Golf R- Alltags Auto?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moinsen,

Ich habe vor mir ein neues Auto zu kaufen. UNd zwar einen Golf R.
Ich bin in einer Fahrgemeinschaft mit 3 weiteren Personen. Das heißt ich muss nur jede 4 Woche ( Montag bis Freitag) ca 40 km pro Tag fahren( Davon 30 km Autobahn). Vll kommen da noch weitere 250 km hinzu im Monat für Privaten gebrauch.
Die Frage ist nun, lohnt es sich auch bei einer solchen Strecken Konstelation sich ein solches Auto zu holen? Wie ist der realistische Verbrauch bei einem solchen Auto?..
Ich bin ein absoluter Fan vom Golf R. Wäre auch bereit dafür den Sprit zu zahlen. Trotzdem möchte ich ungefähr wissen was auf mich zu kommt.

Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen
Christian

Beste Antwort im Thema

Ich hatte den R eine Woche als Leihwagen, habe sonst einen GTI. Den R kann man, wenn man um die 120 fährt, bei 9 Liter fahren.

Den GTI bei unter 8 Litern.

Ich fahre 25.000 Kilometer im Jahr und habe mir den GTI gegönnt, einfach weil es ein GTI ist ... ich habe auch über den R nachgedacht, halt wegen Allrad ... aber das üppige Mehrgewicht spürt man schon und der Aufpreis war es mir der R dann letztendlich nicht wert ...

Ich denke, wenn man sich ein Auto dieser Preisklasse kauft und nur 500 Kilometer im Monat fährt, sollte der Verbrauch wahrlich sekundär sein, sonst sollte man sich lieber nen kleinen Diesel kaufen ...

Fakt ist: Mit nem R oder GTI kommt man nicht wesentlich schneller ans Ziel, aber mit einem Dauergrinsen ... und das ist unbezahlbar!

007

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ein Golf bietet für die Größe viel Platz und ein BMW 3er oder ein Audi A4 wirken viel enger.

Den Gepäckraum betreffend, scheint mir die Kritik durchaus nachvollziehbar. 275 Liter (nach ISO 3832) sind für ein 4,2 m langen Kompakten wirklich kein Ruhmesblatt (... ich weiß, die fehlenden 75 Liter zu GTI & Co. sind dem Haldexallrad geschuldet).

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh, bevor hier irgendwelche Missverständnisse oder Anfeindungen entstehen, möchte ich nochmals klarstellen, dass diese Empfindungen meine persönliche Meinung widerspiegeln und rein subjektiv sind.

Ok, dann ist alles ok 🙂

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


... nur ich hätte mit diesem Fahrzeug keine Freude, sondern warte lieber ab, bis die Kid's gross genug sind, um mir evtl. wieder einen richtigen Sportwagen vom Schlage eines R8 oder Porsche Carrera zu kaufen

Wenn wir das Kleingeld hätten, würden wir das hier sicher alle tun.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Äh, bevor hier irgendwelche Missverständnisse oder Anfeindungen entstehen, möchte ich nochmals klarstellen, dass diese Empfindungen meine persönliche Meinung widerspiegeln und rein subjektiv sind.

Ich möchte den R hier nicht verurteilen oder verteufeln, der hat sicherlich seine Fangemeinde und seine Darseinsberechtigung, nur ich hätte mit diesem Fahrzeug keine Freude, sondern warte lieber ab, bis die Kid's gross genug sind, um mir evtl. wieder einen richtigen Sportwagen vom Schlage eines R8 oder Porsche Carrera zu kaufen.

So long

Sorry, aber 80% von deinem Verriss hättest du dir als Person mit einer Affinität zu Autos (ich gehe mal davon aus, dass du das bist, wenn du dich hier rumtreibst) bereits denken können, bevor du auch nur einen Meter im Golf gefahren bist...

Um zu wissen, dass der Schritt vom RS6 auf nen Golf R keinen Sinn macht muss man nicht Atomphysik studiert haben...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hallo und kurzes Update:

Habe übers Wochenende eine ausführliche Probefahrt mit dem R gemacht und möchte hier mal mein persönliches Fazit ziehen, dabei möchte ich lediglich auf die Fahreigenschaften und den Motor eingehen, denn die Karosserie ist ja hinlänglich bekannt.

Beim Testwagen handelte es sich um einen schwarzen (black magic) Viertürer mit DSG und den schwarzen 19-Zoll Talladega-Felgen. Der Wagen war komplett ausgestattet und hatte auch die Sportschalensitze verbaut. Es war eben ein richtiger schwarzer Brüllwürfel.

Zu den Fahrleistungen: von diesen hätte ich mir mehr erwartet (oder besser gesagt, die Optik verspricht hier mehr als erwartet wird). Vorallem ist mir eine deutlich Anfahrschwäche im unteren Drehzahlbereich aufgefallen...unter 2000 U/min spielt sich wenig hab. Überhaupt waren die Fahrleistungen eher enttäuschend, die Elastizität ist (verständlicherweise) deutlich schwächer als bei meinem RS6 aber nun auch nicht wesentlich überragend besser als bei meinem Touareg I. Klar beschleunigt der R besser als der Touareg, aber eben nicht so deutlich wie ich es erwartet hätte.

Hinzu kommt das merkwürdige Soundmanagement: wärend man im Teillastbereich meint, man säße in einem Brot-und-Butter-Golf, brüllt der R bei Volllast so "prollig" los, dass man meint, der Auspuff stamme von D&W und man fährt geradewegs zum Wörthersee...Ausserdem meinen ständig die Jung in ihren aufgemotzten Golfs, Rennen gegen mich und den R fahren zu müssen. Aus dem Alter bin ich raus.

Der Wendekreis ist für einen Kompakten riesig und auch die erwartete Agilität fehlte...da war der im Frühjahr getestete X1 28i deutlich aglier. Irgendwie wirkte der R ähnlich "schwer" wie mein RS6...

Das Platzangebot ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Kindersitzen einfach zu klein...auch für Kurzstrecken und der Kofferraum ist für Familien ein Witz...

Die verbauten Schalensitze sorgen bereits nach rd. 35 km für Rückenschmerzen, auch wenn man wie angegossen in ihnen sitzt. Am meisten haben mit aber die hohen Seitenwangen gestört, die gerade beim Aussteigen blaue Flecken auf den Oberschenkeln verursachen.

Mein Fazit: dieser Brüllwürfel ist eher der feuchte Traum eines spätpupertierenden 18-Jährigen und weniger was für Familien. Als Zweitwagen stellt er zwar einen Kompromiss zwischen Sportwagen und Kompakten dar, beides kann er aber nicht richtig.

Ich habe mich also gegen den R entschieden, auch weil 2012 der Golf VII kommt und ich kein altes Modell fahren möchte, wünsche aber allen R-Fahrern allzeit eine knitterfreie Fahrt. Es verabschiedet sich aus dem Golf VI-Forum

der knolfi

Sorry Knolfi, nimm es mir nicht übel, aber ich glaube nicht, dass Du den wirklich

richtig

probegefahren bist.

Ich fahre meinen im Alltag ja seit Mai dieses Jahres und war gerade letzte Woche auf dem "Dunlop-sport auto-R GmbH-Event" auf der Nordschleife und kann als Fazit (insbesondere im Vergleich zu meinem vorherigen RS6) nur sagen: Unglaublich, wie schnell und -vor allem- wie agil dieses Fahrzeug (meiner: 4-Türer, DSG, 18'', DCC, Original-Leistung) ist. Der kann "sportlicher Wagen" aber sowas von richtig... Dass der X1 agiler sein soll, halte ich schlichtweg für einen Witz, besser ein Witzchen.

Selten hat mich ein Fahrzeug (und ich bin schon viele starke, schnelle Autos gefahren) derart positiv überrascht wie der .:R. Meine Erwartungen sind (und hier noch einmal: insbesondere im Vergleich zum RS6) übertroffen worden. Wer ein sehr sehr schnelles, voll alltagstaugliches und dabei rundsreckengeeignetes Fahrzeug mit Allrad sucht, ist beim .:R sehr gut aufgehoben, kommt eigentlich an dem Paket kaum vorbei. Besser mag das höchstens der RS3 können, aber das ist blanke Theorie.

"Prollig" finde ich (wiederum im Vergleich zum RS6) etwas übertrieben. 😉 Und "spätpubertierender 18-jähriger" weise ich jetzt mal ganz weit von mir... 😉😁

Schalen kann ich nicht beurteilen (wie gesagt, mit BMI > 30 schenkt man sich die sowieso besser 😉), lediglich beim Gepäckraum gebe ich Dir Recht. Die Größe des Innenraums ist aber für die Fahrzeugklasse unschlagbar.

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


... nur ich hätte mit diesem Fahrzeug keine Freude, sondern warte lieber ab, bis die Kid's gross genug sind, um mir evtl. wieder einen richtigen Sportwagen vom Schlage eines R8 oder Porsche Carrera zu kaufen
Wenn wir das Kleingeld hätten, würden wir das hier sicher alle tun.

Würdest Du das wirklich im

Golf-Forum

kundtun 😉 ?

Ooch Leute, nun seit doch nicht gleich beleidigt, wenn mir euer Spielzeug nicht gefällt...😁

Wenn der R euren Ansprüchen und Anforderungen genügt, dann ist doch alles gut.

Da ich mit dem Ding weder auf die Rennstrecke noch auf der AB heizen will, sondern lediglich einen Golf Benziner mit Allrad gesucht habe, ist für mich der R für das Einsatzgebiet im Kurzstreckenverkehr als Einkaufstasche & Kindergartenshuttle einfach ungeeignet. Einen Golf Variant mit Benziner und Allrad gibt es nicht, der Touran finde ich hässlich. Bleibt als Alternative der Tiguan, den ich heute auch bestellt habe.

Des weiteren möchte ich mir jetzt kein Modell kaufen, was nächstes Jahr durch den Nachfolger abgelöst wird.

Akzeptiert dies doch einfach.

Lg

knolfi

Die beiden geben dann auch ein gutes Bild in der Einfahrt ab. Und die Ausstattungen sind auch perfekt 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ooch Leute, nun seit doch nicht gleich beleidigt, wenn mir euer Spielzeug nicht gefällt...😁

Wenn der R euren Ansprüchen und Anforderungen genügt, dann ist doch alles gut.

Da ich mit dem Ding weder auf die Rennstrecke noch auf der AB heizen will, sondern lediglich einen Golf Benziner mit Allrad gesucht habe, ist für mich der R für das Einsatzgebiet im Kurzstreckenverkehr als Einkaufstasche & Kindergartenshuttle einfach ungeeignet. Einen Golf Variant mit Benziner und Allrad gibt es nicht, der Touran finde ich hässlich. Bleibt als Alternative der Tiguan, den ich heute auch bestellt habe.

Des weiteren möchte ich mir jetzt kein Modell kaufen, was nächstes Jahr durch den Nachfolger abgelöst wird.

Akzeptiert dies doch einfach.

Lg

knolfi

Ich denke mal, dass Du bei all Deinen Attributen für das Fahrzeug sehr wohl wissen solltest was Du damit erreichen willst. "Ein Schelm, der Böses dabei denkt".

Aus meiner Sicht ein totaler Verriss Deinerseits und somit total kalkuliert. Wer den prolligen Auspuff neben vielen anderen Bemerkungen als Spätpupertär anprangert und seinen RS6 bei geöffneter Klappe als Harmonie sieht, der will polarisieren (über Sound an sich kann man streiten).

Der "R" ist in seiner Klasse das Auto schlechthin, erlaube mir noch den S3 als solchen anzusehen. Gilt Deine vernichtende und unsachliche Kritik auch für dieses Auto?

Und noch eins: Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ooch Leute, nun seit doch nicht gleich beleidigt, wenn mir euer Spielzeug nicht gefällt...😁

Wenn der R euren Ansprüchen und Anforderungen genügt, dann ist doch alles gut.

Da ich mit dem Ding weder auf die Rennstrecke noch auf der AB heizen will, sondern lediglich einen Golf Benziner mit Allrad gesucht habe, ist für mich der R für das Einsatzgebiet im Kurzstreckenverkehr als Einkaufstasche & Kindergartenshuttle einfach ungeeignet. Einen Golf Variant mit Benziner und Allrad gibt es nicht, der Touran finde ich hässlich. Bleibt als Alternative der Tiguan, den ich heute auch bestellt habe.

Des weiteren möchte ich mir jetzt kein Modell kaufen, was nächstes Jahr durch den Nachfolger abgelöst wird.

Akzeptiert dies doch einfach.

Lg

knolfi

Na klar, grds. kein Problem. 🙂

Aber wie immer macht auch hier ein bisschen der Ton die Musik, gell?! 😉 Auf ein Posting im Stile Deines Letzten wäre sicher kaum solche Reaktion gekommen. Dein Bericht war aber so etwas wie ein "Verriss" (und teilweise auch einfach ungerechtfertigt), da musst Du Dich nicht wundern...

Nix für ungut. 🙂

Markus

*honi soit qui mal y pense*

EDIT: Da ist mir der "alte Grieche" doch glatt um winzige Zeitspänchen zuvor gekommen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sokrates



Der "R" ist in seiner Klasse das Auto schlechthin, erlaube mir noch den S3 als solchen anzusehen. Gilt Deine vernichtende und unsachliche Kritik auch für dieses Auto?

Der 1erM ist für mich die gleiche Klasse und steht wohl ein ganzes Stück über den Golf R

Der Preis für das gebotene ist beim Golf R aber durchaus als günstig zu bezeichen

Den RS6 würde ich aber auch nicht als agil einstufen.Power hat er genug,aber das Gewicht muß auch erstmal durch die Kurve gebracht werden

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Der 1erM ist für mich die gleiche Klasse und steht wohl ein ganzes Stück über den Golf R

Naja, die Preisdifferenz zwischen Golf R und 1er M beträgt ja auch nur knapp 13.000,- € bzw. 35%😰. Dafür darf der M schon gerne über dem R stehen😉.

Viele Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von sokrates



Der "R" ist in seiner Klasse das Auto schlechthin, erlaube mir noch den S3 als solchen anzusehen. Gilt Deine vernichtende und unsachliche Kritik auch für dieses Auto?
Der 1erM ist für mich die gleiche Klasse und steht wohl ein ganzes Stück über den Golf R
Der Preis für das gebotene ist beim Golf R aber durchaus als günstig zu bezeichen

Den RS6 würde ich aber auch nicht als agil einstufen.Power hat er genug,aber das Gewicht muß auch erstmal durch die Kurve gebracht werden

Dieses Auto ist konzeptionell völlig anders. Ob der Preis gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn ich den alten 1er sehe, so ist er m. E. überteuert.

Um welches Konzept es sich handelt stand nicht zur Frage,es ging um Klassen

Und der 1er ist nun mal die gleiche Klasse wie der Golf.Beide gehören zur Kompaktklasse.
Der Preis steht auf einem anderen Blatt

Der alte 1er gefällt mir nicht.Ich habe heute den neuen angeschaut,der gefällt noch weniger.Der Golf ist optisch aber auch keine Augenweide.Da helfen auch nicht die abgeänderten Plastikteile vom R

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Um welches Konzept es sich handelt stand nicht zur Frage,es ging um Klassen

Und der 1er ist nun mal die gleiche Klasse wie der Golf.Beide gehören zur Kompaktklasse.
Der Preis steht auf einem anderen Blatt

Der alte 1er gefällt mir nicht.Ich habe heute den neuen angeschaut,der gefällt noch weniger.Der Golf ist optisch aber auch keine Augenweide.Da helfen auch nicht die abgeänderten Plastikteile vom R

Und wieso versuchst Du die Beiden auf eine Ebene zu ziehen? Selbst in der Kompaktklasse gibt es Unterschiede und diese sprechen nun einmal für den "R". Und wenn Du den 135i erwähnst, so sollte man nicht vergessen, dass dieses Auto schon Motortechnisch ein völlig anderes Konzept verfolgt, im Raumangebot aber völlig daneben liegt.

Wenn ich Deiner Logik folge, so wäre bereits ein Skoda Fabia mit 105 PS (gibt es das überhaupt?) mit dem 1er BMW vergleichbar. Und dies schon deshalb weil sie zu den Kompakten gehören.

Der Preis für den 1er spricht nicht für eine bessere Qualität, allenfalls für ein sportliches Auto in den Augen seiner Käuferschicht und die sind auch bereit den Preis zu zahlen. Hier zählt allein der Nimbus. Wieso auch nicht? Ich bin ja auch bereit für den Allrad mehr zu zahlen.

Der 1er ist der direkte Konkurent vom Golf.Das der BMW enger geschnitten ist bekannt.Der 3er hat auch nicht den größten Innenraum seiner Klasse ,der Fünfer auch nicht

Der Fabia gehört zu den Kleinwagen

Für den R spricht bei mir nur der größere Innenraum und der Preis.Sonst nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen