Golf R 8,5 Kennzeichen montieren

VW Golf 8 (CD)

Hallo Gemeinde,
hole am Montag meinen R in Wolfsburg. Leider habe ich mich vorher nicht ausgiebig mit dem Thema befasst, auch mangels Infos im Netz, nicht gesehen das der R vorne eine Trägerplatte für das Kennzeichen hat. Die zu allem Übel noch mit Schrauben an den äußeren Kanten, mit der Stoßstange verschraubt ist. Hab heute zugelassen und schon länger kürzere 3d Kennzeichen (41cm) bestellt. Schlauer wäre es gewesen vorne 52er zu nehmen und dann sauber auf die Platte anzubringen.

Bevor ich jetzt nochmal ein längeres Kennzeichen ordere und nochmal die Zulassungsstelle besuchen muss, folgende Fragen in die Runde, vllt gibt es eine Lösung für kurze Kennzeichen an der Front:

- Hat sich schon jemand mit dem Thema befasst?
- gibt es sowas wie Schweizer, Italienische (kleinere) Trägerplatten zu bestellen für den Facelift Golf R?
- Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, reicht die Fläche unter dem Kennzeichenträger nicht aus, um das Kennzeichen plan anzubringen, sehe ich das richtig?
- Sind die Schraublöcher unter der Platte eingestanzt oder einfach so nackt in die Plastikstange gebohrt? Vllt. kann man sie sauber mit einem schwarzen Stopfen schliessen.
- Wisst ihr was die im Werk machen, ob die schon Kennzeichenträger vorbohren, oder erst auf den Kunden warten?

Wäre super falls schon jemand vorne ein kurzes Kennzeichen angebracht hat und eine gute Lösung parat hat. Danke

Asset.JPG
156 Antworten

Mag aber auch vielleicht daran liegen wer die Kennzeichen anbringt.Ich habe im November zum 6 mal einen Neuwagen abgeholt und bin bis jetzt immer zufrieden gewesen.

@ keinyannick:verrate uns bitte doch das Geheimnis wie es dir gelungen ist den Wagen OHNE vorderen Kennzeichenträger übergeben zu bekommen.Danke im Namen aller Interessierten.

Mich würde das mit dem vorderen Kennzeichenträger auch sehr interessieren. Unser R Black Edition soll im Mai fertig sein( Abholung Autostadt)
Hab auch ein 40cm Kennzeichen.

Wenn der Halter einmal angebohrt wurde und wieder entfernt ist, muss man sich entscheiden, wie man die Löcher verdeckt.
1. teuer dicht machen und lackieren
2. billig und einfach stopfen rein
So kann man dann das kurze Kennzeichen anbringen und es sieht je nach Geschmack passabel aus.

Ich werde die Löcher drin lassen und den Halter in Wagenfarbe lackieren lassen und vorher die die äußeren Löcher zumachen lassen.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@keinyannick schrieb am 8. Dezember 2024 um 22:20:05 Uhr:


Es wurde genau so ausgeliefert wie auf dem Bild hier ersichtlich.

Hallo Yannick, was ich bei dem Foto so seltsam finde, ist dass neben deinem angebohrten Kennzeichen die angedeutete Leiste links und rechts in der Stoßstange aufhört und dort wo das Kennzeichen angebracht ist darunter nicht fortläuft.

Wenn ich bei mir den Träger abnehme, Foto anbei, geht die Leiste komplett durch und das Kennzeichen würde viel weiter nach vorn kommen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Bei mir wurde auf Wunsch vorne ein Träger montiert, weil ich meine Kennzeichen nicht bohren lassen wollte.
Die sind bei der Autostadt vom Empfang in der Lounge bis zur Übergabe des Fahrzeugs alle sehr vertraut mit dem Thema Kennzeichen (insbesondere bei den GTI und R Fahrern hieß es 🙂 )und erfüllen nahezu jeden Kundenwunsch.

Was denn für ein Träger, der ist doch schon dran? Vielleicht kannst du einmal Fotos dazu präsentieren, damit man das besser beurteilen kann?

Ich denke er verwechselt grad den festen Träger mit dem Kennzeichenhalter den man überall kaufen kann.

Das wäre mir natürlich am Liebsten, sonst würde ich wieder noch mehr zweifeln!

Zitat:

@Durandula schrieb am 22. Oktober 2024 um 14:50:54 Uhr:


Hab jetzt die Trägerplatte abmontiert und das Basteln kann beginnen :-)

Ganz blöd gefragt, wie hast du die Nieten entfernt ? Hast du eventuell auch ein paar Fotos von den jetzigem Stand.

@1919 steht eigentlich alles hier drin und Bilder gibt es auch genug.

Fotos von den Nieten steht alles auf den ersten Seiten und ich habe davon leider keine, das wurde im Autohaus gemacht und auch die lackierte Platte wieder befestigt, da habe ich keine Bilder.
Hier kann man noch einmal sehen, wo die Platte jetzt nur noch befestigt ist. Ist gut lackiert und wenn die Kennzeichen ganz Plan angeklebt sind sende ich gerne noch ein paar Bilder vom Ergebnis.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

So hier noch das Foto nachdem das Kennzeichen nun mit 3M geklebt ist und nicht mehr soweit von der Platte absteht wie mit Klett …….

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

ohne Platte. warte aber auf wärmere Tage und will es anders befestigen.

Asset.JPG

@mhbuxe die Löcher an den Seiten von der Platte wurden die zugemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen