Golf Plus Probleme / Geräusche
Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme an meinem Golf Plus
die mich enorm stören und wollte einmal hier nachfragen,
ob diese Probleme so auch bei anderen Fahrzeugen (Golf Plus) vorkommen bzw. bekannt sind?!
1. Armaturenbrett Fahrerseite vorne link direkt unter der
Windschutzscheibe ein stark knarrendes/knirschendes
Geräusch. Dieses kommt nicht immer vor, aber es
stört mich persönlich sehr stark. Ich kann leider nicht
genau sagen wann es immer vorkommt bzw.
es kommt jetzt nicht nur bei kalten Temperaturen oder
einer bestimmten Drehzahl des Motors vor.
Diese Geschichte wurde schon von VW versucht zu
beheben, leider ohne Erfolg. Ich muß damit wohl noch
einmal vorstellig werden. Was ich nicht so ganz
nachvollziehen kann, ist die Reparaturmaßnahme.
Dazu wurde vorne links (direkt neben dem Leknrad)
der Luftauströmer ausgebaut um dann, ca. 40cm weiter
hinten in der Ecke, das Problem zu beheben.
Gut, wenn es wenigstens funktioniert hätte, aber
hat es leider nicht.
2. Auch hier knarrende Geräusche an der Türe (Fahrerseite)
an der obersten Kunststoffverkleidung direkt am
Fenster. Dort wurde noch nichts repariert, mal
abwarten ob die das hinbekommen werden.
3. Lackschaden Türholm Beifahrerseite unter dem
Klarlack. Bei VW wurde versucht das wegzupolieren und
was ist passiert?! Nun sieht man es noch mehr und
es wurde bis auf die Grundierung runterpoliert.
Diese Sache wurde nun Wolfsburg gemeldet.
Hat vielleicht jemand hier im Forum ähnliche Problem wie
unter Punkt 1+2?
Also ich muß sagen, was die Geräusche angehen da hatte
ich in meinem 12 Jahre alten Opel Astra (170tkm) sowie
dem jetzigen Polo meiner Frau (6 Jahre alt, 149tkm) kein Klappern oder knirschen zu verzeichnen.
Ich bin von der Qualität des Golfs ein wenig enttäuscht.
Wenn es in einem Auto vorkommt das schon einige Jahre sowie Kilometer auf dem Buckel hat, dann würde ich ja nichts sagen, aber in diesem Fall bin ich wie schon erwähnt ziemlich enttäuscht.
Was kann man machen, wenn diese Geräusche von VW nicht behoben werden können? Gibt es eine Möglichkeit der Wandlung (Austausch des Fahrzeuges)?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Grüße aus der Fordstadt Köln
:-)
18 Antworten
Hallo Spunky0509,
bei meinem Plus habe ich die von Dir geschilderten Probleme nicht.
- Bei mir war nur ein Spaltmaß des Armaturenträgers nicht in Ordnung. Wurde aber behoben.
- In der rechten Tür dröhnt bei bestimmten Bässen die Vekleidung.
Das konnte noch nicht lokalisiert werden, weil es als Vorführeffekt nicht auftrat. Aber jetzt habe ich ein Lied, bei dem es schon bei geringer Lautstärke dröhnt. (bei Glashaus).
- Auch ein noch nicht behobenes Problem sind die Sitzbezüge hinten.
Dort sind Falten an den Rückelehnen. der 🙂 hat versucht es mit Schaumstoff zu hinterpolstern und hofft, dass es davon wegggeht. 😁. Aber das tut es nicht. Er will dann demnächst Fotos machen, und es dann an VW schicken.
Mehr habe ich nicht. 😉
Ich bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto.
Psssssst: Ich vermute mal, dass es auch bei anderen Herstellern solche Probleme gibt. Sollte es aber nicht! Aber überall wird versucht günstiger zu produzieren. Leider auf Kosten der Qualität.
hi,
also ich bin mit dem Wagen ansonsten auch sehr zufrieden.
Die Fahrleistungen sind echt gut und der TDI Motor macht auch Spaß.
Was für ein Lied von Glashaus ist es?
Ich habe nämlich bei manchen Liedern auch ein starkes dröhnen in der rechten vorderen Türe verzeichnen können und das bei geringer Lautstärke.
Bei meinem ist es erst, nachdem der Freundliche nachgeguckt hat, stark....
Zitat:
Original geschrieben von Spunky0509
Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme an meinem Golf Plus
1. Armaturenbrett Fahrerseite vorne link direkt unter der
Windschutzscheibe ein stark knarrendes/knirschendes
Geräusch.
:-)
War vorige Woche wegen knarrendem u.quietschendem Geräusch linke Seite unter dem Armaturenbrett bei meinem 😉, der die Ursache auch schnell gefunden hat.
Irgendeine eingepresste bzw. genietete Mutter, die zur Climatronik bzw. deren Rohre gehört, ist locker. Könnte man angeblich auch anders reparieren. Da aber das Auto erst 3 Wochen alt ist, wurde das bertreffende Teil bestellt und wird nächste Woche ausgetauscht.
Ich wollte mir den Einbau gern mal ansehen (-um mal zu sehen, wie bestimmte Teile demontiert werden). Das wurde aber leider abgelehnt.
Man könnte denen später, nach der Garantiezeit, vielleicht durch Selbstreparatur die Arbeit wegnehmen...
das kann ja, wenn es wirklich an der climatronic liegt, bei mir nicht der fall sein, denn ich habe eine manuelle klimaanlage.
mich nervt es einfach nur, denn es wurde bereits versucht zu beheben aber leider hat es nichts gebracht.
was sagt ihr denn zu dem lackschaden?
dann versuchen die bauern den wegzupolieren, kann ich auch nachvollziehen, aber dann so stark das man die grundierung sieht.
Ähnliche Themen
Re: Golf Plus Probleme / Geräusche
Zitat:
Original geschrieben von Spunky0509
Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme an meinem Golf Plus
die mich enorm stören und wollte einmal hier nachfragen,
ob diese Probleme so auch bei anderen Fahrzeugen (Golf Plus) vorkommen bzw. bekannt sind?!1. Armaturenbrett Fahrerseite vorne link direkt unter der
Windschutzscheibe ein stark knarrendes/knirschendes
Geräusch. Dieses kommt nicht immer vor, aber es
stört mich persönlich sehr stark. Ich kann leider nicht
genau sagen wann es immer vorkommt bzw.
es kommt jetzt nicht nur bei kalten Temperaturen oder
einer bestimmten Drehzahl des Motors vor.
Diese Geschichte wurde schon von VW versucht zu
beheben, leider ohne Erfolg. Ich muß damit wohl noch
einmal vorstellig werden. Was ich nicht so ganz
nachvollziehen kann, ist die Reparaturmaßnahme.
Dazu wurde vorne links (direkt neben dem Leknrad)
der Luftauströmer ausgebaut um dann, ca. 40cm weiter
hinten in der Ecke, das Problem zu beheben.
Gut, wenn es wenigstens funktioniert hätte, aber
hat es leider nicht.2. Auch hier knarrende Geräusche an der Türe (Fahrerseite)
an der obersten Kunststoffverkleidung direkt am
Fenster. Dort wurde noch nichts repariert, mal
abwarten ob die das hinbekommen werden.3. Lackschaden Türholm Beifahrerseite unter dem
Klarlack. Bei VW wurde versucht das wegzupolieren und
was ist passiert?! Nun sieht man es noch mehr und
es wurde bis auf die Grundierung runterpoliert.
Diese Sache wurde nun Wolfsburg gemeldet.Hat vielleicht jemand hier im Forum ähnliche Problem wie
unter Punkt 1+2?Also ich muß sagen, was die Geräusche angehen da hatte
ich in meinem 12 Jahre alten Opel Astra (170tkm) sowie
dem jetzigen Polo meiner Frau (6 Jahre alt, 149tkm) kein Klappern oder knirschen zu verzeichnen.
Ich bin von der Qualität des Golfs ein wenig enttäuscht.
Wenn es in einem Auto vorkommt das schon einige Jahre sowie Kilometer auf dem Buckel hat, dann würde ich ja nichts sagen, aber in diesem Fall bin ich wie schon erwähnt ziemlich enttäuscht.Was kann man machen, wenn diese Geräusche von VW nicht behoben werden können? Gibt es eine Möglichkeit der Wandlung (Austausch des Fahrzeuges)?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Grüße aus der Fordstadt Köln
:-)
Hallo,
das Geräusch habe ich ich auch bei meinem Golf Plus 2,0 TDI.
War aber noch nicht beim Händler.
Gruß
casixx
Armaturenbrett Fahrerseite vorne link direkt unter der
Windschutzscheibe ein stark knarrendes/knirschendes
Geräusch. Dieses kommt nicht immer vor, aber es
stört mich persönlich sehr stark. Ich kann leider nicht
genau sagen wann es immer vorkommt bzw.
es kommt jetzt nicht nur bei kalten Temperaturen oder
einer bestimmten Drehzahl des Motors vor
Zitat:
Original geschrieben von Spunky0509
Was für ein Lied von Glashaus ist es?
Ich habe nämlich bei manchen Liedern auch ein starkes dröhnen in der rechten vorderen Türe verzeichnen können und das bei geringer Lautstärke.
Also bei den meisten Liedern kann ich sehr laut aufdrehen und es ist nichts zu hören.
Extrem störend ist es aber bei:
"Glashaus - Haltet Die Welt An"und
"Glashaus - In Mir"(dort ab 1:30 min.)
Die Lieder brauche ich gar nicht mehr anzuhören, weil es auch bei sehr geringer Lautstärke dröhnt.
Diesmal werde ich "Haltet Die Welt An" zur Demonstration beim 🙂 einlegen.
Bei einigen Depeche Mode Liedern auch. Eindeutig Resonanz. Ist aber in der Werkstatt behoben worden.
hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
ich bin heute mal wieder 200km Autobahn gefahren und
mittlerweile klappert bzw. knarzt die Armlehne in der Mitte
(zwischen den beiden vorderen Sitzen) wie Sau, und zwar auch bei Nichtauflegen des Armes.
Des Weiteren ist mir an der Beifahrertüre eine Lacknase aufgefallen, zwar nur eine kleine, aber es ist eine sichtbar.
Morgen werde ich mir mal im Hellen die restlichen Türen und
Kanten anschauen, denn ich habe das Gefühl da werde ich auch noch fündig werden.
Mal sehen was der "Freundliche" dazu sagt.
Ach und mir ist noch aufgefallen, dass es heute beim beschleunigen (3 Gang) ziemlich laut gepfiffen hat.
Es hörte sich ein wenig seltsam an, war nicht dieses typische
Turboladergeräusch.
Was kann das sein?
Nochmal Hallo,
wie sieht eigentlich bei den Golf Plus Fahrern das Lenkrad bzgl. des Leders aus?
Bei mir blättert oder bzw. löst sich das "Leder" an der Naht ab.
Man kann sagen, dass es eingentlich fast am ganzen Lenkrad stattfindet.
Hat damit noch jemand Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Spunky0509
Nochmal Hallo,
wie sieht eigentlich bei den Golf Plus Fahrern das Lenkrad bzgl. des Leders aus?
Hat damit noch jemand Probleme?
Bis jetzt ist noch nichts zu sehen und alle Türdichtungen sind auch noch dran...😁
Von dem Lenkrad-Problem habe ich hier auch schon öfters etwas gelesen, aber bei mir ist noch alles gut.
Obwohl es nicht schlecht wäre, wenn es bei mir auch so ist, dann könnte mein 🙂 gleich den Lenkstockhebel für die GRA einbauen.
Die will ich mir nämlich nachrüsten. Nur wegen dem Airbag und der 21er Vielzahnnuss hapert es bei mir noch.
Eine Mittelarmlehne habe ich leider nicht. Aber ich vermisse sie so sehr, dass ich selbst eine knarrende nehmen würde. 😉
Ein leichtes knarzen habe ich mittlerweile in der Fahrersitzlehne. Wenn ich beim Beschleunigen in den Sitz gepresst werde 😁, knarzen die Federn im Sitz etwas. Klingt wohl etwas heftig, aber es ist wirklich so, dass es dann in der Lehne knarzt. 🙁
Habe mein Lederlenkrad gerade mal kritisch beäugt - noch alles top, keine Anzeichen von Ablösung der Oberfläche.
Auch sonst kein Klappern und Knarzen. Bei schlechtem Straßenbelag schwirrt es natürlich irgendwo mal leicht - ist in anderer Situation aber wieder weg.
Insgesamt nach 4 Monaten und knapp 10 000 km: bin seit der Auslieferung noch nicht wieder beim Freundlichen gewesen.
Aber lange kann's ja wohl nicht mehr dauern, wenn man das alles hier so liest....
_____________________
Golf V Plus Comfortline, 1.6 FSI, reflexsilber, Climatronic, MFA+, MFL, L&S-Paket, Parkpilot, Radio, klappb.Beifahrersitzlehne
Zitat:
Original geschrieben von mrt1
Bei einigen Depeche Mode Liedern auch. Eindeutig Resonanz. Ist aber in der Werkstatt behoben worden.
das kann ich nachvollziehen, vor allem bei precious :->
*scherzmodusaus* :-)