Golf Plus V 1.6 geschockt: Verbrauch
Hallo,
ich habe mir am Freitag einen gebrauchten Golf Plus 1.6 gekauft: Baujahr 2008, 8.000 Kilometer Laufleistung bisher, bisheriger Besitzer: VW Wolfsburg
Und nun kommts: Der Verbrauch kann doch nicht wahr sein ... bei 180 km/h auf der Autobahn (mit Tempomat) verbraucht er mehr als 16 Liter!!!!!!
Und auch sonst wird mir nur noch schlecht, wenn ich auf der Anzeige den Verbrauch sehe ... ich bin eine Strecke von ca. 80 Kilometern gefahren ... sehr viel Autobahn (ca 65 Kilometer) und dort fast konstant 140 km/h (Tempomat eingeschaltet), ansonsten versucht spritsparend zu schalten und Drehzahl nie über 3.000 ... Durchschnittsverbrauch: 10,8 Liter !!!
Was kann ich tun? Ich werde heute den Händler anrufen, denn aus meiner Sicht ist das ja wohl eindeutig zuviel.
Also würde er bei 180 km/h 12 Liter brauchen, hätte ich wohl nicht mal was gesagt, aber sowas kann doch nicht normal sein, oder?
Viele Grüße
Simone
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hallo,
Original geschrieben von Catgirly
Und nun kommts: Der Verbrauch kann doch nicht wahr sein ... bei 180 km/h auf der Autobahn (mit Tempomat) verbraucht er mehr als 16 Liter!!!!!!
Du hast das falsche Auto gekauft! Du betreibst die Kiste an der Belastungsgrenze und darfst Dich über den Verbrauch nicht wundern - der ist vollkommen in Ordnung.
44 Antworten
laß Dir keinen Unsinn einreden. Du hast doch selbst die Erfahrung gemacht, wie vergleichsweise wenig alte Autos bei den hohen Geschwindigkeiten gebraucht haben.
Wenn Du 180 fährst, ist es völlig gleich, ob Du einen 1.4, 1.6, 2.0 oder V6 hast - der größere Motor wird definitv nicht sparsamer sein als der Kleine, so ein Blödsinn. Von nichts kommt nichts! Wenn man Glück hat, braucht er aber auch nicht mehr, Belastungsgrenze hin oder her.
Ignoriere die Momentanverbrauchsanzeige und rechne Dir den Verbrauch beim Tanken genau aus. Wenn er dann immer noch über 10L liegt, machst u dies als Mangel schriftlich (Beweissicherung) beim Händler geltend und verlangst Nachbesserung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung. Der Golf Plus braucht max. 0,5 L mehr als der normale und ist 4km/h langsamer.
Es wäre nicht das erste mal, daß ein falsches Steuergerät verbaut wurde (Teilenummer vergleichen!) oder irgend ein anderer Werksfehler vorliegt.
Überleg mal, warum der Vorbesitzer (VW?) das Fahrzeug schon nach so kurzer Zeit abgegeben hat?
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von BBB
...
Überleg mal, warum der Vorbesitzer (VW?) das Fahrzeug schon nach so kurzer Zeit abgegeben hat?
Jahreswagen tippe ich mal.
Wegen des Verbrauchs - das kann schon so hinkommen. Aber Achtung: nicht den Momentanverbrauch mit dem Durchschnittsverbrauch verwechseln.
Dein alter 75 PS Fiesta hatte bestimmt keine Multifunktionsanzeige. Mir scheint es so, als ob Du den Durchschnittsverbrauch des Fiesta mit dem Momentanverbrauch des Golfs vergleichst.
Aber der 1.6er ist so oder so kein besonders sparsamer Motor. Besonders auf der BAB bei höheren Geschwindigkeiten ist die Motor- Getriebekombination nicht besonders tauglich. Der Motor dreht einfach viel zu hoch.
Hatte den 1.6er auch 2 Jahre lang (aber in einem normalen Golf). Auf der Landstraße kann man ihn ja wirklich sparsam bewegen. Wenn man dies auf der BAB auch beihalten möchte, muß man sich zurückhalten.
Nur so als Vergleich:
Meine jetziger Golf GTI verbraucht ca. 0,5 - 1 l (im Schnitt, nicht bei Topspeed) mehr als mein alter 1.6er - und der GTI wird deutlich zügiger bewegt.
Ein paar kleine Tipps:
- Schalte die MFA von Momentan auf Durchschnittsverbrauch um (ändert zwar nichts am Verbrauch, tut aber nicht so beim Betrachten weh 😁)
- Luftdruck der Reifen prüfen
- reduzier Deine Reisegeschwindigkeit (140 kmh fand ich für den Motor und Verbrauch noch ok)
Kannst ja mal von Deinen Durchschnittsverbräuchen berichten.
Es geht aber auch anders:Zitat:
Original geschrieben von Manrob
Hallo Catgirly,der von Dir geschilderte Verbrauch scheint mir realistisch zu sein.
Mein Golf V 1,6 ( ohne Plus ) verbraucht bei Tempo 190 ca. 19 Liter.
Bei 50% Stadt- und 50 % Autobahnfahrten ( BAB max. Tempo 140 ) verbrauche ich zwischen 7,8 und 8,4 Liter.
Gruß
Manrob
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/322774.html
Den Wagen hatte ich für 4 Monate, als ich auf meinen VI-GTI gewartet habe.
Aber du solltest nicht auf den Momentanverbrauch schielen, mach's wie hier schon von einigen beschrieben, mit einer KOMPLETTEN Tankfüllung, sonst hat's keine Aussagekraft!
Gruß, Ulli 🙂
Hallo,
wer permanent mit 180 über die Autobahn ballert darf sich nicht über den Verbrauch wundern. Ich kenne keinen Benziner der dabei Richtung 10l verbraucht. Denke die 16l sind dabei absolut normal.
Wenn du also nur so schnell fährst, dann hol dir einen Diesel. Dann liegst du bei ca 10l oder knapp drunter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
wer permanent mit 180 über die Autobahn ballert darf sich nicht über den Verbrauch wundern. Ich kenne keinen Benziner der dabei Richtung 10l verbraucht.
doch: unser Passat TSI mit 122 PS verbrauch laut Momentanverbrauchsanzeige mit vier Personen bei 160 km/h 9 Liter, bei 180 rund 10 Liter.
Ansonsten kann ich mich auch nur nochmal den anderen Vorrednern anschließen und sagen, dass man nciht auf Momentanverbrauchsanzeigen schauen sollte, um sich ein Bild über den Durchschnittsverbrauch zu machen. Mein R32 nimmt sich bei durchgehend 200 km/h irgendwas bei 20-25 Liter laut Momentanverbrauchsanzeige wenn es ganz leicht, kaum merklich bergauf geht. In Gegenrichtung, also kaum merklich bergab sind´s dann nur noch 13 Liter. So viel dazu, wie objektif die Momentanverbrauchsanzeige anzeigt.
Und dass ein Golf Plus mit der 1,6er Maschine nur 6,5 Liter verbraucht gehört wohl eher ins Land der Märchen und Fabeln. Das wäre ja deutlich weniger als das, was ein kleiner (verbrauchsoptimierter) 122 PS TSI verbraucht🙄 Es seie denn, man fährt mit 130 auf der Autobahn durch, aber dann nimmt sich der TSI noch weniger. Unser Passat verbraucht auf holländischen Autobahne, also maximal 130 km/h, rund 5,5-6 Liter.
ich finde auch das 16l bei 180 nicht unbedingt viel ist vorallem bei dem auto... da hat ne einbauküche ja nen besseren cw wert... mein bora 2,0 116ps hat sich bei 180 über 20liter reingepfiffen... und bei 200 fast 30liter... bei meinem lupo gti konnte man der tankanzeige zusehen wie sie sich bewegt wenn man 180 gefahren ist...
meiner meinung nach wärst du glaube ich mit nem diesel besser bedient gewesen obwohl da bei 180-200 auch gerne mal 10-12liter auf der uhr stehen (Passat 3c 1,9tdi)
also 12 liter bei v-max? das ist doch utopisch... mein 2,0 tdi braucht bei 180 schon weit über 10l. bei v-max 13,2-13,4l.... der a4 tdi (2,0) meiner eltern braucht bei v-max sogar 17,4l.... sind dann auch effektive 220-232 aber trotzdem.... ich meine fiesta und smart sind ja auch mal nicht verglaichbar.... sie wiegen viel weniger. wobei das leistungsgewicht ähnlich sein dürfte. wenn du mit dem fiesta 180 aufm tacho hattest waren das vll 160... der golftacho ist um einiges genauer als die von älteren autos...
wenn du 160 mit deinem plus fährst wirst du auf ähnliche verbrauchswerte kommen.... und vergleich zu fiesta und smart hin oder her... die angestrebten verbauchswerte wirst du mit keinem vergleichbaren auto erreichen....
Zitat:
Original geschrieben von Catgirly
Ich habe mich auf die Aussage der Händler verlassen (war bei mehreren und keiner hat mir was von 16 Litern bei 180 erzählt!).
Hi
Was hast du denn von deinem Autoverkäufer erwartet? Hast du ihn gefragt was der Wagen bei 180 km/h verbraucht und er hat gesagt: 6 Liter?
Oder erwartest du das er dir aufzählt was der Wagen bei diversen Geschwindigkeiten verbraucht?
Is doch Blödsinn. Ich denke auch Du gehst wohl eher von der Anzeige des "momentanen" Verbrauchs aus, fahr mal nen Berg hoch und da steht schnell mal 27 Liter. Aber darüber mach Dir mal keine Gedanken, ich fahre ebenfalls einen 1.6er Golf Plus und ich fahre mit einer Tankfüllung gute 700km - 750km (dann geht die Anzeige an, ergo ginge noch was) und ich fahre nun wirklich nicht unbedingt spritsparend....fahre gern zügig an, Bremse spät und auf der Bahn lass ich ihn auch laufen, so lang kein Renter vor mir rumeiert - somit komme ich auf nen durschnittlichen Verbrauch von 7,5 bis 8 Liter, also völlig i.o.....
Beobachte das ganze mal und scheiss auf die Verbauchsanzeige, ich achte meist nur auf die noch mögliche Distanz, die ich noch fahren kann bis zum Tanken, der Rest is mir Banane....
gruss
Also, wir haben uns vor 2,5 Wochen auch einen Golf Plus 1.6L 102PS AUTOMATIK zugelegt.. BJ 12/2008..
Den fahre ich bisher im Stadtverkehr mit ca. 9L, auf der Autobahn bei ca. 130-140 liegt er lt. MFA bei ca. 8L-9L (Tempomat..)..
Auf bisher gefahrenen ca. 1200Km liegt der absolute Durschnittsverbrauch bei 8,7L.. Siehe Spritmonitor
Ich zumindest finde einen Durchschnittsverbrauch von knapp 9L bei dem Gewicht, der Stirnfläche, mit Automatik, immer Licht an, überwiegend Stadtverkehr, häufig Kurzstrecke als völlig in Ordnung!
180 habe ich noch nicht ausprobiert. Bei 160 zeigte meine MFA ca. 11L an..
Grüße
Hatte mal ein Golf plus 1,6 als Mietwagen für einen Tag und ca.800 km.
Der Verbrauch ging ja ok, aber nicht für die Leistung. Danach habe ich mir den TSi geholt.
Wer sich über 16l bei 180 km/h wundert bei den gegeben technischen Rahmenbedingen, sollte mal ein in ein Physikbuch schauen.
Dann kommt man ohne Computersimulation darauf, dass alles in bester Ordnung ist! Mit sinnvollen Werten überschlägig gerechet ergeben sich rund 16l. Sogar die MFA funktioniert 😁
Die Threaderstellering antwortet garnicht mehr, Auto schon verkauft oder testet sie gerade den Verbrauch bei 100,110,120,130,140,150,160,170 und Lichtgeschwindigkeit?
Zitat:
lt. einem der Mitarbeiter bei dem Händler (den ich vorher gefragt hatte, ob lieber Golf oder Golf Plus), braucht sein Golf Plus (laut Anzeige) nur höchstens 6,5 Liter (Stadt) auf dem Weg zur Arbeit.
Klar, wenn's ein Diesel ist.
Also mein Arbeitskollege hat auch so ein Auto, G Plus 1,6 bj 2008 mit 8tkm gekauft, vor 3 Monaten in etwa, er fährt jeden Tag ein Stück Stadt, dann Autobahn (140 Temp) und ca. 12 km überland dann noch zur arbeit, ingesamt 38km pro Weg und hat n Schnitt von 8-8,5L . Das die Kiste beim treten schluckt ist doch wohl normal, Momentanverbrauch von 16 L bei 180 scheint völlig im Rahmen da die Kiste voll ausgequetscht wird 😉 , da lagen meine Werkstattersatzwagen auch immer.