Golf plus 150ps

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Golf Freunde!

Kann mir mal jemand sagen wie sich ein Golf plus 2.0FSI mit 150ps so fährt?
Habe im internet einiges über den Motor im Golf V aber nicht im Golf plus gefunden.

Oder bin ich der einzige der sich den Golf plus mit 150ps bestellt hat?
Ich hoffe nicht.
Gruß Frank

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanoi


So'n Quatsch. Er hat doch nur kein Auto mit d e m Motor probegefahren.

Freu Dich drauf - Du wirst Deinen Kauf nicht bereuen!

Gruss
Hanoi

Na da freue ich mich ja jetzt mal wirklich auf meinen plus!!

Besonders weil mir deine meinung besonders wichtig war!

Bekomme meinen am 22.05 und werde erstmal schön gemütlich von Wolfsburg nach hause gleiten.

Hast du deinen auch 1000km eingefahren oder wie bist du an die Sache rangegangen?

P.s.:Hast du noch weitere schwärmereien für mich auf Lager?

Gruss Frank

Ist der Golf und der Golf Plus so unterschiedlich?

So viel schwerer ist der Plus doch nun auch wieder nicht.

Denke du kannst getrost auch Testberichte oder Threads hier im Forum lesen, die sich um den 2.0FSI im Golf drehen.

Ich habe den 2.0 FSI im Golf und bin absolut zufrieden, die Kraft des Motors reicht wirklich in allen Lebenslagen aus.
Auch auf der Autobahn fühlt man sich gewiss nicht untermotorisiert.

Obwohl ich doch gerne noch 50PS mehr hätte...(inkl. Turbo) 😉

wie wäre es mit dem TSI im golf plus? ... hat sich da schon mal jemand gedanken darüber gemacht?

der TSI ist meiner meinung nach viel effektiver, weil günstig und wenig verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


wie wäre es mit dem TSI im golf plus? ... hat sich da schon mal jemand gedanken darüber gemacht?

der TSI ist meiner meinung nach viel effektiver, weil günstig und wenig verbrauch.

Den TSI gab es leider noch nicht im Programm als ich meinen FSI bestellte. "02.03.06"

Ansonsten währe es sicherlich eine Überlegung wert gewesen.

Obwohl der 2.0 FSI wahrscheinlich ein ausgereifter Motor ist und der TSI sich erstmal beweisen muß.

Gruss Fränki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fränki69


Hast du deinen auch 1000km eingefahren oder wie bist du an die Sache rangegangen?

Ja, ich habe ihn konsequent "nach Vorschrift" bzw. Empfehlung im Servicebuch während der ersten 1500 km eingefahren, also z.B. kein Vollgas und max. 3/4 der Höchstgeschwindigkeit auf den ersten 1000 km usw. (siehe Heft 3.2 Rat und Tat). Bedeutet mit dem 2.0 FSI aber dennoch kaum eine Einschränkung und macht ungeheuren Spaß, weil 3/4 Vmax. ja immer noch satte 152 km/h sind :-)

Ich habe natürlich keinen Vergleich dazu, wie's gewesen wäre, wenn ich ihn nicht so vorbildlich eingefahren hätte, was ich aber sagen kann: nach knapp 13.000 km hat sich der Verbrauch auf inzwischen durchschnittlich 8,4 l eingependelt (Stadt/Land/Autobahn gemischt) und der "Motor läuft wie am Schnürchen" (Zitat eines Freundes (BMW-Fahrer), dem ich mein Gefährt vor kurzem geliehen hatte. Der war ziemlich baff, was in einem VW so alles stecken kann).

Gruss
Hanoi

Zitat:

Original geschrieben von Fränki69


Obwohl der 2.0 FSI wahrscheinlich ein ausgereifter Motor ist und der TSI sich erstmal beweisen muß.
Gruss Fränki

So sehe ich das auch. Ohne Turbo fährt es sich übrigens viel "ausgeglichener". Der TSI kann noch gar nicht ausgereift sein, Kinderkrankheiten sind zu erwarten. Bei einem im Verhältnis von Leistung/Hubraum "überzüchteten" Motor wie dem TSI bin ich darauf besonders gespannt...

Gruß
Hanoi

Deine Antwort
Ähnliche Themen