Golf R besser als Golf GTI???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt!!!

Beste Antwort im Thema

Bei so einer subtilen Fragestellung kann die Antwort nur lauten:

JA

Der R kann alles etwas mehr und schneller wie der GTI:
Mehr kosten, mehr wiegen, mehr verbrauchen, schneller beschleunigen, schneller fahren.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von cuscu



Warum hast du dir einen GTI gekauft ?

Ein 160 PS TSI hätte doch gereicht oder.....wo merkst du die 50 PS wirklich ????

Es geht hier nur um die sachlichen Argumente, und es gibt so hart es auch ist, ausser dem Allrad, kein wirkliches Kaufargument für den R... es ist leider ein optisch veränderter S3 der bald vom Nachfolger ersetzt wird.....

Du hast schon wieder die 60 PS vergessen 😁😁😁

Auch wenn es den Motor schon länger gibt ist er einfach besser zu Fahren und das nicht nur wegen den 60 PS. Für mich wäre der VIer GTI einfach vom Motor ein Rückschritt zum ED30.

Dazu ist der Motor vom GTI ja auch schon wieder überholt worden, was man deutlich am TT sieht.

Das perfekte Auto scheint es wohl von VW nicht zu geben im Moment 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Black Devil 90


Lieber mehr Bumms als besserer Sound!!!😉

Ääääh nein. Grad das Gegenteil 😉

Lieber mehr Sound und weniger Bumms. 😉

Ich war eigentlich drauf und dran, meinen R32 dieses Jahr zurückzugeben und einen Golf R zu bestellen.
Bis ich vor 3 Wochen im Autohaus ein Scirocco R anschaute, den der Verkäufer für mich anliess.

Ääähhhhm.
Ich hab blöd geschaut, meine Freundin hat mich angeschaut und angefangen zu lachen und Verkäufer gucke leicht komisch.
Am Tag darauf hab ich Leasingvertrag für meinen R32 um ein Jahr verlängern lassen.

Ansonsten hat Björn in allen Belangen recht. Ich kenne seinen GTI, bin den auch schon gefahren, und das Ding macht absolut Spaß. Bis auf das Gequietsche beim Beschleunigen aus Kurven raus.

Einige Dinge habt ihr aber bis jetzt vergessen:
Der Golf R hat nominal 60PS mehr Leistung als der GTI.
Auf der Straße kommen aber nicht 60 PS mehr an, weil der Golf R durch den Allradantrieb einen größeren Leistungsverlust im Antriebsstrang hat. Am Rad kommen vielleicht 40PS mehr an.
Und das ist in der Leistungsklasse echt fast zu vernachlässigen, der GTI läuft über 240 und R 250.
Das ist wurscht, in dieser Geschwindigkeitsregion ist meist der schneller, dem der Verbrauch egaler ist. 😉 Das stelle ich immer wieder fest, wenn ich schnellere Autos wie Focus RS, S3, TT, usw. treffe.
Die überholen mich meist, gebens aber nach ca. 10 - 20 Kilometern wieder auf.
Dauerhaft über 240 fährt fast keiner.
Das sind dann eher die Mittelklasse - Diesel, die da mitfahren.

Der Allradvorteil des Golf R wird erkauft durch höheren Verbrauch und geringeren Kofferraum.
Letzteres nervt, ich muss mir am nächsten Wochenende sogar nen A4 aus dem Fuhrpark nehmen, da ich in den R32 keine 3 Koffer kriege.

Wie GTD-170 sagte, die Lücke des R32 kann der Golf R nicht ausfüllen, dass sehen viele Bekannte, die einen R32 fahren, ebenso. Die meisten R32 würden keinen Golf R kaufen.
Weil ihm das Emotionale, das Besondere des R32 fehlt, und weil der GTI zu gut und zu nahe dran Golf R ist, der Preis des Golf R ist nicht gerechtfertigt.
Der Golf R ist ein GTI+ mit Allrad, nicht mehr.
... Für den es keine Standheizung mehr gibt..... Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....

Klar, objektiv ist der Golf R schneller, besser ausgestattet, teuerer, seltener.
Subjektiv ist der GTI für mich das Bessere Angebot. Und für viele andere auch.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Der R ist auch nicht teuer wie alle immer sagen. Alle sehen immer nur den vergleich zum GTI.

Aber zeigt mir doch mal eine Limousine mit 4 Türen, 270 PS, Allradantrieb, DSG und Vollausstattung für 42.000 € ( Rabatt schon abgezogen ). Dazu ist die Vollausstattung noch sehr Umfangreich und bietet einiges, was sehr selten bis gar nicht zu haben ist bei anderen Autos in der Klasse.

Der Golf R wie ich ihn bestellen wollte, kostete knapp über 49.000€ laut Liste.

Auf den selben Bruttolistenpreis komme ich bei einer 325i Limousine, die alle Ausstattungsmerkmale aufweist, die der Golf R in Vollausstattung auch hat. Plus meiner geliebten Standheizung, die es für den Golf R nicht gibt.

Klar, der hat nur 218 PS, läuft aber ebenfalls 250. In Punto TopSpeed und Durchzug obenraus verpufft die Mehrleistung der potente Gölfe einfach am miserablen Windwiderstand.

Und den fehlenden Allrad nehm ich für den Wegfall der Prolloptik gern in Kauf.
Das ist für mich als Firmenwagenfahrer auch sehr interessant.
Beim R32 sind die Ofenrohre ja noch ok, da kommt wenigstens ordentlich Sound raus.
Aber bei einem Auto, das leiser ist als der Fön meiner Freundin, sind solche Rohre fehl am Platz und provozieren nur dumme Sprüche von Geschäftspartnern.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Das perfekte Auto scheint es wohl von VW nicht zu geben im Moment 😁😁😁

Ach komm schon....😁

Es wird niemals "Das perfekte Auto" von VW geben... das bleibt einfach Audi vorbehalten... das ist schliesslich die Premiummarke, muss ja etwas vortschrittlicher sein, um den Preis zu rechtfertigen oder😉

Also, ich hab etwas andere Erfahrungen gemacht: Der R ist wesentlich agiler, in praktisch jeder Lage, als der R32. Und der Sound ist deutlich besser als beim GTI. Ich finde der Unterschied in den Fahrleistungen ist in einem Ähnlichen Bereich anzusiedeln wie von 160er TSI zu GTI.
Allerdings verstehe ich die Model-/Motorenpolitik bei VW sowieso nicht. Muss von einem Erbsenzähler stammen, ich kann mir nicht vorstellen das solche Idee von nem Ing stammen...🙄
Warum nicht den 170er TDI im normalen Highline, GTD mit ca. 210 PS.
GTI auf 240-250 PS und den R mit 320?! GTD/GTI mit Serien-Xenon u.ä.
Aber naja, so ist es eben leider nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Ps. Nur mal als Hinweis... auch mir gefällt der R..... aber die minimalen Vorteile gegnüber dem GTI stehen einfach in keinem Verhältniss zu den Kosten.....

das ist deine meinung! 😉

und genau deshalb bringt die diskussion hier nicht viel!

für mich persönlich wären der "große" 2.0TFSI im .:R aufgrund seines enormen potenzials (ca. 320-330ps) sowie der allrad (um dieses potenzial auch auf die strasse zu bringen) kaufgrund genung! 😉

allerdings ist mir der preis aber dann doch zu heftig, bei uns in Ö kostet das ding schon ausstattungsbereinigt mit 2 türen und DSG knapp 43.200€!
das ist IMHO nicht nur wucher, sondern schon fast eine frechheit! 😠

EDIT😉

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Es geht hier nur um die sachlichen Argumente, und es gibt so hart es auch ist, ausser dem Allrad, kein wirkliches Kaufargument für den R...

Doch: Ich muss da nicht die schrecklichen Karomuster-Sitze ertragen....

😁

(nein, ich will kein Leder...🙄)

@ nukefree

Habe gerade mal einen 325i konfiguriert und komme auf fast 55.000 € und der hat noch nicht alle Ausstattungsmerkmale des R's 😁

Also da hast du dich bestimmt verrechnet 😁

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


@ nukefree

Habe gerade mal einen 325i konfiguriert und komme auf fast 55.000 € und der hat noch nicht alle Ausstattungsmerkmale des R's 😁

Also da hast du dich bestimmt verrechnet 😁

und, was fehlt?

Übrigens hat der 325i was gaaaaaaaaaanz wichtiges mehr als der Golf R:
2 Zylinder 😉

Und dafür ein Turboloch weniger. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von cuscu


@ nukefree

Habe gerade mal einen 325i konfiguriert und komme auf fast 55.000 € und der hat noch nicht alle Ausstattungsmerkmale des R's 😁

Also da hast du dich bestimmt verrechnet 😁

und, was fehlt?

Rückfahrkamera und DCC

Zitat:

Original geschrieben von cuscu



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


und, was fehlt?

Rückfahrkamera und DCC

Stimmt.

Hast recht, da hatte ich nich drangedacht.

Gut, dafür aber Navi mit VoiceCommand und Internetanbindung, 6 Zylinder, Standheizung und Understatement.

Aber seis drum.
Ich will den Golf R gar nicht madig machen, das ist ein tolles Auto. Nur find ich halt auch wie viele andere hier, dass der Mehrwert zum GTI den Mehrpreis nicht rechtfertigt.
Und dass man für das Geld ein Auto mit deutlich besseren Langstreckenqualitäten bekommt, das nahezu gleich schnell ist.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Rückfahrkamera und DCC

Stimmt.
Hast recht, da hatte ich nich drangedacht.

Gut, dafür aber Navi mit VoiceCommand und Internetanbindung, 6 Zylinder, Standheizung und Understatement.

Aber seis drum.
Ich will den Golf R gar nicht madig machen, das ist ein tolles Auto. Nur find ich halt auch wie viele andere hier, dass der Mehrwert zum GTI den Mehrpreis nicht rechtfertigt.
Und dass man für das Geld ein Auto mit deutlich besseren Langstreckenqualitäten bekommt, das nahezu gleich schnell ist.

Da sind wir uns ja eigentlich einig. Den Mehrpreis sehe ich auch als größten Nachteil. Für mich kommen nächstes Jahr 3 1/2 Autos in Frage. Ein Golf R, 135i - 135is oder ein 370Z.

Jedes Auto hat seine Vor und Nachteile.

Für mich wäre die perfekte Kombination eigentlich ein Golf R mit Allrad, DSG und dem alten N54 Motor vom 135i.
Diese Kombination wäre echt sein Geld wert.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Stimmt.
Hast recht, da hatte ich nich drangedacht.

Gut, dafür aber Navi mit VoiceCommand und Internetanbindung, 6 Zylinder, Standheizung und Understatement.

Aber seis drum.
Ich will den Golf R gar nicht madig machen, das ist ein tolles Auto. Nur find ich halt auch wie viele andere hier, dass der Mehrwert zum GTI den Mehrpreis nicht rechtfertigt.
Und dass man für das Geld ein Auto mit deutlich besseren Langstreckenqualitäten bekommt, das nahezu gleich schnell ist.

Da sind wir uns ja eigentlich einig. Den Mehrpreis sehe ich auch als größten Nachteil. Für mich kommen nächstes Jahr 3 1/2 Autos in Frage. Ein Golf R, 135i - 135is oder ein 370Z.

Jedes Auto hat seine Vor und Nachteile.

Für mich wäre die perfekte Kombination eigentlich ein Golf R mit Allrad, DSG und dem alten N54 Motor vom 135i.
Diese Kombination wäre echt sein Geld wert.

Und wie wir uns einig sind.

Ich nehm auch so einen, bitte.

Ohne die TFL, wenns geht, dafür mit Performance Package für den Motor.

Zitat:

Original geschrieben von chaosmic


...Könnt ihr das vielleicht mal etwas näher erläutern? Ich sehe das nämlich ganz und gar nicht so...

Es ist doch kein neues Phänomen, dass sich ein paar GTI und R32'ler durch den R gezwungen sehen, sich ihren Wagen schön zu reden. Am Stammtisch sieht man halt nur die oberflächlichen "Argumente" (4-Zylinder ist 4-Zylinder - Basta); für alles andere wäre ja ein bisschen tiefgründigeres Wissen von Nöten 😉

MfG
roughneck

Warum ich einen GTI gekauft hab?

Weil ich es kann.

Edit: Das ist wieder so ein Blödsinns-Thread, wo nix bei rauskommt.
Das GTI-Lager schreit "GTI" und das R-Lager "Golf R".
Soll jeder die beiden probefahren und dann nach seinem Kopf- und Bauchgefühl entscheiden.
Ich bin niemandem etwas neidig. Wer einen R kaufen will/kann, der soll das machen. Für mich hat der GTI in der Kompaktsportlerklasse einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Warum sollte ich 10.000€ mehr ausgeben, für einen Allrad, den ich nicht brauche und 70 Mehr-PS, die ich subjektiv nicht wirklich merke?
Ja, der R ist schneller auf Hundert und schneller im Topspeed. Aber ich persönlich kann keinen Vorteil erkennen, der mir der Aufpreis wert wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen