Golf Plus 1.6 14,5 Liter verbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Golf Plus braucht 14,5 Liter Sprit hauptsächlich in der Stadt ist das nicht ein wenig viel oder normal? 1,6 L ,102 PS mit Automatik.

41 Antworten

hab auch einen 1,6er mit schaltung und mein bester (getankter) verbrauch ist 6,4. da waren allerdings 400 km autobahn mit 100-120 dabei und dann mein üblicher weg zur arbeit mit 30km AB.

Puh, 14l sind menge Sprit!

Die brauchte meiner nicht mal in der Einfahrphase,
geschweige den bei Zwischenspurts in der Stadt.

Anderseits glaube ich das der Bordrechner auch nicht
gerade genau geht.

Würde auf jeden Fall mal eine Werkstatt aufsuchen.

Gruss

Der Verbrauch scheint mir hoch aber realistisch zu sein!
1. Viele Kaltstarts mit Kataufheizphasen = hoher Verbrauch
2. Kurzstreckenverkehr = viele Starts/km
3. „Schweres“ Auto „kleiner“ Motor, wird mit höheren Drehzahlen bewegt um gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.
4. Automatik bei Stopp & Go bedeutet geringer Fahranteil der Wandlerüberbrückungskupplung; viel Energie wird im den Wandler(öl) verbraten, wenig Schubabschaltphasen welche die Benzineinspritzung abschaltet; hoher Leerlaufanteil.
Der Verbrauch, denke ich, ist leider wirklich so hoch. Bei dieser Fahrweise würde ein Hybridantrieb helfen. (Da wäre er dann auch sinnvoll).
mfg
**********

Zitat:

Original geschrieben von **********


Der Verbrauch scheint mir hoch aber realistisch zu sein!

Der Kollege hatte ja bereits selbst geschrieben, dass seine Frau vor allem die Kinder zum Kindergarten fährt. Auf Kurzstrecken mit kaltem Motor sind 14 Liter im Schnitt (oder mehr) absolut normal.

Weitere Erklärungen ("schweres Auto" und so'n Quatsch)braucht es nicht.

Gruss
Hanoi

Ähnliche Themen

Mein normaler Golf V mit dem 1,6l Sauger braucht auch um die 10l Super auf 100km. Bei reinem Stadtbetrieb und Strecken, bei denen der Motor kaum warm wird... Und das obwohl ich konstant bei 2000 Umdrehungen schalte!

Irgendwie schon viel, wenn man sich so ansieht dass es auf www.spritmonitor.de Leute gibt, die das Auto mit 6,3l bewegen...

Zitat:

Original geschrieben von DoctorDrunk


Irgendwie schon viel, wenn man sich so ansieht dass es auf www.spritmonitor.de Leute gibt, die das Auto mit 6,3l bewegen...

schalte auch bei 2000U/min und siehe da wer auf Platz 1 ist...

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Hi,
bin letztens auch fast 700 KM gefahren, davon die Hälfte Vollgas oder gut 160km/h den Rest 110-140km/h . Verbrauch über alles 9,1l !!!
Ist ok, nicht toll aber ok.
Bei flotter Fahrt (ab160km/h und mehr) denke ich das der Kleine gut seine 10Liter /100Km haben möchte (oder mehr !?) Wenn ich wir über Land fahren (70-100KM/h ) und auf der Autobahn 100-120KM fahren wir bei 7-8 l, je nach Beschleunigung. Und wenn ich dann noch abwäge, ob mit oder ohne Klima .....
Der Plus kein Kleinwagen und bei der Höhe, der vielen Elektronik und somit Gewicht denke ich, kann man damit Leben.
Auf die größeren Autos mit 3Liter Verbrauch werden wir wohl noch etwas warten dürfen....
Trotzdem sind die genannten 14l nicht zu akzeptieren, deshalb ab zum :-)

Tschö !

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


schalte auch bei 2000U/min und siehe da wer auf Platz 1 ist...

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Jemand, der aus EINER Betankung über ne Strecke von 70 km weiss machen will, dass der Wagen 4,93 Liter/100km verbraucht. Das ich nicht lache.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Jemand, der aus EINER Betankung über ne Strecke von 70 km weiss machen will, dass der Wagen 4,93 Liter/100km verbraucht. Das ich nicht lache.

Alex

Mein Beitrag ist aber nicht aktuell.

Vorher war ich auf Nr. 1 :-P

Wir hatten mit unserem Diesel in der Stadt auch eine Verbrauchsanzeige von 9-11 Litern, je nach kürze der Strecke. Wenn es denn mal aus der Stadt raus ging, kam das auch langsam auf 6,5 runter. An der Tanke kam dann aber so ca. 0,8 Liter mehr raus. Also ich denke mal das passt schon mit der hohen Verbrauchsanzeige.
Dein Fahrprofil ist halt ein völlig anderes als bei der Ermittlung der EG Werte. Wahrscheinlich startest du in einer 30er Zone, wahrscheinlich für ca. 500m.
Und VW wird dir dazu auch sagen, dass das alles normal ist, das hab ich schon probiert. Erst wenn du in der Stadt nach 2km eine Anzeige von 20 Litern bekommst werden die was machen.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


was heißt denn "hauptsächlich" in der stadt??

nur kurzstrecken, dazu noch hochtourig + stadt + automatik ist das schon möglich...

Eben, wenn ich da an den Polo meiner Ex-Freundin denke:

1,4L 60PS viel Kurzstrecke Automatik = 10 Liter!

Von dahei würde ich 14 Liter bei dem Fahrprofil als "nicht ungewöhnlich" ansehen. Vermutlich ist der Motor noch nichtmal eingefahren, da braucht er ja nochmal mehr.

Offizielle Verbrauchsangabe innerorts sind 11,6 Liter/100km.

Wenn Du dann Normal statt Super tankst und die "Geheimnisse" des sparsamen Wandlerautomatikfahren noch nicht kennst, dann kannst Du auch auf 14,5 Liter kommen.

Wandlerautomatik macht eben eigentlich erst im Kombination mit leistungssärkeren Motoren Sinn (>200 PS). Ja, ich weiss, das kann man auch anders sehen, wenn man seine Wandlerautomatik abgöttisch liebt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen