwerksabstimmung des 6er-GTI für einen Rückschritt, das konnte mein 5er-GT schon besser.
Und ja, ich schätze Komfort und Understatement des R ausgesprochen. Vielleicht liegt's ja mittlerweile am Alter.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Obwohl .. so etwas besonderes war der R32 nun auch nicht. Schliesslich gab es den A3 mit identischem Motor und Antrieb als 3.2er. Wobei der jetzige R als Audi S3 eh schon ziemlich lange auf dem Markt ist. Meines Erachtens eine reine Sparmaßnahme von VW, eine komplett fertige Technik mit anderer Karosserie komplett zu übernehmen.
Ist doch toll. Vergleicht doch bloß mal die Aufpreislisten von VW und Audi. Warum soll ich bei Audi 50% mehr für exakt das gleiche Bauteil ausgeben? Solche Preispolitik darf man schon aus Prinzip nicht unterstützen, auch wenn man dafür das weniger schöne Auto fahren muss. (Kommt jetzt bloß keiner mit dem SEAT-Argument, soweit gehen meine Prinzipien dann auch wieder nicht 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Wenn ich eine Lanze für den Golf R brechen wollte, dann würde ich nicht schreiben, dass er der bessere Cruiser ist.Kein Mensch kauft sich einen R, weil er der besserer Cruiser ist.
Der R hat Allradantrieb, der GTI nicht.
Das und nur das ist der einzige wirkliche positive Unterschied. Ob jetzt 211 oder 270PS. Wo merkst Du das wirklich?
Warum hast du dir einen GTI gekauft ?
Ein 160 PS TSI hätte doch gereicht oder.....wo merkst du die 50 PS wirklich ????
Nur wegen der Optik ???
Mir ist es auf alle Fälle egal was alle sagen .....ich bin beide Autos gefahren und ich würde mir auf alle Fälle den R holen wenn er das Auswahlkriterium zwischen den Markenfremden Konkurrenten
übersteht.
Es gibt nur 2 Gründe die objektiv gegen den R sprechen, ansonsten ist er dem GTI überlegen.
Anschaffungspreis + Mehrverbrauch
Ich kann aber alle verstehen die sich das nicht leisten möchten !
naja das sieht wohl jeder etwas anders. ich für meinen teil finde den r optisch wirklich gelungen, die front un das heck gefallen mir besser als beim gti. und natürlich auch die schwarzen xenonscheinwerfer, 19er alus in schwarz, sowie die dunklen heckleuchten!
allrad wurde ja schon mehrfach erwähnt, das hat nunmal vorteile im winter, bei nässe und auch auf trockner straße beim anfahren, sowie beim herausbeschleunigen aus kurven, was auch mehr fahrsicherheit mit sich bringt!
und ein serienmotor mit 270ps ist doch wohl einen getunten motor auf 260ps alle mal vorzuziehen, was haltbarkeit usw betrifft.
auch erwähnt worden ist, dass es ja das ganze auch schon im s3 gibt, welcher wesentlich teurer ist als der r... nur da scheint keiner rumzumeckern!? 😉
ich weiss nich warum sich hier alle so aufblasen, die einen gti fahren... wenn es euch das geld nicht wert ist, dann bleibt doch beim gti und gut. fakt ist der r ist nunmal in vielen dingen besser als ein gti, zumal der gti noch lange nicht so eine serienausstattung wie der r aufweist, ergo sind die 10.000 € aufpreis, von denen hier oft gesprochen wird, eh nicht realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Warum hast du dir einen GTI gekauft ?Ein 160 PS TSI hätte doch gereicht oder.....wo merkst du die 50 PS wirklich ????
Und das merkt man deutlich.....😉😮
Nuja... hier will sicher kein "GTI-Fahrer", den R Golf schlechtreden.... also ganz cool bleiben😉
Es geht hier nur um die sachlichen Argumente, und es gibt so hart es auch ist, ausser dem Allrad, kein wirkliches Kaufargument für den R... es ist leider ein optisch veränderter S3 der bald vom Nachfolger ersetzt wird.....
Da hat VW einfach am falschen Ende gespart🙁
Ps. Nur mal als Hinweis... auch mir gefällt der R..... aber die minimalen Vorteile gegnüber dem GTI stehen einfach in keinem Verhältniss zu den Kosten.....