Golf Plus Probleme / Geräusche

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich habe folgende Probleme an meinem Golf Plus
die mich enorm stören und wollte einmal hier nachfragen,
ob diese Probleme so auch bei anderen Fahrzeugen (Golf Plus) vorkommen bzw. bekannt sind?!

1. Armaturenbrett Fahrerseite vorne link direkt unter der
Windschutzscheibe ein stark knarrendes/knirschendes
Geräusch. Dieses kommt nicht immer vor, aber es
stört mich persönlich sehr stark. Ich kann leider nicht
genau sagen wann es immer vorkommt bzw.
es kommt jetzt nicht nur bei kalten Temperaturen oder
einer bestimmten Drehzahl des Motors vor.
Diese Geschichte wurde schon von VW versucht zu
beheben, leider ohne Erfolg. Ich muß damit wohl noch
einmal vorstellig werden. Was ich nicht so ganz
nachvollziehen kann, ist die Reparaturmaßnahme.
Dazu wurde vorne links (direkt neben dem Leknrad)
der Luftauströmer ausgebaut um dann, ca. 40cm weiter
hinten in der Ecke, das Problem zu beheben.
Gut, wenn es wenigstens funktioniert hätte, aber
hat es leider nicht.

2. Auch hier knarrende Geräusche an der Türe (Fahrerseite)
an der obersten Kunststoffverkleidung direkt am
Fenster. Dort wurde noch nichts repariert, mal
abwarten ob die das hinbekommen werden.

3. Lackschaden Türholm Beifahrerseite unter dem
Klarlack. Bei VW wurde versucht das wegzupolieren und
was ist passiert?! Nun sieht man es noch mehr und
es wurde bis auf die Grundierung runterpoliert.
Diese Sache wurde nun Wolfsburg gemeldet.

Hat vielleicht jemand hier im Forum ähnliche Problem wie
unter Punkt 1+2?

Also ich muß sagen, was die Geräusche angehen da hatte
ich in meinem 12 Jahre alten Opel Astra (170tkm) sowie
dem jetzigen Polo meiner Frau (6 Jahre alt, 149tkm) kein Klappern oder knirschen zu verzeichnen.
Ich bin von der Qualität des Golfs ein wenig enttäuscht.
Wenn es in einem Auto vorkommt das schon einige Jahre sowie Kilometer auf dem Buckel hat, dann würde ich ja nichts sagen, aber in diesem Fall bin ich wie schon erwähnt ziemlich enttäuscht.

Was kann man machen, wenn diese Geräusche von VW nicht behoben werden können? Gibt es eine Möglichkeit der Wandlung (Austausch des Fahrzeuges)?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Grüße aus der Fordstadt Köln
:-)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haleboro


Habe mein Lederlenkrad gerade mal kritisch beäugt - noch alles top, keine Anzeichen von Ablösung der Oberfläche.
Auch sonst kein Klappern und Knarzen. Bei schlechtem Straßenbelag schwirrt es natürlich irgendwo mal leicht - ist in anderer Situation aber wieder weg.
Insgesamt nach 4 Monaten und knapp 10 000 km: bin seit der Auslieferung noch nicht wieder beim Freundlichen gewesen.
Aber lange kann's ja wohl nicht mehr dauern, wenn man das alles hier so liest....

_____________________
Golf V Plus Comfortline, 1.6 FSI, reflexsilber, Climatronic, MFA+, MFL, L&S-Paket, Parkpilot, Radio, klappb.Beifahrersitzlehne

Also beim meistverkauften Auto der Welt (Golf und Golf Plus mal großzügigerweise zusammengerechnet) wird es hie und da auch mal ein paar Problemchen geben dürfen. Ich mach mich ehrlich gesagt keine Sorgen - grad weil ich nur dies hier lese und denke, wenn das alles ist an Problemen, dann habe ich mich richtig entschieden...

________________________

Golf V Plus Comfortline MJ06, 2.0 FSI, schwarz, Climatronic, MFA+, L&S-Paket, Parkpilot, u.v.m.

Soviel ich gehört habe, ist der Toyota Corolla der weltweit meistverkaufte Typ.

Unser Plus (1,6 FSI) arbeitet seit 2 Monaten und 3500 km ohne Beanstandung.

Raimund.

ich kann euch nun beschreiben wie sich das geräusch
vorne links an der winschutzscheibe klingt.
dieses geräusch kommt einem geigerzähler sehr nahe und es nervt mich total.
ich werde heute oder morgen noch einmal zum freundlichen
fahren und ihn damit belästigen.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Ein leichtes knarzen habe ich mittlerweile in der Fahrersitzlehne. Wenn ich beim Beschleunigen in den Sitz gepresst werde 😁, knarzen die Federn im Sitz etwas. Klingt wohl etwas heftig, aber es ist wirklich so, dass es dann in der Lehne knarzt. 🙁

Oha das hatte ich ganz plötzlich

nach

einem Werkstatt besuch. Musste dann noch 2-mal kommen. Einmal zum einfetten von bestimmten Punkten und dann zum Wechsel des ganzen Sitzes. War nen Leder sitz der Meister meinte über 500 Euro sollte der Kosten wenn es keine Garantie gewesen wäre.

gruß SirBIB

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen