Golf R 8,5 Kennzeichen montieren

VW Golf 8 (CD)

Hallo Gemeinde,
hole am Montag meinen R in Wolfsburg. Leider habe ich mich vorher nicht ausgiebig mit dem Thema befasst, auch mangels Infos im Netz, nicht gesehen das der R vorne eine Trägerplatte für das Kennzeichen hat. Die zu allem Übel noch mit Schrauben an den äußeren Kanten, mit der Stoßstange verschraubt ist. Hab heute zugelassen und schon länger kürzere 3d Kennzeichen (41cm) bestellt. Schlauer wäre es gewesen vorne 52er zu nehmen und dann sauber auf die Platte anzubringen.

Bevor ich jetzt nochmal ein längeres Kennzeichen ordere und nochmal die Zulassungsstelle besuchen muss, folgende Fragen in die Runde, vllt gibt es eine Lösung für kurze Kennzeichen an der Front:

- Hat sich schon jemand mit dem Thema befasst?
- gibt es sowas wie Schweizer, Italienische (kleinere) Trägerplatten zu bestellen für den Facelift Golf R?
- Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, reicht die Fläche unter dem Kennzeichenträger nicht aus, um das Kennzeichen plan anzubringen, sehe ich das richtig?
- Sind die Schraublöcher unter der Platte eingestanzt oder einfach so nackt in die Plastikstange gebohrt? Vllt. kann man sie sauber mit einem schwarzen Stopfen schliessen.
- Wisst ihr was die im Werk machen, ob die schon Kennzeichenträger vorbohren, oder erst auf den Kunden warten?

Wäre super falls schon jemand vorne ein kurzes Kennzeichen angebracht hat und eine gute Lösung parat hat. Danke

Asset.JPG
156 Antworten

Würde mich sehr wundern, da ohne werkseitigen Träger ein Anbringen nicht möglich ist, da darunter keine glatte Fläche in ganzer Höhe des Kennzeichens vorhanden ist …….
Ich habe letzte Woche meinen R abgeholt und ohne Träger zumindest bei mir unmöglich!

das machen die niemals ohne Träger im Werk. Nur auf den Träger und die Optik kennen wir schon.

Dann glaubt mir halt nicht und wartet auf das Detailbild. Ich zeige mal kurz das von der Abholung, da erkennt man es nur nicht so gut.

Img

vielleicht lesen die hier mit :-)

Ähnliche Themen

Das verwundert mich nun doch!Warum ist das Unterlegerteil an einem R Golf dran…am nächsten nicht?
Mag das an der bestellten Ausstattung liegen?Hast Du die 360er Kamera bestellt?

Es wurde genau so ausgeliefert wie auf dem Bild hier ersichtlich.

Img

@keinyannick :Hast Du meine Frage gelesen?

Zitat:

@irina1974 schrieb am 9. Dezember 2024 um 06:22:25 Uhr:


@keinyannick :Hast Du meine Frage gelesen?

man sieht die Kamera unter dem Kennzeichen, zumindest meine ich sie zu sehen. Vllt. haben die bei VW geschaltet und lassen die unansehnliche Kuchenplatte weg. Hole sm 18. noch einen GTI bin mal gespannt was da dran ist.

Wobei ich letzte Woche hierauf erst folgende Antwort bekommen habe:

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Volkswagen. Bitte entschuldigen Sie die lange
Bearbeitungszeit. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich für einen Golf R entschieden
haben.
Diese Konzeptentscheidung gewährleistet eine gesicherte und einheitliche Position, die primär
sicherstellt, dass alle Fahrerassistenzsysteme und Sensoren einwandfrei arbeiten können.
Somit wird der Luftstrom zu den Kühlöffnungen nicht verdeckt.
Volkswagen rät daher, die werkseitige Kennzeichenunterlage zu verwenden. Bei Abweichungen
bitten wie Sie, gemeinsam mit Ihrem verkaufenden Händler vorab eine geeignete Lösung zu
besprechen.

@keinyannick lag die Platte noch im Auto? Oder war gar keine dabei? Hast du vorher irgendwas abgesprochen mit Werk oder Verkäufer?

Wenn man das Bild mal zoomt könnte man meinen der Besitzer ist im Scheinwerfer mit dem Träger in der Hand zu sehen...

Das ist das "Innenleben" des Scheinwerfers.

An der Stelle wird in der Autostadt auch gar nichts rummontiert, sondern nur die Übergabe an den Kunden durchgeführt. Für jede weiteren Arbeiten kommen die Fahrzeuge zurück in die Kennzeichenmontage. (Auch bei Kratzerpolitur)
Selbst an meinem erlebt, der Stand schon dort zu Auslieferung und wurde dann auf Wunsch wieder zurückgefahren, um die Kennzeichen direkt zu verschrauben ohne Halter.

Ich habe weder etwas abgesprochen noch war die Platte irgendwo im Auto dabei. Das einzige was ich bei Abholung gesagt habe war:

"Bitte ohne den Autostadt Kennzeichenhalter. Macht das Ding direkt an die Karre"

Zitat:

@Durandula schrieb am 9. Dezember 2024 um 16:40:17 Uhr:


@keinyannick lag die Platte noch im Auto? Oder war gar keine dabei? Hast du vorher irgendwas abgesprochen mit Werk oder Verkäufer?

Und die hintere Stoßstange ist einfach nur glatt und hat keine vorbereiteten Schraubenlöcher?
Habt Ihr trotzdem Löcher reingebohrt oder hat jemand von Euch auch Klett genommen? Soll ja bombenfest sitzen mit dem Klett

Hinten ist komplett clean ab Werk.

Ich hatte beim PHEV und GTI die Kennzeichen vorne und hinten per Klett, das war so fest, dass es selbst nach den 2 Jahren kaum abging bei Rückgabe 😁

Jetzt beim G8 und VZ310 sind die Kennzeichen vorne und hinten direkt verschraubt, weil es bei der Demontage einfacher ist ohne Kleberückstände.

Deine Antwort
Ähnliche Themen