Golf R 8,5 Kennzeichen montieren
Hallo Gemeinde,
hole am Montag meinen R in Wolfsburg. Leider habe ich mich vorher nicht ausgiebig mit dem Thema befasst, auch mangels Infos im Netz, nicht gesehen das der R vorne eine Trägerplatte für das Kennzeichen hat. Die zu allem Übel noch mit Schrauben an den äußeren Kanten, mit der Stoßstange verschraubt ist. Hab heute zugelassen und schon länger kürzere 3d Kennzeichen (41cm) bestellt. Schlauer wäre es gewesen vorne 52er zu nehmen und dann sauber auf die Platte anzubringen.
Bevor ich jetzt nochmal ein längeres Kennzeichen ordere und nochmal die Zulassungsstelle besuchen muss, folgende Fragen in die Runde, vllt gibt es eine Lösung für kurze Kennzeichen an der Front:
- Hat sich schon jemand mit dem Thema befasst?
- gibt es sowas wie Schweizer, Italienische (kleinere) Trägerplatten zu bestellen für den Facelift Golf R?
- Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, reicht die Fläche unter dem Kennzeichenträger nicht aus, um das Kennzeichen plan anzubringen, sehe ich das richtig?
- Sind die Schraublöcher unter der Platte eingestanzt oder einfach so nackt in die Plastikstange gebohrt? Vllt. kann man sie sauber mit einem schwarzen Stopfen schliessen.
- Wisst ihr was die im Werk machen, ob die schon Kennzeichenträger vorbohren, oder erst auf den Kunden warten?
Wäre super falls schon jemand vorne ein kurzes Kennzeichen angebracht hat und eine gute Lösung parat hat. Danke
156 Antworten
Also vorne leg ich es hinter die Windschutzscheibe und schau dann zu Hause in Ruhe welche Lösung ich für den Kennzeichenträger finde. Hinten würde ich die ja auch direkt verschrauben, habe aber Sorge das die das bei der Werksabholung zu hoch, zu tief oder schief dranschrauben
Hab bei der Abholung gesagt bitte nichts montieren mache das selber. Hab es dann hinten mit Kletfix für 3D Kennzeichen geklebt. Vorne erstmal unter die Windschutzscheibe gelegt und das dann in Ruhe daheim gemacht. Hinten gibt es keine Bohrungen schöne glatte Fläche.
Der Kennzeichenträger vorne war wie schon beschrieben leider dran.
Vorgestern einen GTI geholt, da war die Kennzeichenplatte vorne auch schon dran, ebenfalls größer als das Standart Kennzeichen selbst.
Ist denn dieses Klettfix wirklich so heftig? Man bekommt es aber schon rückstandslos wieder ab oder?
Ich werde im März einen Clubsport abholen, hat der vorne auch fünf Bohrungen wie Dein R oder drei wie ein normaler GTi?
keine Ahnung wie es beim Clubsport ist. Bekommst normal ab und dann mit Klebereste Entferner zur Not. Sowieso egal weil die dann wieder drüber schrauben.
Ähnliche Themen
Klettmax ist top, bekommt man auch gut wieder rückstandslos auf der Fahrzeugseite demontiert (CS vFl)
Hallo Forum,mich lässt die Geschichte mit dem vorderen „Ausgleichsteil“ nicht los.
Ich habe mich daher an die VW Kundeenbetreuung gewandt…Anfrage wie folgt:
2 gleiche Autos wurden nacheinander in WOB abgeholtt.Bei einem war das Ausgleichsteil am vorderen Stoßfänger ab Werk montiert…am anderen nicht.Warum ist das so?Wie kann man das steuern(ggf.Ausstattungsabhänig) etc.Alles mit guten Vergleichsbilder und entsprechend markiert auf den Bildern.
Die erste Antwort mit viel bla bla erhielt ich von der Kundenbetreuung mit dem Hinweis das ich mich doch an den ausliefernden Händler zu wenden habe…..obwohl dieser ja nur ausliefert und nicht der Produzent ist.
Dann hab ich nochmal an VW geschrieben…mit extra großen Bildern!.Expliziten Fragen…und extra langsam geschrieben das man es dort auch versteht……dann erhielt ich heute folgende Antwort:
Guten Tag M……E…..,
vielen Dank für Ihre Antwort. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.
Ihr neues Schreiben macht uns ein wenig ratlos. Im wahrsten Sinne des Wortes – denn wir
wissen nun nicht mehr, was wir Ihnen noch sagen könnten.
Die Voraussetzungen und Möglichkeiten Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit zu bearbeiten, sind
immer noch so, wie wir sie Ihnen in jeder unserer Antworten dargestellt haben. Daran wird sich
aus der heutigen Sicht auch nichts ändern.
Offensichtlich können wir Ihre Erwartungen in diesem Fall nicht erfüllen – Sie und wir kommen
leider auf keinen gemeinsamen Nenner. Dennoch versichern wir Ihnen eines ausdrücklich: Für
jeden künftigen Wunsch werden wir immer wieder neu eine Lösung suchen – engagiert und
nach bestem Wissen und Können!
Wir bitten um Ihr Verständnis hierfür.
Viele Grüße
i. V.
Ohne Worte.
Wie werden denn bei einer Werksabolung eines Golf 8 GTI Facelift typischerweise 52er Kennzeichen vorne und hinten montiert? Jeweils durchgebohrt und mit Blechschrauben befestigt oder wie läuft das? Oder kann man sich für unterschiedliche Montagemöglichkeiten entscheiden?
Die Autostadt bietet selbst nur Standard-Kennzeichenträger oder Direktverschraubung durchs Schild samt Schraubenkappen an (nur bei explizitem Wunsch).
Alles andere wie Klett etc. müsste man selbst anbringen.
Ok, Danke. D.h. bei der Direktverschraubung wird das Kennzeichen vorgebohrt und mit (vermutlich) zwei Blechschrauben vorne in den Träger sowie hinten direkt in den Stoßfänger geschraubt?
Mir wurde ohne Nachfrage vorne direkt angebracht und jinten mit Träger von der Autostadt. Vorne durfte keiner dran wegen der Sensorik wurde mir gesagt.
Aber aufpassen anscheinen haben die in der Autostadt keine Wasserwaage meine beiden Kennzeichen sind schief angebracht 🙂
Meine Kennzeichen wurden exakt gerade angebracht.Habe dabei zu gesehen.Die freundliche junge Dame in der Autostadt hatte so eine Schablone dafür.Ähnlich der um die GTI Schriftzüge am Heck und der Türen anzubringen.