Golf Plus 1,9 TDI od.2,0 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
wir wollen uns einen neuen Golf Plus kaufen und wissen nicht ob die 1,9 TDI Maschine reicht oder nicht.
Uns ist klar das der Fahrspaß bei der 2,0 l. Maschine 100% besser ist, aber das kostet auch wieder 2.000,00 extra.
Lohnt sich das bzw. braucht man das?? Wir wollen eine Wagen den wir lange!! fahren können. Wir haben schon gehört, dass der 1,9 TDI lauter und rauer sein soll. Probegfahren sind wir heute den 2,0 TDI, nur leider in der Stadt. War ok, aber braucht man das? Wir sind mit unserem jetzigen Wagen (SEAT Leon) etwas auf die Schn... gefallen und wollen es diesmal richtig machen.
Was ist als Alternative der 2,0 FSI .

33 Antworten

Je schneller man fährt, umso leiser wird der Diesel.
Wenn ich zwischen 80 und 100 fahre ist er so leise ,das ich nicht einmal sagen könnte ob es ein Benziner oder Diesel ist.
Im Stadtverkehr ist er etwas lauter, aber für mich klingt das eher sportlich.

Gruß
Ralf

also unter "laut" versteh ich was andres...bin mit meinem zufrieden... 😉

unter "sportlich" verstehe ich was anderes 😁

im ernst, das hier so viele ausstattungsfetischisten sind? das meiste hättet ihr vor ein paar jahren gar nicht vermisst, da nicht vorhanden. außer klima und radio kann man doch den ganzen quatsch vergessen. bzw. dient er nur der bequemlichkeit. ich würde lieber den fettesten motor nehmen, aber nur die nötigste austattung. den motor braucht man nämlich zum fahren, von den anderen dingen wird man nur faul.

dies nur als anregung. dem normalen fahrer wirds egal sein, dem reicht auch der 1.9er

gruß shodan.

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


unter "sportlich" verstehe ich was anderes 😁

im ernst, das hier so viele ausstattungsfetischisten sind? das meiste hättet ihr vor ein paar jahren gar nicht vermisst, da nicht vorhanden. außer klima und radio kann man doch den ganzen quatsch vergessen. bzw. dient er nur der bequemlichkeit. ich würde lieber den fettesten motor nehmen, aber nur die nötigste austattung. den motor braucht man nämlich zum fahren, von den anderen dingen wird man nur faul.

dies nur als anregung. dem normalen fahrer wirds egal sein, dem reicht auch der 1.9er

gruß shodan.

Bin der gleiche meinung. Motor, Klima und Radio. Alles andere ist nur Spielerei und vor allem grössere Varscheinlichkeit das irgend was kapput geht. Nimm die 2.0 TDI Maschine. Da hast du mehr Spass als das ganze Extras zusammen.

Ähnliche Themen

Ich bin für den 2.0 Tdi,da er in brennzligen Situationen die höheren Sicherheitsreseven hat.Er hat eben noch das Quntchen Kraft für den Zwischenspurt,um rechtzeitig eine Lücke zu erreichen und wer hat die noch nie gebraucht.Bernd40

Zitat:

Original geschrieben von Bernd40


Ich bin für den 2.0 Tdi,da er in brennzligen Situationen die höheren Sicherheitsreseven hat.Er hat eben noch das Quntchen Kraft für den Zwischenspurt,um rechtzeitig eine Lücke zu erreichen und wer hat die noch nie gebraucht.Bernd40

Das sehe ich anders, nach kurzer Zeit hast du dich an die Mehr PS gewöhnt und nutzt noch kleinere Lücken für den Zwischenspurt. Dein Sicherheitsgewinn ist dann wieder weg.

Ich fahre defensiv und Lücken sind für mich kein Grund unbedingt reinzufahren.Die Anderen brauchen ja auch noch Platz.MfG Bernd40

da ist man dann am Dauerbremsen weil man den Sicherheitsabstand einhalten will lol

@ bernd
Tut mir leid wenn du das persönlich genommen hast. Meine Aussage war -trotz dem Du- ganz allgemein gemeint und trifft sicher auf viele zu. Du (oder besser "man"😉 hat ganz andere Möglichkeiten. Auch mit defensiver Fahrweise.

Ich habe das nicht persönlich genommen🙂.MfG Bernd40

Ich würde allein schon wegen dem Wiederverkauf die 105 PS Maschine nehmen.

Mal ehrlich, hier haben sicher viele den Golf mit 140 PS aber in der Realität ist das doch eine Maschine, die niemand haben will, weil zu stark.

So ein 105 PS TDI vereint viele Aspekte. Er ist nicht zu schwach wie vielleicht ein 90 PS oder 75 PS oder 90 PS Benziner und auch nicht zu stark wie ein 140 PS TDI.

Er liegt eben mittendrin und soweit ich weiß auch mit der meistverkaufte Golf bis heute.

Außerdem gibt es noch einen Aspekt:
Wer 140 PS hat, der nutzt das auch aus. Z. B. hat ein Bekannter bereits nach 20.000 km neue Reifen ordern können und die sind ja bei 225er nicht billig.

Hallo,
Wir haben als Zweitauto einen Golf Plus Comfortline mit Climatronic und 105 PS. Die Motorisierung ist ausreichend, nicht an der Aussstattung sparen und auf jeden Fall eine Climatronic.

Viele Grüße aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von oerdiz


Außerdem gibt es noch einen Aspekt:
Wer 140 PS hat, der nutzt das auch aus. Z. B. hat ein Bekannter bereits nach 20.000 km neue Reifen ordern können und die sind ja bei 225er nicht billig.

Hallo !

Richtig, aber er hatte auf den 20tkm bestimmt jede Menge Spaß😉😁

Gruß Markie

Das hat nicht unbedingt was mit der Leistung zu tun,auch beim kleinen TDI kann ich so fahren.Die Reifen spielen auch eine wichtige Rolle,manche halten bei sportlicher Fahrweise und einem starken Motor 30.000,andere bei einem schwächeren Motor und normaler Fahrweise trotzdem nur 20.000 Km.

"Mal ehrlich, hier haben sicher viele den Golf mit 140 PS aber in der Realität ist das doch eine Maschine, die niemand haben will, weil zu stark."

Das habe ich noch nicht gehört, das starke Maschinen will keine haben. Es ist nur Frage des Geld, weil wenn ums Verbrauch geht, da sind ja keine grosse unterschiede. Mein Bekannte hat 1.9 TDI und hat zugegeben das er sollte doch die 2.0 liter Maschine nehmen. Im Gebirge musss man viel schalten mit dem 1.9 Motor. Deshalb für solche Strecken nicht die beste Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen